Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1078 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1026 bis 1050 von 1078.

Sortieren

  1. Fertigkeit Schreiben
    Autor*in: Kast, Bernd
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Langenscheidt, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 3027 K19
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3468496664
    RVK Klassifikation: GB 3024 ; GB 3027 ; GB 3033 ; GB 3053
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Fernstudienprojekt zur Fort- und Weiterbildung im Bereich Germanistik und Deutsch als Fremdsprache, Teilbereich Deutsch als Fremdsprache ; 12
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Schreiben
    Umfang: 232 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 224 - 229

  2. Figurationen und Gesten des Schreibens
    zur Ästhetik der Produktion in Robert Walsers Prosa der Berner Zeit
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.273.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 6626 K15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484151021
    Weitere Identifier:
    9783484151024
    RVK Klassifikation: GM 6626
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 102
    Schlagworte: Literaturproduktion; Schrift; Prosa; Schreiben <Motiv>; Literaturproduktion <Motiv>; Poetologie
    Weitere Schlagworte: Walser, Robert (1878-1956); Walser, Robert (1878-1956): Aus dem Bleistiftgebiet
    Umfang: VI, 328 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 307 - 328

  3. Texte schreiben
    Schreibprozesse im Deutschunterricht
    Autor*in: Fix, Martin
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 2964 F566
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825228096; 3506756419
    Weitere Identifier:
    9783825228095
    RVK Klassifikation: DP 4000 ; GB 2964
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: StandardWissen Lehramt
    UTB ; 2809 : Pädagogik, Sprach- und Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Schreiben; Sachtext; Deutschunterricht; Lehramtsstudium
    Umfang: 284 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 260 - 274

  4. Jacob Böhmes Denken in Bildern
    eine kognitionslinguistisch orientierte Analyse der Wirklichkeitskonstruktion in der Morgen Röte im auffgang (1612)
    Autor*in: Andersson, Bo
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.560.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772082337; 3772082335
    Weitere Identifier:
    9783772082337
    RVK Klassifikation: GH 3628
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Weltbild; Metapher; Schreiben; Kognitive Linguistik; Konstruktivismus <Philosophie>
    Weitere Schlagworte: Böhme, Jakob (1575-1624): Aurora, das ist: Morgenröthe im Auffgang und Mutter der Philosophiae
    Umfang: VI, 503 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [471]-503

  5. Ich hör' dich schreiben
    eine literarische Geschichte der Schreibgeräte
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Sonderzahl, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.529.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783854492702; 3854492707
    Weitere Identifier:
    9783854492702
    RVK Klassifikation: AM 30000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Schriftsteller; Schreibzeug; Schreiben
    Umfang: 261 S., Ill., 210 mm x 135 mm
  6. The materiality of writing
    manuscript practices in the age of print
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Avd. för litteratursociologi Uppsala Universitet, Uppsala

    We think of the eighteenth century as the heyday of print culture, when the presses drove the ever more rapid circulation of information and argument among ever wider circles of the European population. But it remains the case that well into the... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.219.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/AM 13200 R813
    keine Fernleihe

     

    We think of the eighteenth century as the heyday of print culture, when the presses drove the ever more rapid circulation of information and argument among ever wider circles of the European population. But it remains the case that well into the nineteenth century all writing was done by hand. In fact the intensification of print culture with the rise of modern commercial society and state systems depended on an ever-increasing output of writing with pen and ink. At the same time, handwriting, and in particular the signature, came to be understood as an index of character ad authenticator if personal intent, whether it appeared on contracts, petitions or letters, or in the guest books and autograph books that recorded friendship. In acknowledgement of this, scholars have begun to focus on the interactions between print and manuscript forms. Studies of the 'reading revolution' have shone a light on marginalia - not simply evidence for reader reactions, but increasingly an object of study in themselves. And research in the history of authorship and publication between 1750 and 1850 is homing in on authorial practices that self-consciously combined manuscript and print forms. It is no longer possible to presume that print and manuscript practices and their persistence can help us to re-vision classical modernity, including the shifting border between the public and the private. This volume brings together new research by cultural historians and literary scholars that allows us to reflect on how a material approach to the uses of the pen might help us to understand the processes through which meaning and modernity were constructed in the long eighteenth century

