Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Jürg Schubiger: Kinderliteratur der Nachdenklichkeit
    Interpretationen und Unterrichtsvorschläge für die Grundschule und Sekundarstufe I
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Jürg Schubiger hat ein umfangreiches literarisches Werk vorzuweisen. Seit den 1980er Jahren umfasst es zunehmend auch die Kinderliteratur: kurze Geschichten, längere Erzählungen, Gedichte, Nacherzählungen und Texte für Bilderbücher. Sie wurden in... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Jürg Schubiger hat ein umfangreiches literarisches Werk vorzuweisen. Seit den 1980er Jahren umfasst es zunehmend auch die Kinderliteratur: kurze Geschichten, längere Erzählungen, Gedichte, Nacherzählungen und Texte für Bilderbücher. Sie wurden in viele Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Für seine Geschichtensammlung Als die Welt noch jung war erhielt er 1996 sowohl den Schweizer Jugendbuchpreis als auch den Deutschen Jugendliteraturpreis, und für sein kinderliterarisches Gesamtwerk wurde ihm 2008 der Hans Christian Andersen-Preis verliehen, die international bedeutsamste Auszeichnung im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur. Im vorliegenden Band der Reihe "Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht" wird Jürg Schubigers kinderliterarisches Werk vorgestellt und interpretatorisch erschlossen. Dazu werden auch die Überlegungen und Hinweise aus seinen Vorträgen, Interviews und Essays mit herangezogen. Entstanden ist so ein Lese- und Studienbuch zu diesem literarisch innovativen Autor. Im Mittelpunkt stehen seine Geschichten und Gedichte – mit Informationen zu ihrer Entstehung, ausführlichen Kommentaren zu ihrer literarischen Eigenart und mit durchdachten, in der Praxis erprobten Vorschlägen für den Literaturunterricht. Das didaktische Konzept, das den methodischen Anregungen zugrundeliegt, stellt mit den Begriffen "literarische Erfahrung" und "literarische Bildung" zwei Zielvorstellungen in den Mittelpunkt, unter denen Jürg Schubigers "Kinderliteratur der Nachdenklichkeit" adäquat zur Geltung kommen kann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783834010926; 3834010928
    RVK Klassifikation: DX 1061 ; GB 2976
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht ; 11
    Schlagworte: Sekundarstufe 1; Jugendliteratur; Grundschule; Kinderliteratur
    Weitere Schlagworte: Schubiger, Jürg (1936-2014)
    Umfang: XII, 175 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. u. Literaturverz. S. [163] - 173

  2. Jürg Schubiger: Kinderliteratur der Nachdenklichkeit
    Interpretationen und Unterrichtsvorschläge für die Grundschule und Sekundarstufe I
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783834010926; 3834010928
    Weitere Identifier:
    9783834010926
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht ; Bd. 11
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur; Grundschule; Sekundarstufe 1
    Weitere Schlagworte: Schubiger, Jürg (1936-2014); (Produktform)Paperback / softback; Kinder- und Jugendbuch; Schubiger, Jürg; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: XII, 175 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Interessenbildung und Lernfortschritt
    ein Beispiel aus dem Rechtschreibunterricht der Sekundarstufe I
    Autor*in: Unger, Ulrike
    Erschienen: 2012

    Bei dem hier vorgestellten Unterrichtskonzept geht es um einen Weg von vielen möglichen, die (Rechtschreib)Leistungen von Schülerinnen und Schülern auf der Grundlage situierten Lernens zu verbessern, bestenfalls, indem auch Interesse als starker... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Bei dem hier vorgestellten Unterrichtskonzept geht es um einen Weg von vielen möglichen, die (Rechtschreib)Leistungen von Schülerinnen und Schülern auf der Grundlage situierten Lernens zu verbessern, bestenfalls, indem auch Interesse als starker Faktor für Lernmotivation an dem Gegenstand Rechtschreibung entsteht. Dabei stehen die konstruktivistische Sicht auf Lehren und Lernen und die konstruktivistische Perspektive der aktuellen pädagogischen Interessentheorie im Fokus, die davon ausgehen, dass Wissen immer eine subjektive Konstruktion und Lernen stets ein aktiver, selbstgesteuerter, konstruktiver Vorgang in einem bestimmten Handlungskontext ist. Auch wenn die Ergebnisse der durchgeführten Tests keine statistisch eindeutigen Beweise dafür liefern, dass das Treatment in der beabsichtigten Richtung gewirkt hat - die Gründe dafür werden ausführlich dargelegt - so gibt es doch Tendenzen in der Leistungs- und Interessenentwicklung, die der Wirkung des Treatments zugeschrieben werden können. Deshalb erscheint das vorgestellte Modell durchaus geeignet, ein Beitrag zur Ermutigung für eher ungewohnte Pfade im Unterricht zu sein. <dt.> The teaching concept aims to find an approach out of many possible approaches to help pupils to improve their achievement of orthography skills on the basis of „situated cognition“. In the best case the pupils would evolve interest as a strong motivational factor for learning orthography. This concept supports the constructivist view of learning and the constructivist perspective of the current pedagogic interest theory. Both assume that knowledge is always a subjective construction and learning at all times an active, self-regulated, constructive process in a certain context of action. Although the results of the tests that have been run provided no clear evidence of the statistical effectiveness of the treatment - the reasons are dealt with at length in the thesis - tendencies can be identified in the progress of achievement and interest levels that can be attributed to the impact of the treatment. For these reasons the presented concept seems to be suitable as an invitation and encouragement for more unaccustomed trails in teaching. <engl.>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyer, Hilbert; Walter-Laager, Catherine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DP 3350 ; DP 4000
    Schlagworte: Situiertes Lernen; Selbstgesteuertes Lernen; Bildungsinteresse; Rechtschreibunterricht; Sekundarstufe 1;
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 241 S., 1,3 MB)
    Bemerkung(en):

    Oldenburg, Univ., Diss., 2011

  4. Von Napoleon Bonaparte bis zum Scheitern der Revolution 1848
    strukturierte Stundenbilder für den Geschichtsunterricht ; Kopiervorlagen mit Lösungen ; [Sekundarstufe 1]
    Autor*in: Albus, Hubert
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Brigg Pädagogik, Augsburg

    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    HD-V 405(1,2012)2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G 7.5./ 167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Ges H 5/58.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 095 : A45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2147-236 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    G 11-323-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NB 8900 A345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    232302 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3871017795; 9783871017797
    Weitere Identifier:
    9783871017797
    RVK Klassifikation: NB 9310
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Kompetent in Geschichte
    Schlagworte: Napoleon; Geschichtsunterricht; Sekundarstufe 1; ; Deutschland; Geschichte 1806-1848; Geschichtsunterricht; Sekundarstufe 1;
    Umfang: 123 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., 30 cm
  5. Literatur für den Religionsunterricht
    Kinder- und Jugendbücher für die Primar- und Sekundarstufe
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Kinder- und Jugendbücher bereichern den Religionsunterricht, da Literatur hilft, Wirklichkeit intensiver zu erleben und zu erschließen. Bücher können auch den Boden bereiten für (religiöse) Lebenswelten und für religiöse oder biblische Traditionen... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Kinder- und Jugendbücher bereichern den Religionsunterricht, da Literatur hilft, Wirklichkeit intensiver zu erleben und zu erschließen. Bücher können auch den Boden bereiten für (religiöse) Lebenswelten und für religiöse oder biblische Traditionen sensibilisiern. Dieser Band stellt geeignete Kinder- und Jugendbücher von der Primarstufe bis zur Sekundarstufe II vor. Die Bücher sind den Bereichen Gott, Jesus und seine Zeit, biblische Gestalten, Kirchengeschichte, Persönlichkeiten der Kirchengeschichte Schöpfung, Ethik, Sterben und Tod, Religionen und Sekten zugeordnet und werden ebenso wie ihre Autoren werden vorgestellt. Möglichkeiten der didaktischen Anwendung und Verweise auf ausgearbeitete Vorschläge zur Umsetzung im Unterricht helfen bei der Auswahl geeigneter Literatur für den Religionsunterricht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783647580135
    Schlagworte: Religious education; Religionsunterricht; Grundschule; Sekundarstufe 1; Jugendbuch; Kinderbuch
    Umfang: 1 Online-Ressource (180 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  6. Selbstreguliertes Lesen
    ein Überblick über wirksame Leseförderansätze
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Klett Kallmeyer, Seelze

