Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.
Sortieren
-
Proben einer Uebersetzung von Cäsar's gallischem Krieg
-
Bericht über die Königliche Realschule I. Ordnung und Landwirthschaftliche Abtheilung zu Döbeln
womit zu den ... stattfindenden öffentlichen Prüfungen und dem Entlassungsactus ergebenst einladet ... -
Bericht über die Königliche Realschule I. Ordnung und Landwirthschaftliche Abtheilung zu Döbeln
womit zu den ... stattfindenden öffentlichen Prüfungen und dem Entlassungsactus ergebenst einladet ... -
Die Periode oder der Gliedersatz in der deutschen Sprache
-
Die Formen der Periode im Nibelungenliede
-
Grillparzers Selbstbiographie
(10. Band der sämmtlichen Werke. 2. Ausgabe, Stuttgart 1874.) -
Versuch einer grammatischen Darstellung der Sprache des Hans Sachs
1. Theil. Zur Lautlehre -
Bemerkungen und Ergänzungen zu Weigands deutschem Wörterbuche
(Fortsetzung) -
Mittheilungen aus dem deutschen Unterricht in Prima
-
Fichte's Reden an die deutsche Nation in ihrer pädagogischen Bedeutung
Fortsetzung -
Über Lessings Emilia Galotti
-
Ueber Sigmund von Birken
-
Walther von der Vogelweide und Fridank
-
Die Diphthongisirung der Vokale û, iu und î
ein Beitrag zur Geschichte der neuhochdeutschen Schriftsprache -
Ueber die kulturgeschichtliche Bedeutung der älteren religiös-ethischen Dichtungen
in der deutschen Literatur -
Drei mittelniederdeutsche Gedichte des 15. Jahrhunderts mit kritischen Bemerkungen
-
Eine Altisländische Brandlegung
Episode aus der Erzählung vom Leben des Njal ; Aus dem Altnordischen Urtexte Übertragen -
Proben einer Uebersetzung von Cäsar's gallischem Krieg
-
Bericht über die Königliche Realschule I. Ordnung und Landwirthschaftliche Abtheilung zu Döbeln
womit zu den ... stattfindenden öffentlichen Prüfungen und dem Entlassungsactus ergebenst einladet ... -
Dictys-Septimius.
Über Die Ursprüngliche Abfassung Und Die Quellen Der Ephemeris Belli Troiani -
Sätze aus der neueren Geometrie
Für den Schulgebrauch bearbeitet -
Nachricht über die Geschichte der Bibliothek des Hennebergischen Gymnasiums zu Schleusingen
-
Einladung zur Promotionsfeyer des Pädagogiums
1878, Herr Dr. Nath. Plüss wird die Feier durch einen Vortrag einleiten und über die Promotion der Schüler Bericht erstatten : Die zur Universität abgehenden Schüler Fritz Sarasin aus Basel und Gustav Stähelin aus Basel werden, der erste eine lateinische, der zweite eine deutsche Rede halten : Die hohen Behörden, die ... Eltern der Zöglinge ... werden zu dieser Feier ... eingeladen