Ergebnisse für *

Es wurden 50 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.

Sortieren

  1. The time window of language
    the interaction between linguistic and non-linguistic knowledge in the temporal interpretation of German and English texts
    Erschienen: c2005
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ;New York

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110182130; 9783110182132; 9783110919523
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1365 ; GC 7365
    Schriftenreihe: Language, context, and cognition ; v. 2
    Schlagworte: Grammatik; Discourse analysis; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Semantics; Zeit; Textlinguistik; Tempus; Aspekt <Linguistik>; Diskursanalyse; Textgrammatik; Alltagswissen; Deutsch; Sprachverarbeitung <Psycholinguistik>; Englisch; Semantik; Temporalität
    Umfang: 1 Online-Ressource (xx, 387 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [343]-355) and index

    Biographical note: Martin Trautwein is a researcher at the Institute for Formal Ontology and Medical Information Science of the University of Leipzig, Germany

    Main description: Die innovative Arbeit untersucht, wie Zeitkonzepte sprachlich ausgedrückt (konzeptualisiert) werden. Dabei werden sowohl grammatische als auch außersprachliche (ontologische) Aspekte mit einbezogen. Ziel der Arbeit ist die Begründung einer formal-semantischen Theorie temporaler Informationen, die Antworten gibt auf Fragen wie "Wie repräsentiert die Grammatik der Sprache Wissen über zeitliche Strukturen?", "Welche formalen Mittel dienen der Explikation dieses Wissens?" usw. Sie leistet einen grundlegenden Beitrag zu einer ontologiebasierten Semantik der natürlichen Sprachen und zur Semantik der Wissensrepräsentationssprachen

    Main description: Focusing on English and German examples, the study deals with the temporal interpretation of texts in non-aspect languages. The author presumes that a coherent interpretation of a text results from a complex interaction between linguistic and extra-linguistic information. The study presents a unified account of the semantics of temporality which treats the varying grammatical factors (aspectual classes, tense, and discourse structure) in a systematic way

    Review text: "[...] eine Studie auf hohem theoretischem Niveau [...]."Michael Schreiber in: Germanistik 3-4/2007

  2. Theta theory
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Mouton de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110182858
    RVK Klassifikation: GC 7367 ; ET 750 ; ET 510 ; GC 7246
    Schriftenreihe: Studies in generative grammar ; 78
    Schlagworte: Allemand (Langue) - Verbe; Cognition; Duits; Generatieve semantiek; Lexicologie; Mentale lexicon; Syntaxe; Sémantique; Werkwoorden; Deutsch; Grammatik; Lexicology; Cognition; Semantics; Grammar, Comparative and general; German language; Deutsch; Thematische Relation; Generative Semantik
    Umfang: XIII, 293 S.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Tilburg, Univ., Diss.

  3. Die Periphrase
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3860577867
    RVK Klassifikation: GC 7164 ; GC 8186
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Stauffenburg Linguistik ; 38
    Schlagworte: Perifrase; Figures of speech; Metaphor; Paraphrase; Semantics; Synonyms; Periphrase; Deutsch
    Umfang: 325 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2004

  4. Las relaciones semánticas de términos polilexemáticos
    estudio contrastivo alemán-español
    Autor*in: Oster, Ulrike
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631542917
    RVK Klassifikation: IM 7040
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schriftenreihe: Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation ; 25
    Schlagworte: Deutsch; Spanisch; German language; Lexicology; Semantics; Spanish language; Mehrworteinheit; Spanisch; Keramik <Technik>; Deutsch; Fachsprache; Semantische Relation
    Umfang: 300 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Castellón de la Plana, Univ. Jaume I, Diss. u.d.T.: Oster, Ulrike: Los términos de la céramica en alemán y en español

  5. The time window of language
    the interaction between linguistic and non-linguistic knowledge in the temporal interpretation of German and English texts
    Erschienen: 2005
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Meaningful texts
    the extraction of semantic information from monolingual and multilingual corpora
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Continuum, London [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barnbrook, Geoff (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 082647490x
    RVK Klassifikation: ES 965 ; ES 935
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Corpus and discourse
    Schlagworte: Lexicologia; Lingüística computacional; Lingüística; Semântica; Datenverarbeitung; Semantics; Translating and interpreting; Korpus <Linguistik>; Information Extraction; Semantik
    Umfang: IX, 230 S., graph. Darst.
  7. Flexible semantics for reinterpretation phenomena
    Autor*in: Egg, Markus
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Center for the Study of Language and Information, Stanford, Calif.

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1575865025; 1575865017; 9781575865027
    RVK Klassifikation: ES 930
    Schriftenreihe: CSLI studies in computational linguistics
    Schlagworte: Langue familière; Linguistique informatique; Sémantique - Informatique; Datenverarbeitung; Semantics; Colloquial language; Computational linguistics; Umgangssprache; Computerlinguistik; Semantik
    Umfang: XXI, 239 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  8. The Time Window of Language
    The Interaction between Linguistic and Non-Linguistic Knowledge in the Temporal Interpretation of German and English Texts
    Erschienen: 2011; ©2005
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ;New York

    Biographical note: Martin Trautwein is a researcher at the Institute for Formal Ontology and Medical Information Science of the University of Leipzig, Germany. Die innovative Arbeit untersucht, wie Zeitkonzepte sprachlich ausgedrückt... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Martin Trautwein is a researcher at the Institute for Formal Ontology and Medical Information Science of the University of Leipzig, Germany. Die innovative Arbeit untersucht, wie Zeitkonzepte sprachlich ausgedrückt (konzeptualisiert) werden. Dabei werden sowohl grammatische als auch außersprachliche (ontologische) Aspekte mit einbezogen. Ziel der Arbeit ist die Begründung einer formal-semantischen Theorie temporaler Informationen, die Antworten gibt auf Fragen wie "Wie repräsentiert die Grammatik der Sprache Wissen über zeitliche Strukturen?", "Welche formalen Mittel dienen der Explikation dieses Wissens?" usw. Sie leistet einen grundlegenden Beitrag zu einer ontologiebasierten Semantik der natürlichen Sprachen und zur Semantik der Wissensrepräsentationssprachen. Focusing on English and German examples, the study deals with the temporal interpretation of texts in non-aspect languages. The author presumes that a coherent interpretation of a text results from a complex interaction between linguistic and extra-linguistic information. The study presents a unified account of the semantics of temporality which treats the varying grammatical factors (aspectual classes, tense, and discourse structure) in a systematic way. Review text: "[...] eine Studie auf hohem theoretischem Niveau [...]."Michael Schreiber in: Germanistik 3-4/2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110919523
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1365 ; GC 7365
    Schriftenreihe: Language, Context and Cognition ; 2
    Language, context, and cognition ; v. 2
    Schlagworte: Discourse analysis; Grammar, Comparative and general; Semantics; Grammar, Comparative and general; Discourse analysis; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Semantics
    Umfang: Online-Ressource (xx, 387 p)
  9. The time window of language
    the interaction between linguistic and non-linguistic knowledge in the temporal interpretation of German and English texts
    Erschienen: c2005
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Main description: Focusing on English and German examples, the study deals with the temporal interpretation of texts in non-aspect languages. The author presumes that a coherent interpretation of a text results from a complex interaction between... mehr

    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Focusing on English and German examples, the study deals with the temporal interpretation of texts in non-aspect languages. The author presumes that a coherent interpretation of a text results from a complex interaction between linguistic and extra-linguistic information. The study presents a unified account of the semantics of temporality which treats the varying grammatical factors (aspectual classes, tense, and discourse structure) in a systematic way. Biographical note: Martin Trautwein is a researcher at the Institute for Formal Ontology and Medical Information Science of the University of Leipzig, Germany. Review text: "[...] eine Studie auf hohem theoretischem Niveau [...]."Michael Schreiber in: Germanistik 3-4/2007 Main description: Die innovative Arbeit untersucht, wie Zeitkonzepte sprachlich ausgedrückt (konzeptualisiert) werden. Dabei werden sowohl grammatische als auch außersprachliche (ontologische) Aspekte mit einbezogen. Ziel der Arbeit ist die Begründung einer formal-semantischen Theorie temporaler Informationen, die Antworten gibt auf Fragen wie "Wie repräsentiert die Grammatik der Sprache Wissen über zeitliche Strukturen?", "Welche formalen Mittel dienen der Explikation dieses Wissens?" usw. Sie leistet einen grundlegenden Beitrag zu einer ontologiebasierten Semantik der natürlichen Sprachen und zur Semantik der Wissensrepräsentationssprachen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110182130; 9783110182132
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1365 ; GC 7365
    Schriftenreihe: Language, context, and cognition ; v. 2
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Discourse analysis; Semantics; Grammar, Comparative and general; Discourse analysis
    Umfang: Online-Ressource (xx, 387 p), ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [343]-355) and index

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  10. Theta Theory
    Erschienen: 2008; ©2005
    Verlag:  Mouton de Gruyter, Berlin, New York

    Biographical note: Martin Haiden is Post Doc at the UMR 8528-Silex (CNRS, Université Charles-de-Gaulle - Lille 3), France. Main description: Theta Theory explores the lexicon as an interface in the strict sense, as facilitating the flow of... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Martin Haiden is Post Doc at the UMR 8528-Silex (CNRS, Université Charles-de-Gaulle - Lille 3), France. Main description: Theta Theory explores the lexicon as an interface in the strict sense, as facilitating the flow of information between cognition and the computational system of language. It argues for the traditional concept of a listed lexicon, where semantic roles are encoded as features of verbs, and against event decomposition. Part one of the book discusses the link between cognition and the lexicon. Mainstream theories of lexical semantics are critically reviewed. Furthermore, this part provides an extensive description of the relevant data in German, including agentivity, causation, psychological predicates, and different types of diathesis alternations. Part two is devoted to the link between the lexicon and syntax. It develops a parallel model of grammatical derivation, which allows the formulation of robust generalizations over thematic role assignment, but at the same time acknowledges the relevance of other components, in particular morpho-phonology and narrow syntax. The theory is applied to a wide range of German constructions including modal infinitives, the present and gerundive participle, the past/passive/adjectival participle, verbal particles, auxiliary selection, and unaccusatives/reflexives.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110182859
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7367
    Schriftenreihe: Studies in Generative Grammar ; 78
    Studies in Generative Grammar [SGG] ; 78
    Schlagworte: Semantics; Grammar, Comparative and general; Lexicology; Cognition
    Umfang: Online-Ressource
  11. Typisch Sport?
    der Begriff Sport im Lichte der Prototypenmodelle
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Sport und Buch Strauß, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783890014043; 3890014046
    RVK Klassifikation: ZX 7000
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Berichte und Materialien / Bundesinstitut für Sportwissenschaft ; 2005,04
    Schlagworte: Prototype (Linguistics); Semantics; Sports
    Umfang: 282 Seiten, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 264-276

    Dissertation, Universität Bielefeld, 2004

  12. The structure of time
    language, meaning, and temporal cognition
    Autor*in: Evans, Vyvyan
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 17.72 / Evans
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MA 2174
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D3--EVA59
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    GU 250.437b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 902722367X
    RVK Klassifikation: ET 470
    Auflage/Ausgabe: [paperback ed., repr.]
    Schriftenreihe: Human cognitive processing ; 12
    Schlagworte: Space and time in language; Semantics; Cognition
    Umfang: X, 286 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Jahresangabe nach copyright für das Cover-image

  13. Sens et références
    mélanges Georges Kleiber : Festschrift für Georges Kleiber = Sinn und Referenz
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 612550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/6283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 10637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R FS Kle
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 2606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:FB:500:Kle::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 50665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    E 623
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/12527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 1367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Y/Kle 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Murguía, Adolfo (Hrsg.); Kleiber, Georges (GefeierteR)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823361597
    RVK Klassifikation: ER 200
    Schlagworte: Semantics; Reference (Linguistics)
    Umfang: 255 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Festschrift Georges Kleiber

