Ergebnisse für *

Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

Sortieren

  1. Die Psychologie des Hochstaplers
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Regenbrecht Verlag, Berlin

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 18 B 1269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3943889785; 9783943889789
    Weitere Identifier:
    9783943889789
    Schlagworte: Hochstapler; Psychopathologie; ; Unfähigkeit; Betrüger; Lüge; Angst; Selbstbild;
    Umfang: 119 Seiten, 19 cm
  2. Streiflichter zur deutsch-jüdischen Literaturgeschichte
    Selbstbild - Fremdbild - Dialog
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

  3. Vom "Gastarbeiter" zum "Deutschtürken"?
    Studien zum Wandel türkischer Lebenswelten in Duisburg
  4. Deutsche Selbstbilder in den Medien
    Gesellschaftsentwürfe in Literatur und Film der Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Schüren, Marburg

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nies, Martin (Herausgeber); Decker, Jan-Oliver (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783894728786
    RVK Klassifikation: AP 44911 ; AP 44910
    Schriftenreihe: Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik ; Band 6
    Schlagworte: Geschichtsdarstellung; Geschichtsbild; Film; Deutsch; Identitätsfindung <Motiv>; Identität; Literatur; Medien; Gesellschaft <Motiv>; Gesellschaft; Selbstbild; Fernsehsendung
    Umfang: 388 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Anknüpfend an Deutsche Selbstbilder in den Medien: Film 1945 bis zur Gegenwart widmet sich dieser Band insbesondere Gesellschaftsentwürfen, Identitäts- und Sinnkonstrukten in der deutschsprachigen Literatur und Film des 21. Jahrhunderts. Ausgehend von Deutschlandbildern der Popliteratur der 1990er Jahre werden die Entwicklungen gegenwärtig zentraler Narrative am Beispiel von Generationenbildern, den Konzeptionen von Gender, Sex, Beziehungen und individuellem ‹Glück› in Literatur und TV-Filmen, von Norm und Verbrechen im Regionalkrimi, von Heimat(en) im Globalisierungskontext oder von ‹Deutschland› als einem Werbekommunikat aufgezeigt. Die Beiträge spüren dabei auch der Frage nach, inwiefern die ästhetische Kommunikation der seit 1989 kulturell konstatierten postideologischen Sinnkrise gegenwärtig mit neuen Werte- und Sinnstiftungen begegnet bzw. derartige Bemühungen weiterhin zeichenhaft destruiert.

  5. Production of the "Self" in the digital age
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  palgrave macmillan, Cham

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Production of the "Self" in the Digital Age
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  7. Streiflichter zur deutsch-jüdischen Literaturgeschichte
    Selbstbild - Fremdbild - Dialog
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783487422398
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GE 4912 ; BD 7680 ; GM 1600 ; NY 1800 ; GE 4011
    Schriftenreihe: Haskala ; Band 52
    Schlagworte: Fremdbild; Juden <Motiv>; Selbstbild; Jüdische Literatur; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  8. Vorstellungen von „Deutschtum“ in Ungarn in Reiseberichten des 19. Jahrhunderts
    auf der Suche nach dem Eigenen in der Fremde
    Autor*in: Bauer, Frank
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Solivagus Præteritum, Kiel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3981707990; 9783981707991
    Weitere Identifier:
    9783981707991
    RVK Klassifikation: NP 5907
    Schriftenreihe: Kulturgeschichte des Politischen ; Band 2
    Schlagworte: Reisebericht; Inhaltsanalyse; Wahrnehmung; Deutsche; Regionalsprache; Minderheitensprache; Mentalität; Nationalcharakter; Relation; Selbstbild; Identität; Vergleich; Fremdbild; Ethnische Gruppe; Rumänen; Slowenen; Magyaren; Identitätsentwicklung
    Umfang: 362 Seiten, 9 Illustrationen, Karte, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 312-351

    Dissertation, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2016

  9. Fremd- und Selbstverortungen - Afrikanismus und Postkolonialismus in Reiseführerliteratur und Interviews mit Reisenden
    dargestellt anhand von deutschen, französischen und kenianischen Reiseführern über das Kenia des 21. Jahrhunderts sowie Erfahrungsberichten deutscher Keniareisender
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830099045; 9783830099048
    Weitere Identifier:
    9783830099048
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Schriften zur Kulturwissenschaft ; Band 120
    Schlagworte: Reiseführer; Umfrage; Urlauber; Inhaltsanalyse; Fremdbild; Ausland; Selbstbild; Ursache; Kritik; Diskurstheorie; Internationaler Vergleich
    Umfang: xvii, 263 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 373 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation erschienen unter dem Titel: Fremd- und Selbstverortungen - Afrikanismus und Postkolonialismus in deutscher französischer und kenianischer Reiseführerliteratur über das Kenia des 21. Jahrhunderts sowie in individuellen touristischen Erfahrungsberichten

    Dissertation, Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd, 2017

  10. Streiflichter zur deutsch-jüdischen Literaturgeschichte
    Selbstbild - Fremdbild - Dialog
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487156652; 9783487156651
    Weitere Identifier:
    9783487156651
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 4912 ; BD 7680 ; GE 4011 ; NY 1800
    Schriftenreihe: Haskala ; Band 52
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Judenbild; Geschichte 1800-1945; ; Deutsch; Jüdische Literatur; Selbstbild; Fremdbild; Geschichte 1800-1950;
    Umfang: 290 Seiten, 23 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 271-287

  11. Streiflichter zur deutsch-jüdischen Literaturgeschichte
    Selbstbild - Fremdbild - Dialog.
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim ; UTB GmbH, Stuttgart

    In fünfzehn Kapiteln beleuchtet der Autor beispielhafte Aspekte der deutsch-jüdischen Literaturgeschichte des langen neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Analysiert werden Werke jüdischer und nichtjüdischer Autoren, in denen jüdische... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    In fünfzehn Kapiteln beleuchtet der Autor beispielhafte Aspekte der deutsch-jüdischen Literaturgeschichte des langen neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Analysiert werden Werke jüdischer und nichtjüdischer Autoren, in denen jüdische Existenz im deutschsprachigen Mitteleuropa zum Thema wird. Die Gegenstände reichen von Gattungen (historischer Roman, Ghettogeschichte, Zeitroman, Milieuerzählung) über Verfahren und Motive (Verwendung von Litetaturjiddisch, Palästina als Sehnsuchtsziel, Geschichte als gemeinsamer Erfahrungsraum) bis zu Studien von einschlägigen Einzeltexten (u. a. Heine: Almansor, Grillparzer: Die Jüdin von Toledo, Roth: Hotel Savoy, Dinter: Die Sünde wider das Blut, Kolmar: Susanna und Die jüdische Mutter).In ihrer Zusammenstellung rekonstruieren die Kapitel Aspekte eines spannungsreichen Dialogs um Selbstbild und Fremdbild, Orientierung und Identität im Prozess der Verbürgerlichung der Gesellschaft – und Aspekte der Aufkündigung dieses Dialogs. Der Autor: Florian Krobb ist Professor of German an der National University of Ireland Maynooth und Extraordinary Professor an der Universität Stellenbosch, Südafrika. Er war Herausgeber des Jahrbuchs der Raabe-Gesellschaft (2011-2015) und der Austrian Studies (2010-2017). Bücher zur deutsch-jüdischen Literaturgeschichte: Die Schöne Jüdin. Jüdische Frauengestalten in der deutschsprachigen Erzählliteratur vom 17. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg (1993); Selbstdarstellungen. Studien zur deutsch-jüdischen Erzählliteratur im 19. Jahrhundert (2000); Wunschautobiographien – Kollektivautobiographien. Marranenschicksal in der deutsch-jüdischen historischen Literatur (2002). Herausgeber von Sammelbänden und Textausgaben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783487422398
    RVK Klassifikation: GE 4912 ; BD 7680
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Haskala - Wissenschaftliche Abhandlungen ; 52
    Schlagworte: Deutsch; Juden; Literatur; Selbstbild; Fremdbild; Juden <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (290 p.)
  12. Streiflichter zur deutsch-jüdischen Literaturgeschichte
    Selbstbild - Fremdbild - Dialog
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.000.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CC 6023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    286.276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487156652; 9783487156651
    Weitere Identifier:
    9783487156651
    RVK Klassifikation: GE 4912 ; BD 7680
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Haskala ; Band 52
    Schlagworte: Deutsch; Juden; Literatur; Selbstbild; Fremdbild; Juden <Motiv>
    Umfang: 290 Seiten, 23 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [271] - 287

  13. Streiflichter zur deutsch-jüdischen Literaturgeschichte
    Selbstbild - Fremdbild - Dialog
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783487422398
    Weitere Identifier:
    9783487422398
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Juden <Motiv>; Jüdische Literatur; Selbstbild; Fremdbild; Dialog
    Weitere Schlagworte: Horch, Hans Otto (1944-); Raabe, Wilhelm (1831-1910)
    Umfang: 1 Online-Ressource (291 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  14. Körpergeschichten
    Körper als Fluchtpunkte medialer Biografisierungspraxen
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2018/1154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 610 z/344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    664793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/4083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 1800-38
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I De 103
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/3823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:KB:8000:Hart::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2k Koe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.02463:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 610 DG 2144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-2440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    NZW 227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/5666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 6050 H336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    MR 6050 H336 K7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hartung-Griemberg, Anja (HerausgeberIn); Vollbrecht, Ralf (HerausgeberIn); Dallmann, Christine (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3848736292; 9783848736294
    Weitere Identifier:
    9783848736294
    RVK Klassifikation: MR 6050 ; MS 4050 ; LC 59000 ; AP 15978 ; MS 2600 ; AP 17040
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Medienpädagogik ; Band 2
    Schlagworte: Medien; Körper; Selbstbild; Soziale Identität; Identitätsentwicklung; ; Medien; Körperbild; ; Transhumanismus; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt; Enhancement <Medizinische Ethik>; Körperbild; ; Körper <Motiv>; Identität <Motiv>; Literatur; Computerspiel; Film; ; Körperbild; Selbsterfahrung; Biografie; Medien; ; Identitätsfindung; Biografie; ; Neue Medien; Identitätsfindung; Körperbild; ; Selbstdarstellung; Biografie; Körperbild;
    Umfang: 308 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Deutsche Selbstbilder in den Medien
    Gesellschaftsentwürfe in Literatur und Film der Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Schüren, Marburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 116747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 832/659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GO 14000 N676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Film 1717
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/4580-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 360-211
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 44910 N676
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 7665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DU:1200:Nie::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Lc 2100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II G 1033
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 2512.D 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 44911 N676
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    puz 015.6 DH 9527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q12 n 46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Sek 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/3281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nies, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783894728786; 3894728787
    Weitere Identifier:
    9783894728786
    RVK Klassifikation: AP 44911
    Schriftenreihe: Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik ; Band 6
    Schlagworte: Deutschland; Film; Fernsehsendung; Gesellschaft; Identität; Geschichte 2000-2018; ; Deutschland; Film; Fernsehsendung; Geschichtsdarstellung; Geschichtsbild; Geschichte 2000-2018; ; Deutsch; Literatur; Geschichtsdarstellung; Gesellschaft <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>; Geschichte 2000-2018; ; Deutschland; Selbstbild; Medien; Moderne; ; Deutschland; Identität; Literatur; ; Deutschland; Identität; Film;
    Umfang: 388 Seiten, Illustrationen, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Der "Stachel des Digitalen" - ein Anreiz zur Selbstreflexion in den Geisteswissenschaften?
    ein philosophischer Kommentar zu den Digital Humanities in neun Thesen
    Erschienen: 2018

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Digital classics online; Leipzig : Univ., Historisches Seminar, 2015; 4(2018), 1, Seite 5-11; Online-Ressource

    Schlagworte: Geisteswissenschaften; Digital Humanities; Selbstbild;
  17. Deutsche Selbstbilder in den Medien
    Gesellschaftsentwürfe in Literatur und Film der Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Schüren, Marburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nies, Martin (Herausgeber); Decker, Jan-Oliver (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783894728786
    RVK Klassifikation: AP 44911 ; AP 44910
    Schriftenreihe: Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik ; Band 6
    Schlagworte: Geschichtsdarstellung; Geschichtsbild; Film; Deutsch; Identitätsfindung <Motiv>; Identität; Literatur; Medien; Gesellschaft <Motiv>; Gesellschaft; Selbstbild; Fernsehsendung
    Umfang: 388 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Anknüpfend an Deutsche Selbstbilder in den Medien: Film 1945 bis zur Gegenwart widmet sich dieser Band insbesondere Gesellschaftsentwürfen, Identitäts- und Sinnkonstrukten in der deutschsprachigen Literatur und Film des 21. Jahrhunderts. Ausgehend von Deutschlandbildern der Popliteratur der 1990er Jahre werden die Entwicklungen gegenwärtig zentraler Narrative am Beispiel von Generationenbildern, den Konzeptionen von Gender, Sex, Beziehungen und individuellem ‹Glück› in Literatur und TV-Filmen, von Norm und Verbrechen im Regionalkrimi, von Heimat(en) im Globalisierungskontext oder von ‹Deutschland› als einem Werbekommunikat aufgezeigt. Die Beiträge spüren dabei auch der Frage nach, inwiefern die ästhetische Kommunikation der seit 1989 kulturell konstatierten postideologischen Sinnkrise gegenwärtig mit neuen Werte- und Sinnstiftungen begegnet bzw. derartige Bemühungen weiterhin zeichenhaft destruiert.

  18. Deutsche Selbstbilder in den Medien
    Gesellschaftsentwürfe in Literatur und Film der Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Schüren, Marburg

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nies, Martin; Decker, Jan-Oliver
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783741000942
    Schriftenreihe: Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik ; Band 6
    Schlagworte: Medien; Selbstbild; Geschichtsbild; Fernsehsendung; Identitätsfindung <Motiv>; Literatur; Deutsch; Identität; Geschichtsdarstellung; Film; Gesellschaft <Motiv>; Gesellschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  19. Deutschland und die Deutschen in Forschung und Lehre
    Studien zur kulturwissenschaftlichen Landeskunde
    Erschienen: [2018]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles

    Das Buch enthält ausgewählte Beiträge des Autors aus den vergangenen 20 Jahren, die seine wissenschaftlichen Interessen und deren Umsetzung in die Didaktik widerspiegeln. Dazu gehören deutsche Geschichte, Betrachtungen über Selbst- und Fremdbilder... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Buch enthält ausgewählte Beiträge des Autors aus den vergangenen 20 Jahren, die seine wissenschaftlichen Interessen und deren Umsetzung in die Didaktik widerspiegeln. Dazu gehören deutsche Geschichte, Betrachtungen über Selbst- und Fremdbilder der Deutschen, Überlegungen zur Methodologie der kulturwissenschaftlichen Länderforschung, Deutschlandkunde als politische Landeskunde sowie Kulturkomparatistik mit dem Schwerpunkt deutsch-polnischer Kulturvergleich. Die auslandsgermanistische Sicht von Deutschland und seinen Menschen wird sich von der der Deutschen unterscheiden. Diese Unterschiede herauszuarbeiten, war ein vordergründiges Anliegen des Autors

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631765340; 9783631765357; 9783631765364
    Weitere Identifier:
    9783631765340
    Schriftenreihe: Europäische Studien zur Germanistik, Kulturwissenschaft und Linguistik ; Band 10
    Schlagworte: Selbstbild; Germanistikstudium; Kulturwissenschaften; Fremdbild; Landeskunde; Didaktik; Kulturvergleich
    Umfang: 1 Online-Ressource (323 Seiten), 21,0 x 14,8 cm
  20. Streiflichter zur deutsch-jüdischen Literaturgeschichte
    Selbstbild - Fremdbild - Dialog
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783487156651; 3487156652
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GM 1600 ; GE 4011 ; NY 1800
    Schriftenreihe: Haskala ; Band 52
    Schlagworte: Juden <Motiv>; Selbstbild; Literatur; Jüdische Literatur; Fremdbild; Deutsch
    Umfang: 290 Seiten, 23 cm x 16 cm
  21. Production of the "Self" in the Digital Age
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  22. Production of the "Self" in the digital age
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  palgrave macmillan, Cham

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  23. Deutsche Selbstbilder in den Medien
    Gesellschaftsentwürfe in Literatur und Film der Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Schüren, Marburg

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nies, Martin (Herausgeber); Decker, Jan-Oliver (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783741000942
    Schriftenreihe: Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik ; Band 6
    Schlagworte: Geschichtsdarstellung; Geschichtsbild; Medien; Selbstbild; Identität; Film; Gesellschaft; Identitätsfindung <Motiv>; Literatur; Deutsch; Gesellschaft <Motiv>; Fernsehsendung
    Umfang: 1 Online-Ressource (388 Seiten), Illustrationen
  24. Streiflichter zur deutsch-jüdischen Literaturgeschichte
    Selbstbild - Fremdbild - Dialog
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IGB14787
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/2945
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero190.k93
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CJSJ1309
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CTF/KROB
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJQJ1343
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-3016
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783487156651; 3487156652
    Weitere Identifier:
    9783487156651
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Haskala ; Band 52
    Schlagworte: Jüdische Literatur; Deutsch; Selbstbild; Juden <Motiv>; Literatur; Fremdbild
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Jüdische Studien; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literaturgeschichte; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 290 Seiten, 23 cm x 16 cm
  25. "Deutsche Arbeit"
    kritische Perspektiven auf ein ideologisches Selbstbild
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 19839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Cj Arb Axs
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Cj Axs
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 337 5a/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2018 0173 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    D 19369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: AB/130/235
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2019/960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NW 8300 A971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 1447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NW 8300 125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 140/76
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Ej 110
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 108/397 FNZ
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ETH-Eu 3 Wir 3 c.101
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MS 4800 A971
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/3559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/15981
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/1263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 6395/55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 3042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hk 101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:GA:830:::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 5759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.00975:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    Q 200 / 2475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 1318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-1308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LSR 6237-987 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NW 8300 A971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    85.05 = 54 A 2507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/3690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 2558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NW 2250 A971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Axster, Felix (HerausgeberIn); Lelle, Nikolas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835332072; 3835332074
    Weitere Identifier:
    9783835332072
    RVK Klassifikation: NP 1250 ; NP 1300 ; NW 2250 ; NW 8300 ; MC 7300 ; MS 4800
    Schriftenreihe: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart ; Band 2
    Schlagworte: Arbeit; Begriff; Ideologie; Selbstbild; Fremdbild; Deutsche; Geschichte; ; Tansania; Arbeit; Begriff; Ideologie; Selbstbild; Fremdbild; Geschichte; ; Deutschland; Arbeit; Geschichte; ; Arbeitskultur; Arbeitsethik; Selbstbild;
    Umfang: 287 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben