Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Die Syntax von Selbstreparaturen
    sprach- und erwerbsspezifische Reparaturorganisation im Deutschen und Spanischen
  2. Die Syntax von Selbstreparaturen
    Sprach- und erwerbsspezifische Reparaturorganisation im Deutschen und Spanischen
  3. Die Syntax von Selbstreparaturen
    sprach- und erwerbsspezifische Reparaturorganisation im Deutschen und Spanischen
    Erschienen: Januar 2016
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ; [Walter de Gruyter GmbH], [Berlin]

    Selbstreparaturen sind nicht normiert und werden in der gesprochenen Sprache doch systematisiert. Die vorliegende Analyse von 3.015 Selbstreparaturen aus dem Deutschen und Spanischen, dem Spracherwerb und von deutsch-spanischen Sprechern zeigt... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Selbstreparaturen sind nicht normiert und werden in der gesprochenen Sprache doch systematisiert. Die vorliegende Analyse von 3.015 Selbstreparaturen aus dem Deutschen und Spanischen, dem Spracherwerb und von deutsch-spanischen Sprechern zeigt sprach- und erwerbstypische Merkmale, die einzelne Konzepte der Generativen Grammatik stützen, andere hingegen entkräften. Selbstreparaturen, ein Phänomen der gesprochenen Sprache, erfordern sprachliche Selbstevaluation. Studien konzentrieren sich daher auf die Sprache Erwachsener und zeigen, dass Selbstreparaturen insbesondere sprachspezifisch differierenden ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110443134
    Weitere Identifier:
    9783110435078
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Spanisch, Portugiesisch (460)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; Band 67
    Schlagworte: Deutsch; Spanisch; Syntax; Selbstkorrektur; Generative Grammatik
    Umfang: 1 Online-Ressource
  4. Die Syntax von Selbstreparaturen
    sprach- und erwerbsspezifische Reparaturorganisation im Deutschen und Spanischen
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110443134; 9783110435078; 9783110442854
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; Band 67
    Schlagworte: Syntax; Selbstkorrektur; Spanisch; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Self-Repairs; Generative Grammar; Multilingualism; Language Acquisition
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 639 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Wuppertal, 2013

  5. Die Syntax von Selbstreparaturen
    sprach- und erwerbsspezifische Reparaturorganisation im Deutschen und Spanischen
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Sb 536
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/2687
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/K 2016 1736
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/IV/B151
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 246-61
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BGH2145
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BGH2064
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BFS17893
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ZZXU34346
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BFS17893+1
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110442854; 311044285X; 9783110443134; 9783110435078
    Weitere Identifier:
    9783110442854
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; Band 67
    Schlagworte: Syntax; Deutsch; Generative Grammatik; Spanisch; Selbstkorrektur
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009040; Self-Repairs; Generative Grammar; Multilingualism; Language Acquisition; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: XII, 639 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Bergische Universität Wuppertal, 2013

  6. Die Syntax von Selbstreparaturen
    sprach- und erwerbsspezifische Reparaturorganisation im Deutschen und Spanischen
    Erschienen: Januar 2016
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ; [Walter de Gruyter GmbH], [Berlin]

    Selbstreparaturen sind nicht normiert und werden in der gesprochenen Sprache doch systematisiert. Die vorliegende Analyse von 3.015 Selbstreparaturen aus dem Deutschen und Spanischen, dem Spracherwerb und von deutsch-spanischen Sprechern zeigt... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Selbstreparaturen sind nicht normiert und werden in der gesprochenen Sprache doch systematisiert. Die vorliegende Analyse von 3.015 Selbstreparaturen aus dem Deutschen und Spanischen, dem Spracherwerb und von deutsch-spanischen Sprechern zeigt sprach- und erwerbstypische Merkmale, die einzelne Konzepte der Generativen Grammatik stützen, andere hingegen entkräften. Selbstreparaturen, ein Phänomen der gesprochenen Sprache, erfordern sprachliche Selbstevaluation. Studien konzentrieren sich daher auf die Sprache Erwachsener und zeigen, dass Selbstreparaturen insbesondere sprachspezifisch differierenden ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110443134
    Weitere Identifier:
    9783110435078
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Spanisch, Portugiesisch (460)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; Band 67
    Schlagworte: Deutsch; Spanisch; Syntax; Selbstkorrektur; Generative Grammatik
    Umfang: 1 Online-Ressource