Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.
Sortieren
-
Die älteste deutsche Plautus-Übersetzung
-
Über Sophokles' "König Ödipus" und Schillers "Braut von Messina"
-
Übersetzungen aus Ovid in Stanzen mit Anmerkungen
-
Nationalgefühl und Vaterlandsliebe im älteren deutschen Humanismus
-
Die politische Dichtung der deutschen Minnesinger seit Walther von der Vogelweide
-
Zum Humor bei Jean Paul
-
Probe eines erklärenden Verzeichnisses elsass-lothringischer Flurnamen
Fortsetzung -
Nachklänge altgermanischen Götterglaubens im Leben und Dichten des deutschen Volkes
-
Findlinge aus der Reformationszeit
-
Herders Erstes kritisches Wäldchen
I -
Die bleibende Bedeutung der Brüder Grimm für die Bildung der deutschen Jugend an den Märchen, der Heldensage und Mythologie dargelegt
-
Die nordische Gestalt der Nibelungensage und die neuere Nibelungendichtung
-
Les rapports du Roman de Renart au poème allemand de Henri le Gleissner
-
Lexikalische Beiträge aus Pegauer Handschriften
des 14. und 15. Jahrhunderts -
Weitere Beiträge zum deutschen Unterricht
die Pflege der deutschen Aussprache und der Deklamation an den höheren Schulen -
Über die Betonung der deutschen Wörter und die Quantität ihrer Silben
-
Zum deutschen Unterricht (nach Fachkonferenzen)
-
Emendationen zu dem Erläuterungswerke "Aus deutschen Lesebüchern"
-
Lexikalische Beiträge aus Pegauer Handschriften des 14. und 15. Jahrhunderts
-
Zahlensymbolik. Eine culturhistorische Skizze
(Nachträge, Randglossen und Berichtigungen zum vorjährigen Schulprogramme) -
Schillers Einfluss auf die Entwickelung des deutschen Nationalgefühls
[1.] Teil -
De Ovidi fastis recensendis
-
D.J.Juvenalis` 1. und 3. Satire
metrisch übersetzt und erklärt -
Lokalfärbung in Shakespeares Dramen
1. Teil -
Goethes Reisen