Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.
Sortieren
-
Beseitigung von Leseunlust. Unterrichtsmethoden zur Verbesserung der Lesefähigkeit und des Textverständnisses auf der Ebene der Sekundarstufe I
-
Literatur konkret
Unterrichtsmaterialien und Kopiervorlagen zu Wolfgang Herrndorfs Roman "Tschick" -
Mündliches Argumentieren in leistungsorientierter Perspektive
eine empirische Analyse von Unterrichtsdiskussionen in der neunten Jahrgangsstufe -
Wolfgang Herrndorf, Tschick
-
Deutsch-Ideen
Sprach- und Lesebuch – 10, [Schülerband] / Reinhard Böhm [und 8 weiteren] -
Ästhetische Bildung, literarisches Schreiben und Neue Medien
zum didaktischen Potential von Karl Mays Erzählungen für die Jugend -
Deutsch-Ideen
Sprach- und Lesebuch – 6, [Schülerband], 10. Jahrgangsstufe / Reinhard Böhm, Ulla Ewald-Spiller, Christian Fabritz, Martina Geiger, Günter Graf [und 4 weitere] ; fachdidaktische Beratung: Günter Graf -
Praxisbuch Leseförderung
Sekundarstufe I ; theoretische Reflexionen, Berichte aus der Praxis -
Der Erste Weltkrieg in der Literatur
-
Die Judenbuche
eine Sittengeschichte aus dem gebirgigten Westfalen -
Der Erste Weltkrieg in der Literatur
-
Bildungsplan Gymnasium, Sekundarstufe I
Niederdeutsch -
Standardorientierung im Lese- und Literaturunterricht der Sekundarstufe I
mit Aufgabenbeispielen von Bernhard Rank, Danile Scherf, Kaspar H. Spinner, Julia Starz, Nadine Zimmer und den Autorinnen -
Praxisbuch Leseförderung
Sekundarstufe I ; theoretische Reflexionen, Berichte aus der Praxis -
Bildungsplan Stadtteilschule (Jahrgangsstufen 5-11)
Niederdeutsch -
"Ich kann jetzt besser lesen"
Konzeptionierung, Transfer und Evaluation eines Recreational Reading Programs in der Sekundarstufe I -
Interkulturelles Lernen in Lesebüchern
eine empirische Untersuchung integrativer Deutschlehrwerke der Sekundarstufe I -
Standardorientierung im Lese- und Literaturunterricht der Sekundarstufe I
mit Aufgabenbeispielen von Bernhard Rank, Danile Scherf, Kaspar H. Spinner, Julia Starz, Nadine Zimmer und den Autorinnen -
"Ich kann jetzt besser lesen"
Konzeptionierung, Transfer und Evaluation eines Recreational Reading Programs in der Sekundarstufe I -
Ästhetische Bildung, literarisches Schreiben und neue Medien
zum didaktischen Potential von Karl Mays Erzählungen für die Jugend -
Mündliches Argumentieren in leistungsorientierter Perspektive
eine empirische Analyse von Unterrichtsdiskussionen in der neunten Jahrgangsstufe -
Bildungsstandards Deutsch: konkret
Sekundarstufe I: Aufgabenbeispiele, Unterrichtsanregungen, Fortbildungsideen ; mit CD-ROM -
Moderne Kinder- und Jugendliteratur
Vorschläge für einen kompetenzorientierten Unterricht ; [Sekundarstufe I]