Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Education in Britain
    1944 to the present
    Autor*in: Jones, Ken
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  Polity Press, Cambridge [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780745625744; 9780745625751; 0745625746; 0745625754
    Weitere Identifier:
    9780745625751
    RVK Klassifikation: G:gb S:eg Z:40 ; DV 2290 ; HD 219
    Schlagworte: Schulpolitik; Schulentwicklung; Schulpädagogik
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: VI, 202 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [175] - 196

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  2. Die Dessau-Wörlitzer Reformbewegung im Zeitalter der Aufklärung
    Personen - Strukturen - Wirkungen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484810181
    RVK Klassifikation: NR 6400 ; NR 6470 ; NR 6530 ; NN 4500 ; GI 1622 ; GI 1431 ; NN 5000 ; NZ 25400 ; NZ 27200
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung ; 18
    Schlagworte: Kulturkreis; Reformbewegung; Kulturelle Entwicklung; Gesellschaft; Entwicklung; Philanthropismus; Schulpädagogik; Wirtschaft
    Umfang: XI, 621 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 1969 u.d.T.: Hirsch, Erhard: Progressive Leistungen und reaktionäre Tendenzen des Dessau-Wörlitzer-Kulturkreises in der Rezeption der aufgeklärten Zeitgenossen (1770 - 1815)

  3. Die Dessau-Wörlitzer Reformbewegung im Zeitalter der Aufklärung
    Personen - Strukturen - Wirkungen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die Arbeit von Erhard Hirsch untersucht die gesellschaftlichen, politischen und künstlerischen Voraussetzungen und Wirkungen eines umfassenden Modernisierungsprozesses im mitteldeutschen Territorium Anhalt-Dessau in der Zeit des Reformfürsten Leopold... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Arbeit von Erhard Hirsch untersucht die gesellschaftlichen, politischen und künstlerischen Voraussetzungen und Wirkungen eines umfassenden Modernisierungsprozesses im mitteldeutschen Territorium Anhalt-Dessau in der Zeit des Reformfürsten Leopold Friedrich Franz. Das Wörlitzer Gartenreich (Weltkulturerbe der UNESCO seit 2001) und das 1774 gegründete Dessauer Philanthropin stehen im Zentrum der quellennahen interdisziplinären Darstellung, die für die Literatur- und Geschichtswissenschaft, die Kunstgeschichte, die Geschichte der Pädagogik und die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte gleichermaßen von Bedeutung ist.. - Erhard Hirsch's study examines the social, political, and artistic preconditions and impacts of a comprehensive modernization process in the central German territory of Anhalt-Dessau in the age of reformer prince Leopold Friedrich Franz. The Wörlitz Garden Kingdom (inscribed in the UNESCO World Heritage List since 2001) and the 'Philanthropin' educational institution founded in 1774 in Dessau are the central concerns of this interdisciplinary study, closely based on contemporary sources. It promises a rich fund of new insights for literary studies, history, art history, and the history of education, society, and economics.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110960921
    RVK Klassifikation: GI 1431 ; NN 5000
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung ; 18
    Schlagworte: Philanthropin Dessau; Kulturkreis; Reformbewegung; Kulturelle Entwicklung; Gesellschaft; Entwicklung; Philanthropismus; Schulpädagogik; Wirtschaft;
    Umfang: Online-Ressource (XI, 621 S.)
  4. Fröbelforschung und ihre Geschichte
    Erschienen: 2003

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Die Dessau-Wörlitzer Reformbewegung im Zeitalter der Aufklärung
    Personen - Strukturen - Wirkungen
    Erschienen: 2011; ©2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die Arbeit von Erhard Hirsch untersucht die gesellschaftlichen, politischen und künstlerischen Voraussetzungen und Wirkungen eines umfassenden Modernisierungsprozesses im mitteldeutschen Territorium Anhalt-Dessau in der Zeit des Reformfürsten Leopold... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Arbeit von Erhard Hirsch untersucht die gesellschaftlichen, politischen und künstlerischen Voraussetzungen und Wirkungen eines umfassenden Modernisierungsprozesses im mitteldeutschen Territorium Anhalt-Dessau in der Zeit des Reformfürsten Leopold Friedrich Franz. Das Wörlitzer Gartenreich (Weltkulturerbe der UNESCO seit 2001) und das 1774 gegründete Dessauer Philanthropin stehen im Zentrum der quellennahen interdisziplinären Darstellung, die für die Literatur- und Geschichtswissenschaft, die Kunstgeschichte, die Geschichte der Pädagogik und die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte gleichermaßen von Bedeutung ist. Erhard Hirsch's study examines the social, political, and artistic preconditions and impacts of a comprehensive modernization process in the central German territory of Anhalt-Dessau in the age of reformer prince Leopold Friedrich Franz. The Wörlitz Garden Kingdom (inscribed in the UNESCO World Heritage List since 2001) and the 'Philanthropin' educational institution founded in 1774 in Dessau are the central concerns of this interdisciplinary study, closely based on contemporary sources. It promises a rich fund of new insights for literary studies, history, art history, and the history of education, society, and economics.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110960921
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NN 5000 ; GI 1431
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung ; 18
    Schlagworte: Kulturkreis; Reformbewegung; Kulturelle Entwicklung; Gesellschaft; Entwicklung; Philanthropismus; Schulpädagogik; Wirtschaft
    Umfang: Online-Ressource (XI, 621 S.)
  6. Fröbelforschung und ihre Geschichte
    Erschienen: 2003

