Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. The Routledge research companion to nineteenth-century British literature and science
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 175549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 303 nat/286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 303 nat/286a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/HL 1071 H751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HL 1031 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Jc VI 769
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EL/340/956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 9909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    829/19 | HOL | Nin
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 575.8 sci DF 1976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    HL 1031 H751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/1019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HL 1031 H751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Holmes, John (HerausgeberIn); Ruston, Sharon (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472429872
    Weitere Identifier:
    9781472429872
    RVK Klassifikation: HL 1071 ; HL 1031
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schlagworte: English literature; Science in literature; Literature and science; English literature; Science in literature; Literature and science
    Umfang: xii, 465 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Brecht und Naturwissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verbrecher Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 2081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/1719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 2660 H667 B8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-BR 20 8/175
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 22 bre 7.2017
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GM 2660 892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/bre 7/1235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 2042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit BRE 30/351
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 9965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1211.071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 2714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-0904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 2660 I86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/5589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 2660 I86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hippe, Christian (HerausgeberIn); Ißbrücker, Volker (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3957321565; 9783957321565
    Weitere Identifier:
    9783957321565
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Brecht-Tage (2015, Berlin)
    Schriftenreihe: Lfb-Texte ; 2
    Schlagworte: Science in literature; Literature and science
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); Brecht, Bertolt (1898-1956); Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 333 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Volker Issbrücker, Christian Hippe: Einleitung

    Lukas Mairhofer: Brechts "Galilei" : Schreckgestalt oder ikone der Moderne? ; Holger Teschke im Gespräch mit B. K. Tragelehn, Armin Petras und Michael v. zur Mühlen ; Brechts "Theater des Wissenschaftlichen Zeitalters" ; Kurzvortrag von Hans-Christian von Herrmann ; Alexander Karschnia, Eva Meyer-Keller und Hans-Christian von Herrmann im Gespräch : Moderiert von Barbara Gronau ; Beobachtung in den Naturwissenschaften und bei Brecht ; Kurzvortrag von Lukas Mairhofer ; Anne Dippel, Andreas Salzburger und Lukas Mairhofer im Gespräch ; Naturwissenschaften und literatur : Ein Gegensatz? ; Kurzvortrag von Reinhard Jirgl ; Harald Lesch und Reinhard Jirgl im Gespräch : Moderiert von Florian Felix Weyh ; "Mit der Feuerzange" : Brechts "Kaukasischer Kreidekreis" und das Messproblem der Quantenphysik

    Lutz Danneberg, Andrea Albrecht: Zu Brechts Philosophie und seiner Konzeption eines "Nichtaristotelischen" Theaters

    Florian N. Becker: Zu Naturwissenschaft und Kritik in Marx' Theorie und Brechts Theater

    Malgorzata Sugiera: Nicht-, Menschliche Akteure in Brechts Theaterlaboratorium

    Werner Wüthrich: Bertolt Brecht und sein "einstein, Galilei-stoff

    Katharina Brinkert: Brecht und die Naturwissenschaften : Die naturwissenschaften und brecht? : Eine dialektische Betrachtung

    Clemens Ozelt: Prologkunst und Inzwischenzeit : Das Atomzeitalter im Spiegel unveröffentlichter Prologentwürfe zu Brechts "Lehen des Galilei"

    Werner Michler: Zu brechts biologie

    : Chronologie : Brecht und Naturwissenschaften ; Mitwirkende.

  3. Wissen und Diskurshoheit
    zum Wissenschaftsbezug in Lyrik, Poetologie und Kritik des Parnasse 1840-1900
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 448/554
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Lf 2, 870 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 12054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:GI:850:Huf::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    EXY 6243-181 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/2507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    295268 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110348439
    Weitere Identifier:
    9783110348439
    RVK Klassifikation: IG 4180 ; IG 4390
    Schriftenreihe: Linguae & litterae ; volume 60
    Schlagworte: Literature and science; Science in literature; French poetry; Parnassianism
    Umfang: X, 363 Seiten, 2 Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Zürich, 2017

  4. Gaelic Scotland in the Colonial Imagination
    Anglophone writing from 1600 to 1900
    Autor*in: Stroh, Silke
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Northwestern University Press, Evanston, Illinois ; Knowledge Unlatched, Berlin

    Can Scotland be considered an English colony? Is its experience and literature comparable to that of overseas postcolonial countries? Or are such comparisons no more than victimology to mask Scottish complicity in the British Empire and justify... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed000797
    keine Fernleihe

     

    Can Scotland be considered an English colony? Is its experience and literature comparable to that of overseas postcolonial countries? Or are such comparisons no more than victimology to mask Scottish complicity in the British Empire and justify nationalism? These questions have been heatedly debated in the aftermath of the 2014 referendum on independence and amid a continuing campaign for more autonomy. Gaelic Scotland in the Colonial Imagination offers an introduction to the emerging field of postcolonial Scottish studies, assessing both its potential and limitations to promote further interdisciplinary dialogue. Accessible to readers from various backgrounds, the book combines overviews of theoretical, social, and cultural contexts with detailed case studies of literary and nonliterary texts. Silke Stroh shows how the image of Scotland’s Gaelic margins changed under the influence of the emergence of the modern nation-state and the rise of overseas colonialism Acknowledgments -- Introduction -- Chapter 1. The Modern Nation-State and Its Others: Civilizing Missions at Home and Abroad, ca. 1600 to 1800 -- Chapter 2. Anglophone Literature of Civilization and the Hybridized Gaelic Subject: Martin Martin's Travel Writings -- Chapter 3. The Reemergence of the Primitive Other?: Noble Savagery and the Romantic Age -- Chapter 4. From Flirtations with Romantic Otherness to a More Integrated National Synthesis: "Gentleman Savages" in Walter Scott's Novel Waverley -- Chapter 5. Of Celts and Teutons: Racial Biology and Anti-Gaelic Discourse, ca. 1780-1860 -- Chapter 6. Racist Reversals: Appropriating Racial Typology in Late Nineteenth-Century Pro-Gaelic DiscourseConclusion -- Abbreviations -- Notes -- Works Cited -- Index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780810134041; 0810134047
    RVK Klassifikation: HG 430
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Monsters; Scientists; Science in literature; Scottish literature; Scottish literature; Postcolonialism in literature; Celts in literature; Scottish literature
    Weitere Schlagworte: Frankenstein, Victor (Fictitious character); Frankenstein's Monster (Fictitious character); Shelley, Mary Wollstonecraft (1797-1851): Frankenstein
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 331 pages)
  5. Brecht und Naturwissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verbrecher Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hippe, Christian (HerausgeberIn); Ißbrücker, Volker (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3957321565; 9783957321565
    Weitere Identifier:
    9783957321565
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Brecht-Tage (2015, Berlin)
    Schriftenreihe: Lfb-Texte ; 2
    Schlagworte: Science in literature; Literature and science
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); Brecht, Bertolt (1898-1956); Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 333 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Volker Issbrücker, Christian Hippe: Einleitung

    Lukas Mairhofer: Brechts "Galilei" : Schreckgestalt oder ikone der Moderne? ; Holger Teschke im Gespräch mit B. K. Tragelehn, Armin Petras und Michael v. zur Mühlen ; Brechts "Theater des Wissenschaftlichen Zeitalters" ; Kurzvortrag von Hans-Christian von Herrmann ; Alexander Karschnia, Eva Meyer-Keller und Hans-Christian von Herrmann im Gespräch : Moderiert von Barbara Gronau ; Beobachtung in den Naturwissenschaften und bei Brecht ; Kurzvortrag von Lukas Mairhofer ; Anne Dippel, Andreas Salzburger und Lukas Mairhofer im Gespräch ; Naturwissenschaften und literatur : Ein Gegensatz? ; Kurzvortrag von Reinhard Jirgl ; Harald Lesch und Reinhard Jirgl im Gespräch : Moderiert von Florian Felix Weyh ; "Mit der Feuerzange" : Brechts "Kaukasischer Kreidekreis" und das Messproblem der Quantenphysik

    Lutz Danneberg, Andrea Albrecht: Zu Brechts Philosophie und seiner Konzeption eines "Nichtaristotelischen" Theaters

    Florian N. Becker: Zu Naturwissenschaft und Kritik in Marx' Theorie und Brechts Theater

    Malgorzata Sugiera: Nicht-, Menschliche Akteure in Brechts Theaterlaboratorium

    Werner Wüthrich: Bertolt Brecht und sein "einstein, Galilei-stoff

    Katharina Brinkert: Brecht und die Naturwissenschaften : Die naturwissenschaften und brecht? : Eine dialektische Betrachtung

    Clemens Ozelt: Prologkunst und Inzwischenzeit : Das Atomzeitalter im Spiegel unveröffentlichter Prologentwürfe zu Brechts "Lehen des Galilei"

    Werner Michler: Zu brechts biologie

    : Chronologie : Brecht und Naturwissenschaften ; Mitwirkende.