Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Wunderlich fährt nach Norden
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Wunderlich war der unglücklichste Mensch, den er kannte." Als Marie ihn verlässt, versinkt er in Selbstmitleid. Doch schon bald schubst ihn eine anonyme SMS zurück ins Leben, und Wunderlich tritt eine Reise an. Eine Reise, die vieles verändert und... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    BRAS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/4529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Brasch, M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 7790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 B823 W965
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Bra
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/11208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wunderlich war der unglücklichste Mensch, den er kannte." Als Marie ihn verlässt, versinkt er in Selbstmitleid. Doch schon bald schubst ihn eine anonyme SMS zurück ins Leben, und Wunderlich tritt eine Reise an. Eine Reise, die vieles verändert und bei der nicht alles mit rechten Dingen zugeht. "Wunderlich fährt nach Norden" ist die Geschichte eines Mannes, der Entscheidungen scheut und sich dem Zufall überlässt. Auf seiner Fahrt wird Wunderlich zum Abenteurer. Doch vor allem entdeckt er, was er vergessen wollte, und findet, was er nicht gesucht hat. „Alles ist offen, alles bleibt in der Schwebe: Marion Brasch schickt in ihrem Roman ihren verkrachten Helden auf eine wahrlich wunderliche Reise... Marion Brasch hat ein Faible für die kleinen und großen Skurrilitäten, für die irritierenden Augenblicke. Auf ihrer Homepage www.marionbrasch.com kann man Würstchen über ihre Vorliebe für Avocados plaudern hören oder zusehen, wie der Performancekünstler Johann Lorbeer auf einem Fest zwei Stunden lang über den Partygästen schwebt. So hält Brasch es auch mit ihrem Protagonisten: Wunderlich darf, und das ist genau richtig so, sich selbst ein Rätsel bleiben“ (FR) Eben hat sich Marie von Wunderlich getrennt. Nun sitzt dieser auf seinem Dach, als "Anonym" per SMS Kontakt mit ihm aufnimmt. Dieser Unbekannte kennt die Geheimnisse der Menschen in Wunderlichs Umgebung und teilt sie ihm mit. Außerdem bringt er Wunderlich dazu, die Stadt zu verlassen und ohne Plan nach Norden zu fahren. Auf dem Weg wird Wunderlich jedoch aus dem Zug geworfen, trifft Finke, Tony und den schönen Ringo, die allesamt ein wenig skurril wirken. Schließlich erreicht Wunderlich das Meer, stellt ernüchtert fest, dass ein Glücksgefühl ausbleibt und reist wieder zurück. Doch die Personen, die er auf dem Hinweg getroffen hat, sind verschwunden. Mit einem Schlag erscheint das Erlebte wie ein Traum. Leider bleibt unklar, was Realität und was Fiktion war und warum. Nach "Ab jetzt ist Ruhe" (vgl. ID-A 9/12) der 2. Roman von Brasch. Sprachlich ohne Finesse, plätschert die Geschichte an der Oberfläche vor sich hin. Leider bleiben die Gestalten sämtlich gesichtslos und die Erzählung somit ohne Tiefgang. Der Sinn des Ganzen erschließt sich beim Lesen nicht. Auch das Ende kann nicht überzeugen. Schade! (Mareike Liedmann)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100013682
    Weitere Identifier:
    LA
    F
    X
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Mann; Mittleres Lebensalter; Lebenskrise; Selbstmitleid; Reise; Entscheidungsfindung;
    Umfang: 285 S., 21 cm
  2. Wunderlich fährt nach Norden
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.365.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100013689; 9783100013682
    Weitere Identifier:
    9783100013682
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mann; Mittleres Lebensalter; Lebenskrise; Selbstmitleid; Reise; Entscheidungsfindung
    Umfang: 285 Seiten, 21 cm