Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1077 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 676 bis 700 von 1077.

Sortieren

  1. Auf dem Weg zum Wort
    interaktives Deutsch-Lernprogramm ; vom Erlernen einzelner Buchstaben bis zum Schreiben ganzer Wörter ; Lehr-Programm gemäß § 14 JuSchuG
    Autor*in:
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  CoTec-Verl., Rosenheim

    Rez.: Das Lernprogramm ist geeignet für Lese- und Schreibanfänger und zur Alphabetisierung von Erwachsenen, weiterhin für ausländische Lerner. Es besteht aus 3 Teilen, die aufeinander aufbauen: 1. Buchstaben lernen, 2. Wörter ganzheitlich erfassen,... mehr

    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Das Lernprogramm ist geeignet für Lese- und Schreibanfänger und zur Alphabetisierung von Erwachsenen, weiterhin für ausländische Lerner. Es besteht aus 3 Teilen, die aufeinander aufbauen: 1. Buchstaben lernen, 2. Wörter ganzheitlich erfassen, 3. Wortbedeutungen erkennen. Das Lernen erfolgt spielerisch, z.B. anhand von Einfügen einzelner Buchstaben und Wörter mit Fehlerrückkoppelung. Die Bedienung am PC ist sehr einfach. Die Demoversion weist auf weiterführende Lernmodule hin wie z.B. einige Module für Fachsprachen in der technischen Arbeitswelt (Werkzeuge, Metallbearbeitung, Drehen, Holzbearbeitung usw., bisher nicht angezeigt). Das Lernprogramm ist überall breit einsetzbar. Ein vergleichsweise einfaches, auch für Erwachsene geeignetes Programm liegt bisher nicht vor! (1) (LK/MA: Kette) Das Lernprogramm ist geeignet für Lese- und Schreibanfänger und zur Alphabetisierung von Erwachsenen, weiterhin für ausländische Lerner. Es besteht aus 3 Teilen, die aufeinander aufbauen: 1. Buchstaben lernen, 2. Wörter ganzheitlich erfassen, 3. Wortbedeutungen erkennen. Das Lernen erfolgt spielerisch, z.B. anhand von Einfügen einzelner Buchstaben und Wörter mit Fehlerrückkoppelung. Die Bedienung am PC ist sehr einfach. Die Demoversion weist auf weiterführende Lernmodule hin wie z.B. einige Module für Fachsprachen in der technischen Arbeitswelt (Werkzeuge, Metallbearbeitung, Drehen, Holzbearbeitung usw., bisher nicht angezeigt). Das Lernprogramm ist überall breit einsetzbar. Ein vergleichsweise einfaches, auch für Erwachsene geeignetes Programm liegt bisher nicht vor! (1) (LK/MA: Kette)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865634542; 3865634540
    Weitere Identifier:
    9783865634542
    0734
    RVK Klassifikation: GB 2980
    Auflage/Ausgabe: [Stand: Version 1.0]
    Schlagworte: Deutsch; Schreiben; Lesen;
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm, in Behältnis 19 x 14 x 2 cm
    Bemerkung(en):

    Titel auf dem Behältnis

  2. Texten wie ein Profi
    ob 5-Minuten-Text oder überzeugende Kommunikationsstrategie - ein Buch für Einsteiger, Könner und solche, die den Kopf hinhalten müssen ; mit über 5000 Wort-Ideen zum Nachschlagen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  FAZ-Inst. für Management-, Markt- und Medieninformationen, Frankfurt am Main

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CT/700/694(8)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV HN Bildungscampus
    AK 39580 39(8)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    BWL 4442/123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Fakultätsbibliothek Nürtingen-Braike
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    päd 7/197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 3-740-34/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3927282901; 9783927282902
    RVK Klassifikation: AP 27760 ; QP 637 ; AK 39580
    Auflage/Ausgabe: 8., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Frankfurter-Allgemeine-Buch
    Schlagworte: Schreiben; Sachtext; ; Corporate Communication; Textgestaltung; ; Werbesprache;
    Umfang: 278 S., Ill., graph. Darst.
  3. Topographien der Leere
    Friedrich Nietzsche, Schreiben und Schrift
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 640610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CG 5917 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/5993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CG 5917 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 27014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-NI 78 8/137
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KG 1 n 4.2007/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 5940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI V/b 1844 NIE/b 2007 BRA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    GE NIET 115
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CG 5917 B825
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    RR (Nietzsche,Fri.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-9583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5055-460 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 8860
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    224 843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826036354; 3826036352
    Weitere Identifier:
    9783826036354
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; GL 7158
    Schriftenreihe: Studien zur Kulturpoetik ; Bd. 9
    Schlagworte: Nietzsche, Friedrich; Philosophie; Schrift; ; Nietzsche, Friedrich; Schreiben;
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm <1844-1900>
    Umfang: 512 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2006

  4. Gemeinde, Brief und Heilsbotschaft
    ein phänomenologischer Vergleich zwischen Paulus und Epikur
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    FSW 175/42
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 527210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 1988
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BC 7280 E19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/4206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 20225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ba 246 (42)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Db 132 [42]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/8940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/4366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 4588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT Eg 63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DD:5240:Eck::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 53500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    NT Ff 18
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IXB N 5029-498 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    15 A 808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-8169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 3/ 890, 42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    104 A 288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    8689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FTHNT054477
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 2816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Hd 6.120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3451283069
    Weitere Identifier:
    9783451283062
    RVK Klassifikation: BC 7270 ; BC 7280 ; BC 7500 ; CD 5267 ; CD 5361 ; FH 37003 ; NH 2088
    Schriftenreihe: Herders biblische Studien ; 42
    Schlagworte: Salvation; Brief; Schreiben
    Weitere Schlagworte: Epicurus; Paul the Apostle, Saint; Paulus Apostel, Heiliger; Epicurus (v341-v270)
    Umfang: XIII, 413 S, 227 mm x 151 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [373] - 399

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2003

  5. Schriftkultur
    eine Geschichte des Schreibens und Lesens
    Autor*in: Stein, Peter
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Eine Geschichte des Schreibens und Lesens Peter Stein gibt einen Überblick über die Geschichte der Schriftkultur von ihren Anfängen bis zu den Medien des 20. Jh. Gestützt auf neueste Forschungsergebnisse bietet dieses Buch eine einmalige Synthese der... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    302.2 S819s
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 604363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 133-238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2879-7311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Tdi 1000
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.9872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    06.01.10.132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AM 13100 S819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ES 115 S819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Buch 77/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    Nc IV 261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 11280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HF 130
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    BBa 040
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Kupä-G 1284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/7693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 11086
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    12: 5/225
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Kom 032 038
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/3045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 508/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AD/110/718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 2a/270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 85,35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 01961 (a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 01961 (b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    46131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    BUB 226 : S74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AM 13100 S819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    M 8.3 STE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2007 A 1504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Nc 57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    107 A 718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XIV C 1017
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 1035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2019-853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.11718:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 751 S819
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    B2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 029 /005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Cc 200/72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    bub 008 CQ 4307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-2243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    gSCH 171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AM 13100 S819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q12 c 29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-8515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    06.18 = 42 A 2621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 5451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 10859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 3223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    ANZste = 369839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    Ah 106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.1416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2006/8°/79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leopold Sophien Bibliothek
    A 351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine Geschichte des Schreibens und Lesens Peter Stein gibt einen Überblick über die Geschichte der Schriftkultur von ihren Anfängen bis zu den Medien des 20. Jh. Gestützt auf neueste Forschungsergebnisse bietet dieses Buch eine einmalige Synthese der wichtigsten Daten und Informationen zum Thema. Ausgewählte Illustrationen, aktuelle Literaturempfehlungen und praktische Register runden den Band ab. Wer umfassend und problembewusst über die Entwicklung der Schriftkultur und ihre Herausforderung durch die Neuen Medien informiert sein möchte, sollte auf diese Kulturgeschichte zurückgreifen. Verlagstext: Gibt es Kultur ohne Schrift? Besitzt die Alphabetschrift eine universelle Überlegenheit? War die Erfindung des Buchdrucks eine >>Medienrevolution<<? Und erleben wir heute wirklich das Ende der Schriftkultur?Peter Stein gibt einen Überblick über die Geschichte der Schriftkultur von ihren Anfängen bis zu den Medien des 20. Jahrhunderts. Dabei gibt er umfassend Auskunft über die Geschichte der Schrift, über Schreibwerkzeuge und Schreibunterricht, über Buchhandel, Bibliotheken und Pressewesen, über Leser und Nicht-Leser, aber auch über epochale technische Neuerungen. Der Überblick reicht dabei von den frühesten Formen des Schriftgebrauchs über die antiken Hochkulturen bis zur Schrift- und Lesekultur im Zeichen der Medienkonkurrenz. Erstmalig werden hier Daten, Fakten und Thesen zur Schriftkultur, die bisher nur verstreut zugänglich waren,systematisch versammelt und erläutert.Der Band versteht sich auch als Plädoyer für eine historische Betrachtung der Schriftkultur. Deutlich wird in jeden Fall, dass der Siegszug der Neuen Medien allen Unkenrufen zum Trotz nicht das Ende von Schrift und Schriftlichkeit bedeutet.Ausgewählte Illustrationen, aktuelle Literaturempfehlungen und praktische Register runden den Band ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534154045; 9783534154043
    Weitere Identifier:
    9783534154043
    RVK Klassifikation: S:cg
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Schrift; Schriftlichkeit; Buch; Bibliothek; Lesekultur; Schreiben
    Weitere Schlagworte: Books and reading - History; Writing - History; Written communication - History
    Umfang: 349 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [321] - 340

  6. New Testament manuscripts
    their texts and their world
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Bibliothek
    BC 6070 K91 N5
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 646944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 164 m/805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E IV 454
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 8790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FTHNT058824
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 4407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Hb 2.35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kraus, Thomas J. (Hrsg.); Nicklas, Tobias
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9004149457
    Weitere Identifier:
    9789004149458
    2005058215
    RVK Klassifikation: BC 6070 ; BC 7550
    Schriftenreihe: Texts and editions for New Testament study ; 2
    Schlagworte: Schreiben; Aufsatzsammlung
    Umfang: IX, 346 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. engl., teilw. dt

  7. A history of writing
    from hieroglyph to multimedia
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Flammarion, Paris

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    411 H6735
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 79323
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 751 C555
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 B 1341
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    12: 5/4
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/20904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AD/110/1673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:AG:6420:Chr::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christin, Anne-Marie; Bacon, Josephine; Dusinbere, Deke; McMorran, Ian; Stanton, David
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2080108875
    RVK Klassifikation: ER 751 ; AM 13100
    Auflage/Ausgabe: English-language ed.
    Schlagworte: Schrift; Geschichte; ; Schreiben; Geschichte; ; Alphabet; Geschichte; ; Schreiben; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Writing - History; Written communication - History
    Umfang: 403 S, zahlr. Ill, 29 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Über das Schreiben
    Autor*in: Stein, Sol
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Zweitausendeins, Frankfurt am Main

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    167282 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Götting, Waltraud; Stein, Sol
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861502267
    RVK Klassifikation: EC 2260
    Auflage/Ausgabe: 7. Aufl
    Schlagworte: Schreiben;
    Umfang: 440 S
  9. Pergament und Papyrus, Tafeln und Ton
    Lesen und Schreiben zur Zeit Jesu
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Brunnen-Verl., Giessen

    Das Christentum, zu Anfang als jüdische Sekte abgetan, breitete sich rasant über das Römische Weltreich aus. Was waren die Gründe dafür? Ein wesentlicher Faktor: Die ersten Christen besaßen Abschriften der Worte und Taten Jesu, auf die sich ihr... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 451201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Exeg 5971
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    NT 531
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    E 1038,9
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/3311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 8735 M645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 A 22894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    BUB 275:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2001/4601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    9: 28516/MH:Mil
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 01/0617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT Co 81
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    INF 1000/70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DD:7340:Mil::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2002/582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 7570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    ant 812/m45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol B 0990 /041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Institut für Alte Geschichte, Bibliothek
    S 6155
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    BC 8735 M645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Em/001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51/1916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    19 263-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FTHNT047013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 A 2627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Christentum, zu Anfang als jüdische Sekte abgetan, breitete sich rasant über das Römische Weltreich aus. Was waren die Gründe dafür? Ein wesentlicher Faktor: Die ersten Christen besaßen Abschriften der Worte und Taten Jesu, auf die sich ihr Glaube bezog. Trotz Vernichtung vieler Bücher durch die Verfolger blieben erstaunlicherweise frühe Schriftrollen aus einer Zeit erhalten, bevor das Christentum offiziell anerkannt war. Der Autor versteht in spannender Weise diese abenteuerliche Geschichte anschaulich zu erzählen. Wie konnten leicht verderbliche Schriftrollen die Zeiten überdauern? Aus welchen Materialien bestanden sie, wie wurden sie hergestellt und in welchen Sprachen geschrieben? Durch viele Abbildungen verstärkt, ersteht vor uns eine faszinierende Welt. Wir erfahren z.B., dass im Palästina z.Z. Jesu mehrere Sprachen gesprochen oder zumindest verstanden wurden. Viele, selbst in ländlichen Gebieten, waren des Lesens und Schreibens kundig. Der Autor erklärt auf überzeugende Weise, warum wir in unseren Evangelien den authentischen Worten Jesu begegnen können. Kurzum, ein anregendes, spannendes Buch, das vor allem für Bibelleser viel Hintergrundwissen bereit hält und uns das Wunder der Überlieferung von Gottes Wort lebendig vor Augen stellt. - Geleitwort des HerausgebersVorwort1. Alte Bücher und ihr Überleben2. Frühchristliche Manuskripte3. Die Form des Buches: Kodex kontra Rolle4. Schreibkunst im herodianischen Palästina5. Eine mehrsprachige Gesellschaft6. Wer las, und wer schrieb?7. Mündliche Überlieferung oder schriftliche Berichte?8. Antike Schreibkunst und die EvangelienAbkürzungenBibelstellenverzeichnisNamensregisterSach- und Ortsregister

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Millard, Alan R.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3765598097
    Weitere Identifier:
    9783765598098
    RVK Klassifikation: BC 8720 ; AN 17850 ; BC 8735
    Schriftenreihe: Biblische Archäologie und Zeitgeschichte ; Bd. 9
    Schlagworte: Schreiben; Books and reading; Written communication; Schriftlichkeit; Buchrolle; Urchristentum; Biblische Archäologie; Christentum
    Umfang: 256 S, Ill, 21 cm
  10. Texten wie ein Profi
    ob 5-Minuten-Text oder überzeugende Kommunikationsstrategie - ein Buch für Einsteiger, Könner und solche, die den Kopf hinhalten müssen ; mit über 5000 Wort-Ideen zum Nachschlagen
    Erschienen: c2000
    Verlag:  FAZ-Inst. für Management-, Markt- und Medieninformationen, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    CDC-1039
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 8 014296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    QBL / Foe
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    I 145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GD 8944 F654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Ma.F.6
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    SPR 1300 /102(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 01 B 4952
    keine Fernleihe
    Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR), Bibliothek Ostufer
    Förster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2bb Foe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2535-94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.02034:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    QP 632 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    GD 8944 F654(2)
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    808.027 Foe
    keine Fernleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3927282901
    RVK Klassifikation: OE 810 ; GD 8944 ; QP 637 ; AP 27760 ; AK 28900
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Corporate wording
    Schlagworte: Schreiben; Textgestaltung
    Umfang: 277 S, Ill., graph. Darst
  11. How to write better essays
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Palgrave, Basingstoke [u.a.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Aga-870
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Aga-870 (2.Ex)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 A 11364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    PÄD 6-66
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0333947150
    RVK Klassifikation: ES 680 ; EC 7430 ; HD 226 ; AK 39580
    Schriftenreihe: Palgrave study guides
    Schlagworte: Wissenschaftliches Manuskript; Schreiben;
    Weitere Schlagworte: Array; Exposition (Rhetoric); Array; Academic writing
    Umfang: XI, 285 p, Ill., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 280) and index

  12. A history of writing
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Reaktion Books, London

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 517547
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AM 13100 F529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/11836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 12043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2002/9414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/7233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 10507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 A 7244
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 4801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 15045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.3868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1861891016
    Weitere Identifier:
    9781861891013
    RVK Klassifikation: AM 13100
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Globalities
    Schlagworte: Writing; Alphabet; Schrift; Schreiben; Alphabet; Graphemik; Geschichte
    Umfang: 352 S, Ill., graph. Darst., Kt, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 335 - 341

  13. Analphabetismus in literalen Gesellschaften am Beispiel Deutschlands und Griechenlands
    Erwerb von Schriftlichkeit in der Schule als Förderung (schrift-)sprachlicher Handlungsfähigkeit ; eine aktuelle pädagogisch-didaktische Herausforderung
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 2002/551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 469567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIE-Bibliothek
    0364 PAN B
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 589 e/923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    270178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/9461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 A 26586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2001/7883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    2005-2144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 A 6350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ES 115 P187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    30.360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631379897
    RVK Klassifikation: ES 115
    Schriftenreihe: Theorie und Vermittlung der Sprache ; 34
    Schlagworte: Language arts (Elementary); Language arts (Elementary); Language arts (Elementary); Literacy; Literacy; Literacy; Lesen; Schreiben; Lese-Rechtschreib-Schwäche; Schreibunterricht; Leseunterricht; Didaktik
    Umfang: 403 S, graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2000

  14. Schreiben und Denken
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 406516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Kf 2085
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 513/239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    tg 1842
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ER 975 ort
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2000 8 020455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 2964 O77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/6855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 13 Ort 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    309/ES 680 O77
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 A 20774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-6 1/308
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.25/30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 11072
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 11072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Umq 42
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CI/420/214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 2a/744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 4981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 267,22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    01 : 06282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 299 : O65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:SE:5872:Ort::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    100 A 6622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 9.5 ORT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 5571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 31.90/o79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2bb Ort
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 137.029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2535-88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QF 945
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2000 A 3970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 511 CR 2990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-2588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BGJ 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5311-905 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 680 ORT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ES 680 O77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek
    3.6.0.2 Ort 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P a/ Ortn 88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50/6771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 A 9837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GQ 900.318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    459662
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    160611 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    ES 680 O77 S37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484312149
    RVK Klassifikation: GB 2928 ; GB 2964 ; ES 680
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 214
    Schlagworte: Textproduktion; Kognition; Schreiben; Essay; Exposition (Rhetoric); German language; Reasoning; Thought and thinking
    Umfang: VI, 636 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [571] - 613

  15. Erfolgreich schreiben
    von Angebot bis Zwischenbescheid ; mit guten Texten Eindruck machen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/7418: 60868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AE 6049
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    ME 1261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CT/700/535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gf 7726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499608685
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Array ; 60868
    Fit für den Job
    Schlagworte: Schreiben; Sachtext;
    Umfang: 190 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 188 - [189]

  16. 'Libro', 'leggere', 'scrivere'
    in area linguistica tedesca tra medioevo e prima età moderna : una̕nalisi semantica di tre parole chiave
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 423688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: III 3.4 Leo 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 21058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:3160:Leo::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 3727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5016-910 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50/15700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 A 23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Em A/Le 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3874529312
    RVK Klassifikation: GC 9403
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 684
    Schlagworte: Deutsch; Buch; Wortfeld; Geschichte 500-1500; ; Deutsch; Lesen; Wortfeld; Geschichte 500-1500; ; Deutsch; Schreiben; Wortfeld; Geschichte 500-1500;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Written communication
    Umfang: IV, 318 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 285 - 313

    teilw. zugl.: Florenz, Univ., Diss. 2000

  17. Writing and the origins of Greek literature
    Erschienen: c 2002
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    FE 1475 P882
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Bibliothek
    FE 1475 P882
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 493699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FC 2851 P882 W9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Lit P 671
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV P 269
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/1122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X 716
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 1790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    H 59/933
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    POWELL 12-10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB600/FE 3210 P882
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521782066
    Weitere Identifier:
    9780521782067
    RVK Klassifikation: FC 2851 ; FE 3205 ; FE 3210 ; NH 6850 ; FE 1475
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Schreiben; Schriftsystem; Allegorie; Rhetorik; Humanismus; Reformation; Written communication; Literacy; Greek language; Greek literature; Greek language
    Umfang: XVI, 210 S, Ill., Kt, 23 cm
  18. Die Lust am Schreiben
    Autor*in: Heger, Hans
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Umschau-Braus, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2262-7283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    003.5 HEG
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    21.93.10.108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    ALLG 505 L
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 10804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    O.H.10
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    INF 2000/126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 14700 H462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2005 B 696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4ʿ-200 681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4° 491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Josef Lamy, C.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382956905X
    Schlagworte: Schreiben; Schreibzeug;
    Umfang: 151 S., Ill., graph. Darst., 33 cm
  19. Du littéraire au filmique
    système du récit
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Éditions Nota Bene [u.a.], Paris

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/8083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/347767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:KT:3400:Gaud::1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2200219903; 2895180105
    RVK Klassifikation: AP 47600 ; EC 7970 ; AP 50400
    Auflage/Ausgabe: Éd. revue, corrigée et augmentée
    Schlagworte: Schreiben; Drehbuch; ; Film; Literatur; Erzähltechnik; ; Erzähltheorie; Film; Literatur; Verfilmung;
    Umfang: 193 S
  20. Hebrew manuscripts of the Middle Ages
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 79556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BD 1190 S619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Buch 152/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HCf 15
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B Sir
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 20 8 Gen. Sir.3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK Gum. 20 8 Gen. Sir.1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/20979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    296.976 SIRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 C 1844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:CA:1190:Sir::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ra 3385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Dh 30 (77)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Cp 200/14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    942 SIR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AM 47000 S619
    keine Fernleihe
    FTHAT082323
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    R IV 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.1770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: De Lange, Nicholas R. M.; Sirat, Colette
    Sprache: Englisch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521770793; 9780521770798
    RVK Klassifikation: AM 47000
    Schlagworte: Manuscripts, Hebrew; Hebrew language; Manuscripts, Hebrew; Manuscripts, Medieval; Paläographie; Schreiben; Mittelalter
    Weitere Schlagworte: Manuscripts, Medieval; Manuscripts, Hebrew
    Umfang: XVI, 349 S, Ill., graph. Darst, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Überarb. und erw. Übers. der franz. Übers. von "Mîn ha-ketāv el ha-sēfer"

    Intermediärsprache: Französisch

    Text engl., Ill. in hebr. Schrift

  21. Die Nerven lesen
    zur Leit-Funktion von Georg Büchners Schreiben
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 756.7-0/72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GL 3032 M947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    618152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    113711
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/12351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 35 bu 7.39
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/6138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 11387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GB:9200:S32::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 2080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 939:b928:wd/m92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.01124:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    II (Büchner,Geo.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    52/15714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Rb 30/M 65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 64659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826019342; 3826020073
    RVK Klassifikation: GL 3032
    Schlagworte: Büchner, Georg; Erzähltechnik; Empfindung <Motiv>; ; Büchner, Georg; Schreiben;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 154 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Texten wie ein Profi
    ob 5-Minuten-Text oder überzeugende Kommunikationsstrategie - ein Buch für Einsteiger, Könner und solche, die den Kopf hinhalten müssen ; mit über 5000 Wort-Ideen zum Nachschlagen
    Erschienen: 1999
    Verlag:  FAZ-Inst. für Management-, Markt- und Medieninformationen, Frankfurt am Main

    Anleitung zum kundenorientierten Texten auf der Basis eines vom Autor ("Der E-Mail-Kompass", BA 5/00) u.a. in "Neue Briefkultur mit Corporate Wording" (BA 5/96) beschriebenen Konzepts. Entsprechend den Erwartungshaltungen der Zielgruppe und der... mehr

    Hochschule Kehl, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    01:ALX-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 14450 F654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    172 064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Anleitung zum kundenorientierten Texten auf der Basis eines vom Autor ("Der E-Mail-Kompass", BA 5/00) u.a. in "Neue Briefkultur mit Corporate Wording" (BA 5/96) beschriebenen Konzepts. Entsprechend den Erwartungshaltungen der Zielgruppe und der Identität des Unternehmens sollen Werbetexter in die Lage versetzt werden, ihre Botschaft assoziativ mit durch 4 Farben dargestellten Sprachstilen zu verknüpfen, die Informations-, Garantie-, Erlebnis- und Kontaktfunktion erfüllen. Klingt kompliziert, wird aber verständlich und anhand zahlreicher Übungen (zum Eintragen!) und Beispiele anschaulich vermittelt. Allgemeine Tipps für Anzeigen, Broschüren und Mailings werden nur kurz abgehandelt; breiten Raum nehmen die Aufforderungen zur Bildung eines firmeneigenen Wortschatzes ein. Auf 70 Seiten folgt ein nach den Farben bzw. Stilen geordnetes Wörterbuch mit 5000 Einträgen. Mit 30 Literatur-Angaben. Kreativ-Profis werden den spielerischen Einstieg schätzen. Anfänger sollten zunächst auf Grundlagentitel zurückgreifen, z.B. M. Brückner (BA 4/00) oder N. Franck (BA 7/00). - Empfehlenswerte Ergänzung. (3) (Stefan Rogge)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3927282901
    RVK Klassifikation: AK 39580 ; AP 27760 ; GD 8944 ; QP 632 ; QP 637 ; AK 28900
    Schriftenreihe: Corporate wording
    Schlagworte: Schreiben; Sachtext; ; Corporate Communication; Textgestaltung; ; Werbesprache;
    Umfang: 277 S, graph. Darst
  23. Expressives Schreiben
    Untersuchungen des Schreibprozesses und seiner Funktionen als Grundlage für eine Laienschreibdidaktik
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    791789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIE-Bibliothek
    V Gr 161 B
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    96 8 55883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 2964 F925 E9
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    EC 2260 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AN 3413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    89-6230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 970.017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    EC 2260 F925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820401695
    RVK Klassifikation: GE 3090 ; EC 2260 ; CS 4500 ; GB 2964
    Schriftenreihe: Array ; 306
    Schlagworte: Schreiben; Kreativität;
    Umfang: 352 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hildesheim, Hochsch., Diss., 1986

  24. Das Zeug zum Schreiben
    eine Sprachschule für Praktiker ; mit Stilblüten zum Schmunzeln und Übungen zum Bessermachen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  FAZ-Inst. für Management-, Markt- und Medieninformationen, Frankfurt am Main

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3927282464
    RVK Klassifikation: AP 27760 ; AP 26150
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Kommunikation
    Schlagworte: Stilblüte; Journalist; Zeitungssprache; Deutsch; Schreiben; Stilistik; Zeitungstext
    Umfang: 209 S., Ill.
  25. Die Weihnachtsmaus
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüss, James (Sonstige); Mair, Martina (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3789111376
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schriftenreihe: Laterne, Laterne
    Schlagworte: Diebstahl; Schreiben; Weihnachten; Magier; Verkleidung; Hausmaus; Schneemann; Interpretation
    Umfang: 30 S., überw. Ill.