Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 110 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 110.
Sortieren
-
"Es gibt eine Revolution in der Wissenschaft"
Naturwissenschaft und Dichtung bei Georg Büchner -
Papiermaschinen
Versuch über Communication & Control in Literatur und Technik -
Poetisierte Naturwissenschaft
zur Rezeption naturwissenschaftlicher Theorien im Werk von Botho Strauß -
Albrecht, ein poeta doctus rerum naturae?
zu Umfang und Funktionalisierung naturkundlicher Realien im "Jüngeren Titurel" -
Naturwissenschaften und Technik in den utopischen Staatsromanen des 16. und 17. Jahrhunderts
von Thomas Morus bis Francis Bacon -
Thomas Mann und die Wissenschaften
-
Experimentalphysik des Geistes
Novalis als Experimentator an Außen- und Innenwelt -
Novalis und die Wissenschaften
-
Desorientierung
Anatomie und Dichtung bei Georg Büchner -
Georg Büchners naturwissenschaftliche Schriften
ein Beitrag zur Geschichte der Wissenschaften vom Lebendigen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts -
Wissen in Literatur im 19. Jahrhundert
-
Goethes Naturmodell
die Scala naturae und ihre Transformationen -
Technik im Jugendbuch
Sozialgeschichte populärwissenschaftlicher Jugendliteratur im 19. Jahrhundert -
Scientific themes in the popular literature and the poetry of the German enlightenment
1720 - 1760 -
Literatur und Wissen(schaften) 1890 - 1935
-
"Der Zauberberg", die Welt der Wissenschaften in Thomas Manns Roman
mit einer Bibliographie der Forschungsliteratur -
Das Phänomen Forschung und die Naturwissenschaft Goethes
-
Goethe und die Wissenschaften
-
Franz Kafka
Wissenschaft und Wissenschaftskritik -
Weiterlesen
Literatur und Wissen -
Literarische Experimentalkulturen
Poetologien des Experiments im 19. Jahrhundert -
Von Schillers "Räubern" zu Shelleys "Frankenstein"
Wissenschaft und Literatur im Dialog um 1800 -
Naturwissenschaft als Lebensbasis?
Adalbert Stifters Roman "Der Nachsommer" und weitere Schriften Stifters als Dokumente eines Versuches der Daseinsgestaltung auf der Grundlage naturwissenschaftlichen Forschens -
Weiterlesen
Literatur und Wissen ; Festschrift für Marianne Schuller -
Goethes Buch der Natur
ein Beispiel der Rezeption naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in der Literatur seiner Zeit