    Schwachen Leserinnen und Lesern mangelt es neben der Lesemotivation vor allem an kognitiven Fähigkeiten wie Leseflüssigkeit und Lesestrategien. Ihr Lesen zeugt von wenig Selbstregulation. Meist sind sie deshalb nicht in der Lage, ihren Leseprozess zu... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    DL 2/80
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 590/883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pä 827,6 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DP 4000 P551 S4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DP 4000 P551 S4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    608037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    608035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    608036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2958 P551 S4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2958 P551 S4+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2958 P551 S4+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 2958 P551 S4
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 10013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 2787
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pd 2.1 Sel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Verlust 2017
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 005.2 Sel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 907 Sel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    LSU C 5.13.3/116.1
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    LSU C 5.13.3/116.2
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    LSU C 5.13.3/116.3
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    LSU C 5.13.3/116.4
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    LSU C 5.13.3/116.5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 15/10154
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/3241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/4381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 13 B 1436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 927 : S19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 927 : S19,e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 927 : S19,b -> Semapp 160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 927 : S19,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 927 : S19,d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VG:2100:Phi::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Di L 1 phi 01
    keine Fernleihe
    Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Bücherei
    Pä 862 Phi 1a
    keine Fernleihe
    Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Bücherei
    Pä 862 Phi 1b
    keine Fernleihe
    Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Bücherei
    Pä 862 Phi 1c
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 3478.026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    20-4341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    20-4342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    20-4343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Pä 490 /010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 2958 PHI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 2958 PHI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 2958 PHI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 2958 PHI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2958 P551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2958 P551
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    DDBFsel = 454687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Schwachen Leserinnen und Lesern mangelt es neben der Lesemotivation vor allem an kognitiven Fähigkeiten wie Leseflüssigkeit und Lesestrategien. Ihr Lesen zeugt von wenig Selbstregulation. Meist sind sie deshalb nicht in der Lage, ihren Leseprozess zu überwachen und zu steuern, Probleme zu identifizieren und eigene Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Wie sich das ändern lässt, ist Gegenstand dieses Buchs. Es stellt den aktuellen Stand der Forschung in den Bereichen Leseflüssigkeit, Lesestrategien und Selbstregulation beim Lesen vor und präsentiert nachweislich wirksame Leseförderprogramme für die späte Primar- und frühe Sekundarstufe. Lehrkräfte können dadurch die wichtigsten zugrunde liegenden Prinzipien und Zusammenhänge kennen und verstehen lernen, um so erprobte Maßnahmen zielgerichtet einzuleiten und aus den verschiedenen Programmen ein für sie und ihre Klasse passendes Leseförderprogramm zusammenzustellen. Dazu trägt auch der systematische Aufbau des Buches bei.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Philipp, Maik (HerausgeberIn); Schilcher, Anita (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783780049063
    RVK Klassifikation: GB 2966 ; GB 2968 ; DP 4000 ; GB 2958
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Leseerziehung; Grundschule; Sekundarstufe 1;
    Umfang: 261 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 243 - 259

  7. Jürg Schubiger: Kinderliteratur der Nachdenklichkeit
    Interpretationen und Unterrichtsvorschläge für die Grundschule und Sekundarstufe I
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    J II.2/2012/03
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2978 R198 J93
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger WB 0341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783834010926; 3834010928
    Weitere Identifier:
    9783834010926
    RVK Klassifikation: GB 2978
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht ; Bd. 11
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur; Grundschule; Sekundarstufe 1
    Weitere Schlagworte: Schubiger, Jürg (1936-2014)
    Umfang: XII, 175 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Leseförderung in veränderten Medienwelten
    Analysen zu Lesetätigkeiten Jugendlicher sowie Entwicklung, Erprobung und empirische Erforschung eines symmedialen Literaturunterrichts in der 8. Jahrgangsstufe anhand einer Längsschnittstudie
    Erschienen: 2012

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.942.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Leseförderung; Literaturunterricht; Sekundarstufe 1
    Umfang: 404 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2012

  9. Deutsche Literatur
    vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bayer. Schulbuch-Verl., München

    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    DDR-V 46(1,2012)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2998 S299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 6426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Bücherei
    Pä 863 Sch 1a
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    236838 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schappert, Christoph; Kost, Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3762704546; 9783762704546
    RVK Klassifikation: GE 4001 ; GB 2998
    Auflage/Ausgabe: [Mittlere Schulformen, Deutsch, 10. Schuljahr], 1. Aufl., 1. Dr.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 750-2009; ; Deutschunterricht; Literaturunterricht; Realschule; Sekundarstufe 1; Deutschland;
    Umfang: 391 S., zahlr. Ill., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Zugleich Nachschlagewerk und Arbeitsbuch

  10. Erich Kästner, Pünktchen und Anton
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 3998 J22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Diekhans, Johannes (Hrsg.); Kästner, Erich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 314022558X; 9783140225588
    Weitere Identifier:
    9783140225588
    RVK Klassifikation: GB 2976
    Auflage/Ausgabe: 1. Dr.
    Schriftenreihe: Array
    Schöningh Schulbuch
    Schlagworte: Kästner, Erich; Deutschunterricht; Sekundarstufe 1;
    Umfang: 102 S., Ill., 30 cm
  11. Mosaik
    der Geschichte auf der Spur – 2, [Schülerbd.], Von der römischen Antike bis zum Zeitalter der Glaubenskriege
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    HDG-V 118(1,2012)2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    HDG-V 118(1,2012)2+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cornelissen, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3637010976; 9783637010970
    Übergeordneter Titel: Mosaik : der Geschichte auf der Spur - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Ausg.] F, Hessen, [G8], 1. Aufl.
    Schlagworte: Geschichtsunterricht; Achtjähriges Gymnasium; Sekundarstufe 1; Schuljahr 7; Hessen; Deutschland;
    Umfang: 223 S., Ill., graph. Darst., Kt., 260 mm x 190 mm
  12. Zauberlehrling, Erlkönig & Co.
    Berühmte deutsche Balladen, spannend vertont. Begleiheft mit Kopiervorlagen.
    Autor*in: Berghaus, Max
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Brigg, Augsburg

    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    LSU C 5.5.3/103.1
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    LSU C 5.5.3/103.1:CD
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    P ̃863,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Bücherei
    Pä 863,4 Ber 1a
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    241837 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 1407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783871017513
    Auflage/Ausgabe: 1., neue Ausg.
    Schlagworte: Deutsch; Ballade; Vertonung; Deutschunterricht; Sekundarstufe 1;
    Umfang: 37 S., Ill, 297 mm x 210 mm
    Bemerkung(en):

    Die Audio-CD enthält fünf vertonte Balladen, jeweils als Lehrer- und Schülervortrag und als Playbackversion

  13. Der Sandmann
    Erschienen: Februar 2012
    Verlag:  ELI, Recanati, Italien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kantelhardt, Bettina; Alistar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788853607867; 9783125150430
    RVK Klassifikation: GK 4942
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Junge Eli Lektüren, Niveau 3
    Schlagworte: Literaturunterricht; Sekundarstufe 1; Klassenlektüre
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Der Sandmann
    Umfang: 94 Seiten, Illustrationen
  14. Jürg Schubiger: Kinderliteratur der Nachdenklichkeit
    Interpretationen und Unterrichtsvorschläge für die Grundschule und Sekundarstufe I
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2922-9972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    DL 7/18
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 604/573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2970 R198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 2976 R198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 2579
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 005.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 44/10084/11
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8/708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 544:S16 : D01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 544:S16 : D01,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 9597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fdg Ran
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 3487.063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P cm/ Schubi 517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Stuttgart (Gymnasium und Sonderpädagogik), Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/14442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GB 2978 R198 K5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schubiger, Jürg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3834010928; 9783834010926
    Weitere Identifier:
    9783834010926
    RVK Klassifikation: GB 2976 ; DX 1061 ; GB 2978 ; GE 6919
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht ; 11
    Schlagworte: Schubiger, Jürg; Kinderliteratur; Jugendliteratur; Grundschule; Sekundarstufe 1;
    Umfang: XII, 175 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [163] - 173

  15. Jürg Schubiger: Kinderliteratur der Nachdenklichkeit
    Interpretationen und Unterrichtsvorschläge für die Grundschule und Sekundarstufe I
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Jürg Schubiger hat ein umfangreiches literarisches Werk vorzuweisen. Seit den 1980er Jahren umfasst es zunehmend auch die Kinderliteratur: kurze Geschichten, längere Erzählungen, Gedichte, Nacherzählungen und Texte für Bilderbücher. Sie wurden in... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Jürg Schubiger hat ein umfangreiches literarisches Werk vorzuweisen. Seit den 1980er Jahren umfasst es zunehmend auch die Kinderliteratur: kurze Geschichten, längere Erzählungen, Gedichte, Nacherzählungen und Texte für Bilderbücher. Sie wurden in viele Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Für seine Geschichtensammlung Als die Welt noch jung war erhielt er 1996 sowohl den Schweizer Jugendbuchpreis als auch den Deutschen Jugendliteraturpreis, und für sein kinderliterarisches Gesamtwerk wurde ihm 2008 der Hans Christian Andersen-Preis verliehen, die international bedeutsamste Auszeichnung im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur. Im vorliegenden Band der Reihe "Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht" wird Jürg Schubigers kinderliterarisches Werk vorgestellt und interpretatorisch erschlossen. Dazu werden auch die Überlegungen und Hinweise aus seinen Vorträgen, Interviews und Essays mit herangezogen. Entstanden ist so ein Lese- und Studienbuch zu diesem literarisch innovativen Autor. Im Mittelpunkt stehen seine Geschichten und Gedichte – mit Informationen zu ihrer Entstehung, ausführlichen Kommentaren zu ihrer literarischen Eigenart und mit durchdachten, in der Praxis erprobten Vorschlägen für den Literaturunterricht. Das didaktische Konzept, das den methodischen Anregungen zugrundeliegt, stellt mit den Begriffen "literarische Erfahrung" und "literarische Bildung" zwei Zielvorstellungen in den Mittelpunkt, unter denen Jürg Schubigers "Kinderliteratur der Nachdenklichkeit" adäquat zur Geltung kommen kann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783834010926; 3834010928
    RVK Klassifikation: DX 1061 ; GB 2976
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht ; 11
    Schlagworte: Sekundarstufe 1; Jugendliteratur; Grundschule; Kinderliteratur
    Weitere Schlagworte: Schubiger, Jürg (1936-2014)
    Umfang: XII, 175 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. u. Literaturverz. S. [163] - 173

  16. Anstelle von Diktaten
    Möglichkeiten der Überprüfung von Rechtschreibkompetenz
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Westermann, Braunschweig

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    C2013A/249
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783141220551
    Auflage/Ausgabe: Dr. A
    Schlagworte: Deutsch; Schulleistungsmessung; Rechtschreibung; Sekundarstufe 1
    Umfang: 88 S., Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Hier später erschienene, unveränderte Nachdr.

  17. Literatur für den Religionsunterricht
    Kinder- und Jugendbücher für die Primar- und Sekundarstufe
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen [u.a.]

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 001383
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    RU 1153
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.h.5991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BU 8600 Z75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    BU 4850 Z75 L7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    BU 4850 Z75 L7+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    BU 4850 Z75 L7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    T6 2212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BQ 7380 Z75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    WDc 7512
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 27366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Rel 16 20
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Wo 1851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    9131-Z
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    RPS 520 Zim
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/4393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 12 B 1044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    B 5/1514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    PT Rf 186
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 843 : Z34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE-E 05
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 843 : Z34,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 843 : Z34,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE-K 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 843 : Z34,d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:MP:8600:Zim::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. Hed 9.32
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Theol 13naa Zim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 5130.034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 914.2 CX 9523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 914.2 CX 9523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IVM E 6140-764 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4770-552 0
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    T 12-436-68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BU 8600 Z75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    BU 8600 Z75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BU 8600 Z75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-6154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Rla 128
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    K zt 89/ Zimm 35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    Mmm/199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Bibliothek
    Mra 1 / 346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mmm/011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Tübingen (Gymnasium), Bibliothek
    Rel-JU-D z 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Pl VII b 301
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525580134; 3525580134
    Weitere Identifier:
    9783525580134
    RVK Klassifikation: BU 6400 ; BU 4850 ; BU 8600
    Schlagworte: Religionsunterricht; Religionsunterricht; Grundschule; Sekundarstufe 1; Jugendbuch; Kinderbuch
    Umfang: 180 S., zahlr. Ill., 21 cm
  18. Zur Didaktik der satzinternen Großschreibung im Deutschen für die Sekundarstufe I
    wortartbezogene Umwege und syntaktische Katalysatoren
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.942.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631634323; 9783631634325
    Weitere Identifier:
    9783631634325
    RVK Klassifikation: GB 2966
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistik, Didaktik, Unterricht ; 7
    Schlagworte: Deutschunterricht; Sekundarstufe 1; Groß- und Kleinschreibung; Schreibunterricht; Rechtschreibung
    Umfang: 243 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Köln, 2012

  19. Janne Teller, Nichts. Was im Leben wichtig ist
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 3004 E35 T274 N6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Diekhans, Johannes (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783140225304; 314022530X
    Weitere Identifier:
    9783140225304
    RVK Klassifikation: GB 2978 ; DU 1009 ; GB 3004
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839); Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Dr.
    Schriftenreihe: EinFach Deutsch. Unterrichtsmodell
    Schlagworte: Deutschunterricht; Sekundarstufe 1
    Weitere Schlagworte: Teller, Janne (1964-)
    Umfang: 148 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  20. Selbstreguliertes Lesen
    ein Überblick über wirksame Leseförderansätze
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Klett Kallmeyer, Seelze

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.901.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 2958 P551+5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 2958 P551+6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 2958 P551+7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 2958 P551+8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 2958 P551 (2.-4. Ex.)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 2958 P551
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2958 P551
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BSP, Didaktische Werkstatt
    30 Lit/Les
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Philipp, Maik (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783780049063; 3780049066
    Weitere Identifier:
    9783780049063
    RVK Klassifikation: DP 4000 ; GB 2958
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Leseerziehung; Grundschule; Sekundarstufe 1
    Umfang: 261 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 243 - 259

  21. Louis Sachar, Löcher, die Geheimnisse von Green Lake
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schöningh, Paderborn ; Bildungshaus Schulbuchverlage, Braunschweig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 2976 H793
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783140224871
    Weitere Identifier:
    9783140224871
    RVK Klassifikation: GB 2976 ; GB 2978
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: EinFach Deutsch. Unterrichtsmodell
    Schlagworte: Deutschunterricht; Sekundarstufe 1
    Weitere Schlagworte: Sachar, Louis (1954-); Sachar, Louis (1954-): Holes
    Umfang: 95 S., Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  22. Jürg Schubiger: Kinderliteratur der Nachdenklichkeit
    Interpretationen und Unterrichtsvorschläge für die Grundschule und Sekundarstufe I
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    J II.2/2012/3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2978 R198 J93
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783834010926; 3834010928
    Weitere Identifier:
    9783834010926
    RVK Klassifikation: GB 2978
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht ; Bd. 11
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur; Grundschule; Sekundarstufe 1
    Weitere Schlagworte: Schubiger, Jürg (1936-2014)
    Umfang: XII, 175 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Deutsch als Zweitsprache in Kindertageseinrichtungen und Schulen
    Aneignung, Förderung, Unterricht ; Beiträge aus dem 7. Workshop "Kinder mit Migrationshintergrund", 2011
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fillibach bei Klett, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 3012 J58
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 3012 J58 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 3012 J58 +3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Jeuk, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783126880176; 3126880177
    Weitere Identifier:
    9783126880176
    RVK Klassifikation: GB 3012
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Beiträge aus dem Workshop "Kinder mit Migrationshintergrund"
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Kindertagesstätte; Grundschule; Sekundarstufe 1
    Umfang: 330 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben