Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

Sortieren

  1. Biblos
    Beiträge zu Buch, Bibliothek und Schrift
    Autor*in:
    Erschienen: 1952-2015
    Verlag:  Ges. d. Freunde d. Österr. Nationalbibliothek, Wien ; Böhlau, Wien ; Köln ; Weimar ; Phoibos-Verl.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0006-2022
    RVK Klassifikation: AN 10100
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schlagworte: Buch; Bibliothek; Schrift
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. anfangs vierteljährl., später halbjährl.

  2. Drei Hunde - Inu ga san biki
    Kontrastive Analyse von deutschen und japanischen Numeralklassifikatoren
  3. Sprache intermedial
    Stimme und Schrift, Bild und Ton
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110223619; 9783110223613; 9783110222050
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1015 ; GC 1083 ; ES 360 ; GB 1724
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache <Mannheim> ; 2009
    Schlagworte: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies; Intermedialität; Linguistik; Communication; Intermediality; Semiotics; Aufsatzsammlung; German philology; Intermediality; Semiotics; Communication; Sprache; Schrift; Intermedialität
    Weitere Schlagworte: German philology / Study and teaching
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 492 S.)
    Bemerkung(en):

    In our modern society with its increasing differentiation in culture and media, language and speech are also confronted with new demands and contexts for their use. In the new media, text and image become increasingly closely interwoven, and what were traditionally thought to be firm boundaries between the material forms of language - between speech and writing - appear as increasingly fluid. The volume deals with the diversity of manifestations of our language and its intermedial relations with other forms of communication, including images, body language, sounds, and music. In unserer kulturell und medial zunehmend differenzierten Gesellschaft sind auch Sprache und Sprechen mit neuen Anforderungen und Gebrauchskontexten konfrontiert. In den neuen Medien treten Text und Bild in immer engere Bezüge, und die traditionell als fest gedachten Grenzen zwischen den materialen Formen der Sprache - zwischen Stimme und Schrift - erscheinen zunehmend als fließend. Der Band behandelt die Vielfalt der Erscheinungsformen unserer Sprache und ihre intermedialen Bezüge zu anderen Formen von Kommunikation, darunter Bilder, Körperausdruck, Geräusche und Musik

  4. Akkadische Logogramme
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen, [s.l.]

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783941875654
    RVK Klassifikation: EM 2060 ; EM 1600
    Schlagworte: Ancient History (Ancient history: to c 500 CE); Writing systems; Arcadian Logograms; Philology. Linguistics; Ancient history; Akkadisch; Schrift; Akkadian language; Logography; Logogramm; Akkadisch; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (184 S.)
  5. Mikropoetik
    Robert Walsers Bieler Prosa ; Spuren in ein "Bleistiftgebiet" avant la lettre
    Erschienen: 2010
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837615487
    RVK Klassifikation: GM 6626
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Literaturproduktion; Poetik; Schrift; Prosa
    Weitere Schlagworte: Walser, Robert (1878-1956); Walser, Robert (1878-1956): Aus dem Bleistiftgebiet
    Umfang: 510 S., 225 mm x 135 mm, 577 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [489] - 510

  6. Mikropoetik
    Robert Walsers Bieler Prosa. Spuren in ein »Bleistiftgebiet« avant la lettre
    Erschienen: 2010
    Verlag:  transcript Verlag

    Die Mikrogramme Robert Walsers scheinen nahezu unlesbar. Die Schrift ist derart klein, dass sie einst für eine Geheimschrift gehalten wurde. Inzwischen sind die Texte transkribiert - doch das Rätsel bleibt. Kirsten Scheffler formuliert einen neuen... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Mikrogramme Robert Walsers scheinen nahezu unlesbar. Die Schrift ist derart klein, dass sie einst für eine Geheimschrift gehalten wurde. Inzwischen sind die Texte transkribiert - doch das Rätsel bleibt. Kirsten Scheffler formuliert einen neuen Zugang zum ästhetischen Faszinosum des »Bleistiftgebiets«, von dem der Autor selbst erst 1927 sprechen wird. Doch bereits in der Kurzprosa, die während des Ersten Weltkriegs entstand, finden sich semantische Spuren. Die Lektüre einzelner Texte zeigt den Eintrag der 'Materialität' von Schrift und bildender Kunst - und die existentiellen Erschütterungen, die zu dieser Mikropoetik nicht ohne Mikropolitik führen sollten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Mikropoetik
    Robert Walsers Bieler Prosa : Spuren in ein "Bleistiftgebiet" avant la lettre
  8. Sprache intermedial
    Stimme und Schrift, Bild und Ton
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110222050
    Weitere Identifier:
    9783110222050
    RVK Klassifikation: AP 15000 ; GC 1015 ; ET 210 ; EC 3870 ; GB 1724 ; ES 360 ; ER 640 ; GC 1083
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache <Mannheim> ; 2009
    Schlagworte: Intermedialität; Schrift; Sprache
    Umfang: XIV, 492 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter

  9. Ist da eine Stummelsprache zugange? : Anmerkungen zur E-Mail
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Gegenworte ; 8, S. 55-58
    Schlagworte: E-Mail; Sprechen; Schrift; Brief; Informationstechnik
    Weitere Schlagworte: E-Mail; Englisch; Deutsch; Internet; Sprache
    Umfang: Online-Ressource
  10. (Un-)Zuverlässige Buchstaben
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schrift
    Weitere Schlagworte: Skandinavistik; Mediävistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Antrittsvorlesung, Ausgabe 168, Seite 3-32, 2011

  11. Histoire de l'écriture typographique
    Volume 3, Tome 2, Le XVIIIe siècle / Yves Perrousseaux
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  Atelier Perrousseaux éditeur, [Méolans-Revel]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 105861-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/20858:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 26200 P46-3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.4° 540:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782911220340
    Übergeordneter Titel: Histoire de l'écriture typographique - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Schrift; Typografie; Geschichte 1700-1800;
    Umfang: 239 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, Karten, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Band 3 des Gesamtwerks

  12. Language, technology and society
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.205.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ CL 1 / 85.485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CM 5019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 2010/0096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199549382
    RVK Klassifikation: ES 900
    Schlagworte: Sprache; Technologie; Gesellschaft; Schreiben; Schrift; Computerlinguistik; Soziolinguistik
    Umfang: XIII, 286 S., Ill., graph. Darst.
  13. Language, technology, and society
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    This book traces the history of language technology from writing - the first technology specifically designed for language - to digital speech and other contemporary language systems. The book describes the social impact of technological developments... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    This book traces the history of language technology from writing - the first technology specifically designed for language - to digital speech and other contemporary language systems. The book describes the social impact of technological developments over five millennia, and addresses topics such as the ways in which literacy has influenced cognitive and scientific development; the social impact of modern speech technology; the influence of various printing technologies; the usesand limitations of machine translation; how far mass information access is a means for exploitation or enlightenment.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191576386; 0191576387
    RVK Klassifikation: ES 900
    Schlagworte: Sprache; Technologie; Gesellschaft; Schreiben; Schrift; Computerlinguistik; Soziolinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 286 pages), Illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 263-278) and index

  14. Histoire de l'écriture typographique
    Volume 2, Tome 1, Le XVIIIe siècle / Yves Perrousseaux
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  Atelier Perrousseaux éditeur, [Méolans-Revel]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 105861-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/20858:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 26200 P46-2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.4° 540:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782911220241
    Übergeordneter Titel: Histoire de l'écriture typographique - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Première édition
    Schlagworte: Schrift; Typografie; Geschichte 1700-1800;
    Umfang: 239 Seiten, Illustrationen, Faksimiles
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Band 2 des Gesamtwerks

  15. Mikropoetik
    Robert Walsers Bieler Prosa. Spuren in ein »Bleistiftgebiet« avant la lettre
    Erschienen: [2010]; ©2010
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Die Mikrogramme Robert Walsers scheinen nahezu unlesbar. Die Schrift ist derart klein, dass sie einst für eine Geheimschrift gehalten wurde. Inzwischen sind die Texte transkribiert - doch das Rätsel bleibt. Kirsten Scheffler formuliert einen neuen... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Mikrogramme Robert Walsers scheinen nahezu unlesbar. Die Schrift ist derart klein, dass sie einst für eine Geheimschrift gehalten wurde. Inzwischen sind die Texte transkribiert - doch das Rätsel bleibt. Kirsten Scheffler formuliert einen neuen Zugang zum ästhetischen Faszinosum des »Bleistiftgebiets«, von dem der Autor selbst erst 1927 sprechen wird. Doch bereits in der Kurzprosa, die während des Ersten Weltkriegs entstand, finden sich semantische Spuren. Die Lektüre einzelner Texte zeigt den Eintrag der 'Materialität' von Schrift und bildender Kunst - und die existentiellen Erschütterungen, die zu dieser Mikropoetik nicht ohne Mikropolitik führen sollten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
  16. Mikropoetik
    Robert Walsers Bieler Prosa ; Spuren in ein "Bleistiftgebiet" avant la lettre
    Erschienen: 2010
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.374.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 6626 S317
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 WA - 334.1000
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837615487
    Weitere Identifier:
    9783837615487
    RVK Klassifikation: GM 6626
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literaturproduktion; Prosa; Schrift; Poetik
    Weitere Schlagworte: Walser, Robert (1878-1956); Walser, Robert (1878-1956): Aus dem Bleistiftgebiet
    Umfang: 510 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [489] - 510

  17. Sprache intermedial
    Stimme und Schrift, Bild und Ton
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110223619; 9783110223613; 9783110222050
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1015 ; GC 1083 ; ES 360 ; GB 1724
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache <Mannheim> ; 2009
    Schlagworte: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies; Intermedialität; Linguistik; Communication; Intermediality; Semiotics; Aufsatzsammlung; German philology; Intermediality; Semiotics; Communication; Sprache; Schrift; Intermedialität
    Weitere Schlagworte: German philology / Study and teaching
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 492 S.)
    Bemerkung(en):

    In our modern society with its increasing differentiation in culture and media, language and speech are also confronted with new demands and contexts for their use. In the new media, text and image become increasingly closely interwoven, and what were traditionally thought to be firm boundaries between the material forms of language - between speech and writing - appear as increasingly fluid. The volume deals with the diversity of manifestations of our language and its intermedial relations with other forms of communication, including images, body language, sounds, and music. In unserer kulturell und medial zunehmend differenzierten Gesellschaft sind auch Sprache und Sprechen mit neuen Anforderungen und Gebrauchskontexten konfrontiert. In den neuen Medien treten Text und Bild in immer engere Bezüge, und die traditionell als fest gedachten Grenzen zwischen den materialen Formen der Sprache - zwischen Stimme und Schrift - erscheinen zunehmend als fließend. Der Band behandelt die Vielfalt der Erscheinungsformen unserer Sprache und ihre intermedialen Bezüge zu anderen Formen von Kommunikation, darunter Bilder, Körperausdruck, Geräusche und Musik

  18. Akkadische Logogramme
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen, [s.l.]

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783941875654
    RVK Klassifikation: EM 2060 ; EM 1600
    Schlagworte: Ancient History (Ancient history: to c 500 CE); Writing systems; Arcadian Logograms; Philology. Linguistics; Ancient history; Akkadisch; Schrift; Akkadian language; Logography; Logogramm; Akkadisch; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (184 S.)
  19. Sprache intermedial
    Stimme und Schrift, Bild und Ton
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110222050
    Weitere Identifier:
    9783110222050
    RVK Klassifikation: AP 15000 ; GC 1015 ; ET 210 ; EC 3870 ; GB 1724 ; ES 360 ; ER 640 ; GC 1083
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache <Mannheim> ; 2009
    Schlagworte: Intermedialität; Schrift; Sprache
    Umfang: XIV, 492 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter

  20. Mikropoetik
    Robert Walsers Bieler Prosa ; Spuren in ein "Bleistiftgebiet" avant la lettre
    Erschienen: 2010
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837615487
    RVK Klassifikation: GM 6626
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Literaturproduktion; Poetik; Schrift; Prosa
    Weitere Schlagworte: Walser, Robert (1878-1956); Walser, Robert (1878-1956): Aus dem Bleistiftgebiet
    Umfang: 510 S., 225 mm x 135 mm, 577 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [489] - 510

  21. Sprache intermedial
    Stimme und Schrift, Bild und Ton
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA109.00 S7I6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Zc 1965-09
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ZGA873-2009,GX
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GC 1015 D423
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft / Abteilung für Interkulturelle Kommunikation und Mehrsprachigkeitsforschung mit Sprachlernzentrum, Bibliothek
    GC 1015 D423
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2010/2267
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerz.j055(2009)
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    07Z7
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/K 2012 6433
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/I/F399
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Z485-2009
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Z1081-2009
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    37A9263
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 207-16b
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 207-16
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 207-16a
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 24271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/ES 360 D423
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CCA1361-2009
    Universitätsbibliothek Siegen
    1007S8-2009
    Universitätsbibliothek Trier
    nc57111
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110222050
    Weitere Identifier:
    9783110222050
    RVK Klassifikation: GC 1083 ; ES 160 ; GC 1505 ; ES 360 ; GB 1724 ; ES 110 ; ES 460 ; GC 1243 ; ES 115
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2009
    Schlagworte: Sprache; Schrift; Intermedialität
    Umfang: XIV, 492 S., Ill., graph. Darst.
  22. Der Eigenname und seine Buchstaben
    Psychoanalytische und andere Untersuchungen
    Autor*in: Widmer, Peter
    Erschienen: 2010
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Dem Eigennamen (Vorname und Familienname) kommt - wie dem Spiegelbild - eine strukturierende Funktion für das kulturelle Leben und die Konstitution der subjektiven Realität zu. Von den Sozial- und Sprachwissenschaften ebenso wie von Geschichte,... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Dem Eigennamen (Vorname und Familienname) kommt - wie dem Spiegelbild - eine strukturierende Funktion für das kulturelle Leben und die Konstitution der subjektiven Realität zu. Von den Sozial- und Sprachwissenschaften ebenso wie von Geschichte, Philosophie und Psychoanalyse bisher erstaunlicherweise stiefmütterlich behandelt, finden sich in der Belletristik und in psychoanalytischen Fallberichten interessante Zeugnisse, von welch grundlegender Bedeutung der Eigenname und seine Buchstaben für jedes Subjekt sind. Peter Widmer macht dieses Material für die Psychoanalyse Freuds und Lacans fruchtbar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  23. Mikropoetik
    Robert Walsers Bieler Prosa ; Spuren in ein "Bleistiftgebiet" avant la lettre
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 804280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 wal 7/474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 6626 S317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/6641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 26/519
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vwalr 3009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/10882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/542220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 04 w 7.39
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 10739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit WAL 174/145
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    111 A 1457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 8978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    M 6613/15
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.05518:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 6626 S317
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK (Walser,Rob.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 wal 7 CW 6487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    CKA-GZ 21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/15639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sw 110/S 93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3837615480; 9783837615487
    Weitere Identifier:
    9783837615487
    RVK Klassifikation: GM 6626
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Walser, Robert; Biel; Literaturproduktion; Prosa; Schrift; Poetik; Geschichte 1913-1921; ; Walser, Robert; Poetik; ; Walser, Robert; Poetik;
    Weitere Schlagworte: Walser, Robert (1878-1956)
    Umfang: 510 S., Ill., 225 mm x 135 mm, 577 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [489] - 510

    Zugl.: Hamburg, Univ., FB SLM I, Diss., 2009

  24. Welt aus Schrift
    das 20. Jahrhundert in Europa und den USA ; [anlässlich der Ausstellung Welt aus Schrift vom 22.9.2010 bis 16.1.2011]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  König, Köln

    Typografie -- Geschichte. -- Entwicklung und Vielfalt der in Europa und den USA seit 1890 verwendeten Alphabetschriften. Die Beispiele stammen aus der Buch- und Zeitschriften-Typographie, aber auch aus Bedienungsanleitungen, von Verpackungen,... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2010:5811:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    KB 1/2010/3
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 136680
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 137635
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Berlin, Bibliothek
    TY - 169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    L 4.1 Wel 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    003.2 WEL
    keine Fernleihe
    Sächsisches Industriemuseum Chemnitz, Bibliothek
    F 410 Wel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2010/2139
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 34300 K95
    keine Fernleihe
    Rat für Formgebung - German Design Council, Bibliothek
    655.26 WEL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-X 124/100
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 20250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 20250/2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Ku 634 Wel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    O.W.11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    bestellt storniert vergriffen
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    App Typografie
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    29905
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    vergriffen 2011/03
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    34:JYY-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Cc 201/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    Typ 34 Wel
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    bub 429 CV 7204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ZVZ 2514-809 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    gSCH 183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    H 802/200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    GTyp I 2010/1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    47 B 6792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Df
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    766:003 Wel
    keine Fernleihe
    Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart, staatlich anerkannt, Bibliothek
    Gk Wel
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    C 7 Berlin 2010/11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61a/22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    AO 170 a / 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    KBEwel = 417142
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 34300 K95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-245 044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    AM 13500 K95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Typografie -- Geschichte. -- Entwicklung und Vielfalt der in Europa und den USA seit 1890 verwendeten Alphabetschriften. Die Beispiele stammen aus der Buch- und Zeitschriften-Typographie, aber auch aus Bedienungsanleitungen, von Verpackungen, Schaufensterbeschriftungen, Leuchtwerbung, jeglicher Art von Beschilderungen und Plakaten, von amtlichen Formularen und aus der Propaganda und reichen bis zu Schallplatten, animierter Schrift und Schrift im Film. -- Mit Texten von: Anita Kühnel, Bernard Stein, Sylke Wunderlich, Günter Karl Bose, Kurt Weidemann, Michael Lailach, Viola Hildebrand-Schat, Jan May, Adelheid Rasche, Florian Adler, Hans-Peter Schmidt, Matthias Gubig, Fred Smeijers, An Paenhuysen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kühnel, Anita (Hrsg.); Lailach, Michael; May, Jan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865608888
    Weitere Identifier:
    9783865608888
    RVK Klassifikation: AP 13300 ; AM 23000 ; EC 3870 ; LH 40790 ; AM 13500
    Schlagworte: Kunstbibliothek Berlin; Sammlung; Gebrauchsgrafik; Geschichte 1890-2005; ; Kunstbibliothek Berlin; Sammlung; Typografie; Schriftkunst; Geschichte 1890-2005; ; Kunstbibliothek Berlin; Sammlung; Kunst; Schrift <Motiv>; Geschichte 1890-2005;
    Umfang: 255 S., zahlr. Ill., 28 cm
  25. Writing systems research
    Autor*in:
    Erschienen: 2009-2019; teils; -2011
    Verlag:  Routledge, Taylor and Francis Group, London ; Psychology Press, Oxford ; Oxford Univ. Press

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    eJournal
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    lizenziert: 1.2009 -
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1.2009 - 11.2019,1
    Thünen-Institut, Zentrum für Informationsmanagement, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    1.2009 - 11.2019,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    lizenziert: 1.2009,1 - 11.2019,2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    lizenziert: 1.2009 - 8.2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie und Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    1.2009 - 11.2019,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    1.2009 -
    keine Fernleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    1.2009 -
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Dynamik Komplexer Technischer Systeme, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    1.2009 - 11.2019,2
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik, Abteilung für ausländisches und internationales Sozialrecht sowie Abteilung Munich Center for the Economics of Aging (MEA), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Informatik, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik
    1.2009 -
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1758-681X
    Schlagworte: Schriftsystem; Schrift; Notenschrift;
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 20.07.2020