Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 612 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 301 bis 325 von 612.

Sortieren

  1. Wunschloses Unglück
    Autor*in: Handke, Peter
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Suhrkamp, [Frankfurt (Main)]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.251.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 351802972X
    RVK Klassifikation: GN 5278
    Auflage/Ausgabe: Annotated ed. in the original German, with English notes and vocabulary
    Schriftenreihe: Suhrkamp/lnsel series in German literature
    Schlagworte: Selbstmord; Selbstreflexion; Erinnerung; Erwachsener Sohn; Mutter
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-): Wunschloses Unglück
    Umfang: 123 S., 18 cm
  2. Darum
    Roman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Deuticke, Wien

    Stadtbibliothek Worms
    Glat
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783552060814; 3552060812
    Weitere Identifier:
    9783552060814
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Tatmotiv; Selbstreflexion; Mörder
    Umfang: 300 S., 21 cm
  3. "Das Spurengeflecht aus früher und jetzt"
    das Spätwerk Jürgen Beckers im Kontext seines Oeuvres
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Iudicium, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.559.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783891298794
    Weitere Identifier:
    9783891298794
    RVK Klassifikation: GN 3200
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Instituts für Deutsch als Fremdsprachenphilologie ; 3
    Schlagworte: Erzähltechnik; Erinnerung <Motiv>; Ungleichzeitigkeit; Selbstreflexion; Gleichzeitigkeit
    Weitere Schlagworte: Becker, Jürgen (1932-)
    Umfang: 276 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss.

  4. Self-Affirmation and self-abnegation as limiting factors in the work of Hermann Hesse
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Univ. Microfilms, Ann Arbor, Mich.

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3670
    Schlagworte: Selbstreflexion
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962)
    Umfang: IV, 164 S.
    Bemerkung(en):

    New Orleans, La., Univ., Phil. Diss., 1965

  5. Die poetologische Selbstreflexion im deutschen Roman des 18. Jahrhunderts
    zu Theorie und Praxis von "Roman", "Historie" und pragmatischem Roman
    Autor*in: Weber, Ernst
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 317001191X
    RVK Klassifikation: GI 1805
    Schriftenreihe: Studien zur Poetik und Geschichte der Literatur ; Bd. 34
    Schlagworte: Romantheorie; Selbstreflexion; Roman; Deutsch
    Umfang: 208 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Diss., 1971

  6. Drei Bauern auf dem Weg zum Tanz
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Im Kriegsjahr 1914 nahm der Kölner Fotograf August Sander (1876-1964) ein Bild auf, das 3 "Bauern aus dem Westerwald auf dem Weg zum Tanz" zeigen soll. Dieses Foto bildet den Rahmen für den kunstvoll komponierten Debütroman aus dem Jahr 1985 des für... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der besondere Tipp
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    POWE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/4789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/10724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Power, R
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 7445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 9100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 5434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 4720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QH3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Texte 070/Pow 11-5965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/12513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Kriegsjahr 1914 nahm der Kölner Fotograf August Sander (1876-1964) ein Bild auf, das 3 "Bauern aus dem Westerwald auf dem Weg zum Tanz" zeigen soll. Dieses Foto bildet den Rahmen für den kunstvoll komponierten Debütroman aus dem Jahr 1985 des für seine anspruchsvollen, hochintelligenten Romane bekannten amerikanischen Autors, der ein erkenntnisreiches Porträt des 20. Jahrhunderts entstehen lässt, mit vielen Betrachtungen über die Politik, den Krieg, Kunst und Kultur jener Zeit. Mit Muße zu lesende, empfehlenswerte Literatur. (Regine Mitternacht) Ein Bild des Kölner Fotografen August Sander (1876-1964) dient dem Autor als Ausgangspunkt für einen erkenntnisreichen und philosophischen Roman über Europa und die USA während und nach dem 1. Weltkrieg. (Regine Mitternacht) Ein Bild des Kölner Fotografen August Sander (1876-1964) dient dem Autor als Ausgangspunkt für einen erkenntnisreichen und philosophischen Roman über Europa und die USA während und nach dem 1. Weltkrieg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Ahrens, Henning (Übers.); Powers, Richard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100590268; 3100590260
    Weitere Identifier:
    9783100590268
    RVK Klassifikation: HU 9800
    Schlagworte: Sander, August; Porträtfotografie; Programmierer; Recherche; Weltkrieg <1914-1918>; Rekonstruktion; Selbstreflexion; ; Westerwald;
    Umfang: 461 S., 22 cm
  7. Katzentage
    Roman
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Mitteldt. Verl., Halle (Saale)

    Die ehemalige Schauspielerin Heidrun Erlenbach hat Probleme mit dem Älterwerden und dem langsamen Verfall ihres Körpers. In quälenden Zwiegesprächen mit Rune, der jungen Frau, die sie einmal war, zieht sie die Bilanz ihres Lebens: ihre frühere... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    10 A 561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Hahnf, I
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Die ehemalige Schauspielerin Heidrun Erlenbach hat Probleme mit dem Älterwerden und dem langsamen Verfall ihres Körpers. In quälenden Zwiegesprächen mit Rune, der jungen Frau, die sie einmal war, zieht sie die Bilanz ihres Lebens: ihre frühere Schönheit, ihre Erfolge auf der Theaterbühne, eine gescheiterte Ehe und die Affäre mit einem verheirateten Kollegen. Sie muss sich eingestehen, dass sie sehr egoistisch und selbstzerstörerisch gelebt hat. Als Konsequenz wurde sie von allen ihren Männern irgendwann verlassen. Nun lebt sie desillusioniert und völlig zurückgezogen von der Aussenwelt. Ihre einzige Gesellschaft ist eine Katze, von der sie sich oft abgewiesen fühlt. Ingrid Hahnfeld (zuletzt BA 7/03) geht sehr sensibel, gleichzeitig aber auch offen und unverschnörkelt mit den Themen Altwerden und Einsamkeit um. Sehr zu empfehlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898127219
    Weitere Identifier:
    9783898127219
    Schlagworte: Schauspielerin; Altern; Selbstreflexion;
    Umfang: 168 S., 200 mm x 130 mm
  8. Leibhaftig - Radierungen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Projekte-Verlag Cornelius, Halle (Saale)

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    12 A 606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/113626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 A 2037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    231234 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Jansong, Joachim (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862377268
    Weitere Identifier:
    9783862377268
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Cornelius
    Schlagworte: Berlin; Krankenhaus; Frau; Lebensbedrohende Krankheit; Selbstreflexion; ; Jansong, Joachim;
    Umfang: 125 S., 15 Ill., 255 mm x 175 mm, 472 g
  9. Die Wärme des Körpers der Frau Pietsch
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Berlin University Press, Berlin

    Der unerfahrene, wenig mehr als 30jährige, in sein Selbst versponnene Heinrich Glöde gerät als Hilfsrestaurator nach Groß Schwülper. Und begegnet als Untermieter der Mangelführerin Maria Pietsch, die als junges Mädchen aus Schlesien hatte flüchten... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 942930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 hanj 3/716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Han
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/12139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    432370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der unerfahrene, wenig mehr als 30jährige, in sein Selbst versponnene Heinrich Glöde gerät als Hilfsrestaurator nach Groß Schwülper. Und begegnet als Untermieter der Mangelführerin Maria Pietsch, die als junges Mädchen aus Schlesien hatte flüchten und im Laufe ihres Lebens weitere Schicksalsschläge hat hinnehmen müssen. Während Frau Pietsch, ihren täglichen Mittagsschlaf vortäuschend, im Bett liegt und trinkt, zählt Glöde in ihrer Küche die Fliegen, legt ohne und mit Frau Pietsch Patience, und später essen sie Schnittchen. Glödes Betrachtungen seines Lebens zeugen von einem distanzierten, naiven und deshalb verwunderten Erstaunen. Und zudem von einem durch Lebensleid erworbenen, durch Schwermut genährten Humor eines Menschen, der an manchen Tagen sogar über seine eigenen Unzulänglichkeiten zu reflektieren vermag

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3862800237; 9783862800230
    Weitere Identifier:
    9783862800230
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Gross Schwülper; Restaurator; Selbstreflexion; Geschichte 1972;
    Umfang: 252 S.
  10. Wenn die Nacht am stillsten ist
    Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Kunstmann, München

    Es ist dieser Moment, den Anna wahrnimmt, um Ludwig, mit dem sie seit acht Monaten zusammen ist, ohne dass jemand davon weiß, zu sagen, was sie ihm nie gesagt hat. Von den Brüchen in ihrem Leben hat sie nicht gesprochen, nicht von dem Selbstmord des... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 940578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kühne Logistics University – KLU, Bibliothek
    n.n.
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/5408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HW:3350:P52::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Weit
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/12449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Es ist dieser Moment, den Anna wahrnimmt, um Ludwig, mit dem sie seit acht Monaten zusammen ist, ohne dass jemand davon weiß, zu sagen, was sie ihm nie gesagt hat. Von den Brüchen in ihrem Leben hat sie nicht gesprochen, nicht von dem Selbstmord des Vaters, nicht von der depressiven Mutter im Altersheim, nicht von Südafrika, wo sie lange gelebt hat, den Drogen, den Partys, der Gewalt, dem Schmerz. Das alles passte nicht in Ludwigs Welt, die sich um Macht und Erfolg, um den richtigen Style und die angesagte Musik drehte und aus der alles ausgeblendet wurde, was den schönen Schein der Oberfläche stört. Aber jetzt ist auch in Ludwigs System etwas aus dem Ruder gelaufen und er, der Überflieger, Redakteur für besondere Aufgaben bei einem Hamburger Gesellschaftsmagazin, der immer eine Antwort hat, der einsam, verschroben, fleißig und elitär ist, hat Schlaftabletten genommen, vielleicht eine Überdosis, Anna weiß es nicht. Sie sitzt wie Scheherazade an seinem Bett und erzählt. Hört er es? Weitholz „schreibt fast poetisch, verzichtet auf alles unnötig Gegenständliche und konzentriert sich auf die Gedanken ihrer Protagonisten. Nur um am Ende festzustellen: Nichts kann man erklären. Nicht die Menschen, nicht die Liebe. Das Experiment ist zum Scheitern verurteilt. Wie die Beziehung zwischen Ludwig und Anna: "Ich habe versucht, für dich perfekt zu sein, und nun liegst du hier wie eine Absage an alles, was du jemals behauptet hast.", sagt Anna, während ihres nächtlichen Monologs an Ludwigs Bett. Niemand redet so. So klingen Songtexte von Hamburger Indie-Bands - doch es ist gerade diese Mischung aus Pathos und intelligentem Witz, die einen immer weiterlesen lässt, während Anna Ludwigs Lebensgeschichte und ihre eigene Stück für Stück freilegt, bis nichts mehr davon über ist. Und irgendwann macht es Bamm! - und man steht wieder vor dem Ende, das der Anfang war, den man schon wieder vergessen hat, über diese brillant erzählte Liebes- und Lebensgeschichte“ (dradio.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3888977754; 9783888977756
    Weitere Identifier:
    9783888977756
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Hamburg; Journalistin; Liebesbeziehung; Selbstreflexion;
    Umfang: 222 S, 20 cm
  11. Der große Fall
    Erzählung
    Autor*in: Handke, Peter
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Ein phlegmatischer Schauspieler läuft durch die Straßen einer Stadt vom frühen Morgen bis in die späten Abendstunden. Hier begegnen ihm viele unterschiedliche Menschen, Polizisten Obdachlose, Jogger, Verliebte, und plötzlich sieht er in das Gesicht... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 812240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    838 H236gro
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 826.3/956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 5278 G87.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    HAND
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 5278 G878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/1613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 535/183
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-HA 55 4/103
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vhan 1014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/6175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 66 h 3 gr 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/7197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Handk, P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/han 3/792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 2776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit HAN 40/60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HH:1050:P52::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 3910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 6774/84
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 9761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 5278 G878
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 1469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Han
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 han 3 CW 9613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Texte 070/Han 11-1467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA H 2361 5080-238 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/4149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 2947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYh1912 = 417391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.1919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein phlegmatischer Schauspieler läuft durch die Straßen einer Stadt vom frühen Morgen bis in die späten Abendstunden. Hier begegnen ihm viele unterschiedliche Menschen, Polizisten Obdachlose, Jogger, Verliebte, und plötzlich sieht er in das Gesicht einer Frau ... - "Ein Tag im Leben eines Schauspielers, ein Streifzug durch Wald und Stadt, eine unbekannte Frau: Das Buch von Peter Handke trägt Züge eines Märchens, eines großen Gesangs sowie Anklänge an das Leben eines Taugenichts." (Deutschlandradio Kultur) Ein phlegmatischer Schauspieler läuft durch die Straßen einer Stadt vom frühen Morgen bis in die späten Abendstunden. Hier begegnen ihm viele unterschiedliche Menschen, Polizisten Obdachlose, Jogger, Verliebte, und plötzlich sieht er in das Gesicht einer Frau ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518422182
    Weitere Identifier:
    9783518422182
    RVK Klassifikation: GN 5278
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Großstadt; Schauspieler; Selbstreflexion; Zivilisationsflucht; Annäherung; ; Großstadt; Schauspieler; Selbstreflexion; Zivilisationsflucht; Annäherung;
    Umfang: 278 S., 21 cm
  12. Infarkt
    Roman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Steidl, Göttingen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 wonj 3/180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/2482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 3188/10
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:w878:k/e63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    198365 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3882439831
    Weitere Identifier:
    9783882439830
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Supermarkt; Außenseiter; Selbstreflexion;
    Umfang: 125 S, 215 mm x 130 mm, 290 gr.
  13. Eine Schachtel Streichhölzer
    Roman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 152-139
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 3645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 5076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    USABaker, Nic 38666
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    180205 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schönfeld, Eike (Übers.); Baker, Nicholson
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3498006274
    Weitere Identifier:
    9783498006273
    RVK Klassifikation: HU 9800
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: USA; Lektor <Verlag>; Selbstreflexion; Familie;
    Umfang: 150 S
  14. Elsas Großväter
    Roman
    Erschienen: 2003
    Verlag:  PICUS-Verl., Wien

    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 SC 37/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1. [Scholl]
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3854524668
    Schlagworte: Wien; Familie; Judenverfolgung; Flucht; ; Frau; Selbstreflexion; Weltkrieg <1939-1945>; Brief; Familie;
    Umfang: 258 S, 210 mm x 135 mm
  15. Scheinbare Nähe
    Roman
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Skarabaeus, Innsbruck

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 5785/37
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Macheiner, Dorothea (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3708231384
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Osttirol; Schriftsteller; Epilepsie; Psychiatrische Klinik; Selbstreflexion;
    Umfang: 171 S, 21 cm
  16. Der Weg übers Gebirg
    Erzählung
    Autor*in: Roth, Eugen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    181795 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458341331
    Weitere Identifier:
    9783458341338
    RVK Klassifikation: GM 5220
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 2433
    Schlagworte: Mann; Mittleres Lebensalter; Bergsteigen; Selbstreflexion;
    Umfang: 118 S
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hanser-Verl., München, Wien

  17. Der Nichtstuer
    Erzählung
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Klöpfer und Meyer, Tübingen

    Badische Landesbibliothek
    103 A 2079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    ON
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    2005 A 302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    LAr I.1 HoffmHP 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    LA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    52/14818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 2333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3421057443
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Mann; Selbstreflexion; Fluss; Beobachtung;
    Umfang: 174 S, 20 cm
  18. Aus der unmittelbaren Unwirklichkeit
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HSn 55
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/8823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:Y:R:Ble100:1:2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 1171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rom 974.3 CQ 1008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-1062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    180357 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    182658 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wichner, Ernest; Müller, Herta; Blecher, M.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518223674
    RVK Klassifikation: IX 8350
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Bibliothek Suhrkamp ; 1367
    Schlagworte: Kleinstadt; Junger Mann; Selbstreflexion;
    Umfang: 153 S, 18 cm
  19. Darum
    Roman
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Deuticke, Wien [u.a.]

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 36 GL 3/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-GL 15 4/6
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/4464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    A 13 532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3216306771
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Mörder; Selbstreflexion; Tatmotiv; Kriminalroman
    Umfang: 301 S, 23 cm
  20. Kadon, ehemaliger Gott
    Roman
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 443871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/2073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vr 2613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 11333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 4936/90
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:r813:k/k12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 rose 3 CJ 6337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51/8242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462029711
    RVK Klassifikation: GN 8641
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schiffbruch; Überlebender; Selbstreflexion; Glaube
    Umfang: 156 S, 21 cm
  21. Spirale
    Roman einer schlaflosen Nacht
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    51C/4605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    181521 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518397338
    RVK Klassifikation: GN 7914 ; GN 9558
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 3233
    Schlagworte: Mann; Selbstreflexion; Schlafstörung;
    Umfang: 293 S, 19 cm
  22. Der Berg der Seele
    Roman
    Erschienen: 2001
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 481908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 2854
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2002/4841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    3: b77 g15
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR EG 9700 G211 B4(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    ori 910:g21:k/x46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    40 A 1173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    178524 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Forster-Latsch, Helmut (Übers.); Gao, Xingjian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100245032
    RVK Klassifikation: EG 9700 ; EG 13226
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: China; Schriftsteller; Reise; Selbstreflexion; Geschichte 1983;
    Umfang: 547 S, 22 cm
  23. Bin ich ein überflüssiger Mensch?
    Roman
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Droschl, Graz

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2814-9338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    374782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/8308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 7651 S759 B6(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-HA 67 4/4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vharm 1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 10245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2002 A 0409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    03000490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    167572 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fraisl, Bettina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3854205740
    Weitere Identifier:
    9783854205746
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Frau; Selbstreflexion; Dasein; Sinnlosigkeit;
    Umfang: 171 S., 22 cm
  24. Katzenzungen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Borg
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/8809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Borge, M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    101 A 648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:b730:k/k19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/10877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    A 13 446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Straub, Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3257062788
    Weitere Identifier:
    9783257062786
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Frauenfreundschaft; Selbstreflexion;
    Umfang: 357 S, 19 cm
  25. Der Berg der Seele
    Roman
    Erschienen: 2001
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    CE 100 Gao 2001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EG 9700 G211 B4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/11911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    700/E 1863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 10319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2001 A 7412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 11443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 9166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    01-4199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51/13595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 A 14070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    CHIN Gao, Xingj 23369
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.1354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Forster-Latsch, Helmut (Übers.); Gao, Xingjian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100245032
    RVK Klassifikation: OA 200 ; RR 69968 ; EG 9700 ; EG 13226
    Schlagworte: Schriftsteller; Reise; Selbstreflexion
    Umfang: 547 S, 22 cm