Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Heiterkeitsdiskurse
    Annäherung an eine Tendenz in der Literatur 1945 - 60
    Autor*in: Vinke, Eva
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Utz, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3831604770
    Weitere Identifier:
    9783831604777
    RVK Klassifikation: GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Sprach- und Literaturwissenschaften ; 19
    Schlagworte: Deutsch; Poetik; Heiterkeit; Schreiben nach Auschwitz; Literatur; Erzähltechnik; Heiterkeit <Motiv>
    Umfang: 307 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss., 2005

  2. Aspekte des Nationalsozialismus in Gedichtbänden des Jahres 1980
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3861103737
    Weitere Identifier:
    9783861103738
    RVK Klassifikation: GN 1824
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 82
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Judenvernichtung <Motiv>; Nationalsozialismus; Vergangenheitsbewältigung; Schreiben nach Auschwitz
    Umfang: 480 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2003

  3. Bringing together science and poetry
    translating the bystander in German poetry after the Holocaust
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Comparative critical studies; Edinburgh : Edinburgh Univ. Press, 2004-; 2, 2005, H. 1, S. 93-105
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Übersetzung; Englisch; Schreiben nach Auschwitz
  4. Dopo la Shoah
    nuove identità ebraiche nella letteratura
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ed. ETS, Pisa

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Calabrese, Rita (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8846711025
    RVK Klassifikation: BD 7680
    Schriftenreihe: Diagonali ; 1
    Schlagworte: Juden; Literatur; Identität; Schreiben nach Auschwitz
    Umfang: 218 S.
  5. Poetry after Auschwitz - Adorno's dictum
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: German life and letters; Oxford ; Malden : Wiley-Blackwell, 1936-; 58, 2005, H. 2, S. 182-194
    Schlagworte: Schreiben nach Auschwitz; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Adorno, Theodor W. (1903-1969)
  6. Du tremblement de terre de Lisbonne à Auschwitz et Adorno
    la crise de la poésie
    Autor*in: Marx, William
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Les temps modernes; Paris : TM, 1945-2018; 60, 2005, H. 630/631, S. 5-26
    Schlagworte: Schreiben nach Auschwitz; Erdbeben
  7. Mémoire et barbarie
    l'impératif catégorique d'Adorno
    Autor*in: Mate, Reyes
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Les temps modernes; Paris : TM, 1945-2018; 60, 2005, H. 630/631, S. 36-54
    Schlagworte: Schreiben nach Auschwitz
    Weitere Schlagworte: Adorno, Theodor W. (1903-1969)
  8. Heiterkeitsdiskurse
    Annäherung an eine Tendenz in der Literatur 1945 - 60
    Autor*in: Vinke, Eva
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Utz, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783831604777; 3831604770
    Weitere Identifier:
    9783831604777
    Schriftenreihe: Sprach- und Literaturwissenschaften ; Bd. 19
    Schlagworte: Deutsch; Poetik; Heiterkeit; Schreiben nach Auschwitz; Deutsch; Literatur; Erzähltechnik; Heiterkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Hermeneutik; (VLB-FS)Adorno; (VLB-FS)Hermann Hesse; (VLB-FS)Thomas Mann; (VLB-FS)Satire; (VLB-FS)Parodie; (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 307 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2005

  9. Heiterkeitsdiskurse
    Annäherung an eine Tendenz in der Literatur 1945 - 60
    Autor*in: Vinke, Eva
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Utz, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3831604770
    Weitere Identifier:
    9783831604777
    RVK Klassifikation: LC 60015 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Sprach- und Literaturwissenschaft ; 19
    Schlagworte: German literature; German literature; Happiness in literature; Poetik; Erzähltechnik; Heiterkeit; Deutsch; Heiterkeit <Motiv>; Schreiben nach Auschwitz; Literatur
    Umfang: 307 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2005

  10. Aspekte des Nationalsozialismus in Gedichtbänden des Jahres 1980
    Erschienen: c 2005
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783861103738; 3861103737
    Weitere Identifier:
    9783861103738
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; Bd. 82
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Judenvernichtung <Motiv>; Nationalsozialismus; Vergangenheitsbewältigung; Schreiben nach Auschwitz
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Nationalsozialismus; (VLB-FS)Erinnerungskultur; (VLB-FS)Literatur; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 480 S., 21 cm, 615 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2003

  11. Aspekte des Nationalsozialismus in Gedichtbänden des Jahres 1980
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Röhrig Universitätsverlag, St. Ingbert

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3861103737
    RVK Klassifikation: GN 1862
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 82
    Schlagworte: Schreiben nach Auschwitz; Judenvernichtung <Motiv>; Lyrik; Vergangenheitsbewältigung; Deutsch; Nationalsozialismus
    Umfang: 480 S., 210 mm x 148 mm, 615 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2003

  12. Aspekte des Nationalsozialismus in Gedichtbänden des Jahres 1980
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.411.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 56.7 - N 21
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3861103737
    Weitere Identifier:
    9783861103738
    RVK Klassifikation: GN 1824
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 82
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Judenvernichtung <Motiv>; Nationalsozialismus; Vergangenheitsbewältigung; Schreiben nach Auschwitz
    Umfang: 480 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2003

  13. Aspekte des Nationalsozialismus in Gedichtbänden des Jahres 1980
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Röhrig Universitätsverlag, St. Ingbert

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3861103737
    RVK Klassifikation: GN 1862
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 82
    Schlagworte: Schreiben nach Auschwitz; Judenvernichtung <Motiv>; Lyrik; Vergangenheitsbewältigung; Deutsch; Nationalsozialismus
    Umfang: 480 S., 210 mm x 148 mm, 615 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2003

  14. Heiterkeitsdiskurse
    Annäherung an eine Tendenz in der Literatur 1945 - 60
    Autor*in: Vinke, Eva
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Utz, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3831604770
    Weitere Identifier:
    9783831604777
    RVK Klassifikation: LC 60015 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Sprach- und Literaturwissenschaft ; 19
    Schlagworte: German literature; German literature; Happiness in literature; Poetik; Erzähltechnik; Heiterkeit; Deutsch; Heiterkeit <Motiv>; Schreiben nach Auschwitz; Literatur
    Umfang: 307 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2005

  15. Heiterkeitsdiskurse
    Annäherung an eine Tendenz in der Literatur 1945 - 60
    Autor*in: Vinke, Eva
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Utz, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    tmso100.v786
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    13Y2783
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 60023
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3831604770
    Weitere Identifier:
    9783831604777
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Sprach- und Literaturwissenschaften ; 19
    Schlagworte: Heiterkeit; Deutsch; Poetik; Schreiben nach Auschwitz; Heiterkeit <Motiv>; Literatur; Erzähltechnik
    Umfang: 307 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2005

  16. Aspekte des Nationalsozialismus in Gedichtbänden des Jahres 1980
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Röhrig Univ.-Verl., St. Ingbert

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    13Y3266
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 61562
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3861103737
    Weitere Identifier:
    9783861103738
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 82
    Schlagworte: Schreiben nach Auschwitz; Deutsch; Nationalsozialismus; Vergangenheitsbewältigung; Lyrik; Judenvernichtung <Motiv>
    Umfang: 480 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2003

  17. Aspekte des Nationalsozialismus in Gedichtbänden des Jahres 1980
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.411.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3861103737
    Weitere Identifier:
    9783861103738
    RVK Klassifikation: GN 1824
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 82
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Judenvernichtung <Motiv>; Nationalsozialismus; Vergangenheitsbewältigung; Schreiben nach Auschwitz
    Umfang: 480 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität des Saarlandes, Saarbrücken, 2003

  18. Heiterkeitsdiskurse
    Annäherung an eine Tendenz in der Literatur 1945 - 60
    Autor*in: Vinke, Eva
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Utz, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.387.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3831604770
    Weitere Identifier:
    9783831604777
    RVK Klassifikation: GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Sprach- und Literaturwissenschaften ; 19
    Schlagworte: Deutsch; Poetik; Heiterkeit; Schreiben nach Auschwitz; Literatur; Erzähltechnik; Heiterkeit <Motiv>
    Umfang: 307 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss., 2005

  19. Dopo la Shoah
    nuove identità ebraiche nella letteratura
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ed. ETS, Pisa

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.897.91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Calabrese, Rita (Herausgeber)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8846711025
    RVK Klassifikation: BD 7680
    Schriftenreihe: Diagonali ; 1
    Schlagworte: Juden; Literatur; Identität; Schreiben nach Auschwitz
    Umfang: 218 Seiten