Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Das sich selbst erhellende Bewußtsein als poetisches Ich
    von Adam Bernd zu Karl Philipp Moritz, von Jean Paul zu Sören Kierkegaard ; eine hermeneutisch-phänomenologische Untersuchung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865251527
    Weitere Identifier:
    9783865251527
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufklärung und Moderne ; Bd. 23
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografische Literatur; Ich <Motiv>; Selbstreflexion; Soziokultureller Wandel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book
    Umfang: 348 S., 22 cm, 320 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2009

  2. Das sich selbst erhellende Bewußtsein als poetisches Ich
    von Adam Bernd zu Karl Philipp Moritz, von Jean Paul zu Sören Kierkegaard ; eine hermeneutisch-phänomenologische Untersuchung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wehrhahn, [Hannover]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783865251527
    RVK Klassifikation: CG 6071 ; CI 1100 ; CH 8517 ; CI 1120 ; CF 6717 ; CI 1110
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufklärung und Moderne ; 23
    Schlagworte: Selbstreflexion; Ich <Motiv>; Autobiografische Literatur; Soziokultureller Wandel; Deutsch
    Umfang: 348 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2009

  3. Phillip und die Frauen
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/2448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783352008085
    Weitere Identifier:
    9783352008085
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Sylt; Schauspieler; Alter; Isolation <Soziologie>; Selbstreflexion;
    Umfang: 251 S., 215 mm x 125 mm
  4. Das leere Land
    Roman
    Autor*in: Kohl, Walter
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Picus, Wien

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/4520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783854526759
    Weitere Identifier:
    9783854526759
    Schlagworte: Oberösterreich; Schriftsteller; Selbstreflexion;
    Umfang: 446 S., 210 mm x 135 mm
  5. Drei Bauern auf dem Weg zum Tanz
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Im Kriegsjahr 1914 nahm der Kölner Fotograf August Sander (1876-1964) ein Bild auf, das 3 "Bauern aus dem Westerwald auf dem Weg zum Tanz" zeigen soll. Dieses Foto bildet den Rahmen für den kunstvoll komponierten Debütroman aus dem Jahr 1985 des für... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der besondere Tipp
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    POWE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/4789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/10724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Power, R
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 7445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 9100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 5434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 4720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QH3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Texte 070/Pow 11-5965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/12513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Kriegsjahr 1914 nahm der Kölner Fotograf August Sander (1876-1964) ein Bild auf, das 3 "Bauern aus dem Westerwald auf dem Weg zum Tanz" zeigen soll. Dieses Foto bildet den Rahmen für den kunstvoll komponierten Debütroman aus dem Jahr 1985 des für seine anspruchsvollen, hochintelligenten Romane bekannten amerikanischen Autors, der ein erkenntnisreiches Porträt des 20. Jahrhunderts entstehen lässt, mit vielen Betrachtungen über die Politik, den Krieg, Kunst und Kultur jener Zeit. Mit Muße zu lesende, empfehlenswerte Literatur. (Regine Mitternacht) Ein Bild des Kölner Fotografen August Sander (1876-1964) dient dem Autor als Ausgangspunkt für einen erkenntnisreichen und philosophischen Roman über Europa und die USA während und nach dem 1. Weltkrieg. (Regine Mitternacht) Ein Bild des Kölner Fotografen August Sander (1876-1964) dient dem Autor als Ausgangspunkt für einen erkenntnisreichen und philosophischen Roman über Europa und die USA während und nach dem 1. Weltkrieg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Ahrens, Henning (Übers.); Powers, Richard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100590268; 3100590260
    Weitere Identifier:
    9783100590268
    RVK Klassifikation: HU 9800
    Schlagworte: Sander, August; Porträtfotografie; Programmierer; Recherche; Weltkrieg <1914-1918>; Rekonstruktion; Selbstreflexion; ; Westerwald;
    Umfang: 461 S., 22 cm
  6. Der große Fall
    Erzählung
    Autor*in: Handke, Peter
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Ein phlegmatischer Schauspieler läuft durch die Straßen einer Stadt vom frühen Morgen bis in die späten Abendstunden. Hier begegnen ihm viele unterschiedliche Menschen, Polizisten Obdachlose, Jogger, Verliebte, und plötzlich sieht er in das Gesicht... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 812240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    838 H236gro
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 826.3/956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 5278 G87.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    HAND
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 5278 G878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/1613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 535/183
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-HA 55 4/103
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vhan 1014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/6175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 66 h 3 gr 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/7197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Handk, P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/han 3/792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 2776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit HAN 40/60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HH:1050:P52::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 3910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 6774/84
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 9761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 5278 G878
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 1469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Han
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 han 3 CW 9613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Texte 070/Han 11-1467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA H 2361 5080-238 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/4149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 2947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYh1912 = 417391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.1919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein phlegmatischer Schauspieler läuft durch die Straßen einer Stadt vom frühen Morgen bis in die späten Abendstunden. Hier begegnen ihm viele unterschiedliche Menschen, Polizisten Obdachlose, Jogger, Verliebte, und plötzlich sieht er in das Gesicht einer Frau ... - "Ein Tag im Leben eines Schauspielers, ein Streifzug durch Wald und Stadt, eine unbekannte Frau: Das Buch von Peter Handke trägt Züge eines Märchens, eines großen Gesangs sowie Anklänge an das Leben eines Taugenichts." (Deutschlandradio Kultur) Ein phlegmatischer Schauspieler läuft durch die Straßen einer Stadt vom frühen Morgen bis in die späten Abendstunden. Hier begegnen ihm viele unterschiedliche Menschen, Polizisten Obdachlose, Jogger, Verliebte, und plötzlich sieht er in das Gesicht einer Frau ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518422182
    Weitere Identifier:
    9783518422182
    RVK Klassifikation: GN 5278
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Großstadt; Schauspieler; Selbstreflexion; Zivilisationsflucht; Annäherung; ; Großstadt; Schauspieler; Selbstreflexion; Zivilisationsflucht; Annäherung;
    Umfang: 278 S., 21 cm
  7. Der Große Fall
    Erzählung
    Autor*in: Handke, Peter
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 5278 G874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    15 A 1317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.463.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Jh 1.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2011 A 1241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    58 HA - 501.1001
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2011/250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 5278 G87.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 11 A 1751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518422182; 3518422189
    Weitere Identifier:
    9783518422182
    RVK Klassifikation: GN 5278
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Großstadt; Schauspieler; Selbstreflexion; Zivilisationsflucht; Annäherung
    Umfang: 278 S.
  8. Das sich selbst erhellende Bewußtsein als poetisches Ich
    von Adam Bernd zu Karl Philipp Moritz, von Jean Paul zu Sören Kierkegaard ; eine hermeneutisch-phänomenologische Untersuchung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wehrhahn, [Hannover]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783865251527
    RVK Klassifikation: CG 6071 ; CI 1100 ; CH 8517 ; CI 1120 ; CF 6717 ; CI 1110
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufklärung und Moderne ; 23
    Schlagworte: Selbstreflexion; Ich <Motiv>; Autobiografische Literatur; Soziokultureller Wandel; Deutsch
    Umfang: 348 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2009

  9. Der gebrauchte Jude
    Selbstporträt
    Autor*in: Biller, Maxim
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783596172610
    Weitere Identifier:
    9783596172610
    RVK Klassifikation: GN 3248
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Fischer ; 17261
    Schlagworte: Selbstreflexion
    Weitere Schlagworte: Biller, Maxim (1960-)
    Umfang: 173 S.
  10. Das sich selbst erhellende Bewußtsein als poetisches Ich
    von Adam Bernd zu Karl Philipp Moritz, von Jean Paul zu Sören Kierkegaard ; eine hermeneutisch-phänomenologische Untersuchung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wehrhahn, [Hannover]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.425.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CC 8006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    253.858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865251527
    Weitere Identifier:
    9783865251527
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; CD 1120
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufklärung und Moderne ; 23
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografische Literatur; Ich <Motiv>; Selbstreflexion; Soziokultureller Wandel
    Umfang: 348 S., 22 cm, 320 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 339-348

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2009

  11. Das sich selbst erhellende Bewußtsein als poetisches Ich
    von Adam Bernd zu Karl Philipp Moritz, von Jean Paul zu Sören Kierkegaard ; eine hermeneutisch-phänomenologische Untersuchung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wehrhahn, [Hannover]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB475 S344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/6209
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr558.s344
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 91974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    111-2249
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783865251527
    Weitere Identifier:
    9783865251527
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufklärung und Moderne ; 23
    Schlagworte: Ich <Motiv>; Deutsch; Autobiografische Literatur; Selbstreflexion; Soziokultureller Wandel
    Umfang: 348 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2009

  12. Der Große Fall
    Erzählung
    Autor*in: Handke, Peter
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.463.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518422182; 3518422189
    Weitere Identifier:
    9783518422182
    RVK Klassifikation: GN 5278
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Großstadt; Schauspieler; Selbstreflexion; Zivilisationsflucht; Annäherung
    Umfang: 278 S.
  13. Das sich selbst erhellende Bewußtsein als poetisches Ich
    von Adam Bernd zu Karl Philipp Moritz, von Jean Paul zu Sören Kierkegaard ; eine hermeneutisch-phänomenologische Untersuchung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wehrhahn, [Hannover]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.425.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865251527
    Weitere Identifier:
    9783865251527
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; CD 1120
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Aufklärung und Moderne ; 23
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografische Literatur; Ich <Motiv>; Selbstreflexion; Soziokultureller Wandel
    Umfang: 348 Seiten, 22 cm, 320 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 339-348

    Dissertation, Humboldt Universität zu Berlin, 2009

  14. Tage im März
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.680.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Urban-Halle, Peter (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783462043280; 3462043285
    Weitere Identifier:
    9783462043280
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Alleinerziehende Mutter; Schuldgefühl; Selbstreflexion; Sohn; Kriminelle Karriere
    Umfang: 405 Seiten, 21 cm
  15. Woran denkst du jetzt
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Berlin-Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.587.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783827010179; 3827010179
    Weitere Identifier:
    9783827010179
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Onkel; Tod; Schwester; Trauerarbeit; Selbstreflexion
    Umfang: 286 Seiten, 21 cm