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Education in Britain
    1944 to the present
    Autor*in: Jones, Ken
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  Polity Press, Cambridge [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780745625744; 9780745625751; 0745625746; 0745625754
    Weitere Identifier:
    9780745625751
    RVK Klassifikation: G:gb S:eg Z:40 ; DV 2290 ; HD 219
    Schlagworte: Education; Schulpolitik; Schulentwicklung; Schulpädagogik
    Umfang: VI, 202 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [175] - 196

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  8. Fröbelforschung und ihre Geschichte
    Erschienen: 2003

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Comenius und Herder - Lob der Schule
    Erschienen: 2003

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Verein für Thüringische Geschichte; Blätter des Vereins für Thüringische Geschichte e.V.; Jena : Verein für Thüringische Geschichte, 1991; 13(2003), 2, Seite 20-26

    Schlagworte: Comenius, Johann Amos; Herder, Johann Gottfried von; Schulpädagogik; Geschichte;
  10. Die Dessau-Wörlitzer Reformbewegung im Zeitalter der Aufklärung
    Personen - Strukturen - Wirkungen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 509161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2003 A 424
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2003 A 425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    213720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    97925
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/9162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 150/100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NN 5000 H669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 17080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E II 842/76
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    L 8148
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    R 3 : 131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZS
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    W 757 H 2 = 05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    M 10 Hir
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F N 781 [18]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Ar 35842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IV Db 645
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 12648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Fy 924
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:UN:920:M::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 11991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II D 608
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsk 263/h47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.13607:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 B 2626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-5869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lb 1909 -18
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NR 6470 HIR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q5 451/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/18254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 14711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 901 .D4 H58 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 6530 H669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4175:18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484810181
    RVK Klassifikation: NR 6400 ; NR 6470 ; NR 6530 ; NN 4500 ; GI 1622 ; GI 1431 ; NN 5000 ; NZ 25400 ; NZ 27200
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung ; 18
    Schlagworte: Kulturkreis; Reformbewegung; Kulturelle Entwicklung; Gesellschaft; Entwicklung; Philanthropismus; Schulpädagogik; Wirtschaft
    Umfang: XI, 621 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 1969 u.d.T.: Hirsch, Erhard: Progressive Leistungen und reaktionäre Tendenzen des Dessau-Wörlitzer-Kulturkreises in der Rezeption der aufgeklärten Zeitgenossen (1770 - 1815)

  11. Erziehung und Schulwesen zwischen Konfessionalisierung und Säkularisierung
    Forschungsperspektiven, europäische Fallbeispiele und Hilfsmittel
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Waxmann, Münster

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2008/270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - K 4285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2851-7850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 160 m/540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    81.01.10.102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DD 4000 S334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Paed C 100: 47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/9108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BQ 7320 S334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MPI A VI 1864/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    EFb 550
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PAE 160:YC0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IV Dh 484
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/10758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ua 25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ERZ 114 : E63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:DG:4000:Schi::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 16/30
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    erz 665:s/s22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Paed 2a Erz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Paed 125.008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 2424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IFO 5031-074 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    DD 4000 SCHIL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    N bn 1/ Erzi 44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    Nd/51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Nq 3114
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    44 A 4952
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    44 A 4952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Pi II b 61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Bd 140
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Wi 806
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    MJKerz = 347682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schilling, Heinz (Hrsg.); Ehrenpreis, Stefan; Jaser, Christian (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830912919
    Weitere Identifier:
    9783830912910
    RVK Klassifikation: DD 1000 ; NN 3150 ; BQ 7320 ; DD 4000
    Schlagworte: Schule; Konfessionalisierung; Protestantismus; Katholische Schule; Säkularisierung; Konfessionalisierung; Konfession; Säkularisierung; Verschiedenheit; Schulpädagogik; Schulforschung; Bildungsforschung; Schule
    Umfang: 277 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 205 - 275

  12. Education in Britain
    1944 to the present
    Autor*in: Jones, Ken
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  Polity Press, Cambridge [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 502332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 297 3ke/858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    345165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/9558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 14 B 547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 11067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2003 A 2785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 7577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    P 16-220-53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MG 42930 J77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 3437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    EFEMjon = 350832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780745625744; 9780745625751; 0745625746; 0745625754
    Weitere Identifier:
    9780745625751
    RVK Klassifikation: G:gb S:eg Z:40 ; DV 2290 ; HD 219
    Schlagworte: Education; Schulpolitik; Schulentwicklung; Schulpädagogik
    Umfang: VI, 202 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [175] - 196

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  13. Die Dessau-Wörlitzer Reformbewegung im Zeitalter der Aufklärung
    Personen - Strukturen - Wirkungen
    Erschienen: 2011; ©2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die Arbeit von Erhard Hirsch untersucht die gesellschaftlichen, politischen und künstlerischen Voraussetzungen und Wirkungen eines umfassenden Modernisierungsprozesses im mitteldeutschen Territorium Anhalt-Dessau in der Zeit des Reformfürsten Leopold... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Arbeit von Erhard Hirsch untersucht die gesellschaftlichen, politischen und künstlerischen Voraussetzungen und Wirkungen eines umfassenden Modernisierungsprozesses im mitteldeutschen Territorium Anhalt-Dessau in der Zeit des Reformfürsten Leopold Friedrich Franz. Das Wörlitzer Gartenreich (Weltkulturerbe der UNESCO seit 2001) und das 1774 gegründete Dessauer Philanthropin stehen im Zentrum der quellennahen interdisziplinären Darstellung, die für die Literatur- und Geschichtswissenschaft, die Kunstgeschichte, die Geschichte der Pädagogik und die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte gleichermaßen von Bedeutung ist. Erhard Hirsch's study examines the social, political, and artistic preconditions and impacts of a comprehensive modernization process in the central German territory of Anhalt-Dessau in the age of reformer prince Leopold Friedrich Franz. The Wörlitz Garden Kingdom (inscribed in the UNESCO World Heritage List since 2001) and the 'Philanthropin' educational institution founded in 1774 in Dessau are the central concerns of this interdisciplinary study, closely based on contemporary sources. It promises a rich fund of new insights for literary studies, history, art history, and the history of education, society, and economics.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110960921
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NN 5000 ; GI 1431
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung ; 18
    Schlagworte: Kulturkreis; Reformbewegung; Kulturelle Entwicklung; Gesellschaft; Entwicklung; Philanthropismus; Schulpädagogik; Wirtschaft
    Umfang: Online-Ressource (XI, 621 S.)
  14. Johann Friedrich Herbart: Umriß pädagogischer Vorlesungen
    Autor*in: Matthes, Eva
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Johann Friedrich Herbart (1776–1841) war Professor für Philosophie und Pädagogik, u.a. von 1809 bis 1833 als zweiter Nachfolger auf dem Lehrstuhl Kants in Königsberg. Herbart ist als Begründer der wissenschaftlichen Pädagogik anzusehen, die die zu... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2823-8896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2.8.2.1 Mat
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    F 212 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DD 7100 M436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    A 12987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Paed D Her 1: 45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Paed 700 HER 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    EDh 453
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/3664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    2003-472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 11563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Bm 2003.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:DX:7100:Her::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 7996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2003 A 1263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 8773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Paed 2ka Her
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.11821:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.11821:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 5476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Pä 055 Her /005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 175 f CN 2529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-3078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JHL Y 5051-106 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JHL Y 5051-107 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5031-236 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    80.01 = 42 A 5632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    N bp/ Herb 514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/8152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Sc I b 138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Ba 754 d
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    172468 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    DD 7100 M436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.3712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Johann Friedrich Herbart (1776–1841) war Professor für Philosophie und Pädagogik, u.a. von 1809 bis 1833 als zweiter Nachfolger auf dem Lehrstuhl Kants in Königsberg. Herbart ist als Begründer der wissenschaftlichen Pädagogik anzusehen, die die zu seiner Zeit gängige pädagogische Praxis und Theorie korrigieren und der Pädagogik dabei den Status einer eigenständigen Wissenschaft verschaffen sollte. Herbarts Zugang zur wissenschaftlichen Begründung der Pädagogik besteht in der Annahme des Menschen als individuelles und freiheitsbestimmt Wesen, das an vielseitige Interessen gebunden ist. Ethik und Psychologie fundieren die Pädagogik, Bildsamkeit und Freiheit sind ihre grundlegenden Voraussetzungen, die freie sittliche Persönlichkeit ist ihr Ziel.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Herbart, Johann Friedrich; Heinze, Carsten
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534159624
    RVK Klassifikation: DD 7100 ; DD 7101 ; CG 4223
    Schriftenreihe: Werkinterpretationen pädagogischer Klassiker
    Schlagworte: Education, philosophy; Pädagogik; Theoriebildung; Erziehungsziel; Schulpädagogik; Bildungstheorie
    Umfang: 168 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. [163] - 168

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  15. Kindheit in der DDR
    die gegenwärtige Vergangenheit
    Autor*in:
    Erschienen: [2003]; © 2003
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Der Sammelband vereinigt mehr als 30 Arbeiten zur Gestaltung von Kindheit in der DDR. Die Autoren, häufig selbst mitverantwortlich für die Gestaltung von Kindheitsverhältnissen in der DDR, wollen Aufschluss über die Konstruktion von Kindheit in der... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 2004/179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 523503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    FD-3072
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 653 2qd/171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    OHW / Kin
    keine Fernleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    TL HIST-15 : 3765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DF 9000 K58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DF 9000 K58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    236378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DF 9001 K58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2005/2417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/DF 9000 K58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J 7.1 150
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Verg 91.12
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P 13.42 Kir
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 310 Kin
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 310 Kin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 540:YC0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/9191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-F3/143
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Wkl 63
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VB 250 130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    J 1d/65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 3275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ERZ 320 : K47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KPM 03
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PÄD 09
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    71.35,315-05/03701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    71.35,315-05/05394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:EG:43016:Kir::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 6027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    pae 881.300 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 6080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Paed 1d Kin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Soz 734.DDR 11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.06564:1
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.06564:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.06564:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 2866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Gesch 461 /134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 653 2qa CN 4797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IEO B 5029-286 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 1960 KIR
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 4102-200
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 4102-200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 4102-200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/7712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    44 A 8893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Be XV 54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HQ 792 .K46 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    281576 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    90 221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Sammelband vereinigt mehr als 30 Arbeiten zur Gestaltung von Kindheit in der DDR. Die Autoren, häufig selbst mitverantwortlich für die Gestaltung von Kindheitsverhältnissen in der DDR, wollen Aufschluss über die Konstruktion von Kindheit in der DDR, die Intentionen der Akteure und deren wechselseitige Beziehungen geben. Als Vertreter verschiedener Wissenschaftsdisziplinen bieten sie verschiedenartige mehr oder weniger kritische Eigensichten auf Kindheitsgestaltung an, die Denkangebote für die Gestaltung gegenwärtiger Kindheit darstellen könnten. - Christa Uhlig: Soziale Emanzipation - der historische Bezug von KindheitDieter Kirchhöfer: Kindheit in der DDR - Widersprüche einer spezifischen ModerneHelga H. Hörz/Herbert Hörz: Individualitätsentwicklung contra Indoktrination?Dieter Reiher: Religion und KindheitUrsula Schröter: Kindheiten im Spiegel von Frauen- und KinderpolitikEdith Ockel: Die Schwangerschaft im Spannungsfeld von Gesundheitsfürsorge, Gebärzwang und Entscheidungsrecht bei AbbruchswunschUrsula Boßdorf/Christa Grosch/Gerda Niebsch: Schutz der Gesundheit von Kindern und JugendlichenIlona Stolpe: Zur Rechtsstellung von Kindern im Zivil- und FamilienrechtIrmgard Steiner: Der Wandel der FamilieLieselotte Ahnert: Bindungsbeziehungen in der frühen KindheitErna Scharnhorst: Die Erziehung des Kindes in der FamilieHorst Kühn: Zur Reproduktion der Geschlechterrolle in der Ontogenese bei KindernJoachim Schille: SexualerziehungGerhart Neuner: Kindorientierung versus Leistungsanspruch in der DDR-Schule?Edith Ockel: Objektivierung psychophysischer Belastung und Belastbarkeit von SchulkindernLothar Rausch/Albrecht Hummel: Kindheit und SchulsportAlexander Bolz: Partizipation und Instrumentalisierung in der KinderorganisationDieter Kirchhöfer/Irmgard Steiner: Freizeit und SpielErwin Andrä: Spielzeug für KinderHelma Hoerath: KindermodeNele Güntheroth: Wohnen und SeinKinderzimmer und Wohnvorstellungen in der DDRDieter Wiedemann: MedienkindheitenMartina Weinland: Das Thema Kindheit und Jugend im MuseumHorst Kühn: Folgen von

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kirchhöfer, Dieter (HerausgeberIn); Neuner, Gerhart (HerausgeberIn); Steiner, Irmgard (HerausgeberIn); Uhlig, Christa (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631513380
    Weitere Identifier:
    9783631513385
    RVK Klassifikation: MG 81920 ; MS 1990 ; ZX 7200 ; DF 9001 ; MS 1960 ; LB 43045 ; DF 9000
    Schlagworte: Children; Children; Kind; Soziales System; Soziale Stellung; Alltag; Schulpädagogik; Entwicklungsgefährdung; Jugendhilfe; Begabtenförderung; Kindheitsforschung; Sozialgeschichte
    Umfang: 546 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 503-546

    :