Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. "Wie Schule Sprache macht"
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Lehnen, Katrin (Herausgeber); Pohl, Thorsten (Herausgeber); Rezat, Sara (Herausgeber); Steinhoff, Torsten (Herausgeber); Steinseifer, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Unterrichtssprache; Sprachpolitik; Standardsprache; Sprachkritik; Schreibschule
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: FEILKE REVISITED - 60 Stellenbesuche. - Siegen : universi - Universitätsverlag Siegen, 2019., S. 143-146, ISBN 978-3-96182-035-1

  2. Schreiborte des deutschen Mittelalters
    Skriptorien - Werke - Mäzene
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schubert, Martin J. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217933
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 17900 ; AM 50200
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Literaturproduktion; Schreibschule
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 777 S.), Ill., Kt.
  3. Books Before Print
  4. Schreiborte des deutschen Mittelalters
    Skriptorien – Werke – Mäzene
  5. Schreiborte des deutschen Mittelalters
    Skriptorien - Werke - Mäzene
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schubert, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217933
    RVK Klassifikation: AN 17900 ; AM 50200
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Schreibschule; Literaturproduktion; Mäzen
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 777 S.)
  6. Wolfram-Studien XXII
    Finden – Gestalten – Vermitteln. Schreibprozesse und ihre Brechungen in der mittelalterlichen Überlieferung. Freiburger Colloquium 2010
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lutz, Eckart Conrad (Herausgeber); Köbele, Susanne (Herausgeber); Ridder, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503182718; 3503182713
    Weitere Identifier:
    9783503182718
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien (WolfSt) ; XXII
    Schlagworte: Textproduktion; Handschrift; Schreiber; Tradition; Bilderhandschrift; Schreibschule
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Mediävisten; Germanisten; Kodikologen; Komparatisten; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; Mittelalter; Handschriftenüberlieferung; Schreiben im Mittelalter; Manuskript; Autorschaft im Mittelalter; (VLB-WN)6567
    Umfang: Online-Ressource, 664 Seiten, mit 74 vierfarbigen Abbildungen
  7. Books Before Print
    Autor*in: Kwakkel, Erik
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Arc Humanities Press, Leeds

    ‹div›This beautifully illustrated book provides an accessible introduction to the medieval manuscript and what it can tell us about the world in which it was made and used. Books Before Print explores how manuscripts can act as a vibrant and... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    ‹div›This beautifully illustrated book provides an accessible introduction to the medieval manuscript and what it can tell us about the world in which it was made and used. Books Before Print explores how manuscripts can act as a vibrant and versatile tool to understand the deep historical roots of human interaction with written information. It highlights extraordinary continuities between medieval book culture and modern-world communication, as witnessed in medieval pop-up books, posters, speech bubbles, book advertisements, and even sticky notes.‹/div›

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781942401636
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Medieval Media Cultures
    Schlagworte: Middle Ages; book history; codex; manuscript studies; material culture; medieval literature; HISTORY / Medieval; Manuscripts; Manuscripts, European; Manuscripts, Medieval; Verwendung; Beschreibstoff; Gebrauchsspur; Bucheinband; Schreibschule; Typus; Handschriftenkunde; Buchgestaltung; Handschrift; Randbemerkung; Terminologie; Initiale; Buch
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2019)

  8. Wolfram-Studien XXII
    Finden – Gestalten – Vermitteln. Schreibprozesse und ihre Brechungen in der mittelalterlichen Überlieferung. Freiburger Colloquium 2010
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Lutz, Eckart Conrad (Herausgeber); Köbele, Susanne (Herausgeber); Ridder, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503182718; 3503182713
    Weitere Identifier:
    9783503182718
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien (WolfSt) ; XXII
    Schlagworte: Textproduktion; Handschrift; Schreiber; Tradition; Bilderhandschrift; Schreibschule
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Mediävisten; Germanisten; Kodikologen; Komparatisten; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; Mittelalter; Handschriftenüberlieferung; Schreiben im Mittelalter; Manuskript; Autorschaft im Mittelalter; (VLB-WN)6567
    Umfang: Online-Ressource, 664 Seiten, mit 74 vierfarbigen Abbildungen
  9. Books before print
    Autor*in: Kwakkel, Erik
    Erschienen: 2018
    Verlag:  ARC Humanities Press, Leeds ; Cambridge University Press, Cambridge, UK

    This beautifully illustrated book provides an accessible introduction to the medieval manuscript and what it can tell us about the world in which it was made and used. Books Before Print explores how manuscripts can act as a vibrant and versatile... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    This beautifully illustrated book provides an accessible introduction to the medieval manuscript and what it can tell us about the world in which it was made and used. Books Before Print explores how manuscripts can act as a vibrant and versatile tool to understand the deep historical roots of human interaction with written information. It highlights extraordinary continuities between medieval book culture and modern-world communication, as witnessed in medieval pop-up books, posters, speech bubbles, book advertisements, and even sticky notes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781942401636
    RVK Klassifikation: AN 17900
    Schriftenreihe: Medieval media cultures
    Schlagworte: Handschriftenkunde; Terminologie; Handschrift; Bucheinband; Beschreibstoff; Randbemerkung; Initiale; Schreibschule; Buchgestaltung; Buch; Typus; Verwendung; Gebrauchsspur
    Umfang: 1 Online-Ressource (xx, 282 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 08 Feb 2021)

