Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Hugo zieht um
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Tulipan-Verl., Berlin

    Hugo zieht mit seiner Mutter in die Stadt. Keine Oma, keine Freunde und dann auch noch eine neue Schule mit fremden Kindern. Hugo ist traurig und fürchtet sich ein bisschen vor dem ersten Schultag. Doch dann lernt er das Mädchen aus dem Nachbarhaus... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bernau bei Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Falkensee
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek "Ulrich Plenzdorf" Seelow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hugo zieht mit seiner Mutter in die Stadt. Keine Oma, keine Freunde und dann auch noch eine neue Schule mit fremden Kindern. Hugo ist traurig und fürchtet sich ein bisschen vor dem ersten Schultag. Doch dann lernt er das Mädchen aus dem Nachbarhaus kennen... Hugo zieht mit Mama in die Stadt, weil sie dort Arbeit gefunden hat. Die Wohnung gefällt ihm, aber Oma fehlt ihm, ebenso sein Freund Patrick. Hugo kennt hier keinen Menschen, vor der Schule fürchtet er sich und er hat sogar einen schrecklichen Albtraum. Aber, da ist das Mädchen aus dem Haus gegenüber. Er sieht es manchmal und jetzt geht es sogar in seine Klasse! Nun kennt er jemand und glaubt, dass es mit der Schule nicht so schlimm wird wie in seinem Traum. Anne Maar, Tochter von Paul Maar, hat diese kurze Geschichte erzählt, in der sie in einfachen Worten sensibel und nachvollziehbar das Empfinden eines Kindes in einer neuen Umgebung beschreibt. Illustriert wurde das Buch mit knappen, klaren Tusch-Kreide-Zeichnungen von Verena Ballhaus, die schon mehrfach mit der Autorin zusammengearbeitet hatte. Dies ist Anne Maars 3. Buch, das im bemerkenswerten Erstleseprogramm des Tulipan Verlages erschienen ist. Überall empfohlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maar, Anne; Ballhaus, Verena
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939944478
    Weitere Identifier:
    9783939944478
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Junge; Wohnungswechsel; Schulwechsel; ; Junge; Freundschaft; Mitschülerin;
    Umfang: [20] Bl., überw. Ill., 22 cm
  2. Hugo zieht um
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Tulipan-Verl., Berlin

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maar, Anne (Sonstige); Ballhaus, Verena (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783939944478
    Weitere Identifier:
    9783939944478
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schriftenreihe: Tulipan-ABC : A
    Schlagworte: Freundschaft; Junge; Schulwechsel; Wohnungswechsel; Mitschülerin
    Umfang: [22] Bl., überw. Ill., 22 cm
  3. Max, der Neue
    Autor*in: Welsh, Renate
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783401027913
    Weitere Identifier:
    9783401027913
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl. als Originalausg.
    Schriftenreihe: Arena-Taschenbuch ; Bd. 2791
    Schlagworte: Männliche Jugend; Freundschaft; Mädchen; Schulwechsel
    Umfang: 133 S., Ill.
  4. Hugo zieht um
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Tulipan-Verl., Berlin

    Hugo zieht mit seiner Mutter in die Stadt. Keine Oma, keine Freunde und dann auch noch eine neue Schule mit fremden Kindern. Hugo ist traurig und fürchtet sich ein bisschen vor dem ersten Schultag. Doch dann lernt er das Mädchen aus dem Nachbarhaus... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 21430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Erstes Lesen
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Erstes Lesen
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Erstes Lesen
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Erstes Lesen
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8b/1496
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    KiBü 131 /473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    939944-47/10
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 10-911-385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hugo zieht mit seiner Mutter in die Stadt. Keine Oma, keine Freunde und dann auch noch eine neue Schule mit fremden Kindern. Hugo ist traurig und fürchtet sich ein bisschen vor dem ersten Schultag. Doch dann lernt er das Mädchen aus dem Nachbarhaus kennen... Hugo zieht mit Mama in die Stadt, weil sie dort Arbeit gefunden hat. Die Wohnung gefällt ihm, aber Oma fehlt ihm, ebenso sein Freund Patrick. Hugo kennt hier keinen Menschen, vor der Schule fürchtet er sich und er hat sogar einen schrecklichen Albtraum. Aber, da ist das Mädchen aus dem Haus gegenüber. Er sieht es manchmal und jetzt geht es sogar in seine Klasse! Nun kennt er jemand und glaubt, dass es mit der Schule nicht so schlimm wird wie in seinem Traum. Anne Maar, Tochter von Paul Maar, hat diese kurze Geschichte erzählt, in der sie in einfachen Worten sensibel und nachvollziehbar das Empfinden eines Kindes in einer neuen Umgebung beschreibt. Illustriert wurde das Buch mit knappen, klaren Tusch-Kreide-Zeichnungen von Verena Ballhaus, die schon mehrfach mit der Autorin zusammengearbeitet hatte. Dies ist Anne Maars 3. Buch, das im bemerkenswerten Erstleseprogramm des Tulipan Verlages erschienen ist. Überall empfohlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maar, Anne; Ballhaus, Verena
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939944478
    Weitere Identifier:
    9783939944478
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Junge; Wohnungswechsel; Schulwechsel; ; Junge; Freundschaft; Mitschülerin;
    Umfang: [20] Bl., überw. Ill., 22 cm