  14. The time window of language
    the interaction between linguistic and non-linguistic knowledge in the temporal interpretation of German and English texts
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Die innovative Arbeit untersucht, wie Zeitkonzepte sprachlich ausgedrückt (konzeptualisiert) werden. Dabei werden sowohl grammatische als auch außersprachliche (ontologische) Aspekte mit einbezogen. Ziel der Arbeit ist die Begründung einer... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 595748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 261.1/110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/9856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 22914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/1190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BA 6733
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CF/230/1707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:LA:5400:Tra::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    M 2342
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5034-831 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ET 660 TRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2005-9354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GK 599.146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die innovative Arbeit untersucht, wie Zeitkonzepte sprachlich ausgedrückt (konzeptualisiert) werden. Dabei werden sowohl grammatische als auch außersprachliche (ontologische) Aspekte mit einbezogen. Ziel der Arbeit ist die Begründung einer formal-semantischen Theorie temporaler Informationen, die Antworten gibt auf Fragen wie "Wie repräsentiert die Grammatik der Sprache Wissen über zeitliche Strukturen?", "Welche formalen Mittel dienen der Explikation dieses Wissens?" usw. Sie leistet einen grundlegenden Beitrag zu einer ontologiebasierten Semantik der natürlichen Sprachen und zur Semantik der Wissensrepräsentationssprachen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110182130; 9783110182132
    Weitere Identifier:
    9783110182132
    RVK Klassifikation: GC 1365 ; GC 7365
    Schriftenreihe: Language, context, and cognition ; 2
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Semantics; Discourse analysis; Grammar, Comparative and general
    Umfang: XX, 387 S, graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2002

  15. Typisch Sport?
    der Begriff Sport im Lichte der Prototypenmodelle
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Sport und Buch Strauß, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 556633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Spo A 40: 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZX 7000 123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZX 7000 123 a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Dfs 99
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Dfs 99a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/ZX 7000 H387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SPO:AV:1000:BISp:04:2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2009 A 699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 9373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Lei 1d Hav
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    spo 201 e DJ 0128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6198-791 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5N 3063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Sportwissenschaft, Bibliothek
    C 541
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783890014043; 3890014046
    RVK Klassifikation: ZX 7000
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Berichte und Materialien / Bundesinstitut für Sportwissenschaft ; 2005,04
    Schlagworte: Prototype (Linguistics); Semantics; Sports
    Umfang: 282 Seiten, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 264-276

    Dissertation, Universität Bielefeld, 2004

  16. Flexible semantics for reinterpretation phenomena
    Autor*in: Egg, Markus
    Erschienen: c 2005
    Verlag:  Center for the Study of Language and Information, Stanford, Calif.

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ES 965 E29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SP AX 1306
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-3 5/604
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BFL W / Egg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-2981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek Computerlinguistik, Phonetik und Sprachtechnologie
    SEM GENL 5291
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D3--EGG8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    GK 500.284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1575865025; 1575865017
    Weitere Identifier:
    9781575865027
    2005023300
    RVK Klassifikation: ES 930
    Schriftenreihe: CSLI studies in computational linguistics
    Schlagworte: Semantics; Colloquial language; Computational linguistics; Semantics; Colloquial language; Computational linguistics
    Umfang: XXI, 239 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    1. Previous work -- 2. Representing and deriving meaning -- 3. Type coercion -- 4. Landing site coercion -- 5. The duration principle

