Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.
Sortieren
-
Ueber die Bipontiner und die Ediotiones Bipontinae
-
Bericht über die Königliche Realschule I. Ordnung und Landwirthschaftliche Abtheilung zu Döbeln
womit zu den ... stattfindenden öffentlichen Prüfungen und dem Entlassungsactus ergebenst einladet ... -
Bericht über die Königliche Realschule I. Ordnung und Landwirthschaftliche Abtheilung zu Döbeln
womit zu den ... stattfindenden öffentlichen Prüfungen und dem Entlassungsactus ergebenst einladet ... -
Zur Etymologie nordrheinfränkischer Provincialismen
2. Sammlung -
Die neuhochdeutsche Declination der Adjectiva, Zahlwörter und Pronomina
-
Beiträge zur tirolischen Dialectforschung
-
Goethes religiöse Entwickelung bis zum Jahre 1775
-
Das Siegwartfieber
culturhistorische Skizzen aus den Tagen unserer Grossväter -
Die Schul- und Universitätsjahre des Dichters Eobanus Hessus
geb. 6. Jan. 1488, gest. 5. Oct. 1540 : 2. Teil -
Philander von Sittewald
I -
Das deutsche Lesebuch auf höheren Schulen
-
1. Beseelende Personification in griechischen Dichtungen mit Berücksichtigung lateinischer Dichter und Shakespere's
Zweite Abtheilung -
Ueber F. M. Klinger's dramatische Dichtungen
-
Bericht über die Königliche Realschule I. Ordnung und Landwirthschaftliche Abtheilung zu Döbeln
womit zu den ... stattfindenden öffentlichen Prüfungen und dem Entlassungsactus ergebenst einladet ... -
Beiträge zur Kritik und Erklärung des Demosthenes
-
'An inquiry into the Phonetic peculiarities of Barbour's Bruce.' Von Dr. Ernst Regel
-
Das Gesetz der zehn Tribunen
-
Über Druidismus in Noricum mit Rücksicht auf die Stellung der Geschichtsforschung zur Keltenfrage
-
Zum dreihundertjährigen Jubelfest des Königlichen Gymnasiums zu Schleusingen entbieten Glück- und Segenswunsch Director und Lehrer des Königlichen Gymnasiums zu Erfurt. Dietrich. Kayser. Breysig. Bernhardt. Heinzelmann. Hölzer. Witten. Neidhardt. Brandis. Brünnert. Seelisch. Reiche. Heuser. Schrenk. Bauer.
= Ueber die flexion der adjective im Gotischen : ein erklärungsversuch -
Einladung zur Promotionsfeyer des Pädagogiums
1877, Herr Prof. Mähly wird die Feier durch einen Vortrag einleiten und über die Promotion der Schüler Bericht erstatten : Die zur Universität abgehenden Schüler Paul Scholer aus Basel und Eduard Schuster aus dem Ct. Zürich werden, der erste eine lateinische, der zweite eine deutsche Rede halten : Die hohen Behörden, die ... Eltern der Zöglinge ... werden zu dieser Feier ... eingeladen