Ergebnisse für *

Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.

Sortieren

  1. Perspektiven auf Stil
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Jakobs, Eva-Maria (Hrsg.); Rothkegel, Annely (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484312262
    RVK Klassifikation: ET 800 ; GC 8001 ; GE 3501
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 226
    Schlagworte: Stilistik; Sprachstil; Deutsch; Textsorte; Semiotik; Code; Stilmittel; Kultursemiotik; Schriftsprache
    Umfang: XII, 510 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Skripta, Schreiblandschaften und Standardisierungstendenzen
    Urkundensprachen im Grenzbereich von Germania und Romania im 13. und 14. Jahrhundert ; Beiträge zum Kolloquium vom 16. bis 18. September 1998 in Trier
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kliomedia, Trier

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Gärtner, Kurt (Hrsg.); Holtus, Günter (Hrsg.); Rapp, Andrea (Hrsg.); Völker, Harald (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3898900436
    RVK Klassifikation: GC 3560 ; ND 4640
    Schriftenreihe: Trierer historische Forschungen ; 47
    Schlagworte: Altfranzösisch; Urkundensprache; Mittelfranzösisch; Mittelniederländisch; Rheinfränkisch; Mittelhochdeutsch; Mundart; Schriftsprache
    Umfang: 701 S., Ill., Kt., 24 cm
  3. Präpositionalattribute
    syntaktische und semantische Aspekte
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484304472
    RVK Klassifikation: GC 7246 ; ER 300 ; ET 480
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 447
    Schlagworte: Präpositionales Attribut; Schriftsprache; Deutsch
    Umfang: X, 305 S.
  4. Hirnphysiologische Korrelate prosodischer Satzverarbeitung bei gesprochener und geschriebener Sprache
    Erschienen: 2001
    Verlag:  MPI of Cognitive Neuroscience, Leipzig

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3980728277
    RVK Klassifikation: CP 6500
    Schriftenreihe: MPI series in cognitive neuroscience ; 18
    Schlagworte: Psycholinguistics; Schriftsprache; Ereigniskorreliertes Potenzial; Sprachverarbeitung <Psycholinguistik>; Syntax; Gesprochene Sprache; Hirnfunktion; Deutsch; Prosodie
    Umfang: 191, VI S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Freie Univ., Diss., 2000

  5. Präpositionalattribute
    syntaktische und semantische Analysen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484304472
    RVK Klassifikation: GC 7246 ; ER 300 ; ET 480
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 447
    Schlagworte: Duits; Voorzetselbepalingen; Deutsch; Grammatik; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Semantics; Präpositionales Attribut; Deutsch; Schriftsprache
    Umfang: VIII, 303 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 2000

  6. Präpositionalattribute
    Syntaktische und semantische Analysen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110918649; 9783111818139
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7246 ; ET 480
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 447
    Schlagworte: Grammatik; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Semantics; Präpositionales Attribut; Schriftsprache; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 303 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [293]-303)

    Main description: Ausgehend von methodischen Grundüberlegungen zur Grammatikforschung, insbesondere für den Bereich der Präpositionen und der Substantivvalenz, werden die Aufbauprinzipien der Präpositionalattributskonstruktion, basierend auf einem großen Textcorpus, untersucht. Neben der Entwicklung einer speziell auf das Thema zugeschnittenen Terminologie werden die Abgrenzungskriterien gegenüber konkurrierenden syntaktischen Konstruktionen aufgezeigt, und es wird die Binnenstruktur von Präpositionalattributskonstruktionen diskutiert. Dies geschieht auf der syntaktischen Ebene für alle Präpositionen, die als regiert fungieren können, und anhand ausgewählter Präpositionen zu deren Semantik

    Main description: Proceeding from fundamental considerations on grammar research, notably in the sectors of prepositions and noun valency, the study examines a large text corpus with a view to identifying the constructional principles underlying the prepositional attribute. Besides establishing a specific terminology specifically tailored to the topic in hand, the study indicates the demarcation criteria for distinguishing prepositional attributes from neighbouring syntactic constructions and discusses the internal structure of prepositional attribute constructions. At the syntactic level this is done for all prepositions that can function as governed, while at the semantic level the internal structure of selected prepositions is examined

  7. Skandinavische Schriftsysteme im Vergleich
    Erschienen: 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110927085; 9783111864518
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GW 1076
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 430
    Schlagworte: Scandinavian languages; Skandinavische Sprachen; Rechtschreibung; Kontrastive Linguistik; Graphem; Phonem; Schriftsprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 288 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [271]-288). - Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Universität Freiburg (Breisgau), 1997

    Main description: Die meisten Schriftsysteme sind zu komplex, als daß sie sich allein anhand aufgelisteter Laut-Buchstaben-Zuordnungen erfassen lassen. Bei den skandinavischen Sprachen - Dänisch, Schwedisch, Norwegisch (mit seinen Standards Bokmål und Nynorsk), Färöisch und Isländisch - ist ein ganzes Spektrum von Aspekten zu beachten, das sich vom rein Innersprachlichen bis hin zu dem kultur- und geistesgeschichtlichen Hintergrund, vor dem Schriftsysteme entstehen, verwendet und reformiert werden, erstreckt

    Main description: Most script systems are too complicated to be adequately described in terms of sound-letter equivalents. The Scandinavian languages - Danish, Swedish, Norwegian (with its standards Bokmål and Nynorsk), Faroese and Icelandic - call for consideration of a wide range of aspects extending from the intralinguistic plane to the cultural and history-of-ideas backgrounds against which script systems originate and are used or reformed

  8. Präpositionalattribute
    syntaktische und semantische Analysen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484304475; 3484304472
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 447
    Schlagworte: Deutsch; Schriftsprache; Präpositionales Attribut
    Umfang: VIII, 303 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 2000

  9. Skripta, Schreiblandschaften und Standardisierungstendenzen
    Urkundensprachen im Grenzbereich von Germania und Romania im 13. und 14. Jahrhundert ; Beiträge zum Kolloquium vom 16. bis 18. September 1998 in Trier
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kliomedia, Trier

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gärtner, Kurt (Hrsg.); Holtus, Günter; Rapp, Andrea (Hrsg.); Völker, Harald (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3898900436
    RVK Klassifikation: GC 3560 ; ND 4640
    Schriftenreihe: Trierer historische Forschungen ; 47
    Schlagworte: Languages in contact; Languages in contact; German language; French language; German language; French language; German language; French language; Mittelhochdeutsch; Mundart; Schriftsprache; Urkunde; Wirtschaftssprache
    Umfang: 701 S, Ill., graph. Darst., Kt, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz

  10. Präpositionalattribute
    Syntaktische und semantische Analysen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Ausgehend von methodischen Grundüberlegungen zur Grammatikforschung, insbesondere für den Bereich der Präpositionen und der Substantivvalenz, werden die Aufbauprinzipien der Präpositionalattributskonstruktion, basierend auf einem... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Ausgehend von methodischen Grundüberlegungen zur Grammatikforschung, insbesondere für den Bereich der Präpositionen und der Substantivvalenz, werden die Aufbauprinzipien der Präpositionalattributskonstruktion, basierend auf einem großen Textcorpus, untersucht. Neben der Entwicklung einer speziell auf das Thema zugeschnittenen Terminologie werden die Abgrenzungskriterien gegenüber konkurrierenden syntaktischen Konstruktionen aufgezeigt, und es wird die Binnenstruktur von Präpositionalattributskonstruktionen diskutiert. Dies geschieht auf der syntaktischen Ebene für alle Präpositionen, die als regiert fungieren können, und anhand ausgewählter Präpositionen zu deren Semantik. Main description: Proceeding from fundamental considerations on grammar research, notably in the sectors of prepositions and noun valency, the study examines a large text corpus with a view to identifying the constructional principles underlying the prepositional attribute. Besides establishing a specific terminology specifically tailored to the topic in hand, the study indicates the demarcation criteria for distinguishing prepositional attributes from neighbouring syntactic constructions and discusses the internal structure of prepositional attribute constructions. At the syntactic level this is done for all prepositions that can function as governed, while at the semantic level the internal structure of selected prepositions is examined.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484304475
    Weitere Identifier:
    9783110918649
    RVK Klassifikation: ET 480 ; GC 7246
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 447
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Semantics; Grammar, Comparative and general; Schriftsprache
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 303 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [293]-303)

