Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.
Sortieren
-
Hexenwahn
Hexen und Hexenprozesse in und um Schwerin -
Das Schweriner Stadtbuch
(1421 - 1597/1622) -
Die »Plattdütsch Gill to Swerin« und ihre »Feldflüchters«
eine volkskundliche Studie zum plattdeutschen Vereinsleben in Schwerin im 20. und 21. Jahrhundert -
Die »Plattdütsch Gill to Swerin« und ihre »Feldflüchters«
eine volkskundliche Studie zum plattdeutschen Vereinsleben in Schwerin im 20. und 21. Jahrhundert -
"hals starrige, wiederspenstige, unchristliche Bürger"
Herzog und städtischer Rat zwischen Konflikt und Konsens im Umgang mit Armut -
Schwerin
Skizzen aus einer alten Stadt -
Kein schöner Land
Roman -
Schweriner Stolpersteine
82 Namen - 82 Schicksale -
150 Schweriner
Persönlichkeiten aus der Kulturgeschichte -
Schwerin
-
Versuch einer Geschichte des Theaters in Meklenburg-Schwerin
von den ersten Spuren theatralischer Vorstellungen bis zum Jahre 1835 -
Neuerwerbungen der Mecklenburgischen Landesbibliothek Schwerin
Auswahl -
Unser Theater
ein Gang durch die Geschichte des Mecklenburgischen Staatstheaters 1557-1936; mit 25 Bildern -
Schwerin
-
Porzellan aus Fürstenberg
Bestandskatalog ; [der Katalog erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung vom 23.2. bis 28.4.2002 im Staatlichen Museum Schwerin und im Museum im Schloss der Porzellanmanufaktur Fürstenberg vom 2.4. bis 29.6.2003] -
Treibsand 2, Ausser Haus
12 temporäre Galerien ; [erscheint anlässlich der Ausstellung Treibsand 2 - Ausser Haus, die vom 1. Juli bis 3. September 2000 in Ladenlokalen der Stadt Schwerin gezeigt wird] -
Literaturtage
Programm -
Spaziergänge in Schwerin
-
Amt Schwerin
Geschichte seiner Steuern, Abgaben und Verwaltung bis 1655 -
Schwerin in der bildenden Kunst der Jahrhunderte
-
Schwerin in alten und neuen Reisebeschreibungen
-
Bezirk Schwerin
-
Die Orgelbauten der Residenzstadt Schwerin
-
Das Amt des Hofkapellmeisters um 1800
Bericht des wissenschaftlichen Symposiums zum 250. Geburtstag des dänischen Hofkapellmeisters Friedrich Ludwig Aemilius Kunzen (1761-1817), Det Kongelige Danske Videnskabernes Selskab/Royal Danish Academy of Sciences and Letters, 27. September 2011 -
Schwerin
Geschichte der Stadt in Wort und Bild