Ergebnisse für *

Es wurden 62 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 62.

Sortieren

  1. Wandernde Schatten
    Ahasver, Moses und die Authentizität der jüdischen Moderne
  2. Überleben im Dazwischen
    zu den poetischen Selbstbildern im Werk von Moses Rosenkranz (1904–2003)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783412212230
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Lebenswelten osteuropäischer Juden ; 14
    Schlagworte: Poetik; Selbstbild <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rosenkranz, Moses (1904-2003)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Schifferle, Judith: Währendes auf den Trümmern der Vergänglichkeit

  3. Umstrittenes Grenzland
    Selbst- und Fremdbilder bei Josef Ponten und Peter Schmitz, 1918 - 1940
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Brussels

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9782875740007; 2875740008
    Weitere Identifier:
    9782875740007
    RVK Klassifikation: GM 1485 ; GM 5053
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Compararism and Society ; 21
    Schlagworte: Selbstbild; Fremdbild; Grenzgebiet; Nationalbewusstsein
    Weitere Schlagworte: Ponten, Josef (1883-1940); Schmitz, Peter (1887-1938)
    Umfang: 684 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Louvain, Univ., Diss., 2010

  4. Sibirien, Russland, Europa
    Fremd- und Eigenwahrnehmung in Literatur und Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen-Kokoruš, Renate (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830070542; 3830070543
    Weitere Identifier:
    9783830070542
    RVK Klassifikation: KH 1395 ; KH 1530
    Schriftenreihe: Grazer Studien zur Slawistik ; 3
    Schlagworte: Fremdbild; Russisch; Selbstbild; Sibirien <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 278 S., graph. Darst., Kt., 210 mm x 148 mm, 355 g
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw dt., teilw., in kyrill. Schr., russ.

  5. Die "Passion-Betrachtungen" der Catharina Regina von Greiffenberg
    im Rahmen ihres Lebenslaufes und ihrer Frömmigkeit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783525564059; 9783647564050
    Weitere Identifier:
    9783525564059
    RVK Klassifikation: GH 5378 ; BM 7490
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie ; 137
    Schlagworte: Selbstbild; Christliche Lyrik
    Weitere Schlagworte: Greiffenberg, Catharina Regina von (1633-1694); Greiffenberg, Catharina Regina von (1633-1694): Des allerheiligst- und allerheilsamsten Leidens und Sterbens Jesu Christi zwölf andächtige Betrachtungen
    Umfang: 205 S., 232 mm x 155 mm
  6. Überleben im Dazwischen
    zu den poetischen Selbstbildern im Werk von Moses Rosenkranz ; (1904 - 2003)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783412211172; 3412211176
    Weitere Identifier:
    9783412211172
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Lebenswelten osteuropäischer Juden ; 14
    Schlagworte: Selbstbild <Motiv>; Poetik
    Weitere Schlagworte: Rosenkranz, Moses (1904-2003)
    Umfang: 392 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2011

  7. Bilder des Jüdischen
    Selbst- und Fremdzuschreibungen im 20. und 21. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  8. Handbuch Nachkriegskultur
    Literatur, Sachbuch und Film in Deutschland (1945 - 1962)
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Agazzi, Elena (Hrsg.); Schütz, Erhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110221398; 311022139X
    Weitere Identifier:
    9783110221398
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Handbook
    Reference
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Nachkriegszeit <Motiv>; Selbstbild; Nachkriegszeit; Kultur; Film
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; Postwar Culture in Germany; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XV, 708 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Die "Passion-Betrachtungen" der Catharina Regina von Greiffenberg
    im Rahmen ihres Lebenslaufes und ihrer Frömmigkeit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525564059; 3525564058
    Weitere Identifier:
    9783525564059
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie ; Bd. 137
    Schlagworte: Lyrik; Religion <Motiv>; Selbstbild
    Weitere Schlagworte: Greiffenberg, Catharina Regina von (1633-1694): Des allerheiligst- und allerheilsamsten Leidens und Sterbens Jesu Christi zwölf andächtige Betrachtungen; Greiffenberg, Catharina Regina von (1633-1694); (Produktform)Hardback; Geschichtstheologie; Systematische Theologie; Passion; (VLB-WN)1542: Hardcover, Softcover / Religion/Theologie/Christentum
    Umfang: 205 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Sibirien – Russland – Europa
    Fremd- und Eigenwahrnehmung in Literatur und Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen-Kokoruš, Renate (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830070542; 3830070543
    Weitere Identifier:
    9783830070542
    DDC Klassifikation: 891.8; Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Grazer Studien zur Slawistik ; Bd. 3
    Schlagworte: Russisch; Deutsch; Literatur; Sibirien <Motiv>; Selbstbild; Fremdbild
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Selbstwahrnehmung; Fremdwahrnehmung; sprachliche Bilder; Identität; Klischee; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Sprachwissenschaft; (VLB-WN)1568: Hardcover, Softcover / Slawische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 278 S., graph. Darst., 21 cm, 355 g
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. russ. - Literaturangaben

  11. Die »Passion-Betrachtungen« der Catharina Regina von Greiffenberg
    im Rahmen ihres Lebenslaufes und ihrer Frömmigkeit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783647564050
    Weitere Identifier:
    9783647564050
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie ; Band 137
    Schlagworte: Lyrik; Religion <Motiv>; Selbstbild
    Weitere Schlagworte: Greiffenberg, Catharina Regina von (1633-1694): Des allerheiligst- und allerheilsamsten Leidens und Sterbens Jesu Christi zwölf andächtige Betrachtungen; Greiffenberg, Catharina Regina von (1633-1694); (Produktform)Electronic book text; Geschichtstheologie; Systematische Theologie; Passion; (VLB-WN)9542
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Handbuch Nachkriegskultur
    Literatur, Sachbuch und Film in Deutschland ; (1945 - 1962)
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Agazzi, Elena
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110221398; 9783110462005; 9783110221404
    RVK Klassifikation: GN 1501 ; NK 5000 ; GN 1411
    Schriftenreihe: De Gruyter Reference
    Schlagworte: Selbstbild; Nachkriegszeit <Motiv>; Kultur; Literatur; Deutsch; Nachkriegszeit; Film
    Umfang: XV, 708 S.
  13. Handbuch Nachkriegskultur
    Literatur, Sachbuch und Film in Deutschland (1945 - 1962)
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Agazzi, Elena
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110221404
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1501 ; GN 1411
    Schriftenreihe: De Gruyter Reference
    De Gruyter Handbook
    Schlagworte: Selbstbild; Nachkriegszeit <Motiv>; Kultur; Literatur; Deutsch; Nachkriegszeit; Film
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 708 S.)
  14. Bilder des Jüdischen
    Selbst- und Fremdzuschreibungen im 20. und 21. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sucker, Juliane (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110276459; 9783110276572
    RVK Klassifikation: LB 57005 ; BD 1300 ; LB 46005 ; GE 5210
    Schriftenreihe: Europäisch-jüdische Studien : Beiträge ; 6
    Schlagworte: Literatur; Fremdbild; Selbstbild; Judenbild; Deutsch; Juden
    Umfang: VII, 394 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Bilder des Jüdischen
    Selbst- und Fremdzuschreibungen im 20. und 21. Jahrhundert
  16. Handbuch Nachkriegskultur
    Literatur, Sachbuch und Film in Deutschland (1945–1962)
  17. Wandernde Schatten
    Ashaver, Moses und die Authentizität der jüdischen Moderne
    Erschienen: 2013; © 2002
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835320383
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Selbstbild; Juden; Ewiger Jude; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Mose Biblische Person
    Umfang: 1 Online-Ressource
  18. Die »Passion-Betrachtungen« der Catharina Regina von Greiffenberg
    im Rahmen ihres Lebenslaufes und ihrer Frömmigkeit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Vandenhoeck Ruprecht, [s.l.]

    Die österreichische, lutherische Adlige Catharina Regina von Greiffenberg (1633–1694) ist allenfalls als Barockdichterin bekannt. Traugott Koch interpretiert zum ersten Mal ihr erbauliches Werk ausführlich. Dabei zeigt sich von Greiffenberg als große... mehr

    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Die österreichische, lutherische Adlige Catharina Regina von Greiffenberg (1633–1694) ist allenfalls als Barockdichterin bekannt. Traugott Koch interpretiert zum ersten Mal ihr erbauliches Werk ausführlich. Dabei zeigt sich von Greiffenberg als große Theologin, die alle neutestamentlichen Texte samt der lutherischen Lehre direkt auf den Glauben und die Liebe des Einzelnen bezieht. Koch korrigiert zudem bisherige Irrtümer in der Biographie der Dichterin. Hauptbeschreibung: Die österreichische, lutherische Adlige Catharina Regina von Greiffenberg (1633-1694) ist allenfalls als Barockdichterin bekannt. Traugott Koch interpretiert zum ersten Mal ihr erbauliches Werk ausführlich. Dabei zeigt sich von Greiffenberg als große Theologin, die alle neutestamentlichen Texte samt der lutherischen Lehre direkt auf den Glauben und die Liebe des Einzelnen bezieht. Koch korrigiert zudem bisherige Irrtümer in der Biographie der Dichterin.   Die österreichische, lutherische Adlige Catharina Regina von Greiffenberg (1633-1694) ist allenfalls al

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525564058; 9781299538320
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie - Band 137
    Schlagworte: Greiffenberg, Catharina Regina von; ; Greiffenberg, Catharina Regina von; Religiöse Lyrik; Selbstbild;
    Umfang: Online Ressource (PDF, 2178 KB, 205 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Cover; Title Page; Copyright; Vorwort; Table of Contents; Body; 1. Die Biographie von Greiffenbergs; 2. „Deoglori": Das Lebensprogramm von Greiffenbergs und ihr besonderes Projekt; 2.1 In den ,Geistlichen Sonetten, Liedern und Gedichten'; 2.2 In der Schrift „Sieges-Seule"; 2.3. In ihrem „Briefwechsel" mit Sigmund von Birken; 2.4 In den „Passion-Betrachtungen"; 2.5 In den „Geburts"-Betrachtungen; 2.6 In den „Übrigen Lebens"-Betrachtungen; 2.7 Eine Zusammenfassung; 2.8 Nachtrag; 3. Zum „Briefwechsel" zwischen von Greiffenberg und Sigmund von Birken

    4. Über einige Sonette und Gedichte, insbesondere zu von Greiffenbergs Selbstverständnis als Dichterin und über das Gotteslob der Schöpfung4.1 Zu von Greiffenbergs Selbstverständnis als Dichterin; 4.1.1 Christlicher Vorhabens=Zweck; 4.1.2 Andachts=Aufmunterung; 4.1.3 Göttlicher Anfangs=Hülfe Erbittung; 4.1.4 Sonett: O mein Geist; 4.1.5 Über das unaussprechliche Heilige Geistes=Eingeben .; 4.2 Zum Gottes-Lob der Schöpfung; 4.2.1 Gott-lobende Frühlings=Lust; 4.2.2 Über die Blumen; 4.2.3 Auf die liebliche Sommer= und Ernde=Zeit; 4.2.4 Spazir= oder Schäfer=Liedlein

    Verzeichnis der eingesehenen zeitgenössischen LiteraturWerke und Briefwechsel Catharina Regina von Greiffenbergs; Sekundärliteratur; Back Cover

    4.2.5 Auf die ruhige Nacht=Zeit4.3 Über ihr Leben mit Gott; 4.3.1 In äusserster Widerwärtigkeit; 4.3.2 (Gesprächs-Lied: Du hast mir das Herz genommen) . .; 5. Die Passionsbetrachtungen; 5.1 Einleitung; 5.2 Der Aufbau des Buches und die ersten beiden „Betrachtungen"; 5.3 Das Ereignis des Abendmahls; 5.4 Die dritte und vierte Betrachtung; 5.5 Die Eigenart der Frömmigkeits-Theologie von Greiffenbergs und der Stil ihrer Werke; 5.6 Die fünfte Betrachtung; 5.7 Die sechste bis achte Betrachtung; 5.8 Die neunte und zehnte Betrachtung; 5.9 Die elfte und zwölfte Betrachtung; 5.10 Nachwort; Literatur