  11. Skripta, Schreiblandschaften und Standardisierungstendenzen
    Urkundensprachen im Grenzbereich von Germania und Romania im 13. und 14. Jahrhundert ; Beiträge zum Kolloquium vom 16. bis 18. September 1998 in Trier
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kliomedia, Trier

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GC 3560 G128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.150.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Ya 1000/24
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    Ar 2001/1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    224.467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    09 G - S 651
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2003/1707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gärtner, Kurt (Hrsg.); Holtus, Günter (Hrsg.); Rapp, Andrea (Hrsg.); Völker, Harald (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3898900436
    RVK Klassifikation: GC 3560 ; ND 4640
    Schriftenreihe: Trierer historische Forschungen ; 47
    Schlagworte: Altfranzösisch; Urkundensprache; Mittelfranzösisch; Mittelniederländisch; Rheinfränkisch; Mittelhochdeutsch; Mundart; Schriftsprache
    Umfang: 701 S., Ill., Kt., 24 cm
  12. Präpositionalattribute
    syntaktische und semantische Analysen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.118.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GC 7246 S332
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 7246 S332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BR 0163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 60 - S 24
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    XII-11 SCH-6
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Kga 2001/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 7246 S332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484304472
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ET 480 ; GC 7246 ; ER 300 ; ET 480 ; GC 7246
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 447
    Schlagworte: Deutsch; Schriftsprache; Präpositionales Attribut; Präpositionalphrase; Satzsemantik; Valenz <Linguistik>; Präpositionalphrase; Satzsemantik; Valenz <Linguistik>
    Umfang: VIII, 303 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 2000

  13. Perspektiven auf Stil
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ET 800 J25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GC 8001 J25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.133.82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ET 800 J25
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-DE 43.10 Persp 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 4 / 41.685
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BU 0107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    224.164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ET 800 J25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jakobs, Eva-Maria (Hrsg.); Rothkegel, Annely (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484312262
    RVK Klassifikation: ET 800 ; GC 8001 ; GE 3501
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 226
    Schlagworte: Stilistik; Sprachstil; Deutsch; Textsorte; Semiotik; Code; Stilmittel; Kultursemiotik; Schriftsprache
    Umfang: XII, 510 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Skandinavische Schriftsysteme im Vergleich
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.068.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GW 1077 L747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    217.569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Bm 2001/1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484304308
    RVK Klassifikation: GW 1076 ; GW 1077 ; GW 1076 ; GW 1077
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 430
    Schlagworte: Skandinavische Sprachen; Schriftsprache; Phonem; Graphem; Kontrastive Linguistik; Rechtschreibung; Schrift; Graphem-Phonem-Korrespondenz; Schrift; Graphem-Phonem-Korrespondenz
    Umfang: XI, 288 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Freiburg (Breisgau), Univ., Habil.-Schr., 1997

  15. Perspektiven auf Stil
    Autor*in:
    Erschienen: [2001]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jakobs, Eva-Maria; Rothkegel, Annely
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484312265
    Weitere Identifier:
    9783110941524
    RVK Klassifikation: EC 3500 ; EC 4100 ; ET 800 ; GC 8001 ; GE 3501
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik
    Schlagworte: Stilistik; Sprachstil; Deutsch; Textsorte; Semiotik; Code; Stilmittel; Kultursemiotik; Schriftsprache
    Umfang: Online-Ressource (XII, 510 S.)
  16. Skripta, Schreiblandschaften und Standardisierungstendenzen
    Urkundensprachen im Grenzbereich von Germania und Romania im 13. und 14. Jahrhundert ; Beiträge zum Kolloquium vom 16. bis 18. September 1998 in Trier
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kliomedia, Trier

