Ergebnisse für *
Es wurden 303 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 303.
Sortieren
-
Der verweigerte Dialog
zum Verhältnis von Parteiführung der SED und Schriftstellern in den Krisenjahren 1956/57 -
German writers and the Cold War
1945 - 61 -
Exil ohne Ende
das PEN-Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland ; Essays, Biographien, Materialien -
"Die Fremde rast durchs Gehirn, das Nichts ..."
Deutschlandbilder in den Texten der Banater Autorengruppe (1969 - 1991) -
Von Kafka bis Celan
jüdischer Diskurs in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts -
Autorenlexikon deutschsprachiger Literatur des 20. Jahrhunderts
-
Die kulturelle Bedeutung von Literaturausstellungen
Konzepte, Analysen und Wirkungen literaturmusealer Präsentation ; mit einem Anhang zum wirtschaftlichen Wert von Literaturmuseen -
Szenische Collagen
Theaterexperimente der europäischen Avantgarde zwischen 1913 und 1936 -
"Abends auf den Helikon"
Dichter und ihre Berufe von Lessing bis Kafka -
Das Tramontane oder die Reise nach dem gelobten Lande
deutsche Schriftsteller in Italien 1755 - 1808 -
Schreiben als Selbstbehauptung
Kulturkonflikt und Identität in den Werken von Aysel Özakin, Alev Tekinay und Emine Sevgi Özdamar ; mit Interviews -
Märkische Dichterwege
eine Erlebnisreise durch brandenburgische Poesie und Prosa -
Deutsche Schriftsteller
was wollen, können, sollen sie? -
Von Franzos zu Canetti
jüdische Autoren aus Österreich ; neue Studien -
Sicherungsbereich Literatur
Schriftsteller und Staatssicherheit in der Deutschen Demokratischen Republik -
Autor, Macht, Staat
Literatur und Politik in Deutschland ; ein notwendiger Dialog -
Deutschsprachige Dichterärzte
ihr Wirken zwischen zwei Polen: Medizin und Poesie -
Film und Autor
eine Analyse des Autorenkinos von Jean-Luc Godard und Rainer Werner Fassbinder -
"Wir tragen den Zettelkasten mit den Steckbriefen unserer Freunde"
Acta-Band zum Symposion "Beiträge Jüdischer Autoren zur Deutschen Literatur seit 1945" (Universität Osnabrück, 2. - 5.6.1991) -
Um Einheit und Verfassung
Poeten, Patrioten, Politiker von den Befreiungskriegen bis 1848 -
Probleme der Schreiber - der Schreiber als Problem
-
Das letzte Wort hat der Minister
Autoren- und Verlegerbriefe 1960 - 1969 -
Lexikon der Abenteuer- und Reiseliteratur
von Afrika bis Winnetou -
Zettelwerk
Gespräche zu einer möglichen Form -
Industrie und Heimat
eine Literaturgeschichte des Ruhrgebiets