Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6354 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 451 bis 475 von 6354.

Sortieren

  1. Carambole
    ein Roman in zwölf Runden
    Autor*in: Steiner, Jens
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main

    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2ef Ste
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596031481; 3596031486
    Weitere Identifier:
    9783596031481
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbuch; 3148
    Schlagworte: Schweiz; Dorf; Alltag;
    Umfang: 220 S.
  2. Gulp
    Roman
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596134404
    Auflage/Ausgabe: Überarb. Neuausg.
    Schriftenreihe: Fischer Taschenbuch ; 13440
    Schlagworte: Schweiz; Literaturkritik; Schriftsteller; Karriere;
  3. Unkraut
    Erzählung
    Autor*in: Rohner, Viola
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Rotpunktverl., Zürich

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/5396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:r738:k/u65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 385869231X
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schweiz; Dorf; Lehrerin; Nonkonformismus; Geschichte 1975;
    Umfang: 142 S.
  4. Im Schwarzwald und am Hohen Rhein
    Sagen aus Südbaden und der Nordschweiz
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Morstadt, Kehl

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 82/4426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    82 A 12583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M (Bischof,Hei.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badisches Landesmuseum Karlsruhe, Außenstelle Südbaden, Bibliothek
    Frei 141: E 200/89
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    32/10895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bischof, Heinz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3885710439
    RVK Klassifikation: LC 82090
    Schriftenreihe: Sagen im Morstadt-Verlag ; 2
    Schlagworte: Südbaden; Sage; ; Schweiz; Sage; ; Schwarzwald; Sage;
    Umfang: 395 S.
  5. Den Fluß überfliegen
    Erzählung
    Erschienen: 1998
    Verlag:  eFeF-Verl., Bern

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 98/9374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3905561212
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schweiz; Weibliche Krebskranke;
    Umfang: 140 S.
  6. Im ganzen Land schön
    die Schweiz mit der Tageskarte; ein Reisebuch
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Limmat-Verl., Zürich

    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 91/43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Jung, Jochen; Bachmann, Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3857914998
    Weitere Identifier:
    9783857914997
    Schlagworte: Schweiz; Erzählung;
    Umfang: 204 S., 21 cm
  7. Lange Zeit
    Roman
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Ed. Erpf, Bern

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 390551785X
    Schlagworte: Schweiz; Kroatin; Verkehrsunfall; Querschnittslähmung;
    Umfang: 256 S., Ill.
  8. Kippzustand
    Erzählung
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Nagel & Kimche, Zürich

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/6486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:g731e:k/k46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3312003075
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Schweiz; Kleinstadt; Spießbürger; Außenseiter;
    Umfang: 93 S.
  9. Ein Messer für den ehrlichen Finder
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rotpunktverl., Zürich

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 7006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    261269 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bachmann, Dieter (Nachr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3858696137; 9783858696137
    Weitere Identifier:
    9783858696137
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schweiz; Überlebender; Geschichte 1939-;
    Umfang: 223 S, 21 cm
  10. Überleben in schwieriger Zeit
    die 1530er und 1540er Jahre im Spiegel von Vadians Korrespondenz
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bodenseebibliothek
    Gsa 160 Vadi (d) (2017/4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 6278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Pl 5120
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/20292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034012508
    Weitere Identifier:
    9783034012508
    RVK Klassifikation: NN 4000
    Schlagworte: Schweiz; Geschichte 1531-1540;
    Weitere Schlagworte: Vadianus, Joachim (1484-1551)
    Umfang: 128 S., Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Mezzogiorno
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Müry Salzmann, Salzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 940350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990140994
    Weitere Identifier:
    9783990140994
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Schlagworte: Kalabrien; Schweiz; Familie; Tradition;
    Umfang: 151 S., 19 cm
  12. Humoristisches Kurzfutter aus der Schweiz (17. - 20. Jahrhundert)
    Gedichte, Kurztexte, Sprüche, Illustrationen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Intarsien-Verl, [Schlieren]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    256780 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weber, Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783952188132
    Weitere Identifier:
    9783952188132
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schweiz; Geschichte 1600-1999;
    Umfang: 302 S, Ill, 21 cm, 410 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Stil und Moral
    Essays
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 9285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYb1452 = 449306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    253134 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835316799
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Schweiz; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 235 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 230 - 231

  14. Von Drachen und Lindwürmern
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Prong Press, Embrach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    280361 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bächi, Rolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3906815072; 9783906815077
    Weitere Identifier:
    9783906815077
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Märchen und Schweizer Sagen ; 2
    Schlagworte: Schweiz; Sage; Märchen;
    Umfang: 175 Seiten, 15 Illustrationen
  15. Mehrsprachigkeit als soziale Praxis
    (Re-)Konstruktionen von Differenz und Zugehörigkeit unter Jugendlichen im mehrsprachigen Kontext
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 13597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    644193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    D 18504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/DU 5006 S361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 2851
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 803 Schn
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 803 Schn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    So.39.Schn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 773 : S22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 8140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.01102:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 930 S361
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    46:OIU-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IEV 6241-571 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    ES 862 S361 M4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783779915959; 3779915952
    Weitere Identifier:
    9783779915959
    441595
    RVK Klassifikation: DO 9000 ; DU 5000 ; ER 930 ; ES 100 ; ES 862 ; MS 8050 ; ES 132
    DDC Klassifikation: 300#DNB
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Bildungssoziologische Beiträge
    Schlagworte: Schweiz; Gymnasium; Mehrsprachigkeit; Schüler; Soziale Differenzierung; Zugehörigkeit; Soziale Konstruktion; ; Schweiz; Multikulturelle Gesellschaft; Sprachschichtung; Jugend; Schüler; Mehrsprachigkeit; Gymnasium; ; Schweiz; Gymnasium; Unterricht; Mehrsprachigkeit; Zweisprachiger Unterricht;
    Umfang: 372 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 349-366

    "Die vorliegende Arbeit wurde von der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich im Herbstsemester 2015 auf Antrag von Herrn Prof. Dr. Peter Rieker und Herr Prof. Dr. Jörg Rössel als Dissertation angenommen." - Rückseite der Titelseite

    Dissertation, Universität Zürich, 2015

  16. Verlangen nach mehr
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lenos-Verl., Basel

    Zwei einschneidende Erlebnisse bewegen Alber und Hanna Dillig dazu, aus dem gemeinsamen Haus zu flüchten. Damit nehmen die Absonderlichkeiten ihren Lauf ... Ein leichtes, ironisches und höchst geschicktes Spiel mit Figuren, Perspektiven und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 937429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GERS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Ger
    keine Fernleihe

     

    Zwei einschneidende Erlebnisse bewegen Alber und Hanna Dillig dazu, aus dem gemeinsamen Haus zu flüchten. Damit nehmen die Absonderlichkeiten ihren Lauf ... Ein leichtes, ironisches und höchst geschicktes Spiel mit Figuren, Perspektiven und Realitäten. (Dagmar Härter) Fristlos wird Alber Dillig gekündigt, seine Frau Hanna erfährt anderntags aus der Zeitung vom Tod ihres Liebhabers Maxim. Der Verlust lässt beide straucheln, Hals über Kopf fliehen sie ihr Zuhause: er in die Bündner Berge, sie nach Berlin. An ihren Fluchtorten beginnen die Skurrilitäten: Alber schließt auf einer Alp Freundschaft mit einem Kalb, Hanna hat ein Rendezvous mit Harald, der allein für sie existiert. Maxims Beerdigung führt die beiden und ihre drei erwachsenen Kinder Mia, Lena und Clemens wieder zusammen, doch jeder hat eigene Pläne. "Das ist Literatur, Mia!" Der Deutschlehrer hatte sich von ihrem Manuskript begeistert gezeigt, ein Verlag ist schnell gefunden. Doch schon bald wird ihr Roman von der Wirklichkeit eingeholt. Was ist real, was fiktiv? Andrea Gerster komponiert ein dichtes literarisches Vexierbild. Ihr hintersinniger Roman überrascht mit verblüffenden Wendungen und Perspektivwechseln. „Der raffiniert aufgebaute Roman spielt mit der Gewohnheit der Leser, Figuren sofort einzuordnen und Sympathien zu vergeben. Zugleich beschreibt die Autorin das Treiben in der Medien- und Verlagsbranche verschmitzt-bissig und macht sich lustig über die Plagiatsdiskussion – bedient sie sich doch der Figuren ihres eigenen Vorgängerromans «Dazwischen Lilli» und entlarvt sich gleich selber“ (NZZ)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783857874567
    Weitere Identifier:
    9783857874567
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schweiz;
    Umfang: 155 S., 19 cm
  17. Alles im Griff
    eine Business Soap
    Autor*in: Suter, Martin
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    262374 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3257243421; 9783257243420
    Weitere Identifier:
    9783257243420
    Schriftenreihe: Diogenes Taschenbuch ; 24342
    Schlagworte: Schweiz; Firma; Unternehmer; Karriere; ; Schweiz; Firma; Unternehmer; Karriere;
    Umfang: 123 Seiten
  18. Fremde Blicke auf das "Dritte Reich"
    Berichte ausländischer Diplomaten über Herrschaft und Gesellschaft in Deutschland 1933 - 1945
    Erschienen: [2012]; © 2011
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Die Aufsatzsammlung und Quellenedition wertet erstmals systematisch interne Berichte aus, die ausländische Diplomaten über Politik und Gesellschaft im nationalsozialistischen Deutschland abgaben. Der 1., größere Teil umfasst 11 wissenschaftliche... mehr

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6172-398 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 1760 B165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    O9 457
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Die Aufsatzsammlung und Quellenedition wertet erstmals systematisch interne Berichte aus, die ausländische Diplomaten über Politik und Gesellschaft im nationalsozialistischen Deutschland abgaben. Der 1., größere Teil umfasst 11 wissenschaftliche Aufsätze, die neben einer bilanzierenden Einführung nationale Spezifika ausländischer Berichterstattung behandeln. Die anschließenden, nach Jahren geordneten Berichte, die über den fremden Blick eine vielschichtige Wahrnehmung deutscher Verhältnisse zeigen, stammen aus 10 Ländern, Kriegsgegnern, Neutralen und Verbündeten. Englischsprachige Dokumente sind unübersetzt wiedergegeben. Für die Auswahl leitgebende Fragestellungen sind: Wie charakterisierten die Diplomaten die NS-Herrschaft? Wie beurteilten sie die Einstellung der Bevölkerung gegenüber dem Regime? Was berichteten sie über die Verfolgung der Juden? Kreuzregister, Verzeichnis der Quellen nach Ländern. Literaturangaben nur in den Fußnoten. Wichtig für ausgebautere Bestände. (3) (Engelbrecht Boese) Während des "Dritten Reiches" verfassten ausländische Botschafter, Gesandte und Konsuln zehntausende Berichte, die über Politik und Gesellschaft in Deutschland 1933-1945 Aufschluss geben. Wie schätzten die Diplomaten das NS-Regime ein? Was berichteten sie über Einstellung und Verhalten der deutschen Bevölkerung? Wie nahmen sie die Verfolgung der Juden wahr, mit deren Folgen sie durch die Erteilung von Visa unmittelbar konfrontiert waren? In der Zusammenschau dieser "fremden Blicke" entsteht ein Gesamtpanorama von Herrschaft und Gesellschaft im "Dritten Reich", das sich von den regimeinternen Lageberichten oft signifikant unterscheidet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Bajohr, Frank (HerausgeberIn); Strupp, Christoph (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835308701; 383530870X
    RVK Klassifikation: NQ 1780 ; NQ 1760 ; NQ 2380
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte ; Bd. 49
    Schlagworte: Diplomatic and consular service; National socialism; World War, 1939-1945; Consular reports; Nationalsozialismus; NS; Herrschaft; Gesellschaft; Deutschland; Diplomatie; Fremdwahrnehmung; Quellensammlung; Dokumentensammlung; Konsulatsbericht; Großbritannien; USA; Frankreich; Polen; Schweiz; Dänemark; Argentinien; Costa Rica; Japan
    Umfang: 600 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Enth. Aufsätze und chronolog. geordnete Quellen

  19. Die Teufelsbrücke
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Prong Press, Embrach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    272909 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bächi, Rolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3906815013; 9783906815015
    Weitere Identifier:
    9783906815015
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Märchen und Schweizer Sagen
    Schlagworte: Schweiz; Sage; ; Schweiz; Märchen;
    Umfang: 127 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Herausgeber im Impressum genannt

  20. Postskriptum
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Galiani Berlin, Berlin

    Lionel Kupfer, allseits umschwärmter Filmstar der frühen Dreißigerjahre, ist ins Hotel Waldhaus in Sils Maria gereist, um sich auf seine nächste Rolle vorzubereiten. Doch die Ereignisse überschlagen sich. Kupfer sieht sich mit der Tatsache... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Sul-A
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 9951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    OM
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 4270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 sul 3 DC 8782,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/16986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 7960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Lionel Kupfer, allseits umschwärmter Filmstar der frühen Dreißigerjahre, ist ins Hotel Waldhaus in Sils Maria gereist, um sich auf seine nächste Rolle vorzubereiten. Doch die Ereignisse überschlagen sich. Kupfer sieht sich mit der Tatsache konfrontiert, dass er als Jude in Deutschland unerwünscht ist. Der Vertrag für seinen nächsten Film wird aufgelöst. Die schlechte Nachricht überbringt ihm ausgerechnet Eduard, sein Liebhaber, dessen gefährliche Nähe zu den neuen Machthabern immer offenkundiger wird. Lionel Kupfer ist gezwungen, zu emigrieren. „Nietzsche war hier und Theodor W. Adorno, Hesse und Thomas Mann, Otto Klemperer und David Bowie. Sils-Maria ist ein Mythos – auch für Alain Claude Sulzer. Er erzählt in seinem neuen Roman von einem Schauspielstar, der von den Nazis aus Europa vertrieben wird. Die Nazis nehmen ihm die Karriere, das Vermögen und den Geliebten“ (Platz 4-6 der SWR-Bestenliste im September 2015)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869711157
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: New York, NY; Schweizer; Schauspieler; Juden; Homosexueller; Exil; ; Schweiz; Kunsthändler; Homosexueller; Nationalsozialist; Liebesbeziehung; Juden; ; Schweiz; Postbeamter; Homosexueller; Liebesbeziehung; Juden; Schauspieler;
    Umfang: 251 S., 205 mm x 125 mm
  21. Hunkelers Geheimnis
    der neunte Fall ; Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Diogenes-Verl., Zürich

    Seit Kurzem befindet sich Peter Hunkeler vom Baseler Kriminalkommissariat im Ruhestand. Eine Operation zwingt ihn aufs Krankenlager, wo er im Spital als Bettnachbarn einen namhaften Bankier trifft, der früher in der 1968er-Bewegung aktiv war. Am... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SCHNEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/6311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Schne
    keine Fernleihe

     

    Seit Kurzem befindet sich Peter Hunkeler vom Baseler Kriminalkommissariat im Ruhestand. Eine Operation zwingt ihn aufs Krankenlager, wo er im Spital als Bettnachbarn einen namhaften Bankier trifft, der früher in der 1968er-Bewegung aktiv war. Am nächsten Tag ist der Banker tot und Hunkeler sich unsicher, ob er im Halbschlaf möglicherweise Zeuge eines Mordes durch eine Nachtschwester mit Kopftuch geworden ist. Als bald darauf 3 weitere Banker überfallen werden, entwickelt die Baseler Polizei erste Verschwörungstheorien und ruft die Kollegen zu einer grenzüberschreitenden Sitzung zusammen: Hat eine Attacke linker Radikaler gegen Kapitalisten begonnen? Auf ureigene, grimmig-schroffe Art, ermittelt Hunkeler rund ums Dreiländereck auf eigene Faust und kommt zu überraschenden Ergebnissen. Kein spektakulärer Fall, den der renommierte Schweizer Autor im 9. Band der Serie aufrollt, aber sprachlich, inhaltlich und psychologisch ist der schmale Krimi mit bekanntem Lokalkolorit ein literarisches Kleinod, das große Verbreitung verdient. Für alle empfohlen (zuletzt "Hunkeler und die Augen des Ödipus", ID-A 16/10). (Jürgen Seefeldt) Ein prominenter Banker stirbt im Krankenhaus unter merkwürdigen Umständen. Hat sein Tod etwa mit dem weltweiten Druck auf Schweizer Banken zu tun, oder geht es um andere dunkle Seiten der Eidgenossenschaft? Peter Hunkeler ist im Ruhestand, das geht ihn eigentlich alles nichts an. Nur hat er zufällig etwas gesehen, was ihm keine Ruhe lässt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3257069375; 9783257069372
    Weitere Identifier:
    9783257069372
    Schlagworte: Schweiz;
    Umfang: 199 S., Kt., 19 cm
  22. Postskriptum
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Galiani, Berlin

    Während seines Urlaubs in Sils Maria im Schweizer Engadin wird der jüdische UFA-Star Lionel Kupfer von der Machtergreifung der Nazis in Deutschland überrascht. An eine Heimkehr ist nicht zu denken, nolens volens muss Kupfer seinen heimlichen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 942554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 sul 3/860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SULZ
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 9999 S954 P8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-SU 20 4/12
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15 A 1145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/7156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-4316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 9999 S954 P8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    258198 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Während seines Urlaubs in Sils Maria im Schweizer Engadin wird der jüdische UFA-Star Lionel Kupfer von der Machtergreifung der Nazis in Deutschland überrascht. An eine Heimkehr ist nicht zu denken, nolens volens muss Kupfer seinen heimlichen Liebhaber und seine Heimat Richtung New York verlassen ... (Christian Eidloth) Erzählt wird die Geschichte von Lionel Kupfer, Filmstar der Dreißiger, dessen Liebhaber Eduard und Walter, sowie Walters Mutter Theres. Dabei kontrastieren gesellschaftliche Schichten und Lebensweisen. Kupfer muss in die USA emigrieren, als die Nazis an die Macht kommen und wird nie wieder an seine Erfolge anknüpfen. Der Autor hat mit reduzierten literarischen Formen (zuletzt "Zur falschen Zeit", ID-A 30/10, und "Aus den Fugen", ID-A 34/12) ganz Bemerkenswertes geschaffen. Stimmungen und Charakterisierungen sind auch im neuen - groß angelegten - Roman teilweise gekonnt und luzide umgesetzt. Allein der Prolog ist ein Meisterwerk. Eher schwierig sind die narrativen Elemente und insgesamt Plot und Komposition. Die Geschichte wirkt teilweise "erfunden" und "recherchiert", gut recherchiert, aber eben recherchiert, und nicht aus der immanenten Logik der Personenkonstellation entwickelt. So bleibt ein ambivalenter Eindruck: in Teilen hohes Niveau, aber noch keine wirklich große Literatur. Im Vergleich zu den Vorgängern eher ein qualitativer Rückschritt. (Christian Eidloth)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3869711159; 9783869711157
    Weitere Identifier:
    9783869711157
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: New York, NY; Schweizer; Schauspieler; Juden; Homosexueller; Exil; ; Schweiz; Kunsthändler; Homosexueller; Nationalsozialist; Liebesbeziehung; Juden; ; Schweiz; Postbeamter; Homosexueller; Liebesbeziehung; Juden; Schauspieler;
    Umfang: 251 Seiten, 205 mm x 125 mm
  23. Das Modell
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Bilgerverl., Zürich

    Eigentlich sollte Jonathan Flint Literatur-Nobelpreisträger werden; das Talent reicht jedoch nur zum Werbetexter. Als solcher verpasst er seiner Stadt ein modernes, ja futuristisches Marketingkonzept, mit durchschlagendem Erfolg. Er selbst zieht sich... mehr

    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SCHNET
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/8638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 S359 M689
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Eigentlich sollte Jonathan Flint Literatur-Nobelpreisträger werden; das Talent reicht jedoch nur zum Werbetexter. Als solcher verpasst er seiner Stadt ein modernes, ja futuristisches Marketingkonzept, mit durchschlagendem Erfolg. Er selbst zieht sich jedoch lieber zurück. (Regine Mitternacht)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783037620472
    Weitere Identifier:
    9783037620472
    LA
    F
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schweiz; Werbekaufmann; Wettbewerb; Stadtmodell; Erfolg; ; Maine; Aussteiger; Naturgefühl; Selbstreflexion; ; Schweiz;
    Umfang: 269 S., 19 cm
  24. Achtzehn neue, lustige Briefe, gewechselt zwischen einem katholischen und reformirten Geistlichen
    (1845)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Bautz, Nordhausen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 635140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/4716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2007 A 921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GI 9999 H582.2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hildmann, Philipp W.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883093580; 9783883093581
    Schriftenreihe: Gotthelfiana ; 1
    Schlagworte: Schweiz; Katholische Kirche; Reformierte Kirche; Kirchengeschichte 1845;
    Weitere Schlagworte: Herzog, Xaver (1810-1883)
    Umfang: 120 S, 19 cm, 170 gr.
  25. Eine unerledigte Geschichte
    Roman
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Frankfurter Verl.-Anst., Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 631879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/7506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/bla 3/1722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 8671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 7808/68
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 9303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 blat 3 CR 2363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYb6132 = 384151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3627001311; 9783627001315
    Weitere Identifier:
    9783627001315
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schweiz; Komponist; Filmmusik; Kindheitserinnerung;
    Umfang: 222 S., 21 cm