Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. "Sterben, wenn Sterben das Richtige ist"
    zur Suizidethik in deutschsprachiger und japanischer Literatur
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

  2. "Sterben, wenn Sterben das Richtige ist"
    Zur Suizidethik in deutschsprachiger und japanischer Literatur
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Baden-Baden

  3. "Sterben, wenn Sterben das Richtige ist"
    zur Suizidethik in deutschsprachiger und japanischer Literatur
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden ; Nomos

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothekssystem e-books
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828877276
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Japanisch; Deutsch; Literatur; Selbstmord <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (112 Seiten)
  4. Sutters Glück
    Roman
    Autor*in: Muschg, Adolf
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GN 7884 M985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406776366; 3406776361
    Weitere Identifier:
    9783406776366
    RVK Klassifikation: GN 7884
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Ehefrau; Weibliche Krebskranke; Selbstmord
    Umfang: 335 Seiten, 20.5 cm x 12.4 cm, 398 g
  5. "Sterben, wenn Sterben das Richtige ist"
    zur Suizidethik in deutschsprachiger und japanischer Literatur
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn240.s113
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783828846524; 3828846521
    Weitere Identifier:
    9783828846524
    Schlagworte: Japanisch; Selbstmord <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Ostasien; Eurozentrismus; Shintoismus; Christentum; Sozialisation; Ethik; Literatur; Interkulturalität; Suizid
    Umfang: XI, 112 Seiten, 21 cm
  6. "Sterben, wenn Sterben das Richtige ist"
    zur Suizidethik in deutschsprachiger und japanischer Literatur
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783828846524; 3828846521
    Weitere Identifier:
    9783828846524
    Schlagworte: Selbstmord <Motiv>; Japanisch; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Ostasien; Eurozentrismus; Shintoismus; Christentum; Sozialisation; Ethik; Literatur; Interkulturalität; Suizid
    Umfang: XI, 112 Seiten, 21 cm, 188 g
  7. "Sterben, wenn Sterben das Richtige ist"
    zur Suizidethik in deutschsprachiger und japanischer Literatur
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Diese Arbeit dient einerseits einem tieferen Verstandnis uber den Suizid als soziales Phanomen, indem er aus verschiedenen philosophischen und soziologischen Stromungen heraus beleuchtet wird und andererseits einer differenzierten Erfassung der... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/5797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 1307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    bestellt beim Buchhandel
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 15-235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/5555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese Arbeit dient einerseits einem tieferen Verstandnis uber den Suizid als soziales Phanomen, indem er aus verschiedenen philosophischen und soziologischen Stromungen heraus beleuchtet wird und andererseits einer differenzierten Erfassung der semantischen Beschaffenheit des Suizids in der Literatur. Hierzu wird der Suizid als literarisches Motiv anhand von vier deutschsprachigen und vier japanischen, prosaischen Werken strukturell analysiert. Durch den interdisziplinaren Aufbau, in welchem Theorien von Durkheim, Freud, Foucault, Kant, Augustinus u.w. in einen literaturwissenschaftlichen Kontext eingebunden werden, wird ein reflektierter und transparenter Einblick in die kontroverse Thematik einer interkulturellen Suizidethik geboten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828846524
    Weitere Identifier:
    9783828846524
    Schlagworte: Japanisch; Deutsch; Literatur; Selbstmord <Motiv>; Geschichte 1774-1988;
    Umfang: XI, 112 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 105-112

  8. Hand an sich legen
    Diskurs über den Freitod
    Autor*in: Améry, Jean
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/5416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783608939477
    RVK Klassifikation: GN 2693
    Auflage/Ausgabe: 18. Auflage
    Schlagworte: Selbstmord;
    Umfang: 173 Seiten