  17. Las relaciones semánticas de términos polilexemáticos
    estudio contrastivo alemán-español
    Autor*in: Oster, Ulrike
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 06 / 987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2006/937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/5292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 12243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    H 16.80 / Oster
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:MI:374:Ost::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    SS 052 | OST | Rel 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IM 7040 OSTE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631542917
    Weitere Identifier:
    9783631542910
    RVK Klassifikation: IM 7040
    Schriftenreihe: Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation ; 25
    Schlagworte: Semantics; Lexicology; German language; Spanish language
    Umfang: 300 S, graph. Darst, 210 mm x 148 mm
  18. Die Periphrase
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 596113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 14 Mid 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CB 479
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 9125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 10031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 1893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MZ 301
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 087.9 CP 0210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5312-045 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 8131 M629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/8592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 5861:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 5861:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GM 730.392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783860577868; 3860577867
    Weitere Identifier:
    9783860577868
    RVK Klassifikation: GC 8186 ; GC 7164
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Linguistik ; 38
    Schlagworte: Paraphrase; Synonyms; Semantics; Metaphor; Figures of speech
    Umfang: 325 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. [311] - 325

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2004

  19. Theta theory
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Mouton de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 571977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/6881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    20.7 * 186.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/13400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 9304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:SE:2804:Hai::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MS 2116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 214.9 CP 1422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 4570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110182858
    Weitere Identifier:
    9783110182859
    RVK Klassifikation: GC 7367
    Schriftenreihe: Studies in generative grammar ; 78
    Schlagworte: Lexicology; Cognition; Semantics; Grammar, Comparative and general; German language
    Umfang: XIII, 293 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Vollst. zugl.: Tilburg, Univ., Diss.

  20. Time in natural language
    syntactic interfaces with semantics and discourse
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Mouton de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 583400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    P294.5 .T497 2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 250.3/299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ET 660 T469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    SYN 2-107
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 8077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MS 2114
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 250.3 CP 8868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BHA 5045-576 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D3--THO55
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110184141
    Weitere Identifier:
    9783110184143
    RVK Klassifikation: ET 660
    Schriftenreihe: Interface explorations ; 11
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Semantics; Discourse analysis
    Umfang: XV, 224 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [205] - 219

  21. Syntax and lexis in conversation
    studies on the use of linguistic resources in talk-in-interaction
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 622670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 261.5/240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ET 760 H156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 16 Hak 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAg 2835
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CH/330/1824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 4.030-320
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 788,158
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:AM:6000:Hak::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 8940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 369.031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 4699
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BFJ 5051-401 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ER 990 HAK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hakulinen, Auli; Selting, Margret
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027226273; 902722627X
    Weitere Identifier:
    9789027226273
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ET 750 ; ET 760 ; ET 745
    Schriftenreihe: Studies in discourse and grammar ; 17
    Schlagworte: Conversation analysis; Grammar, Comparative and general; Lexicology; Semantics; Conversation analysis; Grammar, Comparative and general; Lexicology; Semantics
    Umfang: VIII, 406 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  22. Meaningful texts
    the extraction of semantic information from monolingual and multilingual corpora
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Continuum, London [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 620163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HF 450 B259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 5.3.2.-60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EB/280/2231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5034-502 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barnbrook, Geoff
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 082647490X
    Weitere Identifier:
    2005045411
    RVK Klassifikation: ES 935 ; ES 965
    Schriftenreihe: Corpus and discourse
    Schlagworte: Semantics; Translating and interpreting; Semantics; Translating and interpreting
    Umfang: IX, 230, Ill., graph. Darst
  23. Co-compounds and natural coordination
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/6340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:FC:242:Wäl::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QA 3689
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BGT 5065-583 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GK 599.147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 0199276218; 9780199276219
    Weitere Identifier:
    9780199276219
    2004030581
    RVK Klassifikation: ET 720 ; ET 350
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Oxford studies in typology and linguistic theory
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Markedness (Linguistics); Semantics
    Umfang: XVIII, 334 S., graph. Darst., Kt., 24cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Teilw. zugl.: Stockholm, Univ., Diss., 2003

  24. Eine Rose ist eine Rose...
    zur Rolle und Funktion von Metaphern in Wissenschaft und Therapie
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Velbrück Wissenschaft, Weilerswist

    Die uralte Frage, ob metaphorisches Denken rational oder irrational ist, welche Rolle Metaphern in der menschlichen Kognition spielen, welche Funktion sie für kreative Prozesse haben, hat durch Theorien und empirische Studien aus der kognitiven... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 570273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 4800 F529 R7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 4800 F529 R7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/4287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Psychologie, Bibliothek
    Frei 77: KK 4/14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    CC 4800 F529 R7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 3619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 035/163
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CB 279
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    2005-2542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 4731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AE 735
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MS 2190
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-1910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 3765 F529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/7144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 434.235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BHYein = 362032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 4800 F529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die uralte Frage, ob metaphorisches Denken rational oder irrational ist, welche Rolle Metaphern in der menschlichen Kognition spielen, welche Funktion sie für kreative Prozesse haben, hat durch Theorien und empirische Studien aus der kognitiven Linguistik einen ungeahnten Auftrieb bekommen. Angeregt durch viele interessante Ergebnisse der jüngeren Metaphernforschung, ist das Thema Metapher inzwischen zu einem >hot topic< in verschiedenen Wissenschaften avanciert. Der vorliegende Band bietet einen aktuellen interdisziplinären Überblick über konzeptionelle und methodische Fragestellungen, wie sie die gegenwärtige Metaphernforschung in Wissenssoziologie, Linguistik, Psychologie und Psychotherapie umtreibt. Heute wissen wir, dass keine Wissenschaft ohne Metaphern auskommt. Dass es auch und gerade in den Naturwissenschaften - die immer rationale, sprich metaphernfreie Territorien sein wollten - nur so von Metaphern wimmelt, springt dem Unvoreingenommenen sofort ins Auge. Insofern ist der militante analytische Reflex gegen Metaphern selbst irrational, lebt doch nicht nur die Poesie, die Literatur von Ver-Dichtungen, sondern auch alle sich an vorgeblich rationale Standards haltende Wissenschaft. Der sich gegenwärtig durchsetzenden transdisziplinären Einsicht, dass Metaphern als handlungs- und erkenntnisleitende Modelle fungieren, die Wirklichkeiten erzeugen und etablierte Glaubens- bzw. Begriffssysteme modifizieren, ist dieser Band gewidmet. Hans Rudi Fischer, Dr. phil., geb. 1952. Studium der Psychologie und Philosophie. Supervisor, Systemtherapeut und -berater, Psychotherapeut (HPG), Lehrtherapeut und Lehrsupervisor der Internationalen Gesellschaft für systemische Therapie (IGST) und der Systemischen Gesellschaft (SG). Mitherausgeber der Zeitschrift FAMILIENDYNAMIK. Geschäftsführender Gesellschafter des Heidelberger Zentrums für systemische Forschung und Beratung GmbH. Dozent an in- und ausländischen Universitäten. Mitgründer und Vorsitzender des Heidelberger Instituts für systemische Forschung. Forschungsschwerpunkte: Sprachphilosophie, Systemtheorie, Kognitionspsychologie, konstruktivistische Erkenntnistheorie, Rationalität von abweichendem Denken und Sprechen (logisches und paralogisches Denken), Metaphern und metaphorisches Denken. - Zahlreiche Publikationen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Fischer, Hans Rudi (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934730908; 3934730906
    Weitere Identifier:
    9783934730908
    RVK Klassifikation: EC 3765
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Metaphor; Psychotherapy; Cognition; Semantics; Psychotherapy; Metaphor; Metapher; Wissenschaft; Wissenssoziologie; Linguistik; Psychologie; Psychotherapie
    Umfang: 285 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Linguistic meaning, truth conditions and relevance
    the case of concessives
    Autor*in: Iten, Corinne
    Erschienen: c 2005
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    283097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/5089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 5.3.2.-65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CH/210/1187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 6243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MS 2112
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BFL W / Ite
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0333995732; 9780333995730
    Weitere Identifier:
    9780333995730
    RVK Klassifikation: ER 620
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Palgrave studies in pragmatics, language and cognition
    Schlagworte: Semantics; Semantics (Philosophy)
    Umfang: XI, 265 S,