Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 612 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 326 bis 350 von 612.

Sortieren

  1. Besuch bei Zerberus
    Autor*in: Weber, Anne
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 542134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.S.7394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 9999 W373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/2555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-WE 6 4/7
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/wbe 3/677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 3352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HW:2205:P52::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 A 7380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 4573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 4231/11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 1300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:w371:k/b28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 5315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 weba 3 CN 1505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    180267 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    182853 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518416065
    Weitere Identifier:
    9783518416068
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Cerbère; Junge Frau; Deutsche; Selbstreflexion;
    Umfang: 110 S.
  2. Formenwelt des Dialogs
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    ***Angaben zur beteiligten Person Schulte: Dr. Christian Schulte ist Professor für Theater- und Medienkulturen der Neuzeit am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien. ***Angaben zur beteiligten Person Siebers: Dr.... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe

     

    ***Angaben zur beteiligten Person Schulte: Dr. Christian Schulte ist Professor für Theater- und Medienkulturen der Neuzeit am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien. ***Angaben zur beteiligten Person Siebers: Dr. Winfried Siebers ist seit 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Interdisziplinären Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Osnabrück. ***Angaben zur beteiligten Person Mertes: Valentin Mertes ist Doktorand am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien. ***Angaben zur beteiligten Person Combrink: Thomas Combrink ist Literaturwissenschaftler und Mitarbeiter von Alexander Kluge. ***Angaben zur beteiligten Person Pauval: Vincent Pauval lehrte bis 2013 deutsche Sprache und Literatur sowie Komparatistik an der Université Blaise Pascal in Clermont-Ferrand. ***Angaben zur beteiligten Person Potthast: Dr. Barbara Potthast ist Professorin für Neuere deutsche Literatur an der Universität Stuttgart. Ihre Forschungsschwerpunkte sind das 18. und 19. Jahrhundert. ***Angaben zur beteiligten Person Schmitt: Stefanie Schmitt ist Lehrbeauftragte am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien, Redakteurin für Maske und Kothurn sowie rezens.tfm und als Inspizientin am Burgtheater tätig. Jüngste Publikationen: Chiffre "Oberhausen". Suchbewegungen zwischen Ästhetik, Politik und Utopie des Neuen Deutschen Films (hg. mit Christian Schulte u.a. 2016) und »Das Hekuba-Rätsel. Theater und Neurowissenschaft«, in: Maske und Kothurn, Heft 3–4 (2015). ***Angaben zur beteiligten Person Stollmann: Dr. Rainer Stollmann war bis 2012 Professor für Kulturgeschichte an der Universität Bremen. Alexander Kluges multimediales Werk (Film, Fernsehen, Theorie und Literatur) kann als Modellfall einer selbstreflexiven Autorschaft begriffen werden. Diese entsteht durch einen spezifischen Gestus der Zitation fremder Materialien, die – aus ihrem ursprünglichen Kontext herausgerissen – als erkennbare Fragmente ausgestellt werden. Homogene Werkzusammenhänge werden dekonstruiert, die herausgesprengten Materialien in offene, weiträumige Montagezusammenhänge transferiert. Der Band untersucht Kluges ästhetische Verfahren als eine intermediale Praxis, die ein Modell kommunizierender Öffentlichkeit entwirft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schulte, Christian (HerausgeberIn); Siebers, Winfried (HerausgeberIn); Mertes, Valentin (HerausgeberIn); Baecker, Dirk (MitwirkendeR); Becker, Andreas (MitwirkendeR); Birkmeyer, Jens (MitwirkendeR); Combrink, Thomas (MitwirkendeR); Didi-Huberman, Georges (MitwirkendeR); Dubost, Jean-Pierre (MitwirkendeR); Haugeneder, Julia (MitwirkendeR); Jennings, Michael (MitwirkendeR); Kammann, Lisa (MitwirkendeR); Pauval, Vincent (MitwirkendeR); Plath, Nils (MitwirkendeR); Potthast, Barbara (MitwirkendeR); Reitz, Edgar (MitwirkendeR); Renner, Rolf G. (MitwirkendeR); Schmitt, Stefanie (MitwirkendeR); Sprenger, Ulrike (MitwirkendeR); Stiegler, Bernard (MitwirkendeR); Stollmann, Rainer (MitwirkendeR); Uecker, Matthias (MitwirkendeR); Walzer, Dorothea (MitwirkendeR); Wiggen, Beata (MitwirkendeR); Wobser, Florian (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737006361
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7425 ; GN 7217
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Alexander Kluge-Jahrbuch ; Band 3
    Alexander Kluge-Jahrbuch. ; Band 003
    Schlagworte: Autorenschaft; Öffentlichkeit; Kluge, Alexander; Medien; Kritische Theorie; Intermedialität; Theater; Selbstreflexion
    Umfang: Online-Ressource (397 Seiten), Illustrationen, 155 x 232 mm
  3. Monster als Medien literarischer Selbstreflexion
    Untersuchungen zu Hartmanns von Aue 'Iwein', Heinrichs von dem Türlin 'Crône' und Johanns von Würzburg 'Wilhelm von Österreich'
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 4 Gei 1.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-1 4/10:38
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBb 2859
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 10199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1054,38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-6745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBM 6247-879 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 2881 G313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-1225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/15105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HM/Ge 21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schnyder, Mireille (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110345277; 9783110345278
    Weitere Identifier:
    9783110345278
    RVK Klassifikation: GF 2881
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; volume 38
    Schlagworte: Hartmann; Heinrich; Johann; Ungeheuer; Selbstreflexion <Motiv>;
    Umfang: VI, 286 Seiten, 24 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Geringfügig ergänzte und überarbeitete Fassung der Dissertation: "ungehiure âventiure - Monster als Medien literarischer Selbstreflexion in Hartmanns von Aue 'Iwein', Heinrichs von dem Türlin 'Crône' und Johanns von Würzburg 'Wilhelm von Österreich'

    Dissertation, Universität Zürich, 2012

  4. Medialisierungsformen des (Auto-)Biografischen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  UVK-Verl.-Ges., Konstanz [u.a.]

    (Auto-)Biografische Darstellungen erfreuen sich seit Jahren einer ungebrochenen Beliebtheit. Die Spannbreite reicht von klassischen Verschriftlichungen in Tagebüchern, Briefen, Autobiografien, Erinnerungen, Romanen, Poesie über visuelle künstlerische... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    (Auto-)Biografische Darstellungen erfreuen sich seit Jahren einer ungebrochenen Beliebtheit. Die Spannbreite reicht von klassischen Verschriftlichungen in Tagebüchern, Briefen, Autobiografien, Erinnerungen, Romanen, Poesie über visuelle künstlerische Darstellungen in Bild, Fotografie und Film bis hin zu theatralen Bühnenaufführungen oder digitalen Inszenierungen in den neuen Medien. Der vorliegende Band untersucht in Beiträgen aus der Soziologie, den Literatur-, Geschichts-, Kultur- und Medienwissenschaften diese Ausdrucksformen der Selbst- und Fremdreflexionen. Als zentrale Form der gesellschaftlichen Wissens- und Informationsvermittlung und des interaktiven Erfahrungsaustauschs werden sie aus theoretischer, methodologischer und empirischer Perspektive beleuchtet. Dabei ergeben sich zentrale Fragen nach der medialen Modulation und Transformation lebensgeschichtlicher Erfahrungszusammenhänge und deren Rezeptionsformen in verschiedenen Kontexten: Welche medialen Praktiken lassen sich beobachten? Wie verändert die Verwendung (neuer) Medien die Darstellungsmöglichkeiten? In welchem Zusammenhang stehen Medialität und Identität? Wie werden Medien für die öffentliche Darstellung von Lebensgeschichten genutzt? Die AuseinanderSetzung mit den unterschiedlichen Medialisierungsformen und ihrer Kommunikationskontexte trägt so einer wachsenden Durchdringung sämtlicher Lebensbereiche und einer Ausbreitung der Nutzung von Medien zur (auto-)biographischen Selbstdarstellung Rechnung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Beethovens Testamente und andere bedeutende Lebenszeugnisse
    Begleitpublikation zur Sonderausstellung im Beethoven-Haus Bonn, 17. Dezember 2014 - 10. Mai 2015
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Beethoven-Haus, Bonn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 3839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    255925 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ladenburger, Michael (Bearb.); Kämpken, Nicole (Bearb.); Kleppi, Dietrich (Bearb.); Beethoven, Ludwig van (Sonst.); Beethoven, Ludwig van
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783881881395
    Schriftenreihe: Begleitpublikationen zu Ausstellungen des Beethoven-Hauses Bonn ; 22
    Schlagworte: Beethoven, Ludwig van; Testament; Selbstreflexion;
    Umfang: 22 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Engl. Ausg. u.d.T.: Beethovens testaments and other testimonials of his life

  6. "Eine überaus kezerische und Gotteslesterliche Meinung in ezlichen Religions-Articeln vertaidigen und spargiren"?
    die diskursive Archivierung und Dissimulierung heterodoxer Positionen an der Nürnberger Hohen Schule zu Altdorf (ca. 1615-1795) als Exempel der Selbstreflexion frühneuzeitlicher Bildungsinstitutionen"
    Erschienen: 2015

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Morgen-Glantz; Bern : Lang, 1991; 25(2015), Seite [51]-85

    Schlagworte: Schule; Selbstreflexion; Bildungseinrichtung
  7. Das Gedicht als Spiegel der Dichter
    zur Geschichte des deutschen poetologischen Gedichts
    Autor*in: Hinck, Walter
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Westdt. Verl., Köln

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.907.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531072730
    RVK Klassifikation: EC 6051 ; GE 5505 ; GE 5566
    Schriftenreihe: Vorträge / Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften. Geisteswissenschaften ; 273
    Schlagworte: Poetologische Lyrik; Lyrik; Deutsch; Selbstreflexion; Lyriktheorie; Schriftsteller
    Umfang: 67 S.
  8. Franz Kafka, der Dichter der Selbstreflexion
    ein Neuansatz zum Verstehen der Dichtung Kafkas ; dargestellt an der Erzählung Das Urteil
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 65/490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.593.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schlagworte: Selbstreflexion
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Das Urteil; Kafka, Franz (1883-1924); Kafka, Franz
    Umfang: 203 S., 23 cm
  9. Wunschloses Unglück
    Erzählung
    Autor*in: Handke, Peter
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt (am Main)

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    80.502.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 5278 W96
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518066463
    RVK Klassifikation: GN 5278
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: suhrkamp-Taschenbuch ; 146
    Schlagworte: Suizid; Selbstreflexion; Erinnerung; Erwachsener Sohn; Mutter
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-): Wunschloses Unglück
    Umfang: 104 S.;, 18 cm
  10. Die Ausschweifung
    Roman
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.636.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3498024329
    RVK Klassifikation: GN 4855
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Mann; Familie; Selbstreflexion; Alltag
    Umfang: 318 S., 19 cm
  11. Toteninsel
    Roman
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Suhrkamp, [Frankfurt/M.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.347.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518373676
    RVK Klassifikation: GN 7825
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 867
    Schlagworte: Männerfreundschaft; Gespräch; Selbstreflexion; Spaziergang
    Umfang: 115 S.
  12. The imperative of narration
    Beckett, Bernhard, Schopenhauer, Lacan
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Sussex Academic Press, Brighton

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.865.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1898723591
    Schlagworte: Erzähltechnik; Selbstreflexion
    Weitere Schlagworte: Beckett, Samuel (1906-1989); Schopenhauer, Arthur (1788-1860); Lacan, Jacques (1901-1981); Bernhard, Thomas (1931-1989)
  13. Formen selbstreflexiven Erzählens
    eine Typologie und sechs exemplarische Analysen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.311.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 4610 S316
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484181451
    RVK Klassifikation: EC 4610 ; GE 3929 ; GE 5939
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 145
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Erzähltechnik; Selbstreflexion; Erzählen; Theorie
    Umfang: VI, 285 Seiten
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Georg-August Universität Göttingen,

  14. Clemens Brentano
    "eine Autobiographie in der Form"
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 103/379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.186.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    D 103/380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    D 103/381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 3186 M685
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3533026876; 3533026884
    RVK Klassifikation: GK 3186 ; NZ 67100
    Schriftenreihe: Frankfurter Beiträge zur Germanistik ; 17
    Schlagworte: Poetik; Selbstreflexion; Sprache; Literarischer Stil; Leben; Biografie
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842)
    Umfang: 166 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main,

  15. Ästhetik und Bildung
    das Selbst im Medium von Musik, Bildender Kunst, Literatur und Fotografie
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Dt. Studien-Verlag, Weinheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.744.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    X 7436
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hellekamps, Stephanie (Herausgeber); Arntzen, Helmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892717893
    RVK Klassifikation: CC 6020 ; CC 6900 ; DP 6600
    Auflage/Ausgabe: Dr. nach Typoskript
    Schriftenreihe: Bibliothek für Bildungsforschung ; 12
    Schlagworte: Selbstreflexion; Künste; Bildung
    Umfang: 178 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Die Poetologische Selbstreflexion im deutschen Roman des 18. Jahrhunderts
    zu Theorie und Praxis von "Roman", "Historie" und pragmatischem Roman
    Autor*in: Weber, Ernst
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.633.48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    rot IV 128
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 317001191X
    RVK Klassifikation: GI 1318
    Schriftenreihe: Studien zur Poetik und Geschichte der Literatur ; 34
    Schlagworte: Romantheorie; Deutsch; Roman; Selbstreflexion; Roman / Geschichte; Jahrhundert, 18. / Literatur
    Umfang: 208 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1971

  17. Wunschloses Unglück
    Erzählung
    Autor*in: Handke, Peter
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Residenz Verl., Salzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 5278 W966
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 5278 ; GN 5279
    Auflage/Ausgabe: 1. - 25. Tsd.
    Schlagworte: Suizid; Selbstreflexion; Erinnerung; Erwachsener Sohn; Mutter
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-): Wunschloses Unglück
    Umfang: 98 S.
  18. Fremde Kämpfe
    Roman
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.857.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3498024361
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 4855
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Das neue Buch
    Schlagworte: Selbstreflexion; Werbegrafik; Alltag; Angestellter
    Umfang: 250 S., 20 cm
  19. Wunschloses Unglück
    Erzählung
    Autor*in: Handke, Peter
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Suhrkamp, [Frankfurt (Main)]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.633.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518018345
    RVK Klassifikation: GN 5278
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliothek Suhrkamp ; Bd. 834
    Schlagworte: Suizid; Selbstreflexion; Erinnerung; Erwachsener Sohn; Mutter
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-): Wunschloses Unglück
    Umfang: 101 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. d. Residenz-Verl., Salzburg

  20. Borodino
    Roman
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Zytglogge, Bern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.780.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3729601474
    RVK Klassifikation: GN 7825 ; GN 9999
    Schlagworte: Männerfreundschaft; Gespräch; Selbstreflexion; Dorf
    Umfang: 134 S., 21 cm
  21. Toteninsel
    Roman
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Zytglogge, Bern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.575.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 7825 T717 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3729600966
    RVK Klassifikation: GN 7825
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Männerfreundschaft; Gespräch; Selbstreflexion; Spaziergang
    Umfang: 141 S., 21 cm
  22. From romantic irony to postmodernist metafiction
    a contribution to the history of literary self-reflexivity in its philosophical context
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.041.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 363136718X
    RVK Klassifikation: HL 1064
    Schriftenreihe: European university studies. Ser. 14, Anglo-Saxon language and literature ; 382
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantische Ironie; Metafiktion; Englisch; Roman; Selbstreflexion; Postmoderne
    Umfang: 182 Seiten, 21 cm
  23. Spirale
    Roman einer schlaflosen Nacht
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.026.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518397338
    RVK Klassifikation: GN 9558 ; GN 7914
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 3233
    Schlagworte: Mann; Selbstreflexion; Schlafstörung
    Umfang: 293 S.
  24. Spirale
    Roman einer schlaflosen Nacht
    Erschienen: 1956
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 7914 S75
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 7914
    Auflage/Ausgabe: 1. - 4. Tsd.
    Schlagworte: Mann; Schlafstörung; Selbstreflexion
    Umfang: 371 S.
  25. Wendung
    zum Prozess der poetischen Reflexion im Werk Rilkes
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.613.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 5165 E19
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3884799606
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 127
    Schlagworte: Erzähltechnik; Selbstreflexion; Poetik
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 248 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 1993