Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 272 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 272.

Sortieren

  1. Autofiction & autres mythomanies littéraires
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Èd. Tristram, Auch

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2907681478
    Weitere Identifier:
    9782907681476
    RVK Klassifikation: EC 6715
    Schlagworte: Autobiography in literature; Fiction; Mythomania; Self in literature
    Umfang: 250 S
  2. Autobiographische Tierbilder bei Horaz
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildesheim [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Bh 7105
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 128459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/FX 181605 W277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 38440:22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1992/8784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    92/6971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 8127/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4618-388 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 27977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    43.3269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Horatius Flaccus, Quintus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487095688
    Schriftenreihe: Altertumswissenschaftliche Texte und Studien ; 22
    Schlagworte: Poets, Latin; Self in literature; Autobiography
    Weitere Schlagworte: Horace
    Umfang: IX, 232 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 222-232)

  3. Das dargestellte Ich
    Studien zu Selbstzeugnissen des späteren Mittelalters und der frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Winkler, Bochum

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Klaus (Hrsg.); Schmolinsky, Sabine; Zahnd, Urs Martin; Hillmann, Jörg; Späth, Markus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930083086
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NM 7250 ; LC 76010 ; NM 7230 ; NN 1540 ; GE 6101 ; ND 1210
    Schriftenreihe: Selbstzeugnisse des Mittelalters und der beginnenden Neuzeit ; 1
    Schlagworte: Autobiography; Autobiography in literature; Literature, Medieval; European literature; Self in literature; Self-portraits, European; Identity (Psychology)
    Umfang: 300 S, Ill, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Hrsg. der Serie und von Bd. 1 u.a. Sabine Schmolinsky, Jörg Hillmann, Markus Späth

    Literaturverz. S. [263] - 282

  4. Canonical states, canonical stages
    Oedipus, othering, and seventeenth-century drama
    Erschienen: c1994
    Verlag:  University of Minnesota Press, Minneapolis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0816624119; 0816624100
    RVK Klassifikation: EC 7504
    Schlagworte: Drama; European drama; Self in literature; Subjectivity in literature; Patriarchy in literature; Power (Social sciences) in literature; Psychoanalysis and literature
    Umfang: XXXIX, 218 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 165-211) and index

  5. Self-reflexivity in literature
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huber, Werner (Hrsg.); Middeke, Martin; Zapf, Hubert
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826032497
    Weitere Identifier:
    9783826032493
    RVK Klassifikation: HG 262 ; HG 410
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Text & Theorie ; 6
    Schlagworte: Self in literature
    Umfang: 269 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Der poetische Pakt
    Rolle und Funktion des poetischen Ich in der Liebeslyrik bei Ovid, Petrarca, Ronsard, Shakespeare und Baudelaire
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825352400; 3825352404
    Weitere Identifier:
    9783825352400
    RVK Klassifikation: EC 4360 ; EC 6295 ; EC 6296
    Schriftenreihe: Array ; 28
    Schlagworte: Love poetry, European; Lyric poetry; Persona (Literature); Self in literature
    Umfang: 349 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [315] - 349

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2005

  7. Membranes
    metaphors of invasion in nineteenth-century literature, science, and politics
    Autor*in: Otis, Laura
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Johns Hopkins University Press, Baltimore, Md. [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0801859964
    RVK Klassifikation: HT 1691
    Schriftenreihe: Medicine and culture
    Schlagworte: Literature and science; Literature, Modern; Identity in literature; Self in literature; Physicians as authors; Biology; Cytology
    Weitere Schlagworte: Literature and science; Literature, Modern; Identity (Philosophical concept) in literature; Literature and medicine; Self in literature; Physicians as authors; Biology; Cytology
    Umfang: X, 210 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  8. "Das verlorene Selbe"
    Paul Celans Poetik des Anderen und Goethes lyrische Subjektivität
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3793092704
    RVK Klassifikation: GN 3728 ; GN 3738
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 18
    Schlagworte: Difference (Psychology) in literature; Self in literature; Subjectivity in literature
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul -- Aesthetics; Goethe, Johann Wolfgang von, 1749-1832 -- Aesthetics
    Umfang: 377 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 351 - 377

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2000

  9. Chiffren des Selbst
    narrative Spiegelungen der Identitätsproblematik in Johanns von Würzburg "Wilhelm von Österreich" und in Heinrichs von Neustadt "Apollonius von Tyrland"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783525205945; 3525205945
    Weitere Identifier:
    9783525205945
    RVK Klassifikation: NZ 98865 ; GF 7702 ; GF 7543
    Schriftenreihe: Palaestra ; 321
    Schlagworte: Self in literature; Narration (Rhetoric)
    Weitere Schlagworte: Johann von Würzburg (active 1314): Wilhelm von Österreich; Johann von Würzburg (active 1314); Heinrich von Neustadt (active 13th century-14th century): Apollonius von Tyrland; Heinrich von Neustadt (active 13th century-14th century)
    Umfang: 293 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 272 - 291

    Teilw. zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2001

  10. Reading Rilke's Orphic identity
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3039102877; 082047214X; 9783039102877
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schriftenreihe: Studies in modern German literature ; 101
    Schlagworte: Self in literature; Identity (Psychology) in literature
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Orpheus (Greek mythological character)
    Umfang: 270 S, Ill, 225 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. L'espressione dell'identità nella lirica romanza medievale
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Pavia University Press, Pavia

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    340
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Saviotti, Federico (HerausgeberIn); Mascherpa, Giuseppe (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788869520464
    Auflage/Ausgabe: Prima edizione
    Körperschaften/Kongresse:
    Espressione dell'identità nella lirica romanza, tra testo e musica (Conference)
    Schriftenreihe: Scientifica
    Schlagworte: Romance-language poetry; Self in literature; Poetry, Medieval
    Umfang: 146 pages, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Proceedings of the conference held at the Università degli studi di Pavia, Pavia, Italy, May 19-20, 2015

    Includes bibliographical references (pages 127-139) and index

  12. Hegel and Shakespeare on moral imagination
    Erschienen: 2010
    Verlag:  State Univ. of New York Press, Albany, NY

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 796731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 1615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HI 3385 B329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.1162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781438432410
    RVK Klassifikation: HI 3375
    Schlagworte: Ethics in literature; Fate and fatalism in literature; Self in literature; English literature
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: XXIV, 378 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 359 - 367

    A Hegelian reading of good and bad luck in Shakespearean drama (phen. of spirit, King Lear, Othello, Hamlet, a Midsummer night's dream) -- Tearing the fabric: Hegel's Antigone, Shakespeare's Coriolanus, and kinship-state conflict (phen. of spirit c. 6, Judith Butler's Antigone, Coriolanus) -- Aufhebung and anti-aufhebung: geist and ghosts in Hamlet (phen. of spirit, Hamlet) -- The problem of genius in King Lear: Hegel on the feeling soul and the tragedy of wonder (anthropology and psychology in the encyclopaedia, Philosophy of mind, King Lear) -- Richard II's mirror and the alienation of the Universal Will (of the I that is a We) (Richard II, phen. of spirit c. 5) -- Falstaff and the politics of wit: negative infinite judgment in a culture of alienation (Henry IV parts I & II, phen. of spirit c. 6, philosophy of right) -- Henry V's unchangeableness: his rejection of wit and his posture of virtue reinterpreted in the light of Hegel's theory of virtue (philosophy of right, Henry V) -- Hegel's theory of crime and evil: (re)tracing the rights of the sovereign self (aesthetics, phen. of spirit, phil. of right, Richard II through to Henry V) -- Richard III, Hamlet, Macbeth and Henry V: conscience, hypocrisy, self-deceit and the tragedy of ethical life (phil. of right, Richard III, Hamlet, Macbeth, Henry V) -- Negation of the negative infinite judgment versus sublation of it: punishment vs. pardon (phil. of right, phen. of spirit c. 6 and Henry VIII) -- Universal wit : the absolute theater of identity (phen. of spirit c. 6 and 8, Pericles, the Tempest) -- Absolute infections and their cure (phen. of spirit c. 6, the Winter's tale).

  13. Ecriture, récit, trouble(s) de soi
    perspectives historiques (France, XVIe-XXe siècles)
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Presses Univ. de Provence, Aix-en-Provence

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IE 3358 L937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luciani, Isabelle; Piétri, Valérie
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782853998307
    RVK Klassifikation: IE 3358
    Schriftenreihe: Le temps de l'histoire
    Schlagworte: Self in literature; French literature
    Umfang: 256 S.
  14. Essais de soi
    poésie spirituelle et rapport à soi, entre Montaigne et Descartes
    Autor*in: Duru, Audrey
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Droz, Genève

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 858583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.L.16.J. 114
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/591457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/1523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 10991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:FY:320:Dur::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 8044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62a/2295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274026 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 788:506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782600015721
    Weitere Identifier:
    9782600015721
    RVK Klassifikation: IF 2575 ; IF 5675
    Schriftenreihe: Travaux d'humanisme et Renaissance ; No 506
    Schlagworte: French poetry; French poetry; Spirituality in literature; Self in literature
    Umfang: 509 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Vollst. zugl.: Diss.

  15. Writing combat and the self in early modern English literature
    the pen and the sword
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York, NY [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 850362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 11894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    829/16/17 | FEA | Wri
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.01497:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0230120415; 9780230120419
    RVK Klassifikation: HI 1161
    Schriftenreihe: Early modern cultural studies, 1500 - 1700
    Schlagworte: English literature; Combat in literature; Human body in literature; Self in literature
    Umfang: xv, 254 p., ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (S. [231] - 244) and index

  16. De l'autobiographie à la mise en scène de soi
    le cas Rousseau
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lambert-Lucas, Limoges

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 164.7-9/748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII w 750/114
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 2555 D362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782359350623
    RVK Klassifikation: IG 2555
    Schlagworte: Autobiography; Self in literature
    Weitere Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778); Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778)
    Umfang: 232 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Jean-Jacques Rousseau (1712- 1778)

    Includes bibliographical references

  17. Ortlose Mitte
    das Ich als kulturelle Hervorbringung
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Das Ich als Fluchtpunkt und Ursprung in Rede und Schrift, diesem Thema gehen die Autoren nach: dem Ich-Sagen und Ich-Schreiben. Dabei steht das subjektive lyrische Ich neben Niklas Luhmanns These, wonach nur die Gesellschaft "ich" sage, niemals aber... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 907031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 2014/15 Lew
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 548/955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Kultur/70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 2885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5410 249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 158/297
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/8887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/6418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 10525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Lc 2098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Lit X 572
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-5444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5410 I16 M59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-2929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/4626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 I16 M5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Ich als Fluchtpunkt und Ursprung in Rede und Schrift, diesem Thema gehen die Autoren nach: dem Ich-Sagen und Ich-Schreiben. Dabei steht das subjektive lyrische Ich neben Niklas Luhmanns These, wonach nur die Gesellschaft "ich" sage, niemals aber das Individuum. Wie "ich" gesagt oder unterdrückt wird, sagt oft mehr aus über die gesellschaftlichen Veranschlagungen von Identität als über die alte Kernfrage des King Lear: "Who is it that can tell me who I am?" Ladina Bezzola Lambert, geb. 1968, ist Mitarbeiterin am Collegium Helveticum in Zürich undPrivatdozentin für Anglistik an der Universität Basel. Veröffentlichungen u. a.: Moment to monument. The making and unmaking of cultural significance (Mithg., 2008); Imagining the unimaginable. The poetics of early modern astronomy (2002). Michel Mettler, geb. 1966, lebt als freier Autor und Musiker in Klingnau, Schweiz. Für seinen Debütroman "Die Spange" (2006) erhielt er den Förderpreis der Schweizerischen Schillerstiftung. 2010/11 war er Gastprofessor am Collegium Helveticum der ETH Zürich. Veröffentlichungen u. a.: Jürg Laederach, Depeschen nach Mailland (Hg., 2009); Der Blick aus dem Bild. Von Gemaltem und Ungemaltem (2009)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Mettler, Michel (Hrsg.); Lambert, Ladina Bezzola (Hrsg.); Lewitscharoff, Sibylle (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835313293
    Weitere Identifier:
    9783835313293
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Self in literature; Individuality in literature; First person narrative; Literature
    Umfang: 237 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Passions and subjectivity in early modern culture
    Autor*in:
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2014/1744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 915673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 14866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    829/16/17 | CUM | Pas
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    L-EGB-869 4771-703 9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 10523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cummings, Brian (Hrsg.); Sierhuis, Freya
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472413642
    RVK Klassifikation: HI 1140 ; HI 1151 ; CC 5100
    Schlagworte: English literature; Subjectivity in literature; Self in literature; Emotions in literature; Popular culture and literature; Literature; English literature / History and criticism / Early modern, 1500-1700
    Umfang: X, 317 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth. Literaturverz. (S. [289] - 309) und Index

  19. "Viel lieber säße ich noch tief im Mohn"
    Fremdheitserfahrungen im Werk Christine Lavants
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 851198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/5697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 17747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 3086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 7674 K95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631623739; 9783631623732
    Weitere Identifier:
    9783631623732
    RVK Klassifikation: GN 7674
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Trierer Studien zur Literatur ; 49
    Schlagworte: Austrian literature; Alienation (Philosophy) in literature; Self in literature
    Weitere Schlagworte: Lavant, Christine (1915-1973)
    Umfang: XIII, 438 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2011

  20. Raccontarsi in versi
    la poesia autobiografica in Inghilterra e in Spagna (1950 - 1980)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Carocci, Roma

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 12 / 15007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 848491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/578545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788843063802
    RVK Klassifikation: EC 6614 ; EC 7417 ; HM 1291 ; HM 1390 ; IP 2420 ; IP 2650
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Lingue e letterature Carocci ; 136
    Schlagworte: English poetry; Spanish poetry; Self in literature; Autobiography in literature
    Umfang: 214 S, Kt
  21. Writing the self
    diaries, memoirs, and the history of the self
    Autor*in: Heehs, Peter
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Bloomsbury, New York, NY [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 888220
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 926054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 10501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LAc 142
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LG:6270:Hee::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 329.039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 7460 H458
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U4--HEE38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781441168283; 9781441168023
    Weitere Identifier:
    9781441168283
    RVK Klassifikation: EC 7410 ; EC 7460
    Schlagworte: Self in literature; Self (Philosophy); Autobiography in literature; Soul in literature; Self in literature; Self (Philosophy); Autobiography in literature; Soul in literature
    Umfang: VII, 296 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Formerly CIP Uk. - Includes bibliographical references and index

  22. Ich und die Medien
    neue Literatur von Frauen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Studien-Verl., Innsbruck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 565881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GO 12210 G876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    640/GN 1816 R571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Verlust: Y-2 4/47
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/10895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 4423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR GO 10230 R571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 8140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 5071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 2135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706519593
    Weitere Identifier:
    9783706519595
    RVK Klassifikation: GO 12210 ; GO 22606
    Schlagworte: Women authors, German; German literature; Self in literature
    Umfang: 170 S., 20 cm
  23. Écritures de soi, écritures des limites
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hermann, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chiantaretto, Jean-François (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782705689087
    Weitere Identifier:
    9782705689087
    RVK Klassifikation: EC 7413
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Self in literature; Autobiography; Identity (Psychology) in literature; Psychoanalysis and literature
    Umfang: 441 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Papers presented at a conference

    Introduction / Jean-François Chiantaretto

  24. Poetologien des Posturalen
    Autorschaftsinszenierungen in der Literatur der Zwischenkriegszeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Peck, Clemens (HerausgeberIn); Wolf, Norbert Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3770560493; 9783770560493
    Weitere Identifier:
    9783770560493
    RVK Klassifikation: GM 1361 ; GM 1411 ; GM 1902 ; EC 2260 ; GN 1411 ; GM 1600 ; GM 1056
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Aufgeschirrt für diese Welt. Inszenierungen von Autorschaft in der Literatur der Zwischenkriegszeit (2012, Salzburg)
    Schlagworte: German literature; German literature; Authorship in literature; Authors in literature; Self in literature; Portrait photography
    Umfang: 393 Seiten, Illustrationen, 23.3 cm x 15.7 cm
    Bemerkung(en):

    "Der diesem Sammelband zugrundeliegenden Tagung "Aufgeschirrt für diese Welt. Inszenierungen von Autorschaft in der Literatur der Zwischenkriegszeit"" (Einleitung, Seite 25)

    Clemens Peck, Norbert Christian Wolf: Poetologien des Posturalen 1918-1933-38 : Einleitung

    Alexander Honold: Spiel und Selbstreferenz ; Zwischen den Werken Thomas Manns Spiel mit der Autorschaft

    Marie Kolkenbrock: Der "graziöse" Autor und die Dame zu Arthur Schnitzlers impliziter Autorschaft im Fortsetzungsroman Traumnovelle

    Uta Degner: Antagonismus ; Heteronomie als posture Brechts provokative Autorschaft

    Thomas Wegmann: "Das Äussere ein Earl, das Innere ein Paria" Kultivierter Antagonismus bei Gottfried Benn

    Norbert Christian Wolf: Ein Autor "für Menschen, die nicht da sind" Musils künstlerischer Selbstentwurf

    Herwig Gottwald: "Wenige sind wert, dass man ihnen widerspricht" Jüngers Autorschaft des "verlorenen Postens"

    Evelyne Polt-Heinzl: 'Neue Frau' ; Joe Lederer : ein Zimmer ist zu wenig oder Wie bekommen Frauen den Stift zu fassen?

    Alexander M. Fischer: 'Neue Frau' kritisch Zu Irmgard Keuns paratextuellen Autorinszenierungen am Anfang der 1930er-Jahre

    Werner Michler: Gattung ; "mein Bestes : dass ich die Formen zu erfüllen strebe" Hofmannsthal und die Gattungen nach 1918

    Thomas Hübel: Von den Gletschern auf den Boulevard Inszenierungen von Autorschaft im Frühwerk Alexander Lernet-Holenias

    Paul Keckeis: Robert Walsers Vorbereitung des Nachruhms

    Daniela Strigl: Ethos und Marke ; Stefan Zweig und das Odol-Prinzip vom Erfinden einer Marke

    Sigurd Paul Scheichl: Karl Kraus in der Ersten Republik der Autor als moralische Instanz

    Clemens Peck: Vademekum für moderne Seelen Hugo Bettauers therapeutisches Ethos

    Martina King: Tradition und Weihe ; Briefprophetie und Gemeinde zur Soziologie und Semantik inspirierter Autorschaft beim sp̃ten Rilke

    Dieter Burdorf: "Dem letzten Homeriden der erste neue Spielmann" Rudolf Borchardt und Rudolf Alexander Schröder

    Armin Eidherr: "Nicht Traum mehr bin ich, nur das satte Licht" Isaac Schreyer, Autorschaft als kabbalistisches Rätsel

    : Personenregister.

  25. Zweifel an der Liebe
    zu Form und Funktion selbstreferentiellen Erzählens im höfischen Roman
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825367932; 9783825367930
    Weitere Identifier:
    9783825367930
    RVK Klassifikation: IE 5861 ; GF 2881 ; GE 8592
    Schriftenreihe: Frankfurter Beiträge zur Germanistik ; Band 57
    Schlagworte: Literature, Medieval; Love in literature; Self in literature
    Umfang: 399 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Der Arbeitstitel der Dissertation lautete "Nu sprich: ist daz minne?“ – Liebe und Zweifel im höfischen Roman

    Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2016/2017