Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Spätes Tagebuch
    Roman
    Autor*in: Pluhar, Erika
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Residenz-Verl., St. Pölten [u.a.]

    Ohne materielle Sorgen, aber in dauerhafter Trauer um Ehemann und Tochter lebt Paulina Neblo (70) in Wien. Ihr eintöniges Leben wird aus dem Gleichgewicht gebracht durch die Begegnung mit Vincent, der versucht, Paulina aus ihrer Lethargie zu reissen mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Pluh
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pluha, E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/1336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ohne materielle Sorgen, aber in dauerhafter Trauer um Ehemann und Tochter lebt Paulina Neblo (70) in Wien. Ihr eintöniges Leben wird aus dem Gleichgewicht gebracht durch die Begegnung mit Vincent, der versucht, Paulina aus ihrer Lethargie zu reissen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783701715374
    Weitere Identifier:
    9783701715374
    RVK Klassifikation: OA 200
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Witwe; Zurückgezogenheit; Selbstreflexion;
    Umfang: 219 S., 1250 mm x 2050 mm
  2. Und dann diese Stille
    Roman
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/2943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 2222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 2542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T 1977 koe 1 20
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/2182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYk8182 = 411552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    216484 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783462041910
    Weitere Identifier:
    9783462041910
    RVK Klassifikation: GO 40000 ; GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Älterer Mann; Selbstreflexion;
    Umfang: 313 S., 22 cm
  3. Katzentage
    Roman
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Mitteldt. Verl., Halle (Saale)

    Die ehemalige Schauspielerin Heidrun Erlenbach hat Probleme mit dem Älterwerden und dem langsamen Verfall ihres Körpers. In quälenden Zwiegesprächen mit Rune, der jungen Frau, die sie einmal war, zieht sie die Bilanz ihres Lebens: ihre frühere... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    10 A 561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Hahnf, I
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Die ehemalige Schauspielerin Heidrun Erlenbach hat Probleme mit dem Älterwerden und dem langsamen Verfall ihres Körpers. In quälenden Zwiegesprächen mit Rune, der jungen Frau, die sie einmal war, zieht sie die Bilanz ihres Lebens: ihre frühere Schönheit, ihre Erfolge auf der Theaterbühne, eine gescheiterte Ehe und die Affäre mit einem verheirateten Kollegen. Sie muss sich eingestehen, dass sie sehr egoistisch und selbstzerstörerisch gelebt hat. Als Konsequenz wurde sie von allen ihren Männern irgendwann verlassen. Nun lebt sie desillusioniert und völlig zurückgezogen von der Aussenwelt. Ihre einzige Gesellschaft ist eine Katze, von der sie sich oft abgewiesen fühlt. Ingrid Hahnfeld (zuletzt BA 7/03) geht sehr sensibel, gleichzeitig aber auch offen und unverschnörkelt mit den Themen Altwerden und Einsamkeit um. Sehr zu empfehlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898127219
    Weitere Identifier:
    9783898127219
    Schlagworte: Schauspielerin; Altern; Selbstreflexion;
    Umfang: 168 S., 200 mm x 130 mm
  4. Gotteserkenntnis und Selbsterkenntnis bei Nicolaus Cusanus
    Erkenntnismöglichkeit des Geistes durch Gottesnamen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  EOS, Sankt Ottilien

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 228.8 e CW 8015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2010-722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.3691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830674399
    Weitere Identifier:
    9783830674399
    RVK Klassifikation: BN 2834.1 ; CE 7617
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Philosophische Reihe ; 25
    Schlagworte: Nikolaus; Geist; Gotteserkenntnis; Gottesname; Selbstreflexion;
    Umfang: 390 S., 21 cm, 525 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Hochsch. für Philosophie, Diss., 2010

  5. Und dann diese Stille
    Roman
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.090.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783462041910
    Weitere Identifier:
    9783462041910
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Älterer Mann; Selbstreflexion
    Umfang: 313 Seiten, 22 cm