Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Vokalschreibungen im Deutschen
    eine graphotaktische Analyse einsilbiger Nomen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  PL Academic Research, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631729557; 3631729553
    RVK Klassifikation: GC 6087
    Schlagworte: Schriftsprache; Graphem; Deutsch; Phonem
    Umfang: 348 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Braunschweig, 2015

  2. Vokalschreibungen im Deutschen
    Eine graphotaktische Analyse einsilbiger Nomen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Auf Basis des Konzepts Graphotaktik entwickelt die Autorin eine Untersuchungsmethode, mit der sich das individuelle Korrespondenzverhalten von phonologischen Einheiten systematisch erforschen und flächendeckend offenlegen lässt. Dieses Konzept... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Auf Basis des Konzepts Graphotaktik entwickelt die Autorin eine Untersuchungsmethode, mit der sich das individuelle Korrespondenzverhalten von phonologischen Einheiten systematisch erforschen und flächendeckend offenlegen lässt. Dieses Konzept evaluiert die Idee, dass für die geschriebene Sprache spezielle Regeln dafür gelten, wo bestimmte Einheiten auftreten können und wie beziehungsweise ob sie mit anderen verbunden werden dürfen. Konzeptionell basiert das Verfahren auf der Annahme, dass sich das mögliche Auftreten von Verschriftlichungsvarianten für ein Phonem jeweils nur auf bestimmte graphische Kontexte erstreckt. Praktisch findet der graphotaktische Analyseapparat Anwendung, indem die Autorin existente Korrespondenzbeziehungen einer lautlichen Einheit aus spezifischen graphischen Kontexten erfragt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631729908; 9783631729915
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6087
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Graphem; Phonem; Schriftsprache
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Vokalschreibungen im Deutschen
    eine graphotaktische Analyse einsilbiger Nomen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  PL Academic Research, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.925.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 6087 B184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631729553; 9783631729557
    Weitere Identifier:
    9783631729557
    RVK Klassifikation: GC 6087
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Graphem; Phonem; Schriftsprache
    Umfang: 348 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Braunschweig, 2015

  4. Vokalschreibungen im Deutschen
    eine graphotaktische Analyse einsilbiger Nomen
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  PL, Academic Research, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2944-4731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2944-4744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Kl 3400
    keine Fernleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 6 Bal 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 26678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/340/2507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:UE:0403:Bal::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 4372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 6638 B184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Neef, Martin (AkademischeR BetreuerIn); Noack, Christina (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631729553; 9783631729557
    Weitere Identifier:
    9783631729557
    272955
    RVK Klassifikation: GC 6638 ; GC 6087
    Schlagworte: Deutsch; Graphem; Phonem; Schriftsprache;
    Umfang: 348 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 311-323

    Dissertation, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, 2015

  5. Vokalschreibungen im Deutschen
    Eine graphotaktische Analyse einsilbiger Nomen
    Erschienen: 201708
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Auf Basis des Konzepts Graphotaktik entwickelt die Autorin eine Untersuchungsmethode, mit der sich das individuelle Korrespondenzverhalten von phonologischen Einheiten systematisch erforschen und flächendeckend offenlegen lässt. Dieses Konzept... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Auf Basis des Konzepts Graphotaktik entwickelt die Autorin eine Untersuchungsmethode, mit der sich das individuelle Korrespondenzverhalten von phonologischen Einheiten systematisch erforschen und flächendeckend offenlegen lässt. Dieses Konzept evaluiert die Idee, dass für die geschriebene Sprache spezielle Regeln dafür gelten, wo bestimmte Einheiten auftreten können und wie beziehungsweise ob sie mit anderen verbunden werden dürfen. Konzeptionell basiert das Verfahren auf der Annahme, dass sich das mögliche Auftreten von Verschriftlichungsvarianten für ein Phonem jeweils nur auf bestimmte graphische Kontexte erstreckt. Praktisch findet der graphotaktische Analyseapparat Anwendung, indem die Autorin existente Korrespondenzbeziehungen einer lautlichen Einheit aus spezifischen graphischen Kontexten erfragt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631729908
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schlagworte: LAN011000; Graphem; Schriftsprache; Phonem; Deutsch
    Umfang: 348 p, 103 ill
  6. Vokalschreibungen im Deutschen
    eine graphotaktische Analyse einsilbiger Nomen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  PL Academic Research, Frankfurt am Main

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631729557; 3631729553
    RVK Klassifikation: GC 6087
    Schlagworte: Schriftsprache; Graphem; Deutsch; Phonem
    Umfang: 348 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Braunschweig, 2015

  7. Vokalschreibungen im Deutschen
    eine graphotaktische Analyse einsilbiger Nomen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  PL Academic Research, Frankfurt am Main

    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-757
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Vokalschreibungen im Deutschen
    Eine graphotaktische Analyse einsilbiger Nomen
  9. Vokalschreibungen im Deutschen
    eine graphotaktische Analyse einsilbiger Nomen