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  19. Die "Passion-Betrachtungen" der Catharina Regina von Greiffenberg
    im Rahmen ihres Lebenslaufes und ihrer Frömmigkeit
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 873885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2013 - 799
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 25970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sa 240 (137)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LEg 638
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2013:0718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/3048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 4770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S 15 B 137
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 9220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B 6465
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 629 gre 6 DD 6140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 5/ 2270, 137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/5636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ek V 178
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284464 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Greiffenberg, Catharina Regina von (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525564058; 9783525564059
    Weitere Identifier:
    9783525564059
    RVK Klassifikation: BM 7490 ; GH 5378
    Schriftenreihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie ; 137
    Schlagworte: Greiffenberg, Catharina Regina von; ; Greiffenberg, Catharina Regina von; Religiöse Lyrik; Selbstbild;
    Weitere Schlagworte: Greiffenberg, Catharina Regina von (1633-1694)
    Umfang: 205 S., 232 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 200-205

  20. Sibirien - Russland - Europa
    Fremd- und Eigenwahrnehmung in Literatur und Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 884534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    KH 1530 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/594610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/3789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 1499/9089
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.08065:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    KH 1395 H249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hansen-Kokoruš, Renate (HerausgeberIn)
    Sprache: Russisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830070543; 9783830070542
    Weitere Identifier:
    9783830070542
    RVK Klassifikation: KH 1395 ; KH 1530 ; KH 1307
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Grazer Studien zur Slawistik ; Band 3
    Schlagworte: Russisch; Deutsch; Literatur; Sibirien <Motiv>; Selbstbild; Fremdbild; ; Russisch; Deutsch; Literatur; Sibirien <Motiv>; Selbstbild; Geschichte 1800-2000;
    Umfang: 278 Seiten, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Jugendbewegt geprägt
    Essays zu autobiographischen Texten von Werner Heisenberg, Robert Jungk und vielen anderen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Vandenhoeck Ruprecht, [s.l.]

    Die gesellschafts- und kulturgeschichtlichen Spuren der historischen Jugendbewegung im 20. Jahrhundert sind bemerkenswert. Persönlichkeiten von Rang, u.a. Willy Brandt, Walter Dirks, Manfred Hausmann und Johannes Rau, gehörten ihr an, Namen, die mit... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Istanbul
    Selbstzeugnisse
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Ciando
    keine Fernleihe

     

    Die gesellschafts- und kulturgeschichtlichen Spuren der historischen Jugendbewegung im 20. Jahrhundert sind bemerkenswert. Persönlichkeiten von Rang, u.a. Willy Brandt, Walter Dirks, Manfred Hausmann und Johannes Rau, gehörten ihr an, Namen, die mit der deutschen Geschichte nach 1945 eng verbunden sind. Inwiefern haben jugendbewegte Erfahrungen ein Menschenbild beeinflusst, das lebensprägend war? Inwiefern gingen von der Jugendbewegung nachhaltige Orientierungen im Sinne einer Verpflichtung zu gesellschaftlicher Verantwortung und sozialem Engagement aus? Wie spiegeln diese Impulse sich in Lebensentwürfen und Selbstbildern bekannter Politiker, Pädagogen, Theologen, Soziologen oder Philosophen wider? Dieser Band stellt autobiographische Dokumente von mehr als 60 bekannten Persönlichkeiten mit jugendbewegter Prägung vor. Er präsentiert ein breites Spektrum biographischer und gesellschaftlicher Spuren der Jugendbewegung in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847000044; 9781299356108
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Formen der Erinnerung - Band 052
    Schlagworte: Deutschland; Historische Persönlichkeit; Autobiografie; Lebensplan; Selbstbild; Jugendbewegung;
    Umfang: Online Ressource (PDF, 5957 KB, 819 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Vorwort; Barbara Stambolis: Einleitung; Uli Schöler: Wolf(gang) Abendroth; Biogramm; Essay; Arbeiterbewegung oder Jugendbewegung? Nein: beides!; Ein Suchender zwischen kommunistischen und sozialistischen Splittergruppen; Der Bund freier sozialistischer Jugend; Bünde der bürgerlichen Jugendbewegung auf dem Weg zum Sozialismus; Abendroth und der BFSJ; Ausgewählte Literatur; Eckart Conze: Otto Abetz; Biogramm; Essay; Deutsch-französische Verständigung und opportunistischer Antisemitismus

    Lothar Bembenek: Werner T. Angress, Paul Yogi Mayer und Guy SternBiogramm; Essay; Protagonisten der jüdischen Jugendbewegung; Werner Angress: Der „Pimpf" vom Schwarzen Fähnlein; Die Fahrten des Schwarzen Fähnleins und der Bundesführer Paul Yogi Mayer; Guy Stern: Das Schwarze Fähnlein als Zuflucht; Das Auswanderungslehrgut Groß Breesen; In der Emigration; Franz Hucht: Christel Beilmann; Biogramm; Essay; 1.; 2.; 3.; Günter C. Behrmann: Arnold Bergstraesser; Biogramm; Essay; Der Gelehrtenpolitiker; Die Herkunft aus der Jugendbewegung; Frieden und Krieg; Revolution und Sozialismus

    Bindungen und PrägungenPolitik und politische Bildung im Kampf der Ideen und Ideologien; Der große Irrtum; Bildung des mündigen Bürgers in der offenen Gesellschaft; Peter Dudek: Siegfried Bernfeld; Biogramm; Essay; Jugendkultur und Zionismus; Barbara Stambolis: Hans Bohnenkamp; Biogramm; Essay; Auseinandersetzung mit dem ‚Erbe‹ der Jugendbewegung; Bohnenkamps Prägungen; Die Meißnerfomel nach zwei Weltkriegen; Netzwerke und Netzwerker; Ralf Koerrenz: Otto Friedrich Bollnow; Biogramm; Essay; Autobiographischer Rahmen; Die Akademische Gemeinschaft Skuld; Sabine Andresen: Fritz Borinski; Biogramm

    EssayFriedhelm Boll: Willy Brandt; Biogramm; Essay; Erfahrungen und Einsichten in der Sozialistischen Arbeiterjugend; Brandts doppelte Sozialisation: proletarisch und bürgerlich; Vertraute, Vorbilder, Lehrer und eigenständige Entwicklung; „Eine unbehauste Jugend"; Abschließende Einordnung; Micha Brumlik: Rudolf Carnap; Biogramm; Essay; Philosoph und Mathematiker; Jürgen Reulecke: Werner Conze; Biogramm; Essay; Ulrich Bröckling: Walter Dirks; Biogramm; Essay; Hermann Schulz: Hermann Ehlers, Johannes Rau; Biogramm; Essay; Vorbemerkung; Bund Deutscher Bibelkreise (BK); Hermann Ehlers

    Johannes RauHermann Korte: Norbert Elias; Biogramm; Essay; Menschenwissenschaftler; Meike G. Werner: Wilhelm Flitner; Biogramm; Essay; Stefan Breuer: Hans Freyer; Biogramm; Essay; Alexandra Schotte: Eugen Gerstenmaier; Biogramm; Essay; Pietistische Prägung; Aufbruch in die Jugendbewegung; Ablösung und Selbstfindung; Weg in den Widerstand; Aufstieg und Fall; Detlef Siegfried: Helmut Gollwitzer; Biogramm; Essay; 1.; 2.; 3.; Bernhard Schäfers: Willi Graf; Biogramm; Essay; Jugendwiderstand aus dem Geist christlicher und humanitärer Verantwortung; 1. „Weitertragen"

    2. „Von der Prägung eines widerständigen Katholiken (1933-1939)"

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  22. Umstrittenes Grenzland
    Selbst- und Fremdbilder bei Josef Ponten und Peter Schmitz, 1918 - 1940
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Bruxelles

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 874675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/2958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 3047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WB 770.BECK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-1398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/16721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 1928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 2875740008; 9782875740007
    Weitere Identifier:
    9782875740007
    RVK Klassifikation: GM 5053 ; GM 1485
    Schriftenreihe: Comparatism and society ; No. 21
    Schlagworte: Grenzgebiet; Internationaler Vergleich; Fremdbild; Selbstbild; Stereotyp; Gruppenidentität; Kommunikation; Inhalt; Literatur; Frankreich; France; Eupen; National identity
    Weitere Schlagworte: Ponten, Josef (1883-1940); Schmitz, Peter
    Umfang: 684 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Louvain, Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Beck, Philippe: Peter Schmitz und Josef Ponten: zwei Schriftsteller aus dem deutsch-belgischen Grenzland, 1918 - 1940

  23. Adelsbilder von der Antike bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Landschaftsbibliothek Aurich
    ZS 689 a (58)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 146-859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2926-8014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.g.6068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    601976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/2374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: A 1 - 40 B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NW 7100 S368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 4962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Z 21b (58)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GMg 001
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NW 7100 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 842.4:YD0024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/3127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 250/47
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/6342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Z Hist 010b/58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    AA: VIII F: 144
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Z 140-58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Zb 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    Z GS 003
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:ZH:7010::58:2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Za 192 (Bh. 58)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gb 380 (Beih. 58)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 2270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F III 21 B - 58
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Bibliothek
    Z 139, Beiheft 58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.01673:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 1047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 573.4 CY 3614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-1237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    EUR-141 4770-180 9
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 39a -N.F. 58
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NW 7100 SCHOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Zs 2435 (Beih. N.F. 057/059
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SA 217a (58)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    F5 331
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-2580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hegau-Bibliothek
    Z 20:Beih. 58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    AP/ 354, Beih.,N.F.,58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Z 332-NF,58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63C/187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 E 220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Wertheim, Bibliothek
    Kc 313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 95:Beih.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scholz, Peter (Hrsg.); Süßmann, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3486716328; 9783486716320
    Weitere Identifier:
    9783486716320
    RVK Klassifikation: LH 85000 ; NW 7100
    Schriftenreihe: Array ; N.F., 58
    Schlagworte: Nobility in art; Icons; Human figure in art; Clothing and dress in art; Gesture in art; Adel; Adel <Motiv>; Kunst; Statue; Inszenierung; Kongreß; Adel; Gesellschaft; Selbstbild
    Umfang: 131 S., Ill.
  24. Bilder des Jüdischen
    Selbst- und Fremdzuschreibungen im 20. und 21. Jahrhundert
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    The reciprocal relationships between Jewish self-characterizations and outside attributions of Jewishness remain of key importance for understanding the history of German-Jewish relations. At the heart of this volume are fictional models of... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    The reciprocal relationships between Jewish self-characterizations and outside attributions of Jewishness remain of key importance for understanding the history of German-Jewish relations. At the heart of this volume are fictional models of "Jewishness", distinctions between different Jewish groups, as well as an examination of how internal Jewish discourse responded to anti-Semitic attributions.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wohl von Haselberg, Lea; Braun, Christina; Sucker, Juliane Von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110276572
    RVK Klassifikation: BD 1300 ; GE 5210 ; LB 46005 ; LB 57005
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge ; v.6
    Schlagworte: Juden; Selbstbild; Fremdbild; Deutsch; Literatur; Judenbild
    Weitere Schlagworte: Shneʾurson, Yehushaʿ Fishl (1887-1958): Grenadir-sṭrase
    Umfang: 1 Online-Ressource (402 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  25. Überleben im Dazwischen
    Zu den poetischen Selbstbildern im Werk von Moses Rosenkranz (1904–2003)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412212230
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4372 ; GN 9999 ; BD 7680
    Schriftenreihe: Lebenswelten osteuropäischer Juden; ; 14
    Schlagworte: Poetik; Selbstbild <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rosenkranz, Moses (1904-2003)
    Umfang: 1 Online-Ressource(393p.), Illustrations