Ergebnisse für *

Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

Sortieren

  1. Der gebrauchte Jude
    Selbstporträt
    Autor*in: Biller, Maxim
    Erschienen: 2009; © 2009
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783462037036
    RVK Klassifikation: GN 3248
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Selbstreflexion
    Weitere Schlagworte: Biller, Maxim (1960-)
    Umfang: 173 Seiten
  2. Hofmannsthals Sprachgeschichte
    linguistisch-literarische Studien zur lyrischen Stimme
    Autor*in: Heinz, Tobias
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484312845
    Weitere Identifier:
    9783484312845
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 284
    Schlagworte: Lyrik; Selbstreflexion; Sprachbewusstsein; Sprachskepsis
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: X, 346 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 2007

  3. Weibliches Erzählen?
    Entwicklung der Erzählverfahren in Ingeborg Bachmanns Prosa
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826041365
    Weitere Identifier:
    9783826041365
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 681
    Schlagworte: Erzählperspektive; Erzähltechnik; Selbstreflexion; Feminismus; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 400 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss.

  4. Der Tod der Nachtigall
    Liebe als Selbstreflexivität von Kunst
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baisch, Martin; Trînca, Beatrice (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899714876
    Weitere Identifier:
    9783899714876
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; EC 5127 ; GF 2618 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung ; 6
    Schlagworte: Classical literature; Literature, Medieval; Love in literature; Erzähltechnik; Liebe <Motiv>; Selbstreflexion; Literatur
    Umfang: 269 S., Ill., 240 mm x 158 mm
  5. Weibliches Erzählen?
    Entwicklung der Erzählverfahren in Ingeborg Bachmanns Prosa
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826041365
    Weitere Identifier:
    9783826041365
    RVK Klassifikation: GN 2949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 681
    Schlagworte: Erzählperspektive; Erzähltechnik; Feminismus; Selbstreflexion; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 400 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2009

  6. Hofmannsthals Sprachgeschichte
    Linguistisch-literarische Studien zur lyrischen Stimme
    Autor*in: Heinz, Tobias
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484312845
    Weitere Identifier:
    9783484312845
    RVK Klassifikation: ER 545 ; ER 560 ; GM 3775 ; GM 3775 H
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 284
    Schlagworte: Sprachbewusstsein; Sprachskepsis; Lyrik; Selbstreflexion
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von <1874-1929>; Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: X, 346 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Braunschweig, Tech. Univ., Diss., 2007

  7. Josty
    Eine Liebe zwischen Berlin und Sils Maria
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Elfenbein, Berlin

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/19474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783932245992
    Weitere Identifier:
    9783932245992
    Auflage/Ausgabe: 1., Aufl.
    Schlagworte: Engadin; Familie; Armut; Sohn; Verleugnung; ; Berlin; Konditor; Sozialer Aufstieg; Selbstreflexion; Geschichte 1810;
    Umfang: 149 S., 210 mm x 130 mm
  8. Tage auf dem Balkon
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Ardey-Verl., Münster

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Gödden, Walter (Nachr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783870231569
    Weitere Identifier:
    9783870231569
    Schriftenreihe: Neue Westfälische Literatur ; 15
    Schlagworte: Schriftsteller; Sterben; Selbstreflexion;
    Umfang: 131 S.
  9. Leibhaftig
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Gesundwerden bedeutet, Kranksein nicht mehr für den einzig möglichen Zustand zu halten. Zu dieser Erkenntnis gelangt die Erzählerin, nachdem sie wochenlang gegen eine lebensbedrohliche Krankheit gekämpft hat. Vom Aufenthalt im Krankenhaus, vom Umgang... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/9135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 61 wo 3 l 1
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 280 Wolfc /005 2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 280 Wolfc /005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 280 Wolfc /005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 9931 L52.2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    46 A 3463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    46 A 3463 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    205790 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gesundwerden bedeutet, Kranksein nicht mehr für den einzig möglichen Zustand zu halten. Zu dieser Erkenntnis gelangt die Erzählerin, nachdem sie wochenlang gegen eine lebensbedrohliche Krankheit gekämpft hat. Vom Aufenthalt im Krankenhaus, vom Umgang mit Ärzten und Pflegepersonal, aber auch von der Auseinandersetzung mit sich selbst, mit der eigenen Geschichte und dem Staat, in dem sie lebt, wird hier berichtet - vielschichtig und mit scharfer Beobachtungsgabe.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518460788
    Weitere Identifier:
    9783518460788
    46078
    RVK Klassifikation: GN 9931
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., neu durchges. und korrigiert
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 4078
    Schlagworte: Berlin; Krankenhaus; Frau; Lebensbedrohende Krankheit; Selbstreflexion;
    Umfang: 177 S., 18 cm
  10. Die vier Jahreszeiten
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Piper, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EK 2800 M299 V6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CXVIII- Már 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    204169 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zeltner, Ernő; Márai, Sándor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492253123
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Taschenbuchausg.
    Schriftenreihe: Piper ; 5312
    Schlagworte: Selbstreflexion; Prosa;
    Umfang: 270 S., 19 cm
  11. Der Tod der Nachtigall
    Liebe als Selbstreflexivität von Kunst
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.820.11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 4975 B163
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 30.2 - T 52
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2009/0256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baisch, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899714876
    Weitere Identifier:
    9783899714876
    RVK Klassifikation: GE 4975
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); [wegen Kettenlänge entfällt: :g Berlin <2007>]
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung ; 6
    Schlagworte: Literatur; Selbstreflexion; Erzähltechnik; Liebe <Motiv>
    Umfang: 269 S., Ill., 240 mm x 158 mm
  12. Toteninsel
    Roman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.004.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Handke, Peter (Nachw.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518224168
    RVK Klassifikation: GN 7825
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Bibliothek Suhrkamp ; 1416
    Schlagworte: Männerfreundschaft; Gespräch; Selbstreflexion; Spaziergang
    Umfang: 133 S.
    Bemerkung(en):

    1. Band der Kassette "Baur und Bindschädler"

  13. Die Ballade vom Schneien
    Roman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.004.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weber, Peter (Nachw.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518224182
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 7825
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Bibliothek Suhrkamp ; 1418
    Schlagworte: Männerfreundschaft; Selbstreflexion; Lebensbedrohende Krankheit; Dorf
    Umfang: 129 S.
    Bemerkung(en):

    3. Band der Kassette "Baur und Bindschädler"

  14. Land der Winde
    Roman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.004.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Morlang, Werner (Nachw.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518222683
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 7825
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Bibliothek Suhrkamp ; 1268
    Schlagworte: Männerfreundschaft; Selbstreflexion; Tod; Dorf
    Umfang: 147 S.
    Bemerkung(en):

    4. Band der Kassette "Baur und Bindschädler"

  15. Hofmannsthals Sprachgeschichte
    linguistisch-literarische Studien zur lyrischen Stimme
    Autor*in: Heinz, Tobias
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 3775 H472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.012.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 3775 H472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger PG 5053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    DL HOFMA 1/138
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 3775 H472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484312845
    Weitere Identifier:
    9783484312845
    RVK Klassifikation: GM 3775
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 284
    Schlagworte: Lyrik; Selbstreflexion; Sprachbewusstsein; Sprachskepsis
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: X, 346 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 2007

  16. Hofmannsthals Sprachgeschichte
    Linguistisch-literarische Studien zur lyrischen Stimme
    Autor*in: Heinz, Tobias
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH, [s.l.]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 348431284X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3775
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik
    Schlagworte: Lyrik; Selbstreflexion; Sprachbewusstsein; Sprachskepsis
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  17. Hofmannsthals Sprachgeschichte
    linguistisch-literarische Studien zur lyrischen Stimme
    Autor*in: Heinz, Tobias
    Erschienen: 2009
    Verlag:  M. Niemeyer, Tübingen ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    The study provides a deciphering reading of the language-reflexive and poetological poems of the Austrian poet Hugo von Hofmannsthal, whose texts are interpreted as encrypted signatures of the epoch. The linguistic artistry of the lyric work is... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    The study provides a deciphering reading of the language-reflexive and poetological poems of the Austrian poet Hugo von Hofmannsthal, whose texts are interpreted as encrypted signatures of the epoch. The linguistic artistry of the lyric work is opened up and made legible as a document of linguistic history. The linguistic analysis starts from the conviction that the selected poems by Hofmannsthal arise from an individual experience of language which gains its aesthetic presence in the lyrical text. By approaching an outstanding protagonist of modernism, the account adds an important chapter in.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484971257; 3484971258
    RVK Klassifikation: GM 3775
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 284
    Schlagworte: Lyrik; Selbstreflexion; Sprachbewusstsein; Sprachskepsis
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 346 pages), Illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 229-346)

  18. Weibliches Erzählen?
    Entwicklung der Erzählverfahren in Ingeborg Bachmanns Prosa
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 2949 O91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.887.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 BA - 112.1001
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826041365
    Weitere Identifier:
    9783826041365
    RVK Klassifikation: GN 2949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 681
    Schlagworte: Erzählperspektive; Erzähltechnik; Selbstreflexion; Feminismus; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 400 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss.

  19. Der gebrauchte Jude
    Selbstporträt
    Autor*in: Biller, Maxim
    Erschienen: 2009; © 2009
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783462037036
    RVK Klassifikation: GN 3248
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Selbstreflexion
    Weitere Schlagworte: Biller, Maxim (1960-)
    Umfang: 173 Seiten
  20. Hofmannsthals Sprachgeschichte
    linguistisch-literarische Studien zur lyrischen Stimme
    Autor*in: Heinz, Tobias
    Erschienen: 2009
    Verlag:  M. Niemeyer, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484971257; 3484971258; 9783484312845; 348431284X
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 284
    Schlagworte: POETRY / Continental European; Lyrik; Sprachbewusstsein; Selbstreflexion; Sprachskepsis
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von / 1874-1929; Hofmannsthal, Hugo von / 1874-1929; Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 346 pages)
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Technische Universität Braunschweig, 2007

    Includes bibliographical references (pages 229-346)

    Frontmatter; Inhalt; 1. Gedicht, das seismographische Gebilde. Eine Annäherung; 2. Spiegelungen: Die wundervolle, unerschöpfliche Stadt Hofmannsthals Sprachort Wien 1900; 3. Aus dem Zartesten, Unsagbaren wird im Handumdrehen das Gemeine. Sprachbiographie und Sprecherprofil: Schrift, Stimme, Gespräch; 4. Die Phrase leuchtet fahl auf dunklen Wegen. An der Grenze des Verstummens; 5. Eine menschlich tiefe Verknüpfung mit der Welt und den Menschen. Poesie als emphatische Kommunikationsform; 6. Das Gebiet des Kaum-zu-sagenden. Poetische Chiffrenschriften

    The study provides a deciphering reading of the language-reflexive and poetological poems of the Austrian poet Hugo von Hofmannsthal, whose texts are interpreted as encrypted signatures of the epoch. The linguistic artistry of the lyric work is opened up and made legible as a document of linguistic history. The linguistic analysis starts from the conviction that the selected poems by Hofmannsthal arise from an individual experience of language which gains its aesthetic presence in the lyrical text. By approaching an outstanding protagonist of modernism, the account adds an important chapter in

  21. Der Tod der Nachtigall
    Liebe als Selbstreflexivität von Kunst
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baisch, Martin; Trînca, Beatrice (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899714876
    Weitere Identifier:
    9783899714876
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; EC 5127 ; GF 2618 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung ; 6
    Schlagworte: Classical literature; Literature, Medieval; Love in literature; Erzähltechnik; Liebe <Motiv>; Selbstreflexion; Literatur
    Umfang: 269 S., Ill., 240 mm x 158 mm
  22. Hofmannsthals Sprachgeschichte
    linguistisch-literarische Studien zur lyrischen Stimme
    Autor*in: Heinz, Tobias
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484312845; 9783484971257
    Weitere Identifier:
    9783484312845
    RVK Klassifikation: GM 3775 H ; GM 3775
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 284
    Schlagworte: Lyrik; Sprachbewusstsein; Selbstreflexion; Sprachskepsis
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von <1874-1929>; Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 346 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Braunschweig, Tech. Univ., Diss., 2007

  23. Weibliches Erzählen?
    Entwicklung der Erzählverfahren in Ingeborg Bachmanns Prosa
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826041365
    Weitere Identifier:
    9783826041365
    RVK Klassifikation: GN 2949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 681
    Schlagworte: Erzählperspektive; Erzähltechnik; Feminismus; Selbstreflexion; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 400 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2009

  24. Hofmannsthals Sprachgeschichte
    Linguistisch-literarische Studien zur lyrischen Stimme
    Autor*in: Heinz, Tobias
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484312845
    Weitere Identifier:
    9783484312845
    RVK Klassifikation: ER 545 ; ER 560 ; GM 3775 ; GM 3775 H
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 284
    Schlagworte: Sprachbewusstsein; Sprachskepsis; Lyrik; Selbstreflexion
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von <1874-1929>; Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: X, 346 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Braunschweig, Tech. Univ., Diss., 2007

  25. Der gebrauchte Jude
    Selbstporträt
    Autor*in: Biller, Maxim
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Stiftsbibliothek St. Stephan Augsburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783462037036
    Weitere Identifier:
    9783462037036
    RVK Klassifikation: GN 3248
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Authors, German; Selbstreflexion
    Weitere Schlagworte: Biller, Maxim <1960->; Biller, Maxim (1960-)
    Umfang: 173 S.