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gärtner, Kurt (Hrsg.); Holtus, Günter; Rapp, Andrea (Hrsg.); Völker, Harald (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3898900436
    RVK Klassifikation: GC 3560 ; ND 4640
    Schriftenreihe: Trierer historische Forschungen ; 47
    Schlagworte: Languages in contact; Languages in contact; German language; French language; German language; French language; German language; French language; Mittelhochdeutsch; Mundart; Schriftsprache; Urkunde; Wirtschaftssprache
    Umfang: 701 S, Ill., graph. Darst., Kt, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz

  17. Skripta, Schreiblandschaften und Standardisierungstendenzen
    Urkundensprachen im Grenzbereich von Germania und Romania im 13. und 14. Jahrhundert ; Beiträge zum Kolloquium vom 16. bis 18. September 1998 in Trier
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kliomedia, Trier

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 421809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 126.7/346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/1032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: III 5.2 Gär 0.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-7 7/170:47
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DA-D 216
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/7849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 1190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:DH:415:::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 3485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 23.45/s57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Ne 200/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ad 6 -47
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2003-5826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Fde2/3--SKR41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Hg 39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    52/9614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3017:47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gärtner, Kurt (Hrsg.); Holtus, Günter; Rapp, Andrea (Hrsg.); Völker, Harald (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3898900436
    RVK Klassifikation: GC 3560 ; ND 4640
    Schriftenreihe: Trierer historische Forschungen ; 47
    Schlagworte: Languages in contact; Languages in contact; German language; French language; German language; French language; German language; French language; Mittelhochdeutsch; Mundart; Schriftsprache; Urkunde; Wirtschaftssprache
    Umfang: 701 S, Ill., graph. Darst., Kt, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz

  18. Die Anfänge der litauischen Philologie an der Königsberger Universität (16. - 18. Jahrhundert)
    Erschienen: 2001

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    102932
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kulturgeschichte Ostpreußens in der frühen Neuzeit; Tübingen : Niemeyer, 2001; (2001), Seite 405-420; XXI, 1025 S.

    Schlagworte: Litauisch; Schrifttum; Schriftsprache; Wörterbuch; Grammatiklehrbuch; Lituanistik; Hochschulseminar; Philologiestudium
  19. Hirnphysiologische Korrelate prosodischer Satzverarbeitung bei gesprochener und geschriebener Sprache
    Erschienen: 2001
    Verlag:  MPI of Cognitive Neuroscience, Leipzig

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    CZ 1320 mpi 2016 (18)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.287.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3980728277
    RVK Klassifikation: CP 6500 ; CZ 1300
    Schriftenreihe: MPI series in cognitive neuroscience ; 18
    Schlagworte: Deutsch; Syntax; Sprachverarbeitung <Psycholinguistik>; Prosodie; Ereigniskorreliertes Potenzial; Schriftsprache; Gesprochene Sprache
    Umfang: XI, 191, VI S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss., 2000

  20. Präpositionalattribute
    syntaktische und semantische Analysen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 453590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 252.4/845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GC 7246 schi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ET 480 S332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/12757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 10.2 Schi 1.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS 2004 A 9059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-10 8/676
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.52/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 50235
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/385/447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 9690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sh 590,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:NK:7235:Sch::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 12324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 8723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 26 schi 30
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 195.10/s21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QA 2946
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ET 480 S332
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 212.7 CK 3874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5212-572 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 7246 SCHIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 7246 S332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51/13750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 A 14317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484304472
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ET 480 ; GC 7246
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 447
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Semantics; Grammar, Comparative and general; Deutsch; Schriftsprache; Präpositionales Attribut
    Umfang: VIII, 303 S, graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [293] - 303

    Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 2000

  21. Hirnphysiologische Korrelate prosodischer Satzverarbeitung bei gesprochener und geschriebener Sprache
    Erschienen: 2001
    Verlag:  MPI of Cognitive Neuroscience, Leipzig

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3980728277
    RVK Klassifikation: CP 6500
    Schriftenreihe: MPI series in cognitive neuroscience ; 18
    Schlagworte: Psycholinguistics; Schriftsprache; Ereigniskorreliertes Potenzial; Sprachverarbeitung <Psycholinguistik>; Syntax; Gesprochene Sprache; Hirnfunktion; Deutsch; Prosodie
    Umfang: 191, VI S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Freie Univ., Diss., 2000

  22. Präpositionalattribute
    syntaktische und semantische Analysen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484304472
    RVK Klassifikation: GC 7246 ; ER 300 ; ET 480
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 447
    Schlagworte: Duits; Voorzetselbepalingen; Deutsch; Grammatik; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Semantics; Präpositionales Attribut; Deutsch; Schriftsprache
    Umfang: VIII, 303 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 2000

  23. Skandinavische Schriftsysteme im Vergleich
    Erschienen: 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110927085; 9783111864518
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GW 1076
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 430
    Schlagworte: Scandinavian languages; Skandinavische Sprachen; Rechtschreibung; Kontrastive Linguistik; Graphem; Phonem; Schriftsprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 288 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [271]-288). - Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Universität Freiburg (Breisgau), 1997

    Main description: Die meisten Schriftsysteme sind zu komplex, als daß sie sich allein anhand aufgelisteter Laut-Buchstaben-Zuordnungen erfassen lassen. Bei den skandinavischen Sprachen - Dänisch, Schwedisch, Norwegisch (mit seinen Standards Bokmål und Nynorsk), Färöisch und Isländisch - ist ein ganzes Spektrum von Aspekten zu beachten, das sich vom rein Innersprachlichen bis hin zu dem kultur- und geistesgeschichtlichen Hintergrund, vor dem Schriftsysteme entstehen, verwendet und reformiert werden, erstreckt

    Main description: Most script systems are too complicated to be adequately described in terms of sound-letter equivalents. The Scandinavian languages - Danish, Swedish, Norwegian (with its standards Bokmål and Nynorsk), Faroese and Icelandic - call for consideration of a wide range of aspects extending from the intralinguistic plane to the cultural and history-of-ideas backgrounds against which script systems originate and are used or reformed

  24. Präpositionalattribute
    Syntaktische und semantische Analysen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110918649; 9783111818139
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7246 ; ET 480
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 447
    Schlagworte: Grammatik; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Semantics; Präpositionales Attribut; Schriftsprache; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 303 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [293]-303)

    Main description: Ausgehend von methodischen Grundüberlegungen zur Grammatikforschung, insbesondere für den Bereich der Präpositionen und der Substantivvalenz, werden die Aufbauprinzipien der Präpositionalattributskonstruktion, basierend auf einem großen Textcorpus, untersucht. Neben der Entwicklung einer speziell auf das Thema zugeschnittenen Terminologie werden die Abgrenzungskriterien gegenüber konkurrierenden syntaktischen Konstruktionen aufgezeigt, und es wird die Binnenstruktur von Präpositionalattributskonstruktionen diskutiert. Dies geschieht auf der syntaktischen Ebene für alle Präpositionen, die als regiert fungieren können, und anhand ausgewählter Präpositionen zu deren Semantik

    Main description: Proceeding from fundamental considerations on grammar research, notably in the sectors of prepositions and noun valency, the study examines a large text corpus with a view to identifying the constructional principles underlying the prepositional attribute. Besides establishing a specific terminology specifically tailored to the topic in hand, the study indicates the demarcation criteria for distinguishing prepositional attributes from neighbouring syntactic constructions and discusses the internal structure of prepositional attribute constructions. At the syntactic level this is done for all prepositions that can function as governed, while at the semantic level the internal structure of selected prepositions is examined

  25. Präpositionalattribute
    syntaktische und semantische Analysen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NF1814-447
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.2 SCHIER
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB256.00 S332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4 G 967
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    ET 480 S332
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Af 1785
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDV 6150/95
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri240.s332
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CDW1585
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CDQ1535_d
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp1.4/19845
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    28A9234
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lks 1524
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 7246 S332
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CDM2379
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BHE1423
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484304472
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 447
    Schlagworte: Schriftsprache; Präpositionales Attribut; Deutsch
    Umfang: VIII, 303 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 2000