Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 191 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 191 von 191.

Sortieren

  1. Selbstbefreiung
    Aufbruch und Wandel im Licht der Märchen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Zeitenwende, Radeberg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934291768
    RVK Klassifikation: GB 2708
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Märchen; Selbstverwirklichung;
    Umfang: 155 S.
  2. Das Glas hat einen Sprung
    Autor*in: Reucher, Theo
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-V 07/354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Oberlandesgerichtes in Celle und Bibliothek der Grupen'schen Stiftung
    OLG Celle/Stiftung
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Werner Herr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 6600 R442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 A 27189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    97:0321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VI a 1142a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/386000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    D V 6446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 09067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Phil Reuc 71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4750-476 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .005724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    42 A 3314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    306241 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    179 193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534121112
    RVK Klassifikation: CC 6600
    Auflage/Ausgabe: Sonderausg.
    Schlagworte: Lebensbedingungen; Selbstverwirklichung; Metapher; Erkenntnistheorie; ; Metapher; Kultur;
    Weitere Schlagworte: Aesthetics; Reality
    Umfang: VIII, 380 S.
  3. Henrik Ibsen und das Problem der Selbstrealisation in der Kunst
    Erschienen: 1949
    Verlag:  Schneider, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    9 Per 1660-1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 875.6-1/036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    cm 4622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z PHIL 39:2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z PHIL 39 [a]:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hx Ibse 5 7/1949
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G6/I/B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    WD 56 i 208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Zs 1743:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F 6663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    KK 2712
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 130/A: 1-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GW 8833
    Schriftenreihe: Schriften der Psyche ; H. 2
    Schlagworte: Ibsen, Henrik; Drama; Selbstverwirklichung <Motiv>;
    Umfang: 84 S, 25 cm
  4. Die starke Frau
    Untersuchungen zu einem Weiblichkeitsbild in der epischen Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 383298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2779-9996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    EC 5177 zul
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/7021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5177 Z94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2000/2793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBk 16.999/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    99/5569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/270/6307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    99 A 9003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 2233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    99-17944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    99 A 6658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 747 CJ 5185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5014-531 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 5177 ZUL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    30.373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    49/14555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    157189 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    49.3824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631346255
    RVK Klassifikation: EC 5177
    Schriftenreihe: Array ; 1719
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Frau <Motiv>; Selbstverwirklichung <Motiv>
    Umfang: 331 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1998

  5. Die schwarzen Flügel
    Autor*in: Knudsen, Lise
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Baumhaus-Verl., Frankfurt am Main

    Dea ist 19 Jahre alt, steht kurz vor dem Abitur und ihr Talent am Klavier ist mehr als nur überdurchschnittlich. Sie ist bereit für ihren Traum, Pianistin zu werden, auf vieles zu verzichten. Ihre Mutter dagegen will unbedingt, dass Dea Medizin... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    5
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    8339-3668/08
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    5.2 A knu = 398139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dea ist 19 Jahre alt, steht kurz vor dem Abitur und ihr Talent am Klavier ist mehr als nur überdurchschnittlich. Sie ist bereit für ihren Traum, Pianistin zu werden, auf vieles zu verzichten. Ihre Mutter dagegen will unbedingt, dass Dea Medizin studiert. So fühlt sich Dea, die kurz vor ihrem bisher wichtigsten Konzert steht, sehr allein gelassen. Denn anschließend will sie sich entscheiden: Musik studieren, oder ihren Traum begraben. In kurzen, oft elliptischen Abschnitten beschreibt das Buch Deas Gefühlslage einige Tage vor dem Konzert bis kurz danach. Die Autorin benutzt wenig Rückbezüge und Hintergrundinformationen. So wirkt das Ganze wie eine Momentaufnahme aus dem Leben eines Mädchens, das kurz vor dem Schritt ins eigenständige Leben steht. Auch wenn der Inhalt des Romans nicht 100-prozentig abgerundet ist, was sicherlich an der verhältnismäßigen Kürze liegt: die schöne Sprache und die sehr lebensnahen, sensiblen Beschreibungen machen ihn zu einem echten Lesegenuss. Gelungen ist auch das Cover. Speziell, aber sehr empfehlenswert!. - Die 19-jährige Dea möchte unbedingt Pianistin werden. Doch der Weg ist steinig. Trotz hervorragender Leistungen ist ihre Mutter alles andere als begeistert von Deas Plänen. - Ab 15.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dörries, Maike; Dörris, Maike; Knudsen, Lise
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3833936681; 9783833936685
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Ein Baumhaus-Jugendroman
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Wunsch; Pianistin; Selbstverwirklichung;
    Umfang: 128 S., Noten, 215 mm x 135 mm
  6. Hippie Masala
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Kool, [S.l.]

    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    GRA Film Gros 1275 DVD
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grossenbacher, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Deutsch; Film; Geschichte 2006; ; Nordamerika; Europa; Indien; Auswanderer; Aussteiger; ; Alternativbewegung; Hippie; Spiritualität; Selbstverwirklichung; Drogenkonsum;
    Umfang: 1 DVD-Video (90 Min.), farb.
  7. Wenn ich so denke, die Welt
    literarische Porträts historischer Frauen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Geest-Verl., Vechta-Langförden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 683961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 684.26/079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Bremen
    D-4169
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/2244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 bäum 3 JG 0586
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-1955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3866850530; 9783866850538
    Weitere Identifier:
    9783866850538
    Schlagworte: Frau; Historische Persönlichkeit; Selbstverwirklichung; Emanzipation;
    Umfang: 171 S., Ill., 225 mm x 148 mm
  8. The ends of life
    roads to fulfilment in early modern England
    Autor*in: Thomas, Keith
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/10826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0199580839; 9780199580835
    RVK Klassifikation: HD 403 ; NK 5060
    Schlagworte: Life skills; Life skills; Life skills; Self-realization; Self-realization; Self-realization; England; England; England; Großbritannien; Lebensphilosophie; Selbstverwirklichung; Geschichte 1600-1800
    Umfang: XVI, 393 S., Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Originally published: 2009

    Includes bibliographical references and index

  9. Das Ende der Liebe
    Gefühle im Zeitalter unendlicher Freiheit
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 755838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2898-1020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/1842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    10-17920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    208532 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783608946086
    RVK Klassifikation: OM 830 ; BK 6500
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: [Zwänge der Freiheit : die neuen Formen der Faktizität] / [Sven Hillenkamp] ; [1]
    Schlagworte: Zweierbeziehung; Liebe; Scheitern; Selbstverwirklichung; Individualisierung;
    Umfang: 311 S., 21 cm
  10. Kreation und Depression
    Freiheit im gegenwärtigen Kapitalismus
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Kulturverl. Kadmos, Berlin

    Verlagsinfo: Mit Beiträgen von Luc Boltanski , Ulrich Bröckling, Ève Chiapello, Gilles Deleuze, Diedrich Diederichsen, Alain Ehrenberg, Carl Hegemann, Tom Holert, Axel Honneth, Michael Makropoulos, Christoph Menke, Robert Pfaller, René Pollesch,... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    7.072.1 MEN
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    TH 3210 Kreat 2012/2422
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2015/216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MR 7100 M545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Phil 44.37
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 36243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HM1266 Menk2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    2012-1715
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    KUN 042:YD0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    E.25.0 : 114
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    MS 1290
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    KUN 400 /103
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Phil 214/73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    R 2/346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Religionswissenschaft der Universität, Bibliothek
    D 15113.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    VWL 0300/45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FF:6000:43::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlshochschule International University, Bibliothek
    SOZ 3.7 Kre
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 20/137
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MR 7100 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 606 CX 3955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 606 CX 3955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    SOZ V 046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .023706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CC 6900 MEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MR 7100 M545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Bq 150 Men
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 7100 M545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    258 642
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    258 642/2
    keine Fernleihe

     

    Verlagsinfo: Mit Beiträgen von Luc Boltanski , Ulrich Bröckling, Ève Chiapello, Gilles Deleuze, Diedrich Diederichsen, Alain Ehrenberg, Carl Hegemann, Tom Holert, Axel Honneth, Michael Makropoulos, Christoph Menke, Robert Pfaller, René Pollesch, Juliane Rebentisch, Andreas Reckwitz und Dieter Thomä. - Eigenverantwortung, Initiative, Flexibilität, Beweglichkeit, Kreativität sind die heute entscheidenden gesellschaftlichen Forderungen, die die Individuen zu erfüllen haben, um an der Gesellschaft teilnehmen zu können. Sie haben das alte Disziplinarmodell der Gesellschaft ersetzt, ohne dabei freilich die Disziplin abzuschaffen. An die Stelle einer Normierung des Subjekts nach gesellschaftlich vorgegebenen Rollenbildern ist der unter dem Zeichen des Wettbewerbs stehende Zwang zur kreativen Selbstverwirklichung getreten. Es scheint, dass sich Einstellungen und Lebensweisen, die einmal einen qualitativen Freiheitsgewinn versprachen, inzwischen so mit der aktuellen Gestalt des Kapitalismus verbunden haben, dass daraus neue Formen von sozialer Herrschaft und Entfremdung entstanden sind. Innere Leere, gefühlte Minderwertigkeit, Antriebsschwäche scheinen die Kehrseite der Erwartung zu sein, die Einzelnen mögen sich unabhängig von ihren jeweiligen sozialen Voraussetzungen in der Teilnahme am gesellschaftlichen Reproduktionsprozess zugleich flexibel und kreativ selbst verwirklichen. Durch diese Entwicklung ist insbesondere ein Verständnis menschlicher Freiheit in die Krise geraten, das sich aus Erfahrungen und Figuren des Ästhetischen speist: Aus der Perspektive der aktuellen Gesellschaftskritik ist die individualistische Auflehnung gegen das soziale Gesetz nach dem Modell der "Künstlerkritik" (Chiapello) heute ebenso problematisch wie die romantische Tradition, in der sie steht. Aber wie verhalten sich die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen tatsächlich zu diesen ästhetischen Modellen und Traditionen der Kritik? Der Band widmet sich dem Stand ästhetischer Freiheit aus soziologischer, philosophischer, kulturtheoretischer und historischer Perspektive

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Menke, Christoph (Hrsg.); Rebentisch, Juliane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865991263; 3865991742; 9783865991744
    Weitere Identifier:
    9783865991744
    RVK Klassifikation: CC 6900
    Auflage/Ausgabe: Sonderausg.
    Schriftenreihe: Kaleidogramme ; Bd. 67
    Schlagworte: Kreativität; Selbstverwirklichung; Individualität
    Umfang: 253 S., 23 cm
  11. Sich selbst wieder finden
    Träume als Wegweiser
    Autor*in: Fewes, Sabine
    Erschienen: 2009
    Verlag:  August-von-Goethe-Literaturverl., Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.068.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865489227
    Weitere Identifier:
    9783865489227
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Schlagworte: Identitätsfindung; Traum; Innere Stimme; Lebensführung; Persönlichkeitsentwicklung; Selbstverwirklichung
    Umfang: 172 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Literaturverz.: S. [173]

  12. Das Versprechen der Ehe
    Roman
    Erschienen: 2005; © 2005
    Verlag:  Piper, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.436.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hildebrandt, Christel (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492047777; 9783492047777
    Weitere Identifier:
    9783492047777
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Piper Nordiska
    Schlagworte: Junge Frau; Konvention; Selbstverwirklichung
    Umfang: 558 Seiten, 21 cm
  13. Die schwarzen Flügel
    Autor*in: Knudsen, Lise
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Baumhaus-Verlag, Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.481.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/08/0482
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Dörries, Maike (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783833936685; 3833936681
    Weitere Identifier:
    9783833936685
    Schriftenreihe: Ein Baumhaus-Jugendroman
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Wunsch; Pianistin; Selbstverwirklichung
    Umfang: 128 Seiten, Noten, 22 cm
  14. Dialekt und Identität
    diglottale Sozialisation und Identitätsbildung
    Autor*in: Eßer, Paul
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.345.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820458328
    RVK Klassifikation: DF 9000 ; ES 146 ; GD 1001 ; GD 4530 ; GD 6421 ; LC 60000 ; GD 1034
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 11, Pädagogik ; 138
    Schlagworte: Mundart; Selbstverwirklichung; Mundartsprecher; Selbsteinschätzung; Kind; Sozialisation; Deutsch; Sprachbarriere; Ripuarisch; Sprachkontakt; Unterprivilegierung; Identität; Identitätskrise; Soziale Herkunft
    Umfang: 260 Seiten, Karten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Düsseldorf, 1981

  15. Die "Selbstverwirklichung" und das "existentielle Vakuum" in M. Frischs Roman "Mein Name sei Gantenbein" im Lichte der Jaspersschen Existenzphilosophie und der Franklschen Logotherapie
    Autor*in: Yi, Yŏng-sil
    Erschienen: 2002

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 32530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3828813216 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783828813212
    RVK Klassifikation: GN 4602
    Schlagworte: Selbstverwirklichung <Motiv>; Existenzphilosophie; Logotherapie
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991): Mein Name sei Gantenbein; Jaspers, Karl (1883-1969); Frankl, Viktor E. (1905-1997)
    Umfang: 214 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.:

    Zugl.:Heidelberg, Univ., Diss., 2002

  16. Selbstbefreiung
    Aufbruch und Wandel im Licht der Märchen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verl. Zeitenwende, Radeberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.316.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934291768
    Weitere Identifier:
    9783934291768
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Psychologie (150); Andere Religionen (290)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Märchen; Selbstverwirklichung
    Umfang: 155 S., 21 cm