Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.
Sortieren
-
A philosophical autofiction
Dolor's youth -
Ich-Splitter
(Cross-)Mediale Selbstentwürfe in den slawischen Kulturen -
Politische, gelehrte und imaginierte Schweiz
Kohäsion und Disparität im Corpus helveticum des 18. Jahrhunderts = Suisse politique, savante et imaginaire : cohésion et disparité du Corps helvétique au XVIIIe siècle -
Narrative kultureller Transformationen
zu interkulturellen Schreibweisen in der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart -
Ich-Splitter
(Cross-)Mediale Selbstentwürfe in den slawischen Kulturen -
Competing perspectives
figures of image control -
Könige, Narren und Träumer
Essays zu einer Ethnologie der Person -
Confessio im Konflikt
religiöse Selbst- und Fremdwahrnehmung in der Frühen Neuzeit : ein Studienbuch -
Competing perspectives
figures of image control -
Reichsstadt als Argument
6. Tagung des Mühlhäuser Arbeitskreises für Reichsstadtgeschichte, Mühlhausen 12. bis 14. Februar 2018 -
Narrative kultureller Transformationen
Zu interkulturellen Schreibweisen in der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart -
Der Orient im kulturellen Gedächtnis der Deutschen
vergleichende Analyse ausgewählter Reiseberichte des 19. und beginnenden 21. Jahrhunderts -
Competing perspectives
figures of image control -
Deutschland und die Deutschen in Forschung und Lehre
Studien zur kulturwissenschaftlichen Landeskunde -
A philosophical autofiction
Dolor's youth -
Ich-Splitter
(Cross-)Mediale Selbstentwürfe in den slawischen Kulturen -
Politische, gelehrte und imaginierte Schweiz
Kohäsion und Disparität im Corpus helveticum des 18. Jahrhunderts = Suisse politique, savante et imaginaire : cohésion et disparité du Corps helvétique au XVIIIe siècle -
Narrative kultureller Transformationen
zu interkulturellen Schreibweisen in der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart -
Ich-Splitter
(Cross-)Mediale Selbstentwürfe in den slawischen Kulturen -
Deutschland und die Deutschen in Forschung und Lehre
Studien zur kulturwissenschaftlichen Landeskunde -
Was uns zusammenhält
eine Naturgeschichte der Gesellschaft -
Deutschland und die Deutschen in Forschung und Lehre
Studien zur kulturwissenschaftlichen Landeskunde -
Kunst. Macht. Image
Anna Maria Luisa de' Medici (1667-1743) im Spiegel ihrer Bildnisse und Herrschaftsräume -
Die Briten und Europa
tausend Jahre Konflikt und Kooperation -
Der Orient im kulturellen Gedächtnis der Deutschen
vergleichende Analyse ausgewählter Reiseberichte des 19. und beginnenden 21. Jahrhunderts