Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Dynamit des Geistes
    Martyrium, Islam und Nihilismus
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BE 8680 K39(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/BE 8680 K39(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 2008 A 37045
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 092/73
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 6631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rel 554 mar CL 5462,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Orient und Islamwissenschaft, Bibliothek
    As 158
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892446229
    RVK Klassifikation: BE 8620 ; EH 5412 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Göttinger Sudelblätter
    Schlagworte: Islam; Islam; Islamischer Fundamentalismus; Gewalt; Martyrium; Nihilismus; Selbstmordattentäter; Islam
    Umfang: 66 S
  2. Tinte und Blut
    Politik, Erotik und Poetik des Martyriums
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2008/2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 738298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/7937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-12 15/122
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 093/1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelSys 900 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 8990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 9448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2008 A 5706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.03803:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Oa 200/143
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 766 DA 3367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-4731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-4247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/7656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 11496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 390.354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kraß, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596180198; 9783596180196
    Weitere Identifier:
    9783596180196
    RVK Klassifikation: BM 8170 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Fischer ; 18019
    Schlagworte: Martyrs in literature; Martyrs; Märtyrer; Martyrium; Gewalt; Gewaltbereitschaft; Gewaltrechtfertigung; Terror; Terrorismus; Selbstmordattentäter; Religion; Religiöser Mord; Politische Gewalt; Sündenbock; Erotik; Liebe; Literatur; Attentat; Attentäter; Masochismus; Christentum; Islam; Martyrium; Kultur; Geschichte; Aufsatzsammlung
    Umfang: 335 S., Ill., 190 mm x 125 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. und Filmogr. S. 307 - 332

  3. Der Märtyrer als Waffe
    die historischen Wurzeln des Selbstmordattentats
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    "Töten und getötet werden" - diese Maxime eines jeden, der sich auf kriegerische Handlungen einlässt (oder einzulassen gezwungen ist), wird von den Selbstmordattentätern bis zur letzten Konsequenz vollstreckt. Bei C. Reuter (BA 8/02) und R. Sabbah... mehr

    Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung, Bibliothek
    P 125-7/1-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Ch - zc 3
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 544984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 4290
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2833-2750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2004 0114 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NK 7005 C942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/8161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/8161,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: B 5750,a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 2004 A 39377
    keine Fernleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    MEA-H/36 II
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    MEA-H/36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    MEA-H/36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 092/55
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 876:YC0024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/2574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4: Ea 7088
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    6: D-161.3/03
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M III i 404
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    pol 690/30
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/6482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 660/124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    303.625 CROI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 9651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 07723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 A 9610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2003 A 8205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 7122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    BE 8680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Pol 1585.016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 0234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-5163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5074-811 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MD 8920 C942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5G 1884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/342
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 1528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    MPGcro = 339609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    PB 14-95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MD 8920 C942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Dh 3700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Töten und getötet werden" - diese Maxime eines jeden, der sich auf kriegerische Handlungen einlässt (oder einzulassen gezwungen ist), wird von den Selbstmordattentätern bis zur letzten Konsequenz vollstreckt. Bei C. Reuter (BA 8/02) und R. Sabbah (BA 1/02) haben wir vieles über die Binnensicht, über die Motive der Selbstmordattentäter erfahren. Hier folgt nun eine Sicht von außen. Der Nahost-Kenner, Journalist der FAZ, nimmt die Tradition des Selbstmordangriffs aus dem Bushido, dem altjapanischen Kriegerethos und seiner Ausformung in den Kamikaze-Angriffen des 2. Weltkrieges (s. K. Scherer, BA 10/02) als Ausgangspunkt einer über den Koreakrieg und den iranisch-irakischen Golfkrieg in den palästinensisch-israelischen Konflikt transferierten Kampfform. Hier wird Selbstmordmission institutionalisiert und zur überlegenen Waffe der militärisch Unterlegenen: Die mentale, geistige Überlegenheit entscheidet, der Täter erleidet den Opfertod und wird zum Märtyrer der gerechteren Sache. Interessant, gut geschrieben - dem Apparat und der Bibliographie nach sauber und umfassend recherchiert. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3446203710
    Weitere Identifier:
    9783446203716
    RVK Klassifikation: ON 950
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Suicide bombers; Terrorism; Selbstmordattentäter; Märtyrer; Terrorismus; Internationaler Terrorismus
    Umfang: 298 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 289 - [299]

    Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2005