Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

Sortieren

  1. Berliner Kindheit
    pädagogisch interpretiert
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Büchse der Pandora, Wetzlar

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3881781625
    RVK Klassifikation: DD 4600
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Instituts für Pädagogik und Gesellschaft, Münster ; 10
    Schlagworte: Autobiografie; Pädagogik; Quelle; Kind; Wahrnehmung; Selbstbeobachtung; Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Benjamin, Walter (1892-1940): Berliner Kindheit um neunzehnhundert
    Umfang: 293 S.
    Bemerkung(en):

    Falsche ISBN auf Buchrücken

    Zugl.: Essen, Univ., Diss., 2000

  2. Adalbert Stifter und das Geheimnis der Introspektion
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Brenner-Archiv; Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv; Innsbruck : Innsbruck Univ. Pr., 1982-; 2004, H. 23, S. 7-13
    Schlagworte: Selbstbeobachtung
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
  3. Sich selbst erkennen
    Modelle der Introspektion
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Wagner-Simon, Therese
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525014031
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BT 5410 ; CP 4500 ; CU 2000 ; CU 9500
    Schlagworte: Selbsterkenntnis; Selbstbeobachtung
    Umfang: 254 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  4. Selbstbeobachtung
    Oswald Wieners Denkpsychologie
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eder, Thomas; Raab, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518730522
    RVK Klassifikation: CR 5000 ; GN 9909
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2669
    Schlagworte: Denkpsychologie; Selbstbeobachtung
    Weitere Schlagworte: Wiener, Oswald (1935-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (498 S.), Ill.
  5. Die Macht des Herzens
    das 19. Jahrhundert und die Erforschung des Ich
    Autor*in: Gay, Peter
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Beck, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406427715
    RVK Klassifikation: CG 1200 ; NW 7600 ; NU 2000 ; CP 3000 ; MS 2900 ; NP 1330 ; GL 1411 ; CC 6600 ; NK 4920 ; DF 4500 ; NU 2420 ; NB 5480
    Schlagworte: Bürgertum; Kultur; Innerlichkeit; Bürger; Selbstbeobachtung; Selbst; Ich
    Umfang: 571 S.
    Bemerkung(en):

    Teilausg. von: Gay, Peter: The bourgeois experience

  6. Die Literatur der Literaturtheorie
  7. Die Literatur der Literaturtheorie
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

  8. Aporien des Selbst
    Selbstbeobachtung als künstlerischer Schaffensprozess bei Dieter Roth, ausgehend von Mundunculum
    Erschienen: 2006

    In Dieter Roths umfangreichem und wenig untersuchten Werk lässt sich die Dimension der transmedialen Selbstbeobachtung als roter Faden ausmachen. Dies ausgehend von Mundunduculum, Roths Schlüsselwerk der 1960er Jahre, zu zeigen und anhand weiterer... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Dieter Roths umfangreichem und wenig untersuchten Werk lässt sich die Dimension der transmedialen Selbstbeobachtung als roter Faden ausmachen. Dies ausgehend von Mundunduculum, Roths Schlüsselwerk der 1960er Jahre, zu zeigen und anhand weiterer künstlerischer Arbeiten zu differenzieren, ist das Ziel der Untersuchung. Desweiteren wird eine intertextuelle sowie kontextuelle Perspektive auf Künstler und Autoren wie Marcel Duchamp, Ludwig Wittgenstein, Oswald Wiener etc. eröffnet, um weitere Ebenen von Roths künstlerisches Schaffen vor diesem Hintergrund zu erschliessen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GN 8652 ; LI 75183
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Selbstbeobachtung
    Weitere Schlagworte: Roth, Dieter (1930-1998); Roth, Dieter (1930-1998): Mundunculum
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dateiformat: zip, Dateien im PDF-Format

    Nebentitel: Aporia of the self

    Berlin, Freie Univ., Diss., 2006

  9. Aporien des Selbst
    Selbstbeobachtung als künstlerischer Schaffensprozess bei Dieter Roth, ausgehend von Mundunculum
    Erschienen: 2006

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: LI 75183 ; GN 8652
    Schlagworte: Selbstbeobachtung
    Weitere Schlagworte: Roth, Dieter (1930-1998); Roth, Dieter (1930-1998): Mundunculum
    Umfang: 212 Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Freie Univ., Diss., 2006