  10. Books Before Print
    Exploring Medieval Manuscript Culture
    Autor*in: Kwakkel, Erik
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Arc Humanities Press, Amsterdam ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    This beautifully illustrated book provides an accessible introduction to the medieval manuscript and explores how its materiality can act as a vibrant and versatile tool to understand the deep historical roots of human interaction with written... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    This beautifully illustrated book provides an accessible introduction to the medieval manuscript and explores how its materiality can act as a vibrant and versatile tool to understand the deep historical roots of human interaction with written information.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781942401636
    RVK Klassifikation: AN 17900
    Schriftenreihe: Medieval Media Cultures Ser.
    Schlagworte: Handschriftenkunde; Terminologie; Handschrift; Bucheinband; Beschreibstoff; Randbemerkung; Initiale; Schreibschule; Buchgestaltung; Buch; Typus; Verwendung; Gebrauchsspur
    Umfang: 1 Online-Ressource (306 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  11. Schreibende Frauen um 1500
    Scriptorium und Bibliothek des Dominikanerinnenklosters St. Katharina St. Gallen
    Erschienen: Mai 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH, Boston

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110220896; 9783111735382
    Weitere Identifier:
    9783110220896
    RVK Klassifikation: AM 50400 ; GE 4011 ; GE 4275
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Bibliografie (010); Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense ; Band 28
    Schlagworte: Schreibschule; Klosterbibliothek; Handschrift; Frauenliteratur; Ordensleben
    Umfang: 1 Online-Ressource (399 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Basel, 2006

  12. Books Before Print
    Autor*in: Kwakkel, Erik
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Arc Humanities Press, Leeds ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    ‹div›This beautifully illustrated book provides an accessible introduction to the medieval manuscript and what it can tell us about the world in which it was made and used. Books Before Print explores how manuscripts can act as a vibrant and... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    ‹div›This beautifully illustrated book provides an accessible introduction to the medieval manuscript and what it can tell us about the world in which it was made and used. Books Before Print explores how manuscripts can act as a vibrant and versatile tool to understand the deep historical roots of human interaction with written information. It highlights extraordinary continuities between medieval book culture and modern-world communication, as witnessed in medieval pop-up books, posters, speech bubbles, book advertisements, and even sticky notes.‹/div›...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781942401636
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 17900
    Schriftenreihe: Medieval Media Cultures
    Schlagworte: Handschriftenkunde; Terminologie; Handschrift; Bucheinband; Beschreibstoff; Randbemerkung; Initiale; Schreibschule; Buchgestaltung; Buch; Typus; Verwendung; Gebrauchsspur
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2019)

  13. Schreiborte des deutschen Mittelalters
    Skriptorien - Werke - Mäzene
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin [u.a.]

    This work indexes the literature of the German Early and High Middle Ages according to geographical location. Separate articles investigate the major literary centers - such as Fulda, Regensburg, and Braunschweig. The compilation illustrates both the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This work indexes the literature of the German Early and High Middle Ages according to geographical location. Separate articles investigate the major literary centers - such as Fulda, Regensburg, and Braunschweig. The compilation illustrates both the regional concentrations and interconnections of the period, providing for the first time a compact reference work for regional literary historiography. Martin Schubert, Berlin. This work indexes the literature of the German Early and High Middle Ages according to geographical location. Separate articles investigate the major literary centers - such as Fulda, Regensburg, and Braunschweig. The compilation illustrates both the regional concentrations and interconnections of the period, providing for the first time a compact reference work for regional literary historiography

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schubert, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217926
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AM 50200 ; AN 17900
    Schlagworte: Deutsches Sprachgebiet; Schreibschule; Literaturproduktion; Geschichte 800-1350;
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 777 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Einleitung; Augsburg; Basel; Braunschweig; Eisenach mit der Wartburg und der Neuenburg; Erfurt; Freising; Fulda; Köln; Konstanz; Lübeck; Maastricht; Magdeburg; Mainz; Marburg und Umgebung; Marienburg und das Preußenland; Passau; Prag; Regensburg (einschließlich Prüll und Windberg); St. Gallen; Vorau; Weißenburg; Werden und Essen; Wien; Würzburg; Zürich; Das Skriptorium des Cgm 51; Das Skriptorium des Sangallensis 857; Register; Autorinnen und Autoren des Bandes

  14. Schreiborte des deutschen Mittelalters
    Skriptorien - Werke - Mäzene
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schubert, Martin J. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110217929; 3110217937; 9783110217926; 9783111738352; 9783110217933 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AM 50200 ; GE 8051 ; GE 8101 ; AN 17900
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schreibschule; Literaturproduktion; Mäzenatentum
    Umfang: VII, 777 S., Ill., Kt., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  15. Schreiborte des deutschen Mittelalters
    Skriptorien - Werke - Mäzene
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schubert, Martin (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217933
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 17900 ; AM 50200
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Schreibschule; Literaturproduktion; Mäzen
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 777 S.), Ill., Kt.
  16. Books Before Print
    Autor*in: Kwakkel, Erik
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Arc Humanities Press, Leeds

    ‹div›This beautifully illustrated book provides an accessible introduction to the medieval manuscript and what it can tell us about the world in which it was made and used. Books Before Print explores how manuscripts can act as a vibrant and... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    ‹div›This beautifully illustrated book provides an accessible introduction to the medieval manuscript and what it can tell us about the world in which it was made and used. Books Before Print explores how manuscripts can act as a vibrant and versatile tool to understand the deep historical roots of human interaction with written information. It highlights extraordinary continuities between medieval book culture and modern-world communication, as witnessed in medieval pop-up books, posters, speech bubbles, book advertisements, and even sticky notes.‹/div›

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781942401636
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Medieval Media Cultures
    Schlagworte: Middle Ages; book history; codex; manuscript studies; material culture; medieval literature; HISTORY / Medieval; Manuscripts; Manuscripts, European; Manuscripts, Medieval; Verwendung; Beschreibstoff; Gebrauchsspur; Bucheinband; Schreibschule; Typus; Handschriftenkunde; Buchgestaltung; Handschrift; Randbemerkung; Terminologie; Initiale; Buch
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2019)

  17. Frühe Griffelglossierung aus Freising
    Ein Beitrag zu den Anfängen althochdeutscher Schriftlichkeit
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666203459
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Althochdeutsch; Schreibschule; Glosse; Latein; Handschrift
    Weitere Schlagworte: Gregor Papst (542-604): Moralia in Job 1-5
    Umfang: 1 Online-Ressource (661 Seiten)
  18. Schreiborte des deutschen Mittelalters
    Skriptorien – Werke – Mäzene
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  19. Deutschunterricht an Elementarschulen im 18. Jahrhundert
    Autor*in: Letz, Mirjam
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638509039
    Weitere Identifier:
    9783638509039
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutschunterricht; Grundschule; Schreibschule; Unterricht
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Deutschunterricht;Elementarschulen;Jahrhundert;Einführung;Sprachgeschichte;Sprachgeschichtsforschung; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 19 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. Kinder- und Jugendliteratur im fächerübergreifenden Unterricht am Beispiel von „Echtzeit“: Konzipiert für die Sekundarstufe II
    Erschienen: 2015
    Verlag:  BACHELOR + MASTER PUBLISHING, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783863419738
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Fächerübergreifender Unterricht; Jugendliteratur; Sekundarstufe 2; Kind; Unterricht; Religionsunterricht; Literaturunterricht; Schreibschule
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Pnina Moed Kass;fächerübergreifender Unterricht;Deutsch;Religion;Jugendliteratur;Kinderliteratur; (VLB-WN)9540; Pnina Moed Kass; fächerübergreifender Unterricht; Deutsch; Religion; Jugendliteratur; Kinderliteratur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. Das mittelalterliche Skriptorium
    Erschienen: 2002
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638143981
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schreibschule; Pergament; Papyrus; Codex; Bibliothek; Kloster
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; skriptorium; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  22. Schreibende Frauen um 1500
    Scriptorium und Bibliothek des Dominikanerinnenklosters St. Katharina St. Gallen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110220896; 311022089X
    Weitere Identifier:
    9783110220896
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense ; 28
    Schlagworte: Schreibschule; Klosterbibliothek; Handschrift
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT011000; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; Klosterbibliothek; Schreibende Frauen; Frauenforschung; Frauenkloster; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  23. Begriffsdefinition in den wissenschaftlichen Arbeiten. Eine Untersuchung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656707141
    Weitere Identifier:
    9783656707141
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Textproduktion; Schreibschule
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; begriffsdefinition;arbeiten;eine;untersuchung; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 12 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  24. Begriffsdefinitionen in wissenschaftlichen Arbeiten
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656711483
    Weitere Identifier:
    9783656711483
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Textproduktion; Schreibschule
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; begriffsdefinitionen;arbeiten; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 15 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  25. The Scribes For Women's Convents in Late Medieval Germany
    Erschienen: 2009
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Cyrus demonstrates the prevalence of manuscript production by women monastics and challenges current assumptions of how manuscripts circulated in the late medieval period. mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Cyrus demonstrates the prevalence of manuscript production by women monastics and challenges current assumptions of how manuscripts circulated in the late medieval period.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781442689084
    RVK Klassifikation: AM 50000
    DDC Klassifikation: Religion (200); Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schlagworte: Frauenkloster; Schreibschule
    Umfang: 1 Online-Ressource (408 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources