Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Texte schreiben in der Grundschule
    Zugänge zu kindlichen Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Fillibach bei Klett, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bär, Christina (Herausgeber); Uhl, Benjamin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783126880831; 3126880835
    Weitere Identifier:
    9783126880831
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Texte Schreiben in der Grundschule - Zugänge zu Kindlichen Perspektiven (2017, Koblenz)
    Schlagworte: Grundschulkind; Kreatives Schreiben; Textproduktion; Schreibunterricht; Grundschule
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)370; (VLB-WN)1575: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Grundschule
    Umfang: 226 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 329 g
    Bemerkung(en):

    "Der Sammelband dokumentiert Ergebnisse der gleichnamigen Tagung." - Einband

  2. Schreibarrangements
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Friedrich, Seelze

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Zs D03 (2018,3) : ZS 917
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    pae 083
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DCh 6,70
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 768 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Bücherei
    Z 95 - 2018,3
    2018,3
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Z 977 (2018)
    70.2018,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2416:70,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Steinhoff, Torsten (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    5202010000000
    RVK Klassifikation: GB 2924 ; GB 2964
    Schriftenreihe: Der Deutschunterricht ; Jg. 70, Heft 3 (2018)
    Schlagworte: Schreibunterricht; Fachdidaktik; ; Textverstehen; Textproduktion; Schule;
    Umfang: 96 Seiten, Illustrationen, 27 cm
  3. Zeit für die Schrift
    Lesen und Schreiben im Anfangsunterricht
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Cornelsen, Berlin

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pä 850 (26) : x 48690
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DP 4000 D322 Z48 H8(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DP 4000 D322 Z48 H8(3)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DP 4000 D322 Z48 H8(3)+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DP 4000 D322 Z48 H8(3)+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fdb Deh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-2648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    N om 1/ Dehn 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hüttis-Graff, Petra (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783589162048
    RVK Klassifikation: GB 2920 ; DO 1350 ; DP 4000
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schriftenreihe: Lehrerbücherei Grundschule
    Schlagworte: Erstleseunterricht; ; Schreibunterricht;
    Umfang: 296 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 246-254

    "Mit zahlreichen Unterrichtsmaterialien, Beobachtungsbögen und Kopiervorlagen, auch zum Download." - Hinterer Umschlag

  4. Texte schreiben in der Grundschule
    Zugänge zu kindlichen Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Fillibach bei Klett, Stuttgart

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2964 B141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2964 B141
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2964 B141
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2964 B141
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2964 B141
    keine Fernleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 2964 B141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Verlust 2020
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 107.1 Tex
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 107.1 Tex
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 47/10071
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 18 B 979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6f/216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 912 : T20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fdd Tex
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 3460.024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-13780
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-13781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    19-14088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    19-14089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2964 B141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/11608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GB 2964 B141 T3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bär, Christina (HerausgeberIn); Uhl, Benjamin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3126880835; 9783126880831
    Weitere Identifier:
    9783126880831
    RVK Klassifikation: GB 2922 ; GB 2964
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Texte Schreiben in der Grundschule - Zugänge zu Kindlichen Perspektiven (2017, Koblenz)
    Schlagworte: Grundschulkind; Kreatives Schreiben; Textproduktion; ; Schreibunterricht; Grundschule;
    Umfang: 226 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm, 329 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Der Sammelband dokumentiert Ergebnisse der gleichnamigen Tagung." - Einband

  5. Texte schreiben in der Grundschule
    Zugänge zu kindlichen Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Fillibach bei Klett, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 2922 B141
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 2922 B141 +2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bär, Christina (Herausgeber); Uhl, Benjamin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783126880831; 3126880835
    Weitere Identifier:
    9783126880831
    RVK Klassifikation: GB 2922 ; GB 2964
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Texte Schreiben in der Grundschule - Zugänge zu Kindlichen Perspektiven (2017, Koblenz)
    Schlagworte: Grundschulkind; Kreatives Schreiben; Textproduktion; Schreibunterricht; Grundschule
    Umfang: 226 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm, 329 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Der Sammelband dokumentiert Ergebnisse der gleichnamigen Tagung." - Einband

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  6. An example of an L2-writing strategy: NOVSKEV
    Erschienen: 2018

    In this study the effect of a writing strategy for L2-writing is tested experimentally. 10th grade students (N = 67) took part in a writing experiment in writing German as a second language. In the experimental condition students were taught to pay... mehr

     

    In this study the effect of a writing strategy for L2-writing is tested experimentally. 10th grade students (N = 67) took part in a writing experiment in writing German as a second language. In the experimental condition students were taught to pay attention to pre-writing activities (think and organize), find the right words in German, and post-writing activities (evaluate and revise). Students in both the experimental and control condition completed two texts as pre- and post-test. All texts were rated holistically as well as with an analytic scoring scheme. Results show that in the experimental condition students wrote (on average) better texts than in the control condition, when rated holistically. For the analytic ratings improvement was statistically significant for the categories Content, Vocabulary and Conventions. For other categories (Syntax, Grammar (Verb and Case), Spelling and Punctuation) no effect of the experimental program could be shown.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Linguistik (410); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Textproduktion; Lerntechnik; Zweitsprache; Fremdsprachenlernen; Schreibunterricht
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  7. High-quality writing instruction in Dutch primary education: A framework for national assessment
    Erschienen: 2018

    In the Netherlands, nationwide assessments are periodically executed to evaluate the quality of teachers' writing instruction and students' writing in primary schools. These assessments provide an empirical basis for the societal debate about the... mehr

     

    In the Netherlands, nationwide assessments are periodically executed to evaluate the quality of teachers' writing instruction and students' writing in primary schools. These assessments provide an empirical basis for the societal debate about the content and level of writing education, and enable the Inspectorate of Education to monitor the quality of teaching practices However, educational quality is a complex, multidimensional construct. In this literature review we discuss the question which domain-specific and more general teaching variables at the classroom level could be incorporated in nationwide assessment instruments, such as teacher questionnaires and classroom observation instruments. Based on theoretical and empirical studies on writing education, we propose a framework of variables which appear to be relevant, in the sense that they have been found to be characteristic of high-quality writing instruction. This framework can be used for the development of assessment instruments, and can also be a valuable resource for writing researchers, curriculum designers, and teachers.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Linguistik (410); Andere germanische Sprachen (439)
    Schlagworte: Muttersprachlicher Unterricht; Schreibunterricht; Bildungspolitik; Niederlande
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess