Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Zuschauer im Eckfenster 1821/22 oder Selbstreflexion der Journalliteratur im Journal(text)
    mit einem Faksimile des Zuschauers vom April/Mai 1822
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Stadtmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mergenthaler, Volker (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865254627; 3865254624
    RVK Klassifikation: GK 1380 ; GK 1350
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Selbstreflexion
    Umfang: 104, 249 Seiten, Faksimiles, Illustrationen, Karten
  2. Essayistik als Selbsttechnik
    Wahrheitspraxis im Zeitalter der Aufklärung
    Autor*in: Hahne, Nina
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110378689; 311037868X; 9783110400489; 9783110400533
    RVK Klassifikation: EC 7433
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung ; 53
    Schlagworte: Essay; Aufklärung; Selbst <Motiv>; Selbstreflexion; Wahrheit <Motiv>
    Umfang: IX, 333 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2013

  3. Essayistik als Selbsttechnik
    Wahrheitspraxis im Zeitalter der Aufklärung
    Autor*in: Hahne, Nina
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110400489; 9783110378689; 311037868X
    RVK Klassifikation: EC 7433
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung ; 53
    Schlagworte: Selbst <Motiv>; Aufklärung; Wahrheit <Motiv>; Selbstreflexion; Essay
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 333 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2013

  4. Die Erzählung als Bild der Zeit
    Wilhelm Raabes narrativ inszenierte Bilddiskurse
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770558056; 3770558057
    RVK Klassifikation: GL 7567
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Selbstreflexion; Aporetik; Bild; Erzählung; Erzähltheorie; Realismus
    Weitere Schlagworte: Raabe, Wilhelm (1831-1910)
    Umfang: 396 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2013

  5. Essayistik als Selbsttechnik
    Wahrheitspraxis im Zeitalter der Aufklärung
    Autor*in: Hahne, Nina
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110400489
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7433
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung ; 53
    Schlagworte: Aufklärung; Selbst <Motiv>; Wahrheit <Motiv>; Selbstreflexion; Essay
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 333 S)
    Bemerkung(en):

    De Gruyter ; De Gruyter

  6. Billy
    Roman
    Autor*in: Einzlkind
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783458176473
    RVK Klassifikation: GO 80000 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Selbstreflexion; Mörder
    Umfang: 203 Seiten
  7. Spiegelfuge
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Edition Laurin, Innsbruck

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902866325
    Weitere Identifier:
    9783902866325
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Strafgefangener; Gewalttätigkeit; Kreativität; Selbstreflexion;
    Umfang: 380 S., 205 mm x 125 mm, 350 g
  8. Jasmins Brief
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ed. Bücherlese, Hitzkirch

    November 2007: Käthe Weiss, die alte kinderlose Frau, die alleine in ihrem kleinen Haus lebt, tut sich zunehmend schwer mit den täglichen Arbeiten wie Holz holen, Milch für die Katze bereitstellen, eine Tasse Tee zubereiten. Sie ist müde, bald wird... mehr

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Win
    keine Fernleihe

     

    November 2007: Käthe Weiss, die alte kinderlose Frau, die alleine in ihrem kleinen Haus lebt, tut sich zunehmend schwer mit den täglichen Arbeiten wie Holz holen, Milch für die Katze bereitstellen, eine Tasse Tee zubereiten. Sie ist müde, bald wird sie einschlafen. Sie wehrt sich nicht dagegen. Auch nicht gegen die Erinnerungen, nicht gegen den nahen Tod. Bilder tauchen auf von der ersten Begegnung mit David kurz vor Kriegsbeginn. Die schwierigen Ehejahre ziehen an ihr vorüber, in denen sie in jungen Jahren einem Mann gegenübersaß, der alles vor ihr verschwieg, allein stand sie da, von der einen Freundin verraten, von der anderen verdächtigt. Käthe bringt in diesen drei Novembertagen Ordnung in ein Leben, das sie trotz allem nicht anders hätte leben wollen, denn dies hätte bedeutet, Jan Hansen, der eigentlich Jan Weiss hieß, und seine Tochter Jasmin nicht gekannt zu haben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783952408223
    Weitere Identifier:
    9783952408223
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Alltag; Ältere Frau; Selbstreflexion; Geschichte 2007;
    Umfang: 143 S., 21 cm, 220 g
  9. Vogelweide
    Roman
    Autor*in: Timm, Uwe
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    LIT TIM:YD0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423143797; 9783423143790
    Weitere Identifier:
    9783423143790
    Auflage/Ausgabe: vom Autor neu durchges. Ausg. 2015
    Schriftenreihe: dtv ; 14379
    Schlagworte: Zweierbeziehung; Trennung; Selbstreflexion;
    Umfang: 334 S., 20 cm
  10. Billy
    Roman
    Autor*in: Einzlkind
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Billy wächst behütet in Duffmore, einer Kleinstadt in Schottland, auf. In der Familie seines Onkels und seiner Tante. Seine Hippieeltern haben sich kurz nach seiner Geburt mit einer Überdosis von der Welt verabschiedet. Von ihnen hat er die Liebe zur... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 962359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/4351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 9732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 2692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 80000 E35 B599
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Ein
    keine Fernleihe

     

    Billy wächst behütet in Duffmore, einer Kleinstadt in Schottland, auf. In der Familie seines Onkels und seiner Tante. Seine Hippieeltern haben sich kurz nach seiner Geburt mit einer Überdosis von der Welt verabschiedet. Von ihnen hat er die Liebe zur Musik geerbt. Zu den Beatles, den Ramones, den Joy Division. Vom Onkel die Lust am Philosophieren. Sein Lieblingsphilosoph ist Nietzsche. Mit 22 Jahren tritt er in die Firma der Familie ein, eine Firma, die Auftragsmorde erledigt. Und für Gerechtigkeit sorgt, denn ermordet werden nur Mörder. Als Billy das erste Mal den Schalldämpfer auf seine Walther steckt, denkt er an Nietzsche, den „großen Immoralisten, den Verbrecher, den Antichrist“. Danach fällt ihm sein Job leichter. Billy ist 34, als er nach Las Vegas fährt, um Whip zu treffen, ein Mitglied der Firma. Gemeinsam wollen sie eine Woche die Stadt der Gambler erkunden und die nächsten Aufträge besprechen. Zwölf Morde hat Billy bis jetzt verübt, jedes Mal lässt er sich von den Opfern vorab deren Lebensgeschichte erzählen. Ein einziges Mal hat er aus Versehen den Falschen getötet. Das hat Konsequenzen. In Las Vegas kommt es zum Showdown. „Der Roman bestätigt, was seine Vorgänger angezeigt hatten: einzlkind ist ein verblüffender, intelligenter und sehr wandlungsfähiger Autor, auf dessen kommende Arbeiten man sehr gespannt sein kann“ (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458176470; 9783458176473
    Weitere Identifier:
    9783458176473
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Las Vegas, Nev.; Mörder; Selbstreflexion;
    Umfang: 203 S.
  11. Ein Regenschirm für diesen Tag
    3D-Hörspiel
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Griot, Hörbuch-Verl., Stuttgart

    Ständig gehend, ohne festes Ziel, so kommt der Held dieses in Kunstkopfstereophonie erzeugten Hörspiels durch die Welt. Im Sessel sitzend, mit dem Kopfhörer auf den Ohren, können wir die Welt des Flaneurs erkunden. Wir lauschen gebannt den... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Gen
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/72520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ständig gehend, ohne festes Ziel, so kommt der Held dieses in Kunstkopfstereophonie erzeugten Hörspiels durch die Welt. Im Sessel sitzend, mit dem Kopfhörer auf den Ohren, können wir die Welt des Flaneurs erkunden. Wir lauschen gebannt den Alltagsgeräuschen und freuen uns an der hochkarätigen Besetzung des von Lutz Oehmichen und Heike Tauch vortrefflich inszenierten Romans (2. Platz der hr2-kultur-Hörbuchbestenliste September 2015)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Oehmichen, Lutz (HörfunkregisseurIn); Aljinovic, Boris (ErzählerIn); Hermann, Irm (ErzählerIn); Busch, Inga (ErzählerIn); Noethen, Ulrich (ErzählerIn); Tauch, Heike (HörfunkregisseurIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783941234673
    Weitere Identifier:
    9783941234673
    Schlagworte: Großstadt; Junger Mann; Alltagskultur; Ästhetische Wahrnehmung; Selbstreflexion;
    Umfang: 1 CD, 12 cm, 114 g
  12. Zuschauer im Eckfenster 1821/22 oder Selbstreflexion der Journalliteratur im Journal(text)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 4942 V59.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mergenthaler, Volker (Verfasser); Kaminski, Nicola; Kaminski, Nicola
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865254627; 3865254624
    Weitere Identifier:
    9783865254627
    RVK Klassifikation: GK 4942 ; GK 4944
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Selbstreflexion
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Des Vetters Eckfenster
    Umfang: 249 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 876 g
    Bemerkung(en):

    Teilweise in Fraktur

  13. Freimaurerei in der frühen Aufklärungszeit
    Bildungstheoretische Ansätze und Kontroversen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Marburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828836105; 9783828862746 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GK 4743 ; CC 4500 ; DF 3000 ; BG 9745 ; NW 8280
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Philosophie und Psychologie (100); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schlagworte: Aufklärung; Freimaurerei; Empirismus; Rationalismus; Erkenntnistheorie; Selbstreflexion
    Weitere Schlagworte: Opiz, Jan Ferdinand (1741-1812): Der feinere Pfif; Goue, August Siegfried von (1743-1789): Der hoeere Ruf
    Umfang: 241 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  14. "Eine überaus kezerische und Gotteslesterliche Meinung in ezlichen Religions-Articeln vertaidigen und spargiren"?
    die diskursive Archivierung und Dissimulierung heterodoxer Positionen an der Nürnberger Hohen Schule zu Altdorf (ca. 1615-1795) als Exempel der Selbstreflexion frühneuzeitlicher Bildungsinstitutionen"
    Erschienen: 2015

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Morgen-Glantz; Bern : Lang, 1991; 25(2015), Seite [51]-85

    Schlagworte: Schule; Selbstreflexion; Bildungseinrichtung
  15. Zuschauer im Eckfenster 1821 / 22
    [oder Selbstreflexion der Journalliteratur im Journal(text)]; mit einem Faksimile des "Zuschauers" vom April / Mai 1822
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: P 275/512
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 10517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Mergenthaler, Volker
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865254627
    Weitere Identifier:
    9783865254627
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Der Zuschauer <Zeitschrift>; Selbstreflexion; ; Hoffmann, E. T. A.;
    Umfang: 249 S., zahlr. Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Enthält Faks. von @Der Zuschauer$dZeitblatt für Belehrung und Aufheiterung. - No. 48-65.1922

  16. Sugarbaby
    Roman
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Morio-Verl., Heidelberg

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 11015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/17291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Eckert, Hella
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945424230
    Weitere Identifier:
    9783945424230
    Schlagworte: London; Junge Frau; Verursachung; Tödlicher Verkehrsunfall; Selbstreflexion; Geschichte 1968;
    Umfang: 351 S.
  17. Essayistik als Selbsttechnik
    Wahrheitspraxis im Zeitalter der Aufklärung
    Autor*in: Hahne, Nina
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110378689; 311037868X; 9783110400489; 9783110400533
    RVK Klassifikation: EC 7433
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung ; 53
    Schlagworte: Essay; Aufklärung; Selbst <Motiv>; Selbstreflexion; Wahrheit <Motiv>
    Umfang: IX, 333 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2013

  18. Die Erzählung als Bild der Zeit
    Wilhelm Raabes narrativ inszenierte Bilddiskurse
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770558056; 3770558057
    RVK Klassifikation: GL 7567
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Selbstreflexion; Aporetik; Bild; Erzählung; Erzähltheorie; Realismus
    Weitere Schlagworte: Raabe, Wilhelm (1831-1910)
    Umfang: 396 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2013

  19. Zuschauer im Eckfenster 1821/22 oder Selbstreflexion der Journalliteratur im Journal(text)
    mit einem Faksimile des Zuschauers vom April/Mai 1822
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mergenthaler, Volker (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865254627; 3865254624
    RVK Klassifikation: GK 1380 ; GK 1350
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Selbstreflexion
    Umfang: 104, 249 Seiten, Faksimiles, Illustrationen, Karten
  20. Billy
    Roman
    Autor*in: Einzlkind
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783458176473
    RVK Klassifikation: GO 80000 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Selbstreflexion; Mörder
    Umfang: 203 Seiten
  21. Essayistik als Selbsttechnik
    Wahrheitspraxis im Zeitalter der Aufklärung
    Autor*in: Hahne, Nina
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.596.90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 7433 H148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DW 0025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311037868X; 9783110378689
    Weitere Identifier:
    9783110378689
    RVK Klassifikation: EC 7433
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung ; 53
    Schlagworte: Selbst <Motiv>; Wahrheit <Motiv>; Essay; Aufklärung; Selbstreflexion
    Umfang: IX, 333 S., 155 mm x 230 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 309 - 333

  22. Freimaurerei in der frühen Aufklärungszeit
    bildungstheoretische Ansätze und Kontroversen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GK 4743 D131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 CC 4500 D131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3828836100; 9783828836105
    Weitere Identifier:
    9783828836105
    RVK Klassifikation: GK 4743 ; CC 4500 ; DF 3000 ; BG 9745 ; NW 8280
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Philosophie und Psychologie (100); Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Aufklärung; Freimaurerei; Empirismus; Rationalismus; Erkenntnistheorie; Selbstreflexion
    Weitere Schlagworte: Opiz, Jan Ferdinand (1741-1812): Der feinere Pfif; Goue, August Siegfried von (1743-1789): Der hoeere Ruf
    Umfang: 238 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2015

  23. Essayistik als Selbsttechnik
    Wahrheitspraxis im Zeitalter der Aufklärung
    Autor*in: Hahne, Nina
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110400489
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung ; 53
    Schlagworte: Aufklärung; Selbst <Motiv>; Wahrheit <Motiv>; Selbstreflexion; Essay
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 333 S)
    Bemerkung(en):

    De Gruyter ; De Gruyter

  24. Isabel
    Roman
    Erschienen: November 2015
    Verlag:  FISCHER Taschenbuch, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.639.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596032006; 3596032008
    Weitere Identifier:
    9783596032006
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Fischer ; 03200
    Schlagworte: Frau; Heimkehrer; Kosovo-Krieg; Liebesbeziehung; Selbstreflexion; Außenseiter; Armut
    Umfang: 236 Seiten, 19 cm
  25. Essayistik als Selbsttechnik
    Wahrheitspraxis im Zeitalter der Aufklärung
    Autor*in: Hahne, Nina
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.596.90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311037868X; 9783110378689
    Weitere Identifier:
    9783110378689
    RVK Klassifikation: EC 7433
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung ; 53
    Schlagworte: Selbst <Motiv>; Wahrheit <Motiv>; Essay; Aufklärung; Selbstreflexion
    Umfang: IX, 333 Seiten, 155 mm x 230 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 309-333