Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 46 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.
Sortieren
-
Zur Lautlehre der Erfurter Mundart
wissenschaftliche Abhandlung – 2 -
Beiträge zur Erforschung der Eisenacher Mundart
-
Der leidende Christus: christliche Tragödie, als deren Verfasser lange Zeit Gregor von Nazianz gegolten hat
-
Interpretation des Eingangs von Wolframs Parzival
-
Probe eines nordostharzischen Idiotikons
-
Friedrich Rückert
ein Beitrag zur Feier deutscher Dichter -
Die Grundgedanken in Heinrich von Kleist's "Prinz Friedrich von Homburg"
-
Weitere Beiträge zur Altersbestimmung neuhochdeutscher Wortformen, mit besonderer Berücksichtigung des Heynischen deutschen Wörterbuches
-
Beiträge zur lyrischen Technik Platens, gewonnen aus den Umarbeitungen seiner Gedichte
-
Beiträge zu einem Lehrplan für den grammatischen Unterricht im Deutschen
-
Friedrich Rückert und seine Bedeutung als Jugenddichter
-
Die Bedeutung und Stellung des deutschen Unterrichts in der Realschule
-
Die Ilias im deutschen Unterrichte der Realanstalten
-
Beiträge zu Uhland
Uhlands Jugenddichtung -
Schiller als Übersetzer des Vergil
-
Goethes italienische Reise
-
Die kleineren Dichtungen und Dramen des Prodromus Poeticus von Aug. Ad. von Haugwitz
ein Beitrag zur Geschichte des Kunstdramas im XVII. Jahrhundert -
Martinus Bohemus
zur Geschichte des älteren deutschen Dramas -
Hamerlings Dichtung Der König von Sion und ihre geschichtliche Grundlage
-
Über die von Lessing in den ersten drei Abschnitten seines Laokoon ausgesprochenen Ansichten
-
Grillparzer unter Goethes Einfluss
-
Rheinische Eigentümlichkeiten in Heines Schriften
eine mundartliche Plauderei -
Festschrift zur 250jährigen Jubelfeier des Gymnasiums zu St. Maria Magdalena zu Breslau am 30. April 1893
-
Schillers Demetrius-Fragment und seine Fortsetzungen
... -
Jahresverzeichnis der an den deutschen Schulanstalten erschienenen Abhandlungen