Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 6354 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 6354.
Sortieren
-
Tabuzonen und Tabubrüche in der deutschschweizer Literatur
-
Bibliographie der Hispanistik in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz
im Auftr. d. Deutschen Hispanistenverbandes -
Über die Grenzen
von Flüchtlingen für Flüchtlinge -
Dialekte machen
Konstruktion und Gebrauch arealer Varianten im Kontext sprachraumbezogener Alltagsdiskurse -
Schweizerische Rütli- und Schillerfeier am 10. November 1859
Fest-Album und patriotisches Neujahrsblatt -
Über die mittelalterliche Sammlung zu Basel
nebst einigen Schriftstücken aus derselben -
Sammlung deutsch-schweizerischer Mundart-Literatur
Serie 1. Heft 1 - 52 -
Rainer Maria Rilkes Schweizer Jahre
geschrieben zum 10. Jahrestage seines Todes am 29. Dezember 1936 -
D'r Grossätti us'em Leberberg
[gesammelte Werke in Solothurner Mundart] -
Kinder- und Jugendtheater in der Schweiz
[eine Veröffentlichung des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland] -
Lautlehre der lebenden Mundart der Stadt Schaffhausen
-
Bibliographie psychologischer Literatur aus den deutschsprachigen Ländern
-
NEF 2000
Erfahrungen und Perspektiven - Zwischenbericht -
Evaluation der geisteswissenschaftlichen Forschung in der Schweiz
GrundlagenberichtGrundlagenbericht für die Germanistik / Christoph Siegrist, Fachvertreter -
Terminologie juridique du CO
terminologie CC/CO ; français-allemand = Juristische Terminologie des OR -
Gewaltige Freude : Robert Walsers "Genreszenen" des Ersten Weltkriegs in der "Neuen Zürcher Zeitung"
-
Ortsnamen
Strukturen u. Schichten in d. Siedlungs- u. Flurnamen d. dt. Schweiz -
Rilkes Besuche im Historischen Museum Bern und die Entdeckung der Shawls
-
Ur-Geräusch und Felsenkessel. Die Schweiz als Klangkörper
-
Gegenwart als kulturelles Erbe
e. Beitr. d. Germanistik zur Kulturwiss. dt.-sprachiger Länder -
Mundart und Standardsprache als Problem der Schule
-
Fremdarbeitersprache zwischen Anpassung und Widerstand
e. ethnolinguist. Studie über Sprache u. Arbeitsmigration am Beispiel von Griechinnen u. Griechen in d. dt. Schweiz -
[Rezension zu:] Erzählkunst und Volkserziehung. Das literarische Werk des Jeremias Gotthelf
-
[Rezension zu:] Thomas Christian Müller: Der Schmuggel politischer Schriften. Bedingungen exilliterarischer Öffentlichkeit in der Schweiz und im Deutschen Bund (1830-1848)
-
Exilliteraten, Exilverlage, Exilpublizistik : zur Situation der Zensurflüchtlinge in der Schweiz um 1848