Ergebnisse für *
Es wurden 131 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 131.
Sortieren
-
Zur Grammatik der schweizerischen Identität: geschichtliche Aspekte einer räumlichen Metapher
-
Sprachförderung in der Zweitsprache für Migrant/innen: eine Untersuchung des Angebots
-
Textproduktion von schwach schreibenden Jugendlichen. Eine empirische Studie zum Schreibprozess im Kontext des persuasiven Argumentierens
-
Wenn Träume töten
-
Integration durch Sprache - die Sprache der Integration
eine kritische Diskursanalyse zur Rolle der Sprache in der Schweizer und Basler Integrationspolitik 1998 - 2008 -
LiLi (CH) : Linguistik und Literaturwissenschaft in der Schweiz
-
[Rezension zu:] Transkulturalität der Deutschschweizer Literatur
-
Wilhelm Tell vor Schiller
-
Política de fronteira : Sobre o lugar do nacional na literatura e o lugar da literatura no nacional
-
Zur literaturwissenschaftlichen Reflexion der deutschsprachigen Schweizer Literatur in den Monographien, Dissertationen und Studien der slowakischen Germanisten seit 1990
-
Sprachpflege in der Schweiz
-
Zur Beurteilung sprachlicher Kompetenz Jugendlicher mit Migrationshintergrund
Eine qualitative Analyse -
Die gespiegelte Schweiz
erzählte Zeitgeschichte in ausgewählten Romanen von Jakob Bosshart, Meinrad Inglin, Kurt Guggenheim und Charles Lewinsky -
Schweiz schreiben
zu Konstruktion und Dekonstruktion des Mythos Schweiz in der Gegenwartsliteratur -
Die ausgestorbene romanische Mundart von Sils im Domleschg und das Problem der Dialektgrenzen im Raum Heinzenberg, Domleschg und Schams
-
Die Gründungsgeschichte des PEN-Clubs in der Schweiz
Geleitwort von Dominik Riedo Nachwort von Kristin T. Schnider -
Rilkes Leben in der Schweiz
-
Distinktion durch Sprache?
eine kritisch soziolinguistische Ethnographie der studentischen Mobilität im marktwirtschaftlichen Hochschulsystem der mehrsprachigen Schweiz -
Dialekte machen
Konstruktion und Gebrauch arealer Varianten im Kontext sprachraumbezogener Alltagsdiskurse -
Gewaltige Freude : Robert Walsers "Genreszenen" des Ersten Weltkriegs in der "Neuen Zürcher Zeitung"
-
Rilkes Besuche im Historischen Museum Bern und die Entdeckung der Shawls
-
Ur-Geräusch und Felsenkessel. Die Schweiz als Klangkörper
-
[Rezension zu:] Erzählkunst und Volkserziehung. Das literarische Werk des Jeremias Gotthelf
-
[Rezension zu:] Thomas Christian Müller: Der Schmuggel politischer Schriften. Bedingungen exilliterarischer Öffentlichkeit in der Schweiz und im Deutschen Bund (1830-1848)
-
Exilliteraten, Exilverlage, Exilpublizistik : zur Situation der Zensurflüchtlinge in der Schweiz um 1848