Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Soliloquium
    Theorie und Geschichte des Selbstgesprächs in der europäischen Literatur
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783770542512
    Weitere Identifier:
    9783770542512
    RVK Klassifikation: EC 5810 ; EC 7425
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literatur; Selbstgespräch <Motiv>
    Umfang: 508 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Habil.-Schr.

  2. Funktionswandel des Selbstgesprächs
    rhetorische Strategien bei Shaftesbury und Johann Jakob Engel
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Orbis litterarum; Oxford : John Wiley & Sons Ltd., 1943-; 59, 2004, H. 5, S. 366-389
    Schlagworte: Selbstgespräch
    Weitere Schlagworte: Shaftesbury, Anthony Ashley Cooperof (1671-1713): Soliloquy, or advice to an author; Engel, Johann Jakob (1741-1802); Engel, Johann Jakob (1741-1802): Fragmente ueber Handlung, Gespräch und Erzählung
  3. Der Einfluss von Selbstverbalisationen auf die physiologischen, subjektiven und motorischen Aspekte von Angst
    Untersuchungen zur allgemein-psychologischen Grundlage kognitiver Verhaltenstherapie
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Weiss, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.492.91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 105/355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 105/356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 105/357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Psy LU 3506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Psychologie
    KL 2.2.5/26
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3887530179; 3887530187
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Studien zur experimentellen und klinischen Psychologie ; 1
    Schlagworte: Verhaltenstherapie; Angst; Selbstgespräch
    Umfang: 183 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1983

  4. "Lüge" und "Selbstgespräch"
    zwei Kommunikationsmodelle
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Ed. Praesens, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.744.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706900351
    RVK Klassifikation: ER 990 ; GC 1030
    Schlagworte: Lüge; Psycholinguistik; Selbstgespräch
    Umfang: 140 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 135 - 140

  5. Autokommunikation
    Selbstanrede als Abweichungs- bzw. Parallelphänomen der Kommunikation
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ER 990 S374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.315.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / ER 990 S374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    soz 590 86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 4 / 71.50 -15-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CG 0166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ER 990 S374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484680156
    Weitere Identifier:
    9783484680159
    RVK Klassifikation: ER 990 ; GC 9352
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Rhetorik-Forschungen ; 15
    Schlagworte: Selbstgespräch; Semiotik
    Umfang: X, 265 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 249 - 264

  6. Soliloquium
    Theorie und Geschichte des Selbstgesprächs in der europäischen Literatur
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fink, Paderborn

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 7425 B989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 7425 B989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.637.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 5810 B989
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/EC 5810 B989
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 4 / 14.645
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    43/967
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 99 - B 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    23.3 - SELBS 2/1
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 12 A 1871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783770542512
    Weitere Identifier:
    9783770542512
    RVK Klassifikation: EC 5810 ; EC 7425
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literatur; Selbstgespräch <Motiv>
    Umfang: 508 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Habil.-Schr.

  7. "Lüge" und "Selbstgespräch"
    zwei Kommunikationsmodelle
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Ed. Praesens, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.744.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706900351
    RVK Klassifikation: ER 990 ; GC 1030
    Schlagworte: Lüge; Psycholinguistik; Selbstgespräch
    Umfang: 140 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 135 - 140

  8. "Lüge" und "Selbstgespräch"
    zwei Kommunikationsmodelle
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Ed. Praesens, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 414214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ER 990 R351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 A 8144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAg 6504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/795/170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 760,101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 1963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 01 rei 10
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 31.20/r24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 4386
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    360259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706900351
    RVK Klassifikation: ER 990
    Schlagworte: Lüge; Psycholinguistik; ; Selbstgespräch; Psycholinguistik;
    Umfang: 140 S, Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 135 - 140

  9. Die Stimmen der Doppelgänger
    Autor*in: Macho, Thomas
    Erschienen: 2006

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Double; Wiesbaden : Harrassowitz, 2006; (2006), Seite 31-45; 351 S.

    Schlagworte: Doppelgänger; Literatur; Selbstgespräch;
  10. Soliloquium
    Theorie und Geschichte des Selbstgesprächs in der europäischen Literatur
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.637.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 5810 B989
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/EC 5810 B989
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783770542512
    Weitere Identifier:
    9783770542512
    RVK Klassifikation: EC 5810 ; EC 7425
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literatur; Selbstgespräch <Motiv>
    Umfang: 508 Seiten
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Justus-Liebig-Universität Gießen,

  11. Auch Schritte wachsen
    Reibungen und Reifungen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  edition federleicht, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.078.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783946112297; 3946112293
    Weitere Identifier:
    9783946112297
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Reifung; Begegnung; Kommunikationsstörung; Lampenfieber; Selbstgespräch
    Umfang: 306 Seiten, Illustrationen, 21 cm