Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.
Sortieren
-
Alte HeldInnen braucht die Schule
das Nibelungenlied und der Herr der Ringe als literaturdidaktische Beispiele für einen gehirn-gerechten Mittelalterunterricht -
Das lange 19. Jahrhundert in der Ständigen Ausstellung des DHM
1789 - 1918 ; [Begleitmaterial zur ständigen Ausstellung] -
Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund
Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht -
Johann Gottfried Herder: Wir auf dem Weg zu dir
Von Mohrungen bis Weimar - Wahres und Mögliches -
Anders schreiben lernen
von der Gegenwart zur Zukunft des Schreibunterrichts - ein Konzept zur Entwicklung und Förderung schreibstrategischer Kompetenzen in der Sekundarstufe -
Romane
ausgearbeitete Stundenbilder mit Texten, Arbeitsblättern und Bildmaterial für die Sekundarstufe -
Denkmal für die ermordeten Juden Europas
-
Probleme der Rechtschreibung - üben und verstehen
mit Wortschatzübungen ; [auf dem neuesten Stand der Rechtschreibung] -
TaschenAtlas Welterbe
[Weltkulturerbe, Weltnaturerbe, Weltdokumentenerbe] -
Lesegeschwindigkeits- und -verständnistest für die Klassen 6 - 12
LGVT 6-12 ; Manual -
Unterrichtsmodelle zu E.T.A. Hoffmann
["Nussknacker und Mausekönig", Meister Johannes Wacht", "Der Sandmann", Die Elixiere des Teufels", Das E.T.A. Hoffmann-Haus ; mit Kopiervorlagen] -
Alfred Döblin, Berlin Alexanderplatz
Interpretation -
Lesegeschwindigkeits- und -verständnistest für die Klassen 6 - 12
LGVT 6-12 ; Manual -
Alphabetisierung neu zugewanderter Jugendlicher im Sekundarbereich
zur schulischen Situation analphabetischer Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger in einer niedersächsischen Stadt -
Diskursfähigkeit als Paradigma schulischen Schreibens
ein Weg aus dem Dilemma zwischen Aufsatz und Schreiben -
Von Sherlock Holmes bis Kemal Kayankaya
Kriminalromane im Deutschunterricht -
Deutsch-Methodik
Handbuch für die Sekundarstufe I und II -
Alte HeldInnen braucht die Schule
das Nibelungenlied und der Herr der Ringe als literaturdidaktische Beispiele für einen gehirn-gerechten Mittelalterunterricht -
Anders schreiben lernen
von der Gegenwart zur Zukunft des Schreibunterrichts ; ein Konzept zur Entwicklung und Förderung schreibstrategischer Kompetenzen in der Sekundarstufe -
Die Leiden des jungen Werthers
-
Sprechen als reflexive Praxis
Mündlicher Sprachgebrauch in einem kompetenzorientierten Deutschunterricht -
Wörter, Wörter, Wörter
Wortschatzarbeit im muttersprachlichen Deutschunterricht ; Anleitung und praktische Übungen mit 204 Arbeitsblättern in Form von Kopiervorlagen -
Der kommunikative Ansatz im Deutschunterricht an englischen Sekundarschulen unter dem Druck zentraler Prüfungen
Bericht über eine Bildungskatastrophe