Ergebnisse für *

Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.

Sortieren

  1. Kästchenwahl
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe yearbook; Columbia, SC : Camden House, 1982-; 14, 2007, S. 61-82
    Schlagworte: Schreibtisch; Möbel
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Lila; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Triumph der Empfindsamkeit
  2. Hölderlins Tisch aus Tübingen
    "Fahrniß" ; [eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für Literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg]
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Dt. Schillerges., Marbach am Neckar

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3933679885
    Weitere Identifier:
    9783933679888
    RVK Klassifikation: GK 4931 ; GE 4275
    Schriftenreihe: Spuren ; 64
    Schlagworte: Schreibtisch
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 15 S., Ill., Kt.
  3. Schillers Schreibtisch in Buchenwald
    Bericht
    Autor*in: Kühn, Dieter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100415094
    Weitere Identifier:
    9783100415097
    RVK Klassifikation: GK 8865 ; GN 7634 ; NQ 6020
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Schreibtisch; Kopie; Verehrung; Kulturpolitik; Drittes Reich
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 253 S.
  4. Der Schreibtisch
    Ausgrabungsort und Depot der Erinnerungen
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Autobiographien von Frauen; Tübingen : Niemeyer, 1996; 1996, S. 233/246; VII, 434 S.
    Schlagworte: Schreibtisch
  5. Schillers Schreibtisch in Buchenwald
    Bericht
    Autor*in: Kühn, Dieter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

  6. Schillers Schreibtisch in Buchenwald
    Bericht
    Autor*in: Kühn, Dieter
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596173006; 3596173000
    Weitere Identifier:
    9783596173006
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Fischer ; 17300
    Schlagworte: Schreibtisch; Kopie; Verehrung; Kulturpolitik; Drittes Reich; Kulturpolitik; Verehrung
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Schiller, Friedrich (1759-1805); Schiller, Friedrich (1759-1805); (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 253 S., 19 cm
  7. Am Schreibtisch
    Thomas Mann und seine Welt
    Autor*in: Jens, Inge
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498033415; 3498033417
    Weitere Identifier:
    9783498033415
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schreibtisch; Literaturproduktion; Exil
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1956: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Literatur/Allgemeines, Nachschlagewerke
    Umfang: 207 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Schreibtische österreichischer Autoren
    Erzählungen, Photographien
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Verlag Droschl, Graz

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    260462 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Korab, Nikolaus (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3854201176; 3854201184
    Auflage/Ausgabe: Erstausgabe
    Schlagworte: Österreich; Schriftsteller; Schreibtisch; ; Österreich; Schriftstellerin; Schreibtisch;
    Umfang: 88 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Am Ende: ... Von diesem Buch gibt es auch zehn Sonderexemplare, signiert und numeriert, jedes Exemplar individuell gebunden, mit Schuber ...

  9. Schillers Schreibtisch in Buchenwald
    Bericht
    Autor*in: Kühn, Dieter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Wie kommt und zu welchem Zwecke Schillers Schreibtisch in das KZ Buchenwald nächst Weimar? Die einfache Antwort: Der Schreibtisch soll samt Schublade für faule Äpfel, ohne deren Geruch der Dichter nicht arbeiten konnte, in der Lagerwerkstatt kopiert... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 580852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 kueh 3/187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    685318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/2559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 519/178
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 9067 K95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-KU 25 4/51
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vküh 1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/9586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 431 Bu/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 3506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit KUE 83/16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HK:8550:P55::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 2381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 5.7 SCHI KUE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 5130/56
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 3895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-1297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 17-150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/1014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/6418 [2.Ex.]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sk 1160/216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 8865 K958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    183170 - A
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.2459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie kommt und zu welchem Zwecke Schillers Schreibtisch in das KZ Buchenwald nächst Weimar? Die einfache Antwort: Der Schreibtisch soll samt Schublade für faule Äpfel, ohne deren Geruch der Dichter nicht arbeiten konnte, in der Lagerwerkstatt kopiert werden, originalgetreu, damit die kostbare nationale Reliquie nicht im Bombenhagel der Alliierten gegen Ende des Krieges zerstört würde und verloren ginge. Keine Anekdote, sondern Realität, Sterbebett Schillers und sein Spinett gehörten dazu. Was der bekannte Autor aus dieser gut recherchierten Story macht, ist deutsche Nachkriegsliteratur, eine Skizze deutscher Befindlichkeiten zwischen dem Dichter der Freiheit und Menschenwürde, der diese nicht nur besingt, sondern auch lebt, und der Realität mörderischer Menschenverachtung im Lager auf dem Ettersberg. Auch ein Stück deutscher Rezeption der Revolution von 1769 und der grotesken Wege, die sie nahm: ein deutscher Lesebuchtext fürwahr

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100415094
    Weitere Identifier:
    9783100415097
    RVK Klassifikation: GN 7634 ; GK 9067 ; GK 8865 ; NQ 6020
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Schreibtisch; Kopie; Konzentrationslager Weimar-Buchenwald; ; Schiller, Friedrich; Verehrung; Deutschland; Kulturpolitik; Geschichte 1933-1945; ; Drittes Reich; Kulturpolitik; Schiller, Friedrich; Verehrung;
    Umfang: 253 S, 21 cm
  10. Schillers Schreibtisch in Buchenwald
    Bericht
    Autor*in: Kühn, Dieter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.877.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 7634 S334
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2005/1235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TK 0396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 KU - 255.801
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/9735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 7634 S33.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 05 A 2329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100415094
    Weitere Identifier:
    9783100415097
    RVK Klassifikation: GK 8865 ; GN 7634 ; NQ 6020
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Schreibtisch; Kopie; Verehrung; Kulturpolitik; Drittes Reich
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 253 S.
  11. Schillers Schreibtisch in Buchenwald
    Bericht
    Autor*in: Kühn, Dieter
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.243.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596173000; 9783596173006
    Weitere Identifier:
    9783596173006
    RVK Klassifikation: GN 7634 ; NQ 6020 ; GK 9067 ; GK 8865
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 17300
    Schlagworte: Schreibtisch; Kopie; Verehrung; Kulturpolitik; Drittes Reich
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 253 S.
  12. Hölderlins Tisch aus Tübingen
    "Fahrniß" ; [eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für Literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg]
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Dt. Schillerges., Marbach am Neckar

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Gestaltung
    G/Lit 65
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 88/436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.630.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    ZZ 21/26-64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 4275 S772 -64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3933679885
    Weitere Identifier:
    9783933679888
    RVK Klassifikation: GK 4931 ; GE 4275
    Schriftenreihe: Spuren ; 64
    Schlagworte: Schreibtisch
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 15 S., Ill., Kt.
  13. Korrespondenzen von Schreibtisch und Museum
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 179/185; 390 S.
    Schlagworte: Schreibtisch
  14. Der Schreibtisch
    Ausgrabungsort und Depot der Erinnerungen
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Frauen: MitSprechen, MitSchreiben; Stuttgart : Heinz, 1997; 1997, S. 187/200; VI, 560 S.
    Schlagworte: Schreibtisch
  15. Das grosse Haus
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Die New Yorker Autorin zeichnet in ihrem 3. Roman die Odyssee eines alten Schreibtischs durch die halbe Welt nach. 1944 von den Nazis bei einem jüdischen Gelehrten in Budapest erbeutet, spiegelt der Weg dieses Möbels die Dramen und Tragödien des... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der besondere Tipp
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    KRAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/13325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Krau-N
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    TB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2011 A 768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 7031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/21303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    222849 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die New Yorker Autorin zeichnet in ihrem 3. Roman die Odyssee eines alten Schreibtischs durch die halbe Welt nach. 1944 von den Nazis bei einem jüdischen Gelehrten in Budapest erbeutet, spiegelt der Weg dieses Möbels die Dramen und Tragödien des vergangenen "Jahrhunderts der Extreme". (Heidrun Küster) Geschichten um einen monströsen Schreibtisch, der Schicksale begleitet und Geheimnisse birgt, erzählen in labyrinther Verzweigung betörend poetisch und weise vom Behaustsein und Vertriebensein, von Liebe und Einsamkeit. (Heidrun Küster) Eine Schatztruhe voll überraschender, fesselnder Geschichten. -

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Osterwald, Grete (Übers.); Krauss, Nicole
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498035532
    Weitere Identifier:
    9783498035532
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Jerusalem; Kunsthändler; Suche; Schreibtisch; Vater; Opfer; Judenvernichtung; ; Schreibtisch; Besitzer; Schicksal; Unglück;
    Umfang: 374 S., 205 mm x 125 mm
  16. Of automatics
    Sophie von La Roche and the life of the writer's desk
    Autor*in: Piper, Andrew
    Erschienen: 2014

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Women's writing; Abingdon : Routledge, 1994; 21(2014), 3, Seite 405-415

    Schlagworte: La Roche, Sophie von; Schreibtisch;
  17. Am Schreibtisch
    Thomas Mann und seine Welt
    Autor*in: Jens, Inge
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 898924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 788.5/231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-MA 50 6/104
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 98 m 6 e 13
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/604180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit MAN 76/351
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HM:1100:S20::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    114 A 99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 1896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    ,
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.02358:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 4780 J54
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 788.5 DA 6492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-7320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 4780 JEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 10990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mann, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3498033417; 9783498033415
    Weitere Identifier:
    9783498033415
    RVK Klassifikation: GM 4780 ; GM 4782
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Mann, Thomas; Schreibtisch; Literaturproduktion; Exil;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 207 S., Ill., 205 mm x 125 mm
    Bemerkung(en):

    SchreibtischerinnerungenSanary : das grüne ProvisoriumNidden : ein ExkursZürich : vorläufige BleibePrinceton : in der Neuen WeltKalifornien : Toscanische Landschaft und "Movie-Gesindel"San Remo Drive : "Das schönste Arbeitszimmer meines Lebens"Kaisersaschern : Blick zurück nach DeutschlandBesuche in Europa : Transatlantische PassagenErlenbach : "Heimkehr zur alten Erde"Kilchberg : die letzte AdresseNachschrift : ein Brief vom Schreibtisch Thomas MannsZitatnachweiseBenutzte LiteraturBildnachweis.

    Literaturverz. S. 206 - 207

  18. Über Schreibtische
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Seltmann + Söhne, Lüdenscheid [u.a.]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 B 663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 26335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65a/3087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 94100 M685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Prof. Hill
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Nadolny, Sten
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944721484
    Weitere Identifier:
    9783944721484
    RVK Klassifikation: AP 94100
    Schlagworte: Müller, Konrad R.; Schwarzweißfotografie; Porträtfotografie; Berühmte Persönlichkeit; Geschichte 1960-2010; ; Müller, Konrad R.; Schwarzweißfotografie; Dokumentarfotografie; Geschichte 1960-2010; ; Müller, Konrad R.; Porträtfotografie; Berühmte Persönlichkeit; Schreibtisch;
    Umfang: 184 S., überwiegend Ill, 310 mm x 250 mm
  19. Am Schreibtisch
    Thomas Mann und seine Welt
    Autor*in: Jens, Inge
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Weitgehend aus den Tagebüchern des Autors abgeleitete Betrachtungen der eigenartigen Bedeutung, die ein bestimmter Schreibtisch für seine Schaffenskraft gehabt zu haben scheint. (Otto-Rudolf Rothbart) Der imposante, heute im Zürcher... mehr

    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 273 MAN 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 273 Mann 8/62 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Weitgehend aus den Tagebüchern des Autors abgeleitete Betrachtungen der eigenartigen Bedeutung, die ein bestimmter Schreibtisch für seine Schaffenskraft gehabt zu haben scheint. (Otto-Rudolf Rothbart) Der imposante, heute im Zürcher Thomas-Mann-Museum zu bewundernde Mahagoni-Schreibtisch begleitete den Autor (mitsamt all seiner üppigen Auflagen) von München 1933 über Zürich bis Amerika und wieder zurück in die Schweiz - schier so, als hätte Mann ohne ihn nicht dichten können, dabei waren doch seine großen, mit dem Nobelpreis geadelten Frühwerke (von den Buddenbrooks bis zum Zauberberg) auch schon ohne ihn entstanden. Jens nimmt ihn zum Anlass, die Wegstationen des Emigranten (Sanary, Princeton, Los Angeles u.a.), genauer gesagt: seine jeweiligen Behausungen detailliert zu skizzieren, immer viel aus den Tagebüchern des Autors (aber auch anderen Quellen) zitierend. So gelang ihr einfühlsam und kenntnisreich ein höchst differenziertes Bild des Lebensalltags dieses pater familias bis hin zu privaten Banalitäten, die eigenartige Bedeutung, die dieses Möbelstück gehabt haben muss: arg wunderlich und selbstbezüglich, mit einem Anflug von Ironie doch wenigstens manchmal. Nicht zuletzt einschlägig interessierte Leserinnen könnten auch ihren Spaß haben bei dieser anregenden, amüsant-geistreichen Lektüre. (2) (Otto-Rudolf Rothbart)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498033415
    Weitere Identifier:
    F
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Exil; Literaturproduktion; Schreibtisch
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas
    Umfang: 207 S., Ill., 21 cm
  20. Die Restaurierung eines Schreibtisches von David Hacker
    Autor*in: Heincke, Marc
    Erschienen: 2010

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg; Jahrbuch; Berlin : Akademie-Verl., 2000; 8(2006), Seite 101-105

    Schlagworte: Restaurierung; Schreibtisch; Hacker, David;
    Umfang: Ill.
  21. Schillers Schreibtisch in Buchenwald
    Bericht
    Autor*in: Kühn, Dieter
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 8865 K95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596173006; 3596173000
    RVK Klassifikation: GN 7634
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbuch ; 17300
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Schreibtisch; Kopie; Konzentrationslager Weimar-Buchenwald; ; Schiller, Friedrich; Verehrung; Deutschland; Kulturpolitik; Geschichte 1933-1945; ; Drittes Reich; Kulturpolitik; Schiller, Friedrich; Verehrung;
    Umfang: 253 Seiten, 19 cm
  22. Der (bisweilen) leere Stuhl
    Arbeitsplätze von Schreibenden
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Ullstein, Frankfurt/M.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    723436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Akg 60/100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    86 A 5095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 59.40/k79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    651.2 Kru
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    37C/1816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    116800 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Krumme, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3548352391
    RVK Klassifikation: EC 2260
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg
    Schriftenreihe: Array ; 35239
    Schlagworte: Arbeitsplatz; Schriftsteller; ; Schriftsteller; Arbeitsplatz; Fotografie; ; Intellektueller; Schreibtisch; Fotografie;
    Umfang: 111 S., überw. Ill.
  23. Am Schreibtisch
    Thomas Mann und seine Welt
    Autor*in: Jens, Inge
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 4780 J54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.323.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Byk Mann, T.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 4780 J54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RC 5254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    265.974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2015/103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 14 A 742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498033415; 3498033417
    RVK Klassifikation: GM 4780
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schreibtisch; Literaturproduktion; Exil
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 207 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 206 - 207

  24. Schreibmöbel
    vom Mittelalter zur Moderne
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Keyser, München

    Literaturverz. S. 205 - 208 mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :L:990:d:kl:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° Bc 325
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    724624
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    Alte Signatur: K-XII-150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 101-645
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2651-3351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Focke-Museum, Bibliothek
    9.O.60.021
    keine Fernleihe
    Landkreis Rotenburg (Wümme), Kreisarchiv
    Oktav --775 B 1
    keine Fernleihe
    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Bibliothek
    MK 50 / 3-24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museen der Stadt Dresden, Bibliothek der Technischen Sammlungen
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    21.82.10.102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    009.256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LH 78930 D566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    KU 988,2 D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Angewandte Kunst, Bibliothek
    MÖB M 020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 86/8051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Erziehungswissenschaft
    Frei 76: EF 23/214
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: K-54-16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LH 78930 D566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 4550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1987/1689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    L.45.6.6 : 1
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 988/44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AJ 6760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FJ 8348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    86 A 7691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 09762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 5025/26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Roemer- und Pelizaeus-Museum, Bibliothek
    07-F D 27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    87 A 7707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ga 5615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ku 986.002
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Hn 64
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    J 115 / 410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    LH 77000 17
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Lp 198/26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    87-1065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    K9-1-2-4-13
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    684.44 Die
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    37/4653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Kult/Die 229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    204325 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    127 209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Kp 4400/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literaturverz. S. 205 - 208

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783874051712; 3874051714
    RVK Klassifikation: LC 11000
    Schlagworte: Schreibmöbel; Geschichte; ; Schreibtisch; Geschichte;
    Umfang: 231 S., 168 Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 205 - 208

  25. Der französische Schreibtisch Friedrichs des Großen im Schloss Sanssouci in Potsdam
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Kulturstiftung der Länder [u.a.], Berlin

    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2008/459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 S 455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Kzr 1-321
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S14.6.5:Quart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Kz LAT 096/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2008-904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58Ca/467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schick, Afra
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LK 61370 ; LM 92545
    Schriftenreihe: Patrimonia ; 321
    Schlagworte: Friedrich; Schreibtisch; Schloss Sanssouci <Potsdam>;
    Umfang: 80 S., Ill.