Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Berliner Kindheit
    pädagogisch interpretiert
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Büchse der Pandora, Wetzlar

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3881781625
    RVK Klassifikation: DD 4600
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Instituts für Pädagogik und Gesellschaft, Münster ; 10
    Schlagworte: Autobiografie; Pädagogik; Quelle; Kind; Wahrnehmung; Selbstbeobachtung; Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Benjamin, Walter (1892-1940): Berliner Kindheit um neunzehnhundert
    Umfang: 293 S.
    Bemerkung(en):

    Falsche ISBN auf Buchrücken

    Zugl.: Essen, Univ., Diss., 2000

  2. Adalbert Stifter und das Geheimnis der Introspektion
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Brenner-Archiv; Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv; Innsbruck : Innsbruck Univ. Pr., 1982-; 2004, H. 23, S. 7-13
    Schlagworte: Selbstbeobachtung
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
  3. Die Literatur der Literaturtheorie
  4. Der Fall des Eleven Grammont (1780), Gutachten und Protokolle
    Hypochondrie an der Stuttgarter Hohen Karlsschule
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wehrhahn Verl., Hannover

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisarchiv Calw, Archivbibliothek
    2358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Ab 5399
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Ges/BW Allg 2.3 (Boj)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    12240-3
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/3347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bojarzin, Katrin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865252838
    Schriftenreihe: Bochumer Quellen und Forschungen zum 18. Jahrhundert ; 3
    Schlagworte: Medizin; Anthropologie; Hypochonder; Ärztliche Behandlung; Medizinisches Gutachten; Selbstbeobachtung; Medizinstudent; Gesundheit
    Weitere Schlagworte: Grammont, Joseph Friedrich (1759-1819); Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 147 S.
  5. Selbstbeobachtung
    Oswald Wieners Denkpsychologie
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 949627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 491.9 osw 4/517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PSY 113 : S18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Psy Wien 184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 4089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Psy 710.072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    22:HRI-14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-5884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HRA 160 280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NZI 6179-660 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Cf WienOsw/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eder, Thomas (HerausgeberIn); Raab, Thomas (HerausgeberIn); Wiener, Oswald
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518126695; 9783518126691
    Weitere Identifier:
    9783518126691
    RVK Klassifikation: CR 5000 ; GN 9909
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, erste Auflage
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2669
    Schlagworte: Wiener, Oswald; Denkpsychologie; Selbstbeobachtung;
    Umfang: 498 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 467-481

  6. Selbstbeobachtung
    Oswald Wieners Denkpsychologie
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eder, Thomas (HerausgeberIn); Raab, Thomas (HerausgeberIn); Wiener, Oswald
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518126695; 9783518126691
    Weitere Identifier:
    9783518126691
    RVK Klassifikation: CR 5000 ; GN 9909
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, erste Auflage
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2669
    Schlagworte: Wiener, Oswald; Denkpsychologie; Selbstbeobachtung;
    Umfang: 498 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 467-481

  7. Lese-Rechtschreib-Störung und Bildungsbiografie
    die Bedeutung des schulischen Schriftspracherwerbs für die Identitätsentwicklung
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naumann, Carl Ludwig (AkademischeR BetreuerIn); Heinrich, Martin (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3658204826; 9783658204822
    Weitere Identifier:
    9783658204822
    RVK Klassifikation: DT 2100 ; DP 4000
    Schriftenreihe: Rekonstruktive Bildungsforschung ; Band 17
    Schlagworte: Legasthenie; Bildungsgang; Schule; Umgang; Selbstbeobachtung;
    Umfang: 637 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Originaltitel der Dissertation: "Weil man damit ja selber sein Leben lang lebt" - Rekonstruktionen zu Lese-Rechtschreib-Störung und Bildungsbiographie

    Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2017

  8. Selbstbeobachtung
    Oswald Wieners Denkpsychologie
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.638.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 9908 E22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    274.615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eder, Thomas (Herausgeber); Raab, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518126695; 9783518126691
    RVK Klassifikation: GN 9908
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Schriftenreihe: edition suhrkamp ; 2669
    Schlagworte: Denkpsychologie; Selbstbeobachtung
    Weitere Schlagworte: Wiener, Oswald (1935-)
    Umfang: 498 Seiten, Illustrationen, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 467-481

  9. A picture held us captive
    on aisthesis and interiority in Ludwig Wittgenstein, Fyodor M. Dostoevsky and W.G. Sebald
    Autor*in: Lobo, Tea
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/6761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 5484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:W831:5:2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 2603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/14975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110610338; 3110610337
    Weitere Identifier:
    9783110610338
    Schriftenreihe: On Wittgenstein ; volume 6
    Schlagworte: Wittgenstein, Ludwig; Innerlichkeit; Selbstbeobachtung; Wahrnehmung; ; Dostoevskij, Fëdor Michajlovič; Sebald, W. G.; Roman; Innerlichkeit <Motiv>; Selbstbeobachtung <Motiv>; Wahrnehmung <Motiv>;
    Umfang: VIII, 291 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 579 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Fribourg, 2017

  10. Der innere Stammtisch
    ein politisches Tagebuch
    Erschienen: Oktober 2020
    Verlag:  Rowohlt, Hamburg

    Ijoma Mangold führt ein politisches Tagebuch und notiert darin die Ereignisse unserer Gegenwart. Er beschreibt, was er auf der Weihnachtsfeier der "Zeit" und am Rande der Berlinale erlebt, dass sein Sportlehrer sich nie angeschnallt hat und warum... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 108037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 459,4 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2021 - 361
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 9999 M277 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/767793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Aktuell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Aktuell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 10024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HA:7000:67::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2020 A 2624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 2544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2fca Man
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 1835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 M277 I58
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    32(02) Man
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Texte 070/Mang 20-5405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OCT 264 830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    32 A 125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    89.53 = 56 A 2721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/8754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    469437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ijoma Mangold führt ein politisches Tagebuch und notiert darin die Ereignisse unserer Gegenwart. Er beschreibt, was er auf der Weihnachtsfeier der "Zeit" und am Rande der Berlinale erlebt, dass sein Sportlehrer sich nie angeschnallt hat und warum Greta ihn triggert. Im Januar erklärt Helena, eine russlanddeutsche Bekannte, ihm ihren Feminismus, im Februar denkt er über das Wahlergebnis in Hamburg nach, im März stellt er fest, dass der "Decamerone" bei Dussmann ausverkauft ist. Wegen Corona. Verwundert blickt er auf die, denen einerseits "Tugendterror" oder "Multikulti-Romantik", andererseits "Agism" oder "Faschismus" leicht von den Lippen gehen. Deutlich wird bei seinen Begegnungen, dass die Basis, auf der wir jeden Tag Urteile fällen und Entscheidungen treffen, schmal und schwankend ist. Und doch ist sie alles, was wir haben. Die alte Eindeutigkeit ist aus der Politik verschwunden. Sie wurde ersetzt durch Reflexe und Schnappatmung, durch Wut und Widersprüchlichkeit. „Mangold, der liberale Geist, ist ein Zeuge der Merkel-Ära, in der es den Menschen so gut ging wie nie, in der nach allen Umfragen eine so große Mehrheit wie nie höchst zufrieden mit ihrem Leben und mit der Regierung ist. Und über alles, was falsch läuft, ist sich die Welt ohnehin einig: Erschütterung über Trump, die notwendige Beschränkung der Umweltzerstörung, das Entsetzen über rechten Terror. Im Grunde also: Konsens. Doch zugleich muss ein Intellektueller ja auch irgendwie denken - möglichst: querdenken. Der Kirchgang als ultimativer Akt des intellektuellen Widerstands? Das ist die Krux in diesen pazifizierten Wohlstandszeiten. Man kann auch anfangen zu vibrieren, die Abgründe der westlichen Gesellschaften anklagen, die Verblendung der Menschen behaupten: denn eigentlich versänken sie in Not und Elend. Dies Irae, Ihr Kapitalisten! Oder man wird, wie Ijoma Mangold, melancholisch, wurschtelt weiter, spottet laut und stichelt leise; und schreibt einen Besteller über die Ödnis (und herbe Schönheit) der Konsens-Gesellschaft“ (SZ)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498001193; 3498001191
    Weitere Identifier:
    9783498001193
    RVK Klassifikation: AP 23100
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Deutschland; Politik; Politische Einstellung; Politische Meinungsbildung; Selbstbeobachtung;
    Umfang: 270 Seiten, 20.5 cm x 12.5 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  11. Selbstbeobachtung
    Oswald Wieners Denkpsychologie
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Psy B 430: 120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    P2 323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/7452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 11958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hm Wie50 0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/18817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 1313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Eder, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518126691
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Originalausgabe
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2669
    Schlagworte: Wiener, Oswald; Denkpsychologie; Selbstbeobachtung;
    Umfang: 498 S., graph. Darst.
  12. Introspective self-rapports
    shaping ethical and aesthetic concepts 1850 - 2006 ; [Veranstaltungsort: Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte Berlin, Workshop 5. bis 6.5.2006]
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Max-Planck-Inst. für Wissenschaftsgeschichte, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Per 2441 - 322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Journals Preprint 322
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3502-1025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2007 B 6243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 902. 4° (322)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P 71,322
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Preprint 224 Z: 322
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    4°-243 932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-243 932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1481:322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Solhdju, Katrin (HerausgeberIn); Meyer, Frank; Schlepfer, Zoe
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CC 6900
    Schriftenreihe: Preprint / Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte ; 322
    Schlagworte: Selbstbeobachtung; Selbstversuch; Drogenkonsum; Lilly, John Cunningham; James, William; Fechner, Gustav Theodor; Psychoanalyse; Experiment <Motiv>;
    Umfang: 117 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Workshop im Rahmen des Projekts "Die Experimentalisierung des Lebens", Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Abt. III

    DVD-Video-Beilage u.d.T.: A documentary of the void : Neal White / a film by Zoe Schlepfer & Frank Meyer

  13. What went wrong?
    Western impact and Middle Eastern response
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford [u.a.]

    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    B 4457
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    Sc 138
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MC 9100 L673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 2010 A 44098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 2209/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    12-81278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MC 9100 LEW
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    173462 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0195144201
    RVK Klassifikation: EH 5371
    Schlagworte: Islam; Rezeption; Europa; Geschichte; ; Islam; Zukunft; ; Islam; Niedergang; Selbstbeobachtung;
    Umfang: VII, 180 S, Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Tagebuchschreiben
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Verlag Klaus Wagenbach, Berlin

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 21 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/5005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-2641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783803136749
    RVK Klassifikation: EC 7460
    Schlagworte: Tagebuch; Selbstbeobachtung;
    Umfang: 189 Seiten, 22 cm
  15. Lese-Rechtschreib-Störung und Bildungsbiografie
    die Bedeutung des schulischen Schriftspracherwerbs für die Identitätsentwicklung
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 23480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    DP 4000 Wilc
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DT 2100 W667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RB 2558(17)
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RB 2558(17) a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 18 B 564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Psy 5ec Wil
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naumann, Carl Ludwig (AkademischeR BetreuerIn); Heinrich, Martin (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3658204826; 9783658204822
    Weitere Identifier:
    9783658204822
    RVK Klassifikation: DT 2100 ; DP 4000
    Schriftenreihe: Rekonstruktive Bildungsforschung ; Band 17
    Schlagworte: Legasthenie; Bildungsgang; Schule; Umgang; Selbstbeobachtung;
    Umfang: 637 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Originaltitel der Dissertation: "Weil man damit ja selber sein Leben lang lebt" - Rekonstruktionen zu Lese-Rechtschreib-Störung und Bildungsbiographie

    Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2017

  16. Die Literatur der Literaturtheorie
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.216.48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Previšić, Boris (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034304214
    Weitere Identifier:
    9783034304214
    RVK Klassifikation: EC 1820
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Sammlung, collection variations ; 10
    Schlagworte: Literaturtheorie; Literatur; Selbstbeobachtung; Metatheorie
    Umfang: 199 S., 24 cm
  17. Berliner Kindheit
    pädagogisch interpretiert
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Büchse der Pandora, Wetzlar

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.224.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    X 4856
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3881781625
    RVK Klassifikation: DD 4600
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Instituts für Pädagogik und Gesellschaft, Münster ; 10
    Schlagworte: Autobiografie; Pädagogik; Quelle; Kind; Wahrnehmung; Selbstbeobachtung; Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Benjamin, Walter (1892-1940): Berliner Kindheit um neunzehnhundert
    Umfang: 293 S.
    Bemerkung(en):

    Falsche ISBN auf Buchrücken

    Zugl.: Essen, Univ., Diss., 2000

  18. Selbstbeobachtung
    Oswald Wieners Denkpsychologie
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.638.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Eder, Thomas (Herausgeber); Raab, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518126695; 9783518126691
    RVK Klassifikation: GN 9908
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Schriftenreihe: edition suhrkamp ; 2669
    Schlagworte: Denkpsychologie; Selbstbeobachtung
    Weitere Schlagworte: Wiener, Oswald (1935-2021)
    Umfang: 498 Seiten, Illustrationen, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 467-481