Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 699 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 699.

Sortieren

  1. Wenn Auschwitz in der Schweiz liegt
    fünf Reden eines Schweizers an seine und keine Nation
    Autor*in: Muschg, Adolf
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 351812045X
    RVK Klassifikation: GN 7884
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2045
    Schlagworte: Politik; Holocaust, Jewish (1939-1945); National characteristics, Swiss; Vergangenheitsbewältigung; Selbstbild
    Umfang: 60 S.
  2. Ich sucht sich oder das Problem, herauszufinden, wer man ist
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Regensberg, Münster

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hefti, Susanne (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3792307537
    RVK Klassifikation: EC 2420 ; EC 2430 ; EC 1050 ; GN 4602
    Schriftenreihe: Spektrum Literatur ; 10
    Schlagworte: Religion; Ethnology; Religion and culture; Theological anthropology; Identitätsfindung; Selbstbild <Motiv>; Literatur; Identitätsfindung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991)
    Umfang: 41 S., Ill.
  3. Zu Stereotypen und Images über Finnland in Deutschland
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  Hänsel-Hohenhausen, Frankfurt a. M. ; München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 3826727916
    RVK Klassifikation: GZ 8628 ; GZ 8488
    Schriftenreihe: Deutsche Hochschulschriften ; 2791
    Leipziger Arbeiten zur Fachsprachenforschung ; 23
    Schlagworte: Fremdbild; Finnlandbild; Kulturkontakt; Fachsprache; Selbstbild; Stereotyp; Deutsch; Internationale Kommunikation; CD-ROM
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Magisterarbeit, 2002

  4. Stefan Georges Rhetorik der Selbstinszenierung
    Autor*in: Roos, Martin
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Grupello-Verl., Düsseldorf

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3933749395
    RVK Klassifikation: GM 3204
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Beeldvorming; Darstellung; Selbstbild; Körpersprache; Ästhetik; Dichterkult; Selbstdarstellung; Freundeskreis
    Weitere Schlagworte: George, Stefan Anton, 1868-1933 -- Criticism and interpretation; George, Stefan (1868-1933)
    Umfang: 225 S., Ill. : 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2000

  5. Selbstdarstellungen
    Untersuchungen zur deutsch-jüdischen Erzählliteratur im neunzehnten Jahrhundert
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Privatexil ein Programm?
    drei Vorlesungen
    Autor*in: Ören, Aras
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Konkursbuchverl., Tübingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3887697111
    RVK Klassifikation: GN 2190
    Schlagworte: Türken; Poetik; Schriftsteller; Selbstbild
    Weitere Schlagworte: Ören, Aras (1939-)
    Umfang: 64 S., 21 cm
  7. Replicas of a female Prometheus
    the textual personae of Bettina von Arnim
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    "The relationship of the writer Bettina von Arnim (1785-1859) to the protagonists of her letter and conversation books has long intrigued readers and critics. The first sustained reading of Arnim's six major texts written in English, this book... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The relationship of the writer Bettina von Arnim (1785-1859) to the protagonists of her letter and conversation books has long intrigued readers and critics. The first sustained reading of Arnim's six major texts written in English, this book investigates the relationship of Arnim to her literary Bettine-figures and the roles - including those of child, friend, lover, mother, writer, and genius - that she assigned to these textual personae Employing feminist theories of positionality, it demonstrates how Arnim developed various subject positions for both herself and her protagonists. Further, it shows how Arnim's increasing public stature over the course of the 1840s strongly influenced the transformation of her literary namesakes from childlike figures who focus primarily on the development of the self into mature women who concern themselves first and foremost with issues of politics and social justice."--BOOK JACKET

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0820449628
    RVK Klassifikation: GK 3069
    Schriftenreihe: North American studies in nineteenth century German literature ; 27
    Schlagworte: Authors, German; Feminism and literature; Autorin; Selbstbild; Literarische Gestalt
    Weitere Schlagworte: Arnim, Bettina von <1785-1859>; Arnim, Bettina von (1785-1859)
    Umfang: XX, 260 S., 23 cm
  8. Wandernde Schatten
    Ashaver, Moses und die Authentizität der jüdischen Moderne
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892445095
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Identiteit; Joden; Wandelende Jood; Identität; Juden; Jews; Wandering Jew; Deutsch; Literatur; Ewiger Jude; Selbstbild; Juden
    Weitere Schlagworte: Mose Biblische Person
    Umfang: 282 S., Ill. : 23 cm
  9. Autorschaft und Geschlechterrolle
    Möglichkeiten weiblichen Literatentums im Mittelalter
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631399510
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 5128 ; NM 1500
    Schriftenreihe: Tradition - Reform - Innovation ; 5
    Schlagworte: Auteurschap; Legitimiteit; Vrouwelijke auteurs; Geschichte; Schriftstellerin; Literature, Medieval; Women and literature; Selbstverständnis; Selbstbild; Christliche Literatur; Schriftstellerin; Geschlechterrolle; Frauenmystik; Literaturproduktion; Deutsch; Rechtfertigung
    Umfang: 417 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 1998

  10. Differenzlektüren
    Fremdes und Eigenes der deutschsprachigen Schweizer Literatur, gelesen im Vergleich von Original und Übersetzung
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3891296142
    RVK Klassifikation: GN 1606
    Schlagworte: Duits; Letterkunde; Vertalingen; Deutsch; Literatur; Swiss literature (German); Übersetzung; Selbstbild; Fremdbild; Deutsch; Französisch; Prosa
    Umfang: 353 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Lausanne, Univ., Diss., 1998

  11. Zerrbild und Wunschbild
    zur Darstellung der Juden in der nationalsozialistischen und jüdischen deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur des Dritten Reiches
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft I der Univ. Regensburg, Regensburg

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 1838
    Auflage/Ausgabe: Gedr. als Ms.
    Schriftenreihe: Regensburger Skripten zur Literaturwissenschaft ; 12
    Schlagworte: Judenbild; Kinderliteratur; Selbstbild; Antisemitismus; Nationalsozialismus; Nationalismus; Drittes Reich; Juden; Jugendliteratur; Juden <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 284 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Magisterarbeit, 1998

  12. Interkulturalität als Dynamik
    ein Beitrag zur deutsch-griechischen Migrationsliteratur seit den siebziger Jahren
    Erschienen: [2001]; © 2001
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 386057048X
    RVK Klassifikation: GN 1927
    Schriftenreihe: Stauffenburg discussion ; Band 20
    Schlagworte: German literature; Greek literature, Modern; Deutsch; Literatur; Selbstbild; Fremdbild; Griechen; Griechenlandbild
    Umfang: 276 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2000

  13. Von Gastarbeitern zu Transmigranten. Sprachliche Variation in deutsch-türkischen Lebenswelten
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keim, Inken (Verfasser); Ptashnyk, Stefaniya (Herausgeber); Beckert, Ronny (Herausgeber); Wolf-Farré, Patrick (Herausgeber); Wolny, Matthias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Variation; Sprachwechsel; Lebenswelt; Ausländischer Arbeitnehmer; Sprache; Deutsch; Ausländer; Selbstbild; Migration; Deutschland; Türkei; Dritte Ausländergeneration; Sprachvariante; Deutsch; Türkisch; Konversatonsanalyse
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Gegenwärtige Sprachkontakte im Kontext der Migration. - Heidelberg : Winter, 2016., S. 219-243, ISBN 978-3-8253-6551-6, Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS) ; 5

  14. Streiflichter zur deutsch-jüdischen Literaturgeschichte
    Selbstbild - Fremdbild - Dialog
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

  15. Handbuch Nachkriegskultur
    Literatur, Sachbuch und Film in Deutschland (1945–1962)
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

  16. Vom "Gastarbeiter" zum "Deutschtürken"?
    Studien zum Wandel türkischer Lebenswelten in Duisburg
  17. Europas Außengrenzen
    Interrelationen von Raum, Geschlecht und »Rasse«
  18. Brücken bauen - Kulturwissenschaft aus interkultureller und multidisziplinärer Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Dirk Hartmann et al.: Methoden der Geisteswissenschaften
    eine Selbstverständigung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Geisteswissenschaften; Wissenschaft; Disziplin <Wissenschaft>; Selbstbild; Typisierung; Problemgeschichte <Fach>; Mediävistik; Wissenschaftlicher Nachwuchs; Empirie
    Weitere Schlagworte: Dilthey, Wilhelm (1833-1911); Rickert, Heinrich (1863-1936); Geisteswissenschaften; Methoden der Geisteswissenschaften; Germanistik;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Arbitrium : Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Literaturwissenschaft ; 34 (2016), 1. - S. 19-22. - ISSN 0723-2977. - eISSN 1865-8849

  20. Wandernde Schatten
    Ahasver, Moses und die Authentizität der jüdischen Moderne
  21. Kontrollentgleitung vs. Selbstverständnis
    Betrachtung des Selbstverständnisses des Zirkusdirektors Caribaldi in Thomas Bernhards „Die Macht der Gewohnheit“ im Widerspruch zu dessen Kontrollverlust
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  22. Angst und Autorschaft
    Umrisse einer Physiognomie des zerquälten Schriftstellers am Beispiel Franz Kafkas
    Erschienen: 2008
    Verlag:  BIS der Universität Oldenburg, Oldenburg

  23. Das Selbstverständnis des Dichters. Über die politische Funktion und Verantwortung der Literatur in Heinrich Heines Wintermärchen
    Autor*in: Lechner, Jan
    Erschienen: 2004
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638274135
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literatur; Lyrik; Schriftsteller; Verantwortung; Romantik; Anspielung; Selbstbild; Pathos
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); Mayer, Karl (1786-1870); Börne, Ludwig (1786-1837); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Selbstverständnis;Dichters;Funktion;Verantwortung;Literatur;Heinrich;Heines;Wintermärchen; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  24. Clash of Cultures? "Noble Savages" in Germany and America
    Autor*in: Usbeck, Frank
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, Dresden ; Arnoldsche Art Publishers, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HR 1702
    Schlagworte: Indianerbild; Selbstbild; Edler Wilder; Indianer; Stamm <Ethnologie>; Gruppenidentität; Ahnen; Heuchelei; Eigengesellschaft; Faszination; Bedürfnis; Indianerbild; Literarische Gestalt; Vorbild
    Weitere Schlagworte: USA; Deutschland; Kultur; Literatur; Erzählung; USA; germany; culture; literature; storytelling
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Iris Edenheiser and Astrid Nielsen (eds.): Tecumseh, Keokuk, Black Hawk. Portrayals of Native Americans in Times of Treaties and Removal. Stuttgart, Dresden: Arnoldsche, 2013. S. 177-84, ISBN: 978-3-3897-400-2

  25. Konfessionelle Selbst- und Fremdbezeichnungen
    Zur Terminologie der Religionsparteien im 16. Jahrhundert