  10. Dieter Roth
    Selbstbeobachtung als künstlerischer Schaffensprozess
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Schreiber, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783889600936; 388960093X
    Weitere Identifier:
    9783889600936
    RVK Klassifikation: GN 8652 ; LI 75183
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Selbstbeobachtung
    Weitere Schlagworte: Roth, Dieter <1930-1998>; Roth, Dieter (1930-1998); Roth, Dieter (1930-1998): Mundunculum
    Umfang: 255 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2006 u.d.T.: Meyer-Krahmer, Benjamin: Aporien des Selbst

  11. Der Fall des Eleven Grammont (1780), Gutachten und Protokolle
    Hypochondrie an der Stuttgarter Hohen Karlsschule
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wehrhahn Verl., Hannover

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisarchiv Calw, Archivbibliothek
    2358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Ab 5399
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Ges/BW Allg 2.3 (Boj)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    12240-3
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/3347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bojarzin, Katrin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865252838
    Schriftenreihe: Bochumer Quellen und Forschungen zum 18. Jahrhundert ; 3
    Schlagworte: Medizin; Anthropologie; Hypochonder; Ärztliche Behandlung; Medizinisches Gutachten; Selbstbeobachtung; Medizinstudent; Gesundheit
    Weitere Schlagworte: Grammont, Joseph Friedrich (1759-1819); Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 147 S.
  12. Selbstbeobachtung
    Oswald Wieners Denkpsychologie
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 949627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 491.9 osw 4/517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PSY 113 : S18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Psy Wien 184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 4089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Psy 710.072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    22:HRI-14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-5884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HRA 160 280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NZI 6179-660 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Cf WienOsw/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eder, Thomas (HerausgeberIn); Raab, Thomas (HerausgeberIn); Wiener, Oswald
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518126695; 9783518126691
    Weitere Identifier:
    9783518126691
    RVK Klassifikation: CR 5000 ; GN 9909
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, erste Auflage
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2669
    Schlagworte: Wiener, Oswald; Denkpsychologie; Selbstbeobachtung;
    Umfang: 498 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 467-481

  13. Selbstbeobachtung
    Oswald Wieners Denkpsychologie
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eder, Thomas (HerausgeberIn); Raab, Thomas (HerausgeberIn); Wiener, Oswald
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518126695; 9783518126691
    Weitere Identifier:
    9783518126691
    RVK Klassifikation: CR 5000 ; GN 9909
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, erste Auflage
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2669
    Schlagworte: Wiener, Oswald; Denkpsychologie; Selbstbeobachtung;
    Umfang: 498 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 467-481

  14. Lese-Rechtschreib-Störung und Bildungsbiografie
    die Bedeutung des schulischen Schriftspracherwerbs für die Identitätsentwicklung
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naumann, Carl Ludwig (AkademischeR BetreuerIn); Heinrich, Martin (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3658204826; 9783658204822
    Weitere Identifier:
    9783658204822
    RVK Klassifikation: DT 2100 ; DP 4000
    Schriftenreihe: Rekonstruktive Bildungsforschung ; Band 17
    Schlagworte: Legasthenie; Bildungsgang; Schule; Umgang; Selbstbeobachtung;
    Umfang: 637 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Originaltitel der Dissertation: "Weil man damit ja selber sein Leben lang lebt" - Rekonstruktionen zu Lese-Rechtschreib-Störung und Bildungsbiographie

    Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2017

  15. Die Macht des Herzens
    das 19. Jahrhundert und die Erforschung des Ich
    Autor*in: Gay, Peter
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Beck, München

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406427715
    RVK Klassifikation: CG 1200 ; NW 7600 ; NU 2000 ; CP 3000 ; MS 2900 ; NP 1330 ; GL 1411 ; CC 6600 ; NK 4920 ; DF 4500 ; NU 2420 ; NB 5480
    Schlagworte: Bürgertum; Kultur; Innerlichkeit; Bürger; Selbstbeobachtung; Selbst; Ich
    Umfang: 571 S.
    Bemerkung(en):

    Teilausg. von: Gay, Peter: The bourgeois experience

  16. Selbstbeobachtung
    Oswald Wieners Denkpsychologie
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.638.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 9908 E22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    274.615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eder, Thomas (Herausgeber); Raab, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518126695; 9783518126691
    RVK Klassifikation: GN 9908
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Schriftenreihe: edition suhrkamp ; 2669
    Schlagworte: Denkpsychologie; Selbstbeobachtung
    Weitere Schlagworte: Wiener, Oswald (1935-)
    Umfang: 498 Seiten, Illustrationen, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 467-481

  17. Der innere Stammtisch
    ein politisches Tagebuch
    Erschienen: Oktober 2020
    Verlag:  Rowohlt, Hamburg

    Ijoma Mangold führt ein politisches Tagebuch und notiert darin die Ereignisse unserer Gegenwart. Er beschreibt, was er auf der Weihnachtsfeier der "Zeit" und am Rande der Berlinale erlebt, dass sein Sportlehrer sich nie angeschnallt hat und warum... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 108037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 459,4 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2021 - 361
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 9999 M277 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/767793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Aktuell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Aktuell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 10024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HA:7000:67::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2020 A 2624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 2544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2fca Man
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 1835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 M277 I58
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    32(02) Man
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Texte 070/Mang 20-5405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OCT 264 830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    32 A 125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    89.53 = 56 A 2721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/8754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    469437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ijoma Mangold führt ein politisches Tagebuch und notiert darin die Ereignisse unserer Gegenwart. Er beschreibt, was er auf der Weihnachtsfeier der "Zeit" und am Rande der Berlinale erlebt, dass sein Sportlehrer sich nie angeschnallt hat und warum Greta ihn triggert. Im Januar erklärt Helena, eine russlanddeutsche Bekannte, ihm ihren Feminismus, im Februar denkt er über das Wahlergebnis in Hamburg nach, im März stellt er fest, dass der "Decamerone" bei Dussmann ausverkauft ist. Wegen Corona. Verwundert blickt er auf die, denen einerseits "Tugendterror" oder "Multikulti-Romantik", andererseits "Agism" oder "Faschismus" leicht von den Lippen gehen. Deutlich wird bei seinen Begegnungen, dass die Basis, auf der wir jeden Tag Urteile fällen und Entscheidungen treffen, schmal und schwankend ist. Und doch ist sie alles, was wir haben. Die alte Eindeutigkeit ist aus der Politik verschwunden. Sie wurde ersetzt durch Reflexe und Schnappatmung, durch Wut und Widersprüchlichkeit. „Mangold, der liberale Geist, ist ein Zeuge der Merkel-Ära, in der es den Menschen so gut ging wie nie, in der nach allen Umfragen eine so große Mehrheit wie nie höchst zufrieden mit ihrem Leben und mit der Regierung ist. Und über alles, was falsch läuft, ist sich die Welt ohnehin einig: Erschütterung über Trump, die notwendige Beschränkung der Umweltzerstörung, das Entsetzen über rechten Terror. Im Grunde also: Konsens. Doch zugleich muss ein Intellektueller ja auch irgendwie denken - möglichst: querdenken. Der Kirchgang als ultimativer Akt des intellektuellen Widerstands? Das ist die Krux in diesen pazifizierten Wohlstandszeiten. Man kann auch anfangen zu vibrieren, die Abgründe der westlichen Gesellschaften anklagen, die Verblendung der Menschen behaupten: denn eigentlich versänken sie in Not und Elend. Dies Irae, Ihr Kapitalisten! Oder man wird, wie Ijoma Mangold, melancholisch, wurschtelt weiter, spottet laut und stichelt leise; und schreibt einen Besteller über die Ödnis (und herbe Schönheit) der Konsens-Gesellschaft“ (SZ)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498001193; 3498001191
    Weitere Identifier:
    9783498001193
    RVK Klassifikation: AP 23100
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Deutschland; Politik; Politische Einstellung; Politische Meinungsbildung; Selbstbeobachtung;
    Umfang: 270 Seiten, 20.5 cm x 12.5 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  18. Selbstbeobachtung
    Oswald Wieners Denkpsychologie
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Psy B 430: 120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    P2 323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/7452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 11958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hm Wie50 0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/18817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 1313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Eder, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518126691
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Originalausgabe
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2669
    Schlagworte: Wiener, Oswald; Denkpsychologie; Selbstbeobachtung;
    Umfang: 498 S., graph. Darst.
  19. Tiefpunkte
    ein Film über die Selbstwahrnehmung junger Menschen mit Depressionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Medienprojekt, Wuppertal

    Universitätsbibliothek Mannheim
    520 AP 51410 T561
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    $BZi 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GO 80000 ; AP 51410
    Schlagworte: Depression; Jugend; Selbstbeobachtung;
    Umfang: 2 DVD-Videos (120 Min + 114 Min.), farb.
    Bemerkung(en):

    Sprache: dt. - DVD 1: Blutige Illusion (18 Min.), Ich verstehe mich überhaupt nicht (23 Min.). Das Mädchen aus der Mülltonne (20 Min.), Zwischen Essstörung und Depression (21 Min.), Verborgene Erinnerungen und neue Perspektiven (20 Min.), Hilfe und Selbsthilfe (18 Min.). DVD 2: Extras: Interview mit Vanessas Eltern, Interview mit Dr. Murafi

    Dokumentarfilm. Deutschland. 2010

  20. Aporien des Selbst
    Selbstbeobachtung als künstlerischer Schaffensprozess bei Dieter Roth, ausgehend von Mundunculum
    Erschienen: 2006

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GN 8652
    Schlagworte: Roth, Dieter; Selbstbeobachtung;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dateiformat: zip, Dateien im PDF-Format

    Berlin, Freie Univ., Diss., 2006

  21. Tiefpunkte 2
    eine Langzeitdokumention über zwei junge Frauen mit depressiven Störungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Medienprojekt Wuppertal e.V., Jugendvideoproduktion und -vertrieb, Wuppertal

    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Christoph (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: CU 3200 ; GO 80000
    Schlagworte: Depression; Jugend; Selbstbeobachtung
    Umfang: 1 DVD, (95 Min. plus 33 Min. Bonus), farb., Dolby digital, 12 cm, in Behältnis 14 x 19 x 2 cm
    Bemerkung(en):

    Bonusfilm: Michaelas Videotagebuch (33 Min.)

  22. Aporien des Selbst
    Selbstbeobachtung als künstlerischer Schaffensprozess bei Dieter Roth, ausgehend von Mundunculum
    Erschienen: 2006

    In Dieter Roths umfangreichem und wenig untersuchten Werk lässt sich die Dimension der transmedialen Selbstbeobachtung als roter Faden ausmachen. Dies ausgehend von Mundunduculum, Roths Schlüsselwerk der 1960er Jahre, zu zeigen und anhand weiterer... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Dieter Roths umfangreichem und wenig untersuchten Werk lässt sich die Dimension der transmedialen Selbstbeobachtung als roter Faden ausmachen. Dies ausgehend von Mundunduculum, Roths Schlüsselwerk der 1960er Jahre, zu zeigen und anhand weiterer künstlerischer Arbeiten zu differenzieren, ist das Ziel der Untersuchung. Desweiteren wird eine intertextuelle sowie kontextuelle Perspektive auf Künstler und Autoren wie Marcel Duchamp, Ludwig Wittgenstein, Oswald Wiener etc. eröffnet, um weitere Ebenen von Roths künstlerisches Schaffen vor diesem Hintergrund zu erschliessen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GN 8652 ; LI 75183
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Selbstbeobachtung
    Weitere Schlagworte: Roth, Dieter (1930-1998); Roth, Dieter (1930-1998): Mundunculum
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dateiformat: zip, Dateien im PDF-Format

    Nebentitel: Aporia of the self

    Berlin, Freie Univ., Diss., 2006

  23. Tiefpunkte
    ein Film über die Selbstwahrnehmung junger Menschen mit Depressionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Medienprojekt, Wuppertal

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: CU 3200 ; GO 80000
    Schlagworte: Jugend; Selbstbeobachtung; Depression
    Umfang: 2 DVDs, 120 Min., 114 Min., farb., 12 cm, in Behältnis 14 x 19 x 2 cm
    Bemerkung(en):

    Dokumentarfilm. Deutschland. 2010. - Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG FSK

  24. Dieter Roth
    Selbstbeobachtung als künstlerischer Schaffensprozess
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Schreiber, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783889600936; 388960093X
    Weitere Identifier:
    9783889600936
    RVK Klassifikation: GN 8652 ; LI 75183
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Selbstbeobachtung
    Weitere Schlagworte: Roth, Dieter <1930-1998>; Roth, Dieter (1930-1998); Roth, Dieter (1930-1998): Mundunculum
    Umfang: 255 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2006 u.d.T.: Meyer-Krahmer, Benjamin: Aporien des Selbst

  25. Metaphern der Innenschau
    Untersuchungen zum psychologischen Alltagswortschatz
    Autor*in: Thomas, Anne
    Erschienen: 2001

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 7386
    Auflage/Ausgabe: [Maschinenschr.]
    Schlagworte: Selbstbeobachtung; Umgangssprache; Metapher; Psychologie; Deutsch
    Umfang: 77 Bl.
    Bemerkung(en):

    Erlangen-Nürnberg, Univ., Magisterarbeit, 2001