Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Erzählperspektive und Selbstreflexion in Thomas Manns Erzählungen
    Sinnkonstitution und Sinndestruktion
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ludwig, Kiel

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783937719740
    Weitere Identifier:
    9783937719740
    RVK Klassifikation: GM 4781
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzählung; Erzählperspektive; Rezeptionsästhetik; Selbstreflexion <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Iser, Wolfgang (1926-2007)
    Umfang: 373 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2007

  2. Paloma
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518419564
    Weitere Identifier:
    9783518419564
    RVK Klassifikation: GN 7791
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schriftstellerin; Selbstreflexion; Brief; Freund
    Umfang: 198 S.
  3. Entfernung
    31 Abschnitte ; Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596170777
    Weitere Identifier:
    9783596170777
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 9285
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer ; 17077
    Schlagworte: Frau; Mittleres Lebensalter; Selbstreflexion; Lebensbewältigung
    Umfang: 474 S.
  4. Die Geschichten des Herrn Casparis
    Autor*in: Camartin, Iso
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Beck, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 697454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 1989/90 Cam
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/4309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 3218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 12440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    849P-Cam/+1/2008
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/4777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406570364; 9783406570360
    Weitere Identifier:
    9783406570360
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Bibliothekar; Heimatgefühl; Selbstreflexion;
    Umfang: 270 S., 21 cm
  5. Erzählperspektive und Selbstreflexion in Thomas Manns Erzählungen
    Sinnkonstitution und Sinndestruktion
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ludwig, Kiel

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783937719740; 3937719741
    Weitere Identifier:
    9783937719740
    RVK Klassifikation: GM 4782 ; GM 4781
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Short story; Selbstreflexion <Motiv>; Erzählperspektive; Rezeptionsästhetik; Erzählung
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas <1875-1955>; Mann, Thomas <1875-1955>; Iser, Wolfgang (1926-2007); Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 373 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2007

  6. Erzählperspektive und Selbstreflexion in Thomas Manns Erzählungen
    Sinnkonstitution und Sinndestruktion
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ludwig, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783937719740
    Weitere Identifier:
    9783937719740
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzählung; Erzählperspektive; Rezeptionsästhetik; Erzählung; Selbstreflexion <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Iser, Wolfgang (1926-2007); Mann, Thomas (1875-1955); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1560: HC/Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 373 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2007

  7. Beleuchtete Höhle
    Sanatoriumstagebuch
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/9504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 9680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QS3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    R 16.1 Ble
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/17627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 8053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wichner, Ernest (Übers.); Blecher, M.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518224342
    Weitere Identifier:
    9783518224342
    RVK Klassifikation: IX 8350
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliothek Suhrkamp ; 1434
    Schlagworte: Atlantikküste; Sanatorium; Knochentuberkulose; Selbstreflexion; Rumänen;
    Umfang: 201 S., Ill.
  8. Zitrus
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 677862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2008/205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 1633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58C/1596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    197849 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nobilia, Doris (Übers.); Mréjen, Valérie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518125236
    Weitere Identifier:
    9783518125236
    12523
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2523
    Schlagworte: Paris; Künstlerin; Liebesbeziehung; Erinnerung; Selbstreflexion;
    Umfang: 74 S., Ill.
  9. Entfernung
    31 Abschnitte ; Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-STR 24 4/27
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 359617077X; 9783596170777
    Weitere Identifier:
    9783596170777
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 9285
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: [Fischer] ; 17077
    Schlagworte: Frau; Mittleres Lebensalter; Selbstreflexion; Lebensbewältigung;
    Umfang: 474 S., 19 cm
  10. Verse auf Leben und Tod
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Amoz Oz erzählt von einem bekannten Schriftsteller an einem stickigen Sommerabend in Tel Aviv, von der Liebesnacht danach, von den Menschen, die ihm begegnen, bis die Geschichten, die sie alle haben oder haben könnten, sich entfalten und miteinander... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Oz
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ori 230 oza 3/545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der literarische Tipp
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/5599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/9051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/6428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Oz, A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    H 36 OZ 41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 5700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:IL:5995:P52::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ori 230 oza 3 CT 1614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-3342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/8030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    200640 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Amoz Oz erzählt von einem bekannten Schriftsteller an einem stickigen Sommerabend in Tel Aviv, von der Liebesnacht danach, von den Menschen, die ihm begegnen, bis die Geschichten, die sie alle haben oder haben könnten, sich entfalten und miteinander verknüpfen, bis das was sich ereignet, und das, was sich hätte ereignen können, ununterscheidbar werden. vt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pressler, Mirjam (Übers.); ʿOz, Amos
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 351841965X; 9783518419656
    Weitere Identifier:
    9783518419656
    41965
    RVK Klassifikation: EM 5880
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Tel Aviv; Schriftsteller; Selbstreflexion;
    Umfang: 120 S.
  11. Paloma
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    In 99 Briefen an einen "lieben Freund" spricht die vielfach ausgezeichnete Wienerin von Alter und Abschied, Leben und Träumen und der Trauer um ihren verstorbenen Gefährten E. Jandl. (Almuth Hochmüller) In den Garten blickend "höre ich die Wipfel der... mehr

    Evangelische Akademie Bad Boll, Bibliothek
    P 4-194
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SG Der literarische Tipp
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SG Der literarische Tipp
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    MAYR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/1719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 428/191
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vmayf 1002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 2663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit MAY 166/29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    108 A 3624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 7791 P181
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 3083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 mayr 3 CS 8628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA M 4741 5078-773 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Q a/ Mayr 32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 6955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/1893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 3823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sm 128/188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    198305 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In 99 Briefen an einen "lieben Freund" spricht die vielfach ausgezeichnete Wienerin von Alter und Abschied, Leben und Träumen und der Trauer um ihren verstorbenen Gefährten E. Jandl. (Almuth Hochmüller) In den Garten blickend "höre ich die Wipfel der Bäume rumoren im grünen Sturm ein erregender Anblick". In 99 Briefen, adressiert an einen "lieben Freund" spricht die langjährige Gefährtin des verstorbenen E. Jandl vom Altwerden, vom Wachsen und Träumen, von Hoffnung und Verzicht. Ein Jahr ihres Lebens, vom Mai 2006 bis zum April 2007, gewinnt Gestalt in einem poetischen Ineinander von Erinnerung und Gegenwart. "Gestern gestern im nackten gestern/ habe von ihm geträumt ..." Sich überlagernde, dichte Sätze, tagebuchartig aneinandergefügte Notizen betonen Nähe und Verbundenheit zu dem fernen Partner. Schreiben in einem "Anfall von Euphorie", die "Seele kaum gröszer als eine Träne". Heitere Melancholie verscheucht die Behinderungen des Alters, ein Spaziergang in der Sonne macht "trunken von ununterbrochenem Entzücken". Eindrucksvoll die kühnen, poetischen Bilder, mit denen sie ihre Arbeit umgreift: "Möchte saphirene Texte schreiben tatsächliches Blau". Ein bedeutendes, sehr empfehlenswertes Buch der Wienerin, einer wichtigen Stimme der Gegenwartsliteratur (zuletzt BA 2/06). (Almuth Hochmüller)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518419560; 9783518419564
    Weitere Identifier:
    9783518419564
    RVK Klassifikation: GN 7791
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schlagworte: Schriftstellerin; Selbstreflexion; Brief; Freund; Geschichte 2006-2007;
    Umfang: 198 S, 21 cm
  12. Tage auf dem Balkon
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ardey-Verl., Münster

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Klaus Michael 205572 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783870231569
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 15
    Schlagworte: Schriftsteller; Sterben; Selbstreflexion;
    Umfang: 131 S., 21 cm
  13. Erzählperspektive und Selbstreflexion in Thomas Manns Erzählungen
    Sinnkonstitution und Sinndestruktion
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ludwig, Kiel

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.637.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783937719740
    Weitere Identifier:
    9783937719740
    RVK Klassifikation: GM 4781
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzählung; Erzählperspektive; Rezeptionsästhetik; Selbstreflexion <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Iser, Wolfgang (1926-2007)
    Umfang: 373 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2007

  14. Erzählperspektive und Selbstreflexion in Thomas Manns Erzählungen
    Sinnkonstitution und Sinndestruktion
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ludwig, Kiel

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783937719740; 3937719741
    Weitere Identifier:
    9783937719740
    RVK Klassifikation: GM 4782 ; GM 4781
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Short story; Selbstreflexion <Motiv>; Erzählperspektive; Rezeptionsästhetik; Erzählung
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas <1875-1955>; Mann, Thomas <1875-1955>; Iser, Wolfgang (1926-2007); Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 373 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2007

  15. Reflexion als Schlüsselkategorie professionellen Handelns in der Sozialen Arbeit
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Für die Aneignung eines professionellen Habitus hat die Reflexion des Handelns eine zentrale Bedeutung. Reflexion, verstanden als theoriegeleitete Auseinandersetzung mit Problemen, wird als eine Grundbedingung für erfolgreiches Handeln im... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Fü I.2 Ebe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    DS 2200 E16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    324833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    A 15350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Paed U 100: 228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    SRH Hochschule für Gesundheit, Bibliothek
    79.00 EBE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 278.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S SAr 2147 a
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/6605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOP 0100/62:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOP 0100/72:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOP 0100/72:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOP 0100/72:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOP 0100/72:5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOP 0100/72:6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOP 0100/62:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOP 0100/62:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    pae 840 189
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-30986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    DS 2000 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    SoP 1150 /036
    165 S. : graph. Darst.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    IAZ-F 225 276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    SBc 511
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    SB e 144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    DS 4100 E16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SP C 636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SL C 013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Für die Aneignung eines professionellen Habitus hat die Reflexion des Handelns eine zentrale Bedeutung. Reflexion, verstanden als theoriegeleitete Auseinandersetzung mit Problemen, wird als eine Grundbedingung für erfolgreiches Handeln im professionellen Alltag angesehen. In diesem Sinn muss sie auch als Schlüsselkategorie für die Professionalisierung der Sozialen Arbeit betrachtet werden. Eine kritische Auseinandersetzung mit den aktuellen Thesen zur Profession bildet die Grundlage, auf der die Kernbestandteile einer professionellen Reflexion herausgearbeitet und zusammengefasst werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487136929
    Weitere Identifier:
    9783487136929
    RVK Klassifikation: DS 2200
    Schriftenreihe: Hildesheimer Schriftenreihe zur Sozialpädagogik und Sozialarbeit ; 16
    Schlagworte: Sozialarbeit; Studium; Arbeitswelt; Selbstreflexion;
    Umfang: 165 S., 15 schw.-w. Abb., 8 Tab, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [155] - 165

  16. Entfernung
    31 Abschnitte ; Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.451.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596170777
    Weitere Identifier:
    9783596170777
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 9285
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausgabe
    Schriftenreihe: Fischer ; 17077
    Schlagworte: Frau; Mittleres Lebensalter; Selbstreflexion; Lebensbewältigung
    Umfang: 474 Seiten
  17. Paloma
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.478.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 7791 P181
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518419564
    Weitere Identifier:
    9783518419564
    RVK Klassifikation: GN 7791
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schriftstellerin; Selbstreflexion; Brief; Freund
    Umfang: 198 S.
  18. Erzählperspektive und Selbstreflexion in Thomas Manns Erzählungen
    Sinnkonstitution und Sinndestruktion
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ludwig, Kiel

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.637.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783937719740
    Weitere Identifier:
    9783937719740
    RVK Klassifikation: GM 4781
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzählung; Erzählperspektive; Rezeptionsästhetik; Selbstreflexion <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Iser, Wolfgang (1926-2007)
    Umfang: 373 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 2007