Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Tractatus De Jure Conducendi, Quod Simpliciter, das Geleyd/ Appellamus,
    ex Sacri Romani Imperii constitutionibus, hodierno Reipubl. Romanæ Statu, & Doctorum juris doctrinis & responsis accuratè pertractatus
    Autor*in: Maul, Thomas
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Hampelius, Gissae Hassorum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fm 1517
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/If 417
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/16148
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/301129
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ka 93-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ea IV 41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    28, 7 : 93
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 703 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 631.8° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wendelin (Widmungsempfänger); Hampel, Nicolaus; Brunow, Joachim; Matthias, Konrad; Hampel, Nicolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Schutzbrief <Recht>; Internationales Recht; Völkerrecht; Recht;
    Umfang: [6] Bl., 124 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Mit Widmungsbrief des Verlegers. - Widmungsempfänger: Wendelin <Kloster Arnsburg in der Wetterau, Abt>

    Beiträger: Brunovius, Joachimus; Matthias, Cunradus

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gissæ Hassorum, Typis [et] Sumptibus Nicolai Hampelii, Typogr. Acad.