Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1077 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 751 bis 775 von 1077.

Sortieren

  1. Braver Junge - gefüllt mit Gift
    Schreiben, Ambivalenz, Politik und Geschlecht im Werk Joseph Roths
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476051080
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 5228
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Literary Theory; Twentieth-Century Literature; Creative Writing; Literature-Philosophy; Literature, Modern-20th century; Creative writing; Geschlecht <Motiv>; Politik <Motiv>; Ambivalenz; Schreiben <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph (1894-1939)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 627 Seiten)
  2. El libro y sus circunstancias
    In memoriam Klaus D. Vervuert
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Vervuert Verlagsgesellschaft, Frankfurt am Main

    Este volumen colectivo honra la memoria del editor y librero Klaus D. Vervuert ocupándose, en el sentido más amplio, de todo lo relacionado con la producción, distribución, recepción e impacto de los libros y sus soportes en papel o electrónicos. Los... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Este volumen colectivo honra la memoria del editor y librero Klaus D. Vervuert ocupándose, en el sentido más amplio, de todo lo relacionado con la producción, distribución, recepción e impacto de los libros y sus soportes en papel o electrónicos. Los artículos aquí recogidos parten de un dilatado espectro de temas vinculados al libro y su historia: desde el advenimiento de la imprenta y las quejas de intrusismo por parte de los impresores profesionales hasta las estrategias editoriales asociadas al boom latinoamericano, pasando por la figura del escritor y su profesionalización. Hoy, ya en el siglo XXI, la digitalización e internet ofrecen desafíos y oportunidades que están cambiando las posiciones de los autores y de las editoriales, características que no pueden dejarse de lado al estudiar las nuevas corrientes literarias y formas de escritura

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fine, Ruth; González, Aurelio; Strosetzki, Christoph; de la Campa, Mariano
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783964568588
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Editoriales; Historia del libro / Industrias gráficas; Imprenta; Industrias del libro; Librerías / Historia y crítica de la literatura / Literatura en español / Todas las épocas / España / América Latina /; LITERARY CRITICISM / Books & Reading; Spanisch; Edition; Buch <Motiv>; Verlag; Schreiben <Motiv>; Schriftsteller <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Vervuert, Klaus Dieter (1945-2017)
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 09. Sep 2019)

  3. Hands on!
    Schreiben lernen, Poesie machen
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Deutsche Schillergesellschaft, Marbach am Neckar

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gfrereis, Heike (Herausgeber); Richter, Sandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783944469430; 3944469437
    RVK Klassifikation: GE 1940 ; GE 3111 ; GN 4496
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 167
    Schlagworte: Schreiben; Schriftsteller; Soziokultureller Wandel; Schreibenlernen
    Weitere Schlagworte: Enzensberger, Hans Magnus (1929-)
    Umfang: 96 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    Das Marbacher Magazin 167 erscheint zur gleichnamigen Ausstellung im Literaturmuseum der Moderne, Marbach am Neckar, 29. September 2019 bis 1. März 2020

  4. Erschriebenes Leben
    autobiographische Zeugnisse von Marc Aurel bis Knausgård
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stauf, Renate; Wiebe, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825346393; 3825346390
    Weitere Identifier:
    9783825346393
    RVK Klassifikation: EC 7411 ; GE 6155 ; EC 7410
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanisch Romanische Monatsschrift. Beiheft ; 97
    Schlagworte: Schreiben <Motiv>; Autobiografische Literatur; Selbst <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hardback; 1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 396 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  5. Augen-Blicke des Schreibens
    zur Poetik des Visuellen in der Schreibszene Robert Walsers
    Autor*in: Bichsel, Beat
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  6. Leben schreiben
    eine qualitative Studie zu Praktiken des autobiografischen Schreibens
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783034015219; 3034015216
    Weitere Identifier:
    9783034015219
    RVK Klassifikation: EC 7411 ; LC 79000 ; GE 6101
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Zürcher Beiträge zur Alltagskultur ; Band 24
    Schlagworte: Deutsch; Schreiben; Textproduktion; Autobiografie; Erzählen; Methode; Ethnomethodologie
    Weitere Schlagworte: Autobiografie; Empirie; Schreiben
    Umfang: 93 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenziatsarbeit, Universität Zürich, 2013