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Rosenhaft, Eve (Herausgeber); Müllneritsch, Helga (Herausgeber); Mattsson, Annie (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789198281958; 919828195X
    RVK Klassifikation: AM 13200
    Schriftenreihe: Skrifter utgivna av Avdelningen för litteratursociologi vid Litteraturvetenskapliga institutionen i Uppsala ; 76
    Schlagworte: Schreiben; Schrift; Handschrift; Buchdruck
    Umfang: 498 Seiten, Illustrationen
  7. Schreiben und Lesen fördern
    Vorschläge zur Praxis des Deutschunterrichts
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Waxmann, Münster ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schwinning, Sandra (Verfasser); Bremerich-Vos, Albert (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830983491
    RVK Klassifikation: DO 1100 ; DP 4000 ; GB 2924
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Ganz In. Materialien für die Praxis
    Waxmann-E-Books : Didaktik, Schule und Unterricht
    Schlagworte: Deutsch; Lesen; Schreiben; Deutschunterricht; Sekundarstufe 1
    Umfang: 1 Online-Ressource (96 Seiten), Illustrationen
  8. Schreiben im Übergang von Bildungsinstitutionen
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.799.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Knorr, Dagmar (Array); Lehnen, Katrin (Array); Schindler, Kirsten (Array); Philipp, Maik (Verfasser); Bräuer, Christoph (Verfasser); Brinkschulte, Melanie (Verfasser); Halagan, Robert (Verfasser); Seidler, Andreas (Verfasser); Lammertz, Ines (Verfasser); Heinke, Heidrun (Verfasser); Heine, Carmen (Verfasser); Kruiningen, Jacqueline F. van (Verfasser); Boer, Robin de (Verfasser); Dorschky, Lilo (Verfasser); Perrin, Daniel (Verfasser); Gnach, Aleksandra (Verfasser); Bock, Bettina M. (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631669891; 3631669895
    Weitere Identifier:
    9783631669891
    RVK Klassifikation: AK 39580 ; ER 975 ; ES 680 ; GC 6617
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Textproduktion und Medium ; Band 15
    Schlagworte: Schreiben; Textproduktion; Bildungsgang; Bildungseinrichtung
    Umfang: 225 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  9. Scrivere il tedesco
    varietà culturali, linguistiche, metodologiche nella scrittura accademica
    Autor*in:
    Erschienen: giugno 2015
    Verlag:  Aracne, Ariccia (RM)

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.649.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Nardi, Antonella (Herausgeber); Hornung, Antonie (Herausgeber); Bukies, Gudrun (Mitwirkender)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8854879401; 9788854879409
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. edizione
    Schriftenreihe: Lingua tedesca in letteratura, traduzione e interpretazione ; 2
    Schlagworte: Deutschunterricht; Ausländer; Textproduktion; Deutsch; Sprache; Linguistik; Methode; Schreiben; Wissenschaft
    Umfang: 401 Seiten, Illustrationen
  10. Schreibszenen
    Kulturpraxis - Poetologie - Theatralität
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i.Br.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.662.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Lubkoll, Christine (Herausgeber); Öhlschläger, Claudia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793098256
    Weitere Identifier:
    9783793098256
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; GE 5012 ; GE 5220
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften. Reihe Litterae ; Band 213
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schreiben <Motiv>; Kultur; Kommunikation; Poetologie; Theatralität; Kulturwissenschaften
    Umfang: 401 Seiten, Illustrationen
  11. Schreibberatung und Schreibförderung
    Impulse aus Theorie, Empirie und Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.772.09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Ballweg, Sandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631666227; 3631666225
    Weitere Identifier:
    9783631666227
    RVK Klassifikation: ES 680
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Wissen - Kompetenz - Text ; Band 11
    Schlagworte: Textproduktion; Fachdidaktik; Schule; Hochschule; Schreiben; Didaktik
    Umfang: 369 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Schreiben
    literarische und wissenschaftliche Innovation bei Lichtenberg, Jean Paul, Goethe
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.449.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 5410 L826
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110317411; 3110317419
    Weitere Identifier:
    9783110317411
    RVK Klassifikation: GK 4984 ; GI 6154 ; GK 4211 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 45
    Schlagworte: Textproduktion; Schreiben; Kognition; Autograf
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Lichtenberg, Georg Christoph (1742-1799); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: XII, 454 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 444 - 454

  13. Texte schreiben
    Schreibprozesse im Deutschunterricht
    Autor*in: Fix, Martin
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Paderborn [u.a.]

    Der vorliegende Band der Reihe StandardWissen Lehramt bietet eine genau auf die Bedürfnisse von Lehramtsstudierenden an Pädagogischen Hochschulen und Universitäten zugeschnittene Einführung in die Didaktik des Texteschreibens im Deutschunterricht.... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Der vorliegende Band der Reihe StandardWissen Lehramt bietet eine genau auf die Bedürfnisse von Lehramtsstudierenden an Pädagogischen Hochschulen und Universitäten zugeschnittene Einführung in die Didaktik des Texteschreibens im Deutschunterricht. Mit seinem gut strukturierten Aufbau inklusive Übungsfragen ermöglicht das Buch eine optimale Vorbereitung auf Klausuren und mündliche Prüfungen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838528090
    RVK Klassifikation: DP 4000 ; GB 2964
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: UTB ; 2809
    Schlagworte: Schreiben; Sachtext; Deutschunterricht; Lehramtsstudium
    Umfang: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
  14. Bleistift, Heft & Laptop
    10 Positionen aktuellen Schreibens
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Jung und Jung, Salzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 90.675.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Reitzer, Angelika (Herausgeber); Straub, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990270851; 3990270850
    Weitere Identifier:
    9783990270851
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Schriftsteller; Schreiben
    Umfang: 69 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  15. Schreiben und Lesen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014-
    Verlag:  Telc gGmbH, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Telc language tests
    Schlagworte: Deutsch; Schreiben; Lesen
  16. Lesen, Schreiben, Edieren
    über den Umgang mit Literatur : Festschrift für Elmar Locher aus Anlass seines 65. Geburtstags am 14. Februar 2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Stroemfeld, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.774.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kofler, Peter Erwin (Herausgeber); Stadler, Ulrich (Herausgeber); Locher, Elmar (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866002678; 386600267X
    Weitere Identifier:
    9783866002678
    RVK Klassifikation: EC 2260
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Lesen; Schreiben; Edition
    Weitere Schlagworte: Locher, Elmar (1951-)
    Umfang: 296 Seiten, Illustrationen
  17. Materialgestütztes Schreiben
    Anforderungen, Grundlagen, Vermittlung
    Autor*in: Philipp, Maik
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 2964 P551
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3779937204; 9783779937203
    Weitere Identifier:
    9783779937203
    RVK Klassifikation: GB 2964
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutschunterricht; Sekundarstufe; Textproduktion; Schreiben
    Umfang: 175 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 15 cm x 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 166-175

  18. Forschungshandbuch empirische Schreibdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 2964 B396
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2964 B396 F7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/GB 2964 B396 F7 +2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Becker-Mrotzek, Michael (Herausgeber); Grabowski, Joachim (Herausgeber); Steinhoff, Torsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830934327; 9783830934325
    Weitere Identifier:
    9783830934325
    RVK Klassifikation: GB 2964 ; ZX 3700
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Schriftsprache; Spracherwerb; Schreiben; Unterrichtsforschung
    Umfang: 403 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Schreiben und Gehen
    schreibdidaktische Erkundungen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  LIT, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.902.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643133533
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schreiben - interdisziplinär ; Band 8
    Schlagworte: Schreiben; Gehen; Schreibwerkstatt
    Umfang: 119 Seiten, 24 cm
  20. Erfolgreich texten
    klarer schreiben - überzeugender ansprechen - wirkungsvoller kommunizieren
    Erschienen: 2019
    Verlag:  bramann., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.093.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959030045; 3959030045
    Weitere Identifier:
    9783959030045
    RVK Klassifikation: AK 39580 ; AP 27760 ; ES 680
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Fünfte, neu bearbeitete Auflage
    Schlagworte: Schreiben; Sachtext
    Umfang: 187 Seiten, 19.2 cm x 12.5 cm
  21. Die Freiheit zum Tode
    Versuch über Wolfgang Herrndorf
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen ; Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, [Baden-Baden]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835347908
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Suizid <Motiv>; Freiheit <Motiv>; Schreiben <Motiv>; Sprach- und Literaturwissenschaft; Linguistics
    Weitere Schlagworte: Herrndorf, Wolfgang (1965-2013); Herrndorf, Wolfgang (1965-2013): Arbeit und Struktur; Sterben; Suizid; Freitod; Arbeit und Struktur; Goethes Werther; Dostojewskij
    Umfang: 1 Online-Ressource (80 S.)
  22. L'età romantica
    letteratura tedesca tra rivoluzione e restaurazione
    Erschienen: maggio 2023
    Verlag:  Carocci editore, Roma

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.436.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788829018864; 8829018864
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1a edizione
    Schriftenreihe: Studi superiori ; 1372. Lingue e letteratura straniere
    Schlagworte: Deutsch; Romantik; Kultur; Schreiben; Literatur
    Umfang: 479 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 435-467

  23. Literatur und Care
    Autor*in:
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Verbrecher Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.452.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957325556; 3957325552
    Weitere Identifier:
    9783957325556
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: lfb texte ; 21
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Literaturproduktion; Care; Sorge; Sorge <Motiv>; Schreiben <Motiv>; Care-Arbeit <Motiv>; Literatur
    Umfang: 219 Seiten, 20 cm x 14 cm
  24. En écrivant le temps présent
    la littérature germanophone au début du XXIe siècle
    Autor*in:
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  CNRS Éditions, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.436.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Arlaud, Sylvie (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782271140432
    Schriftenreihe: Revue germanique internationale ; 37 (2023)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schreiben; Übersetzung
    Umfang: 251 Seiten
  25. Schreiben am Arbeitsplatz
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Jakobs, Eva-Maria (Herausgeber); Lehnen, Katrin (Herausgeber); Schindler, Kirsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783322807779; 3322807770; 3531147323
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 680 ; ET 785 ; AK 39580 ; AK 39620 ; GB 2964
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2005
    Schriftenreihe: Schreiben - Medien - Beruf
    Schlagworte: Schreiben; Sachtext; Communication; Media and Communication
    Umfang: 1 Online-Ressource (272 Seiten), 29 Abb.