Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Das Superweib
    Roman
    Autor*in: Lind, Hera
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Schauspielerin Franziskas niedergeschriebener Ehefrust macht sie zur Bestsellerautorin. Das bringt Veränderungen in ihr bisher von den Söhnen Franz und Willi bestimmtes Leben. Franziska, Schauspielerin, sitzt mit ihren Söhnchen Franz und Willi allein... mehr

    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIND
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 9999 L742 S9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/11032: 12227
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lind, H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Schauspielerin Franziskas niedergeschriebener Ehefrust macht sie zur Bestsellerautorin. Das bringt Veränderungen in ihr bisher von den Söhnen Franz und Willi bestimmtes Leben. Franziska, Schauspielerin, sitzt mit ihren Söhnchen Franz und Willi allein in Köln, während der Gatte, Regisseur, sicher nicht allein, in der Karibik die nächste Serie dreht. Franziska reicht die Scheidung ein, schreibt sich den Ehefrust von der Seele, das Manuskript gelangt an einen Verlag, aus "Franka Zis" wird Franziska Erfolgsautorin. Der Exgatte kehrt heim, weil er den Bestseller einer Franka Zis verfilmen soll, merkt aber nicht, daß er einen Streifen über seine eigene Ehe dreht - und Franziska schreibt das Drehbuch. Außer dem Scheidungsanwalt bringen etliche Männer Farbe in Franziskas eheloses Leben und am Schluß hat sie neben Buch- und Filmerfolg eine große Familie, die sie liebt. Wie Linds frühere Bücher (BA 3/90; 7/92) flott geschriebene, köstlich-freche, heiter-ironische leichte, nicht seichte Unterhaltung für alle Bibliotheken. (Eva Heinritz)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596122279
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 12227
    Schlagworte: Deutschland; Hausfrau; Selbstverwirklichung; Schriftstellerin;
    Umfang: 399 S, Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Hier teilw. auch später ersch., unveränd. Nachaufl

  2. Das Superweib
    Roman
    Autor*in: Lind, Hera
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.560.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596501008
    Schlagworte: Schriftstellerin; Selbstverwirklichung; Hausfrau
    Umfang: 399 S.
  3. Das Superweib
    Roman
    Autor*in: Lind, Hera
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.560.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596501008
    Schlagworte: Schriftstellerin; Selbstverwirklichung; Hausfrau
    Umfang: 399 S.
  4. Das Glas hat einen Sprung
    Autor*in: Reucher, Theo
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-V 07/354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Oberlandesgerichtes in Celle und Bibliothek der Grupen'schen Stiftung
    OLG Celle/Stiftung
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Werner Herr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 6600 R442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 A 27189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    97:0321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VI a 1142a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/386000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    D V 6446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 09067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Phil Reuc 71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4750-476 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .005724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    42 A 3314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    306241 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    179 193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534121112
    RVK Klassifikation: CC 6600
    Auflage/Ausgabe: Sonderausg.
    Schlagworte: Lebensbedingungen; Selbstverwirklichung; Metapher; Erkenntnistheorie; ; Metapher; Kultur;
    Weitere Schlagworte: Aesthetics; Reality
    Umfang: VIII, 380 S.