Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Die Syntax von Selbstreparaturen
    sprach- und erwerbsspezifische Reparaturorganisation im Deutschen und Spanischen
  2. Selbstreparaturen im Deutschen
    syntaktische und interaktionale Analysen
  3. Behandlung spontansprachlicher Reparaturen in einem Sprachverarbeitungssystem

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Selbstkorrektur; Automatische Spracherkennung
    Umfang: II, 123 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2001

  4. Häsitationsphänomene in der Fremdsprache Deutsch und ihre Bedeutung für die Sprechwirkung
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Frank & Timme Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 3030 R379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783732903504; 3732903508
    Weitere Identifier:
    9783732903504
    RVK Klassifikation: GB 3012 ; GB 3030
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; Band 10
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprachenlernen; Gesprochene Sprache; Wortwiederholung; Selbstkorrektur
    Umfang: 320 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2016

  5. Häsitationsphänomene in der Fremdsprache Deutsch und ihre Bedeutung für die Sprechwirkung
    Erschienen: [2017]; ©2017
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 8089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.t.3536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 31283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17 A 393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17 A 393 a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ES 650 104 (10)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ES 650 104 (10) a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ES 650 104 (10) b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DFd 6552
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/920/2459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 6815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 928 : R17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2017-413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3732903508; 9783732903504
    Weitere Identifier:
    9783732903504
    90350
    RVK Klassifikation: GB 3014 ; GB 3012 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; Band 10
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprachenlernen; Gesprochene Sprache; Wortwiederholung; Selbstkorrektur;
    Umfang: 320 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2016

  6. Nur ein Sturm im Lexikonglas
    zur aktuellen Verbstellungsvariation in weil-Sätzen
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fachbereich 4, Sprach- und Literaturwiss., Bergische Univ. - Gesamthochschule Wuppertal, Wuppertal

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Nq 5729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CH 0543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Wuppertaler Arbeitspapiere zur Sprachwissenschaft ; 13
    Schlagworte: Syntagma; Selbstkorrektur; Deutsch; Syntax; Gesprochene Sprache; Konjunktion; weil; Wortstellung
    Umfang: 54 S.
  7. Selbstreparaturen im Deutschen
    Syntaktische und interaktionale Analysen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 942535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/7218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/7218,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 10.2 Pfe 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-13 1/270
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GC 5210 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAg 5718
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/385/1316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 13374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sh 99,12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CDW 6206-566 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 5210 P527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/1101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110444143; 9783110444148
    Weitere Identifier:
    9783110444148
    RVK Klassifikation: GC 5210
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; Vol. 68
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Versprecher; Selbstkorrektur; Syntax; Interaktion; ; Deutsch; Gesprochene Sprache; Selbstkorrektur;
    Umfang: XVI, 433 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg im Breisgau, Univ., Diss., 2014 u.d.T.: Pfeiffer, Martin: Die syntaktische Struktur von Selbstreparaturen im Deutschen

  8. Nur ein Sturm im Lexikonglas
    zur aktuellen Verbstellungsvariation in weil-Sätzen
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fachbereich 4, Sprach- und Literaturwiss., Bergische Univ. - Gesamthochschule Wuppertal, Wuppertal

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Nq 5729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Wuppertaler Arbeitspapiere zur Sprachwissenschaft ; 13
    Schlagworte: Syntagma; Selbstkorrektur; Deutsch; Syntax; Gesprochene Sprache; Konjunktion; weil; Wortstellung
    Umfang: 54 S.
  9. Repairing the broken surface of talk
    managing problems in speaking, hearing, and understanding in conversation
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    BF 3550 J455
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 990 J45
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    575
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Bergmann, Jörg (HerausgeberIn); Drew, Paul (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780190697969
    RVK Klassifikation: ER 990
    Schriftenreihe: Foundations of human interaction
    Schlagworte: Mündliche Kommunikation; Konversationsanalyse; Korrektur; Selbstkorrektur;
    Umfang: xii, 438 Seiten
  10. Nur ein Sturm im Lexikonglas
    zur aktuellen Verbstellungsvariation in weil-Sätzen
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Univ.-Gesamthochschule, Wuppertal

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 5:i/w96-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Za 9939-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Wuppertaler Arbeitspapiere zur Sprachwissenschaft ; 13
    Schlagworte: Deutsch; Konjunktion; weil; Syntagma; Wortstellung; ; Selbstkorrektur; Gesprochene Sprache; ; Deutsch; Syntax; Gesprochene Sprache;
    Umfang: 54 S.