  7. Schreiben
    Prozesse, Prozeduren und Produkte
    Autor*in:
    Erschienen: [1995]
    Verlag:  Springer Fachmedien, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baurmann, Jürgen (Sonstige); Weingarten, Rüdiger (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783531126272
    RVK Klassifikation: GC 8188 ; ES 680 ; GB 2964 ; ER 975
    Schlagworte: Kognition; Textproduktion; Schreibenlernen; Schreiben
    Umfang: 367 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  8. Schreiben am Arbeitsplatz
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  VS Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jakobs, Eva-Maria (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783322807779
    Weitere Identifier:
    9783531147321
    RVK Klassifikation: ET 785 ; AK 39620 ; GB 2964 ; AK 39580 ; ES 680
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schreiben - Medien - Beruf
    Schlagworte: Sachtext; Schreiben
    Umfang: 1 Online-Ressource (272 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  9. The writing culture of ordinary people in Europe, c. 1860 - 1920
    Autor*in: Lyons, Martyn
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781107018891
    RVK Klassifikation: LC 60005 ; EC 7424 ; ES 115 ; AM 13200
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Geschichte; Written communication; Written communication; HISTORY / Europe / General; Schriftliche Kommunikation; Schreiben
    Umfang: XI, 278 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    "As war and mass emigration across oceans increased the distances between ordinary people in the late nineteenth and early twentieth centuries, many of them, previously barely literate and unaccustomed to writing, began to communicate on paper. This fascinating account explores this surge of ordinary writing, how people met the new challenges of literacy and the importance of scribal culture to the history of individual experience in modern Europe. Focusing on correspondence and other writing genres produced by French and Italian soldiers in the trenches in the First World War, as well as Spanish emigrants to the Americas, the book reveals how these writings were influenced by dialect and oral speech and were oblivious to the rules of grammar, spelling and punctuation. Through their sometimes moving stories, we gain an insight into the importance to ordinary peasants of family, village and nation at a time of rapid social and cultural change"-- Provided by publisher.

    Incl. bibliogr. references (S. 257-270) and index

  10. Shakespeare's book
    essays in reading, writing and reception
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Manchester Univ. Press, Manchester [u.a.]

    "The volume explores both Shakespeare's relationship with actual printers, patrons, and readers, and the representation of writing, reading, and print within his works themselves. The essays are theoretically, critically, and methodologically... mehr

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The volume explores both Shakespeare's relationship with actual printers, patrons, and readers, and the representation of writing, reading, and print within his works themselves. The essays are theoretically, critically, and methodologically wide-ranging. What all of the contributors share, however, is a sense of the importance of books - the books Shakespeare read, the books he represented within his works, and the books within which his works were first read - to our understanding of Shakespeare's cultural significance, both for his contemporaries and for us. Shakespeare's Book will be of particular interest to students and scholars of Renaissance literature, theatre and cultural history, textual bibliography, and the history of the book."--BOOK JACKET.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meek, Richard (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780719079054
    RVK Klassifikation: HI 3375
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Authors and patrons; Authors and publishers; Authors and patrons; Authors and publishers; Schreiben <Motiv>; Buch <Motiv>; Rezeption; Edition
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William / 1564-1616 / Criticism and interpretation; Shakespeare, William <1564-1616>; Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: VI, 273 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. Konstellationen - Versuchsanordnungen des Schreibens
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lethen, Helmut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847101598
    RVK Klassifikation: EC 2260
    Schriftenreihe: Schriften der Wiener Germanistik ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schreiben <Motiv>
    Umfang: 243 S., Ill.
  12. Die Schreibspanne
    Hamburger Poetikvorlesungen 1995
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Dt. Schillerges., Marbach am Neckar

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bürger, Jan (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783944469003
    RVK Klassifikation: IH 46840 ; EC 1840
    Schriftenreihe: Aus dem Archiv ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Schriftsprache; Französisch; Schreiben
    Umfang: 90 S., Ill.
  13. Schreiben
    literarische und wissenschaftliche Innovation bei Lichtenberg, Jean Paul, Goethe
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110317411; 3110317419; 9783110317596; 9783110382105
    Weitere Identifier:
    9783110317411
    RVK Klassifikation: GK 4984 ; GK 4211 ; GI 6154
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 45
    Schlagworte: Textproduktion; Autograf; Kognition; Schreiben
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Lichtenberg, Georg Christoph (1742-1799)
    Umfang: XII, 454 S., Ill., 230 mm x 155 mm
  14. Story
    die Prinzipien des Drehbuchschreibens
    Autor*in: McKee, Robert
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Alexander-Verl., Berlin [u.a.]

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895810459
    RVK Klassifikation: EC 7970 ; AP 50600
    Auflage/Ausgabe: 8. Aufl.
    Schlagworte: Literarische Technik; Literaturproduktion; Schreiben; Drehbuch
    Umfang: 493 S., graph. Darst.
  15. Arbeit und Struktur
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783871347818; 3871347817
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Sterben; Glioblastom; Schriftsteller; Schreiben
    Weitere Schlagworte: Herrndorf, Wolfgang (1965-2013)
    Umfang: 444 S., Ill.
  16. Schrift und Zeit in Franz Kafkas Oktavheften
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Battegay, Caspar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835305373
    Weitere Identifier:
    9783835305373
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literaturproduktion; Schreiben
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 260 S., Ill.
  17. Story
    die Prinzipien des Drehbuchschreiben
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Alexander-Verl., Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895810459
    RVK Klassifikation: EC 7970 ; AP 50600
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl.
    Schlagworte: Literarische Technik; Literaturproduktion; Schreiben; Drehbuch
    Umfang: 494 S., graph. Darst.
  18. Der letzte unsichtbare Junge
    Autor*in: Kuhlman, Evan
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutzschhahn, Uwe-Michael (Sonstige); Coovert, J. P. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423760010
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4250 ; GE 6918
    Schriftenreihe: dtv : junior
    Schlagworte: Tod; Sohn; Bewältigung; Vater; Schreiben
    Umfang: 284 S., Ill.
  19. Poetische Spielräume für Kinder
    literarische Erfahrungen und sprachliche Produktivität ; Festschrift für Eva Maria Kohl
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Schneider Hohengehren, Baltmannsweiler

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ritter, Alexandra (Herausgeber); Kohl, Eva Maria (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783834011503; 3834011509
    RVK Klassifikation: GB 2964 ; EC 1090
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kind; Jugendliteratur; Kinderliteratur; Schreiben <Motiv>; Literatur; Spracherziehung
    Weitere Schlagworte: Kohl, Eva Maria (1947-)
    Umfang: 204 S., Ill., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Handbuch korrekt und stilsicher schreiben
    fehlerfreies Deutsch für Schule, Studium und Beruf
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Dudenverl., Berlin [u.a.]

    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesfinanzhof, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kelle, Antje (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411701087; 3411701080; 9783411906161
    Weitere Identifier:
    9783411701087
    RVK Klassifikation: GC 6009 ; ES 680 ; GC 6659 ; GC 8001 ; GC 8083 ; GB 2980 ; GC 6678
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Schriftenreihe: Duden Ratgeber
    Schlagworte: Schreiben; Formulierung; Deutsch
    Umfang: 604 S., graph. Darst., 225 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Mit zahlreichen Beispielen und Übungen, Tabellen und Übersichten

  21. Das also ist mein Leben
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Heyne, München

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plaschka, Oliver (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783453267510
    Weitere Identifier:
    9783453267510
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Trauerarbeit; Schreiben; Brief; Freundschaft; Identitätsfindung; Erwachsenwerden; Junger Mann; Zeithistorisches Ereignis; Männliche Jugend; Außenseiter; High school; Tod
    Umfang: 283 S., 206 mm x 135 mm
  22. Schreiben fürs Hören
    Trainingstexte, Regeln und Methoden
    Erschienen: 2013
    Verlag:  UVK-Verl.-Ges., Konstanz

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783867644358
    RVK Klassifikation: GE 6412 ; AP 37560
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 5., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Reihe Praktischer Journalismus ; 29
    Schlagworte: Textproduktion; Hörfunk; Rundfunk; Schreiben
    Umfang: 191 S., Ill.
  23. Story
    die Prinzipien des Drehbuchschreiben
    Autor*in: McKee, Robert
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Alexander-Verl., Berlin

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895810459
    RVK Klassifikation: EC 7970 ; AP 50600
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schlagworte: Drehbuch - Ratgeber; Literarische Technik; Literaturproduktion; Schreiben; Drehbuch
    Umfang: 494 S., graph. Darst.
  24. Wie Jugendliche schreiben
    Schreibkompetenz und neue Medien
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Franc (Verfasser); Brommer, Sarah (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110236118; 9783110236125
    RVK Klassifikation: GB 2964 ; GD 8730 ; GD 8660
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 41
    Schlagworte: Textproduktion; Neue Medien; Jugend; Kompetenz; Schreiben
    Umfang: XII, 294 S., Ill., graph. Darst.
  25. Schreiben und Streichen
    zu einem Moment produktiver Negativität
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wallstein [u.a.], Göttingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gisi, Lucas Marco (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835308503; 9783034010627
    RVK Klassifikation: ES 680 ; EC 2260 ; GE 3202
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Beide Seiten ; 2
    Schlagworte: Literaturproduktion; Schreiben; Streichung; Deutsch; Schriftsteller
    Umfang: 